1829 / 211 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

ßische St

—2* 8— S24 E111““

meine

3 8 eltu vSe.Sesh 8 923 eL.

2 2

aats n

g.

282 * Amtliche Nachrichten. Kxronik des Tages. 88

Des Koͤnigs estaͤt haben den bisherig Re 22 1 zu Bromberg zum Ober⸗Regierungs⸗ ranh und Abtheilungs⸗Dirigenten bei der Regierung zu Koͤln, und den bisherigen Regierungsrath von Mittelstaͤdt zu Stettin zum Geheimen Regierungsrath bei der Regierung zu Bromberg Allergnaͤdigst zu ernennen geruhet. Se. Majestaͤt der König haben dem Kaufmann Frie⸗ drich Nebenhaeuser zu Stettin das Praͤdicat eines Hof⸗ Spediteurs beizulegen geruhet.

Zur Feier des Allerhoͤchsten Geburtstages wird die Ko⸗ nigliche Akademie der Wissenschaften am 3. August, Nach⸗ mittags um 4 Uhr, eine öͤffentliche Sitzung halten.

Die Eüsbsliche 5 Küͤn 3. August Morgens unt 10 Uhr, zur Feier des Geburts Sr. Maj. des Koͤnigs, ihres erhabenen Protektors, 898 ßen Vorsaale des Akademie⸗Gebaͤudes eine öffentliche Sitzung halten, wobei die Concurrenz⸗Arbeiten der diesjährigen Preis⸗ Bewerbung fuͤr Geschichts⸗Maler aus estellt seyn werden und der Preis zuerkannt wird. Die Bilder bleiben bis Sonn⸗ abend den Sten d. M. von 11 bis 3 Uhr zu beliebiger An⸗

sicht ausgestellt. 8 S Schadow, Direktor. ezirk der Koͤnigl. Re

die erledigte evan Marolderode, in der

ste wird Montag

Im zu Erfurt ist Issersheilingen und dem Candidaten v

ierung

ische Pfarrstelle zu Disces Langensalza, rg Karl Theodor en worden.

Essen abberufenen 82 Krebs Se Neee⸗ 8 2 Pre evange i adba im Kreise Muͤlheim, und an 295 82* Pfarrers Wermerskirchen der bisherige Pfarrer

rg Orbach zu Neuenkirchen zum Pfarrer in Oberdollen⸗

dorf im Siegkreise ernannt worden; de

ꝛann 3 desglei⸗ ist an die Stelle des, als Huͤlfepfarrer nach —— ,a⸗ P. H. Cüͤpper der bisherige Vicar J. W. Knott zu Nie⸗

derberg zum Huͤlfe Se. S b ach, 88 fepfarter in Heimerzheim, Kreises Rhein⸗

Hurchgereist: Se.

armen zum Predige

Excellenz der Generäl⸗Lieutenant Behän, Inspekteur der 1sten Artillerie⸗ Inspektion, von erg an der Elbe kommend, nach Stettin.

von Marzeatserl. Russische Feldsiger Mafulin, als Courier befc-n socmend, naa 32 G6. hes. vran

Resid Der Koͤniglich Niederlaͤndische Minister⸗

vm Großherzoglich Badischen Hofe, Freiherr Schim⸗

2 g von der Ope, nach Katlsruhe. g. Pe

*

Seitungs⸗Rachrichten 8 Ib. 98,889

5 2 Frankr 1 ch. 15 airs⸗Kammer. Die Sitzung vom B. Juli

8 vpanmn die 8* Aufnahme des ogs von Avaray, dessen * Sen el in der vorigen Si ung gepruͤft worden war. ihrer rei mer nahg darauf 3 8 8see⸗ welche wegen A lanh ortlich Beziehung von keinem Interesse fuͤrs

sind, marsa timmen⸗Mehrheit an. Der Ba⸗

8

8

Berlin, Sonnabend den l'sten August

der naͤchsten Sitzung beginnen.

Versammlunge

—— 1329.

ron Pasquier er treff der außerorden nen Bericht.

stattete uͤber den Gesetz⸗ tlichen Kredit⸗Bem

illigung von 42 Milljo⸗ Die Discussion uͤber

diesen Bericht wird in Den Rest der Session fuͤll⸗ ten verschiedene Commissions⸗Berichte aus. Paris, 25. Juli. Se. Maj. bewilligten vorgestern

dem Patt/ Grafen von Caraman, eine Privat⸗Audienz. 8

er oniteur enthaält die Neiferoute, welche der Dauphin nach Cherbourg nehmen wird. Derselbe wird den 22. August in Evreux, den 23. in Caen, den 24. in Cher⸗

24. bourg ankommen, dort den 25. und 26. verweilen, und schon am 29. wieder in St.

Cloud eintreffen. Der Prinz hat sich alle kostspieligen Empfangs, Feierlichkeiten verbeten. hatten Recht“, fuͤgt das genannte Blatt hinzu, „in ei⸗ ner unserer letztern Nununern anzuzeigen, daß der Koͤnig in diesem Jahre nicht reisen werde, der Zusatz aber, daß dieser Beschluß das Resultat einer im Minister⸗Conseil gepfloge⸗ nen Berathung sey, beruhte auf ungenauen Augaben. Die Reise Sr. Maj. konnte kein Gegenstand irgend einer Erör⸗ terung im Minister⸗Rathe seyn, und ist es auch nicht gewesen.“

Der hiesige Portugiesische Banquier Mendes hat von der

Unterstätnngs Commission, welche der Vicomte von Itaba⸗ hana in London errichtet hat, den . erhalten, saͤmmt⸗ lichen hier anwesenden Portugiesischen Fluͤchtlingen, mit Aüs⸗ nahme derer, welche von der Französtschen Regierung unter⸗ Unn werden, ein einmonatliches Ofsicler⸗Gehal⸗ auszu⸗ ahlen. 98 Die hier befindlichen ausgewanderten Portnalesen moslen den Marquis von Barbacena in einer Adresse bitten die Bildung einer Portugiesischen Regentschaft zu genehmigen, welche aus 3 Mitgliedern und einem Secretatr bestehen, und von den gefluͤchteten Portugiestschen Palrs, Deputirten, Staatsraͤthen, Justiz⸗Beamten und Ofsteieren ernannt wer⸗ den soll. Dieselbe soll in Terceira residiren, und von da aus nicht nur mit ihren Landsleuten, sondern auch mit den frem⸗ den Maͤchten unterhandeln. Die Bittsteller stuͤtzen ihr Ge⸗ such auf den Entschluß Dom Pedro's, auf seine A dankung uscht mehr zuruͤckzukommen, und auf die Nothwendigkeit, die Rechte der Koͤnigin Donna Marla gesetzlich in Europa re⸗ praͤsentirt zu sehen.

Der Marquis von Barbacena ist vorgestern aus London hier augekommen; bekanntlich hat derselbe den Anftrag, die Sng Kaiserin von Brasilien von Muͤnchen nach Brasslien zu begleiten. Die Prinzessin wird unter dem Namen einer Herzogin von Santa⸗Cruz reisen. Herr von Magalhaes ist zu ihrem Ehren⸗Cavalier ernannt. 7

Das Journal du Commerce enthaͤlt Folgendes: „Gestern zeigten wir die Durchreise eines von Madrid nach London gehenden Couriers an. Wie man saat, uͤberbringt derselbe lebhafte Klagen der Spanischen Regierung an das Londoner Cabinet, weil das letztere jeht noch 2 der Anerkennung Dom Miguels zoͤgert, nachdem derse be versprochen hat, seine Nichte zu heirathen. Herr Zea Bermudez wuͤrde, sagt man, demzufolge dem Lord Aberdeen erklären, daß die Spantsche fuͤr das fernere Be⸗ nehmen Dom Meiguels nicht haften koͤnne. Eben so sagt man, durch den Telegraphen sey die Nachricht angekom⸗ men, daß Dom Miguel den Herzog von Cadaval und den Justiz⸗Minister entlassen habe. Der Letztere war in seinen absolutistischen Ansichten weniger exaltirt als sein Vorgaͤnger.

Die Gazette de France enthielt vor Kurzem ein Privat⸗Schreiben aus Lyon, in welchem der Zu⸗ stand dieser Stadt als hoͤchst beunruhigend dargestellt wurde. Fast alle in der Rhone liegenden Schiffe sollten die dreifarbige Flogge aufgezogen haben, in mehreren n sollten aufruͤhrerische und scandalose Lieder gesungen worden seyn, der Handel sollte gäͤnzlich stocken u. s. w. Der Moniteur bezeichnet diese N

Entwurf in Be⸗ 8 8

* 1 12 9 „Wir ö

richten als