1829 / 209 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

üund daß die Breschen

ecn, daß ohne Zeitberlust vie Caran 1

1a sle, 8

E“]

he Sta

8⸗Zeit

liche Nachrichten. * Kronik des Tages. jestät der Koͤnig haben dem Major a. D. und zu Scheidelwit bei Brieg, und dem Grafen von Schlitz genannt von Goͤrtz⸗Wrisberg zu Wrisbergholzen im —— Hildesheim, den St. Jo⸗ hanniter⸗Orden zu verleihen geruher.

Se. Königl. Hoheit der Prinz August ist von hier

2

8 Amt

Stettin abgegangen. 8 8 Zeitungs⸗Nachrichten.

Ausland.

Nachrichten vom Kriegsschauplatze.

Die neuesten St. Petersburgischen Zeitungen ent⸗ halten folgenden naͤheren Bericht des Ober⸗Besehlshabers der Lten Armee General⸗Adjutanten Grasen Diebitsch an Se. Hes Majestaͤt, uͤber die Unterwerfung der Festung

ilistria: „Am 20. Juni (2. Juli) hatte ich das Gluͤck, Ew. Kai⸗ serlichen Majestät die Unterwerfung der Festung Silistria zu melden. So eben erhalte ich von dem General⸗Lieutenant Kraßowski die Capitulation dieses Platzes und einen aus⸗

82 Bericht uͤber die Umstände, die sie herbeigefuͤhrt

aben.“ 8 „Den 18. (30.) Juni ward um 2 ½ Uhr Mine gesprengt, die neben der Courtine der eröͤffnet worden war, und deren Explosion in die Festung hinein zur Folge Korgen wurden zwei andere

Morges eine Ang eine Bresche bis hatte. Fuͤr den folgenden

2 inen bereitet, die unter der⸗ selben Courtine und unter der rechten Flanke der, auf der

rechten Seite gelegenen Basti 2 vzchease waren.“ kien des attakirten Psos. „„Neun Sappen, die sich auf der Soi einigten, dienten dem bedeckten Wege röön werke, und eine Batterie von 13 euerschluüͤnden machte die Breschen vollkommen, die durch die Minen eroͤffnet worden waren. Zwei im Festungs⸗Graben selbst angelegte Minen endlich, und die Kenntniß, die der 2 von dem unermuͤd⸗ lichen Eifer und der Ausbauer der Belagerer erlangt hatte, erschuͤtterten die Hartnaͤckigkeit der in Eilarie commandi⸗ venden Paschas, und um 10 Uhr Morgens verlangten sie mit

dem General Lieutenant Kraßowski zu parlamentiren.“ „Wäͤhrend die General⸗Majors Fürst Gortschakow III. und Berg den Tuͤrkischen Abgeordneten die Bedingungen er⸗ klaͤrten, unter denen allein der Festung eine Capitulation zu⸗ eestanden werden koͤnnte, wurden unsere Arbeiten in den,

uskete EEE“ 2 eil d. 1 Polygons er link

artätschen⸗Feuers aus's Leb⸗ die feindlichen Parlamentaire sahen, s gelegenen Bastion des attaquirten 8 Verschanzungen reree rein ihre uͤber⸗

Forderungen auf tgt waren, da gaben öss die Capitulation nach der ge, die ich vor meiner Opera⸗

urch die i 1 3 1 x Süee bewirkten unter dem Schutze

schon von riebenen

iss abgeschlossen werden mõo

tion gegen den Groß⸗ 8 2 AKeutenant graßowek, es deöeschreden hatte. General

te ihnen nur einige unbedeu⸗ tende Artikel als Zusatz zu de ion, wozu ich mmeine Eiewübtgange z, es der

e Capitulation a zuschlleßen war so groß, ne Rͤcksicht auf die Dunkelheir ber Nacht, den

Pearlamentaire,

Berlin, Donnerstag den 30sten Juli

sflanke

1929.

Pascha Sert⸗Mahmoud, einen 70jährigen Greis die Festung um 10 Uhr Abends zu 52 vnde e gen⸗ Krege Gesangener und als Geißel fuͤr die Erfuͤllung der vor⸗ geschriebenen Bedingungen in unser Lager zu begeben.“ „Am 19. Juni (1. Juli) um 7 Uhr Abends ruͤckten 5 Bataillone mit 8 Kanonen von der leichten Artillerie un⸗ ter dem Vefehl des General⸗Majors Frolow im Ceremonial⸗ Marsch und mit fliegenden Fahnen durch zwei Breschen in die Festung ein, und besetzten die Bastionen, die Thore und die ganze Stadt.“ „In dem Augenblicke, da General⸗Lieutenant Kraßowski seinen vom 23. Juni (5. Juli) datirten Rapport abfertigte, war die Zahl der uns schon uͤberlieferten Gefangenen 7000; ungefaͤhr 1000 waren noch in der Stadt bei den Pascha's zuruͤckgeblieben, sowohl wegen der ng verschiedener der . gehoͤrenden Sachen als auch aus andern Gruͤnden.“ Der Verwundeten sind 1000, und soviel man weiß, belaͤuft sich der Verlust des Feindes an Todten, waͤh⸗ rend der ganzen Belagerung, auf mehr als 5000 Mann. 238 Kanonen fuͤr den Dienst zu Lande und 31 auf der Flot⸗ tille sind uns ausgeliefert worden. So ist es unsern Trup⸗ pen gelungen, trotz der hartnaͤckigsten Gegenwehr der Bela⸗ gerten, sich eine zahlreiche zur Veczweiflung gebrachte Gar⸗

nison zu unterwerfen.“

„Waͤhrend der ganzen Belagerungszeit zaͤhlten wir nur 1200 Mann, sowohl an Todten als an Verwundeten; von sind mehr als die Haͤlfte auf dem Wege einer baldi⸗ en Genesung.“ 9 .

8 „Ew. Kalserlichen Majestaͤt habe ich das Gluͤck, die Ca⸗ pitulation von Silistria im Original, unterzeichnet von Sert⸗ Mahmoud⸗Pascha und Adsi⸗ Achmed⸗Pascha, wie auch die Schluͤssel der Festung und 38 Fahnen zu Fuͤßen zu legen. Noch erwarte ich vom General⸗Lieutenant 82 drei Roßschweife, Zeichen der Pascha⸗Wuͤrde, und 16 Fahnen, die ich mich beeilen werde, Ew. Kaiserlichen Majestaͤt zu uͤbersen⸗ den, sobald ich sie empfange.“ „Im Lager vor Schumla, den 26. Juni“ „Unterzeichnet: General⸗Adjutant Graf Diebitsch.“

Folgendes ist ein (von den obengenannten Blaͤttern mitgetheilter) Auszug aus der am 30. Juni abgeschlossenen Capitulation von Sllistria:

„1) Alle die Garnison von Silistria bildenden Truppen ergeben sich als Kriegsgefangene, mitsammt ihren Waffen, ihrer Bagage, Artillerie und Flotille, üͤberhaupt mit Allem, was der Regierung gehoͤrt; das Privat⸗Eigenthum wird ih⸗ nen gelassen.““ 5

„,2) Alle muhamedanischen Einwohner koͤnnen, mit ih⸗ ren Familien und ihrem Eigenthume, jedoch ohne Waffen, den Platz verlassen und sich begeben wohin sie wollen.“

„3) Denen, die nach Rußland ziehen, oder in Silistria bleiben wollen, soll jede Unterstuͤtzung gewährt werden.“

„40 Diejenigen, die sich zu Wasser nach Rustschuk zu bege⸗ ben wuͤnschen, sollen mit Barken versehen werden, denen, die zu Lande fortziehen, wird man eine hinlangliche Anzahl Wa⸗ gen liefern.“

„,5) Auch sollen die kranken und verwundeten Gefange⸗ nen auf Barken und Wagen nach Rußland gebracht werden.“

6) Den Einwohnern wird es erlaubt, neben der Festung einen 14taͤgigen Markt zu eroͤffnen, und auf demselben mit

Personen zu handeln, die zu keiner mit Rußland kriegfuͤh⸗ renden Nation gehoͤren.“

Rußland.

St. Petersburg, 22. Juli. Ueber die Reise Sr. Ma⸗ jestaͤt des Kaisers geben 83Hn folgende Nachrichten: „Seine Majestaͤt der Kaiser sind am 22. Juni (. 2 um 10 Uhr Vormittags von Tultschin abgereist, und dense