1829 / 220 p. 5 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

einen Preußischen Staats⸗Zeitung Nr. 219.

von der K. Preuß. Garnison mit groͤßter Feierlichkeit hier uͤbernehmen, und mit diesem Geschwader nach Neapel unter

Der Donner der Kanonen kuͤndigte bei Tages⸗ Segel zu gehen. Der Marquis v. Saint⸗Martin soll vom

rsammelte sich Koͤnige bestimmt seyn, die junge Koͤnigin hierher zu eleit ö 2,9888 Gottesdienste Der Infant Don Francisco de Paula und seine Gemagin in der raatncs welchem auch der K. K. ersag. 5 8 aele; landen wird (ent⸗ 7 4 12 v Graf v. Mens⸗ wei arcelona oder Alicante) empfangen. Der Sictlia eeeneee den Militair⸗ nische Botschafter am hiesigen Hofe, Fürst Partana, trifft

8 b 2 rivil, Behorden, so wie die hier in seinem Hotel große Anstalten fuͤr die Feste, welche er zu residirenden 8 2ee eEh deeee Nach Been⸗ veranstalten gedenkt. Von Paris laͤßt er ein Servis 8

ddigung desselden war große Parade auf dem Schloßplatze, vergoldetem Silber und andere kostbare Gegenstaͤnde kommen⸗

woo der Hr. Vice⸗Gouderneur, General, Lieutenant v. Car⸗ Das Journal des Dobats meldet aus Madri

ige ein dreimaliges Lebehoch un⸗ vom 20. Juli: „Unsere Regierung hat von dem General

2 cht wurde, dem gen in Vorschlag, um die a ßerordentli⸗ 8 8 . Maj. ein Toast ausgebra ge orschlag, ie außerordentlichen Ausgaben, welche * I“ Geschüͤtzesdonner von den die beabsichtigte Expedition gegen Mexiko herbeifuͤhrt,

2

84 bei dem Hrn. Vice Gouverneur, wobei auf das Aller⸗ vana Depeschen erhalten. Der Letztere bringt mehrere Aufla⸗

81-822—, SZ- auch in Travemuͤnde von der ge⸗ dition 8 Erfahrung 1 ,o sammten Badegesellschaft festlich begangen worden. Der zu⸗, Punkte landen will. Man spricht von einem Plane unserer faͤllig dort anwesende Koͤnigl. Preußische Ober⸗Postdirektor Regierung, den Infanten Don Francisco de Paul Kai aus Geheime Hofrath Buchner, gab zu Ehren ser von Mexiko zu proclamiren. Mehrere Mhnen 85 des gedachten Tages einen glaͤnzenden Ball im Badehause. triebene Spanier und Andere, n lche aus Mexiko ver⸗ Vorgestern ist das Dampfboot „Georg 1V.“ mit etwa Jahren frawälig verlassen bäben⸗ 2 50 Passagieren, worunter der Koͤnigl. Hannoͤversche Gesandte zu einem Ausrottungs⸗Kriege; Lagegen waren Andegte unß . Eö. ;-— 282 zwar Einsichtsvollere, gen der entgegengesetzten Meinun nn, tem Gesand 2 279 Malortie, na t. Das genannte Blatt enthaͤlt auch folgendes Pri⸗ eee en. 8. befand sich auch vat⸗Schreiben aus Cadix vom 17. Juni. „Nachrichten der Eigne ses, Hr. ffe. 1 aus der Havana zufolge sollte die Expedition zwischen dem Oldenburg, 1. August. Seit vierzehn Tagen ist es 20sten und 25sten Junt von der Insel absegeln, um an den an Hofe sehr gewesen, indem mehrere Ge⸗ Kuͤsten von Vera⸗Cruz von der Nordseite zu landenz wahr⸗ sandten auswaͤrtiger Mäͤchte Sr. K. H. dem Großher⸗ scheinlich hat man der Expedition diese neue Richtung gege⸗

zoge in feierlichen Audienzen die Condolen Schreiben ihrer de ind zu täaͤuschen. 1 Monarchen wegen Ableben des 5⸗Sch hrer ben, um den Feind zu t uschen. Dieselbe besteht aus ee.,

d hochseligen Herzogs und zu⸗ den Truppen: 1) aus dem vollständigen 3000 Mann starken gleich die Gluͤckwuͤnschungs⸗Schreiben zum Regierungs⸗An Regiment der Krone; 2) aus einem Corps, zu welchem jebde tritte unsers jetzigen Großherzogs üͤberreicht haben, naͤmlich Com agnie der fuͤnf in Havana garnisontrenden Bataillone von Rußland: der Koͤnigl. Polnische Hofmarschall, Graf v. 20 gegeben hat; 3) aus 300 Mann reitender Artilltet. Fredro; von Frankreich; der Minister, Ritter Roux de Ro⸗ rie; 4) aus einer Cavallerie⸗Schwadron; 5) aus einem ent⸗ chelle; von Oesterreich: der —22 Baron v. Binder⸗Krie⸗ sprechenden Generalstabe. Die Truppen befanden sich bereits gelstein. Se. Excellenz der Koͤn 8l. Preußische Grand-Mal-] am Bord mehrerer Kauffahrtei⸗Schiffe und sollten durch 13 ire de la Garderobe, Gesandte ꝛc., Herr Graf Grote, uͤber⸗ Kriegs⸗Schiffe unter den Befehlen des Admiral Laborde es⸗,— reichte Höchstdenselben sein erneuertes Creditiv. Der Sena⸗ cortirt werden. Dies Geschwader besteht aus den beiden Li⸗ tor Pavenstedt aus Bremen hatte bereits fruͤher Audienz nien Schiffen „Guerrero“ und „Soberano“, den Fregatten . 9* Koͤnigl. Hoheit. Vor einigen Tagen hat sich der „Casilda“, „Restauracion“ und „Lealtad“, den Briggs „Her⸗ roßherzog nach Wangeroge ins Seebad begeben, wo sich cules“, „Captif“, „Mars“, „Amelie“ und 4 Goeletten“. j

die Großherzogliche Famili berei

gen v 8 g. eIr Tuürkei. * vzburg, 4. August. Der Postbote aus Fran⸗ Der Oesterreichische Beobachter giebt in folgen⸗

89889 8J8 *2 2. August. Dem sichern dem Schreiben aus Konstantinopel, vom 16. Juli Nachricht 2,

1 „K. Maestaͤten diesen Mo⸗ von der, wie wir gestern gemeldet haben, am I3ten statt ge- . erst am 26. d. M. von hier habten Antritts⸗ des Englischen⸗ Botschafters 8,1e —— ae Besuche beg 823.8. Oben⸗Donau⸗ Großherrn. Da dasselbe einige neue Details 8

7 4 4 8 man vernimmt, direct nach Berchtesgaden b.egeben ort, wie theilen wir solches, in Verfolg unserer gestrigen Mitthellung

Karlsruhe, 3. Aug. Die hiesige Zeitung enthaͤlt Bujukdere, vollständig mit; Die feierliche Antritts⸗ 8

5 8 1 1, 16. Juli. folgenden Auszug eines Privat⸗Briefes aus Lahr vom 1. attac da esan .s es Herrn Robert Gordon,

Aug.: „Von dem Franzoͤsischen General⸗Consul zu Rio de at am Montag, ben 13ten d. M., nach⸗ meiro, Hrn. von Gestas, erhalte ich so eben 2 zu beobachtenden, von den ehemaW«, lachricht, daß der Kais. Russische Staatsrath und General⸗ ligen Formen sehr abweichenden Ceremoniels, Alles gehörig

Consul daseldst, Hr. v. Langsdorff, von seiner in das Innere festgesetzt worden, im Großherrlichen Lager auf der großen

Brasiliens unternommenen wissenschaftlichen Reise, die einige Wiese von Bujukdere statt gefunden. Die Englische Fregatte 8

Jahre gehauert, glücklich nach Rio de Janeiro zuruͤckgekom⸗ „Blonde“ und die Kriegs⸗Brigg, welche den Borschafter

ven ist. Ich melde dieses vorlaufig, bis ich ausfuͤhrliche Be⸗ und sein Gefolge nach Konstantinopel geführt hatten, waren

ichte, von dem Hrn. v. Langsdorff seldst, mittheilen kann zc.“ bereits am 10ten d. M. von ihrem bicherigen Ankerplate G svor Topchang nach der Bucht von Bujukdere abgegangen; die Französisch 188 Franzöͤsische Feegacte „Armide“, Bord Graf Guille⸗

c 8 N melden t hier angekommen war, begleitete

23. Jull⸗ 798 am Often ran von 8822,28 -5 82 Bosporus, und legte sc Lherapse 48 8

mener Cabinets, Courien hat die g- der Prizzessin der Hoͤhe von Chunkiar⸗Iskelessi (an der Anaati schen Kaste)

Christine und ihrer Königlichen Aeltern zu ihrer Vermaͤhlung vor Anker. Am fruͤhen Morgen des zur Audienz bestimmten

Am solgenden Tage äͤußerte Tages zogen zahlreiche Abtheilungen Türkischer Infanterie,

mit der 8 rinzefse Cheieee huenden Personen, daß er srr 2000 Mann stark, ins Lager, um daselbst wuͤhrend der

Pr. von Neapel sich vermaͤhlen eierlichkeit den Militair⸗Dienst zu versehen 1

werde, die jung, ewürdig sey, und mit der schuͤtz wurde auf den nahen Anbähon 22 er gluͤckliche Tage 2r hoffe. Der Geschwader,Chef theilt. Am Fuße der herrlichen Platanen⸗Gruppe (landein⸗ Don Jose 1* nach dem Hafen von Ferrol waͤrts zwischen Therapia und Busukdere) war ein prachtvolles —e 8 Bei . besehl uüͤber das Linienschiff Zelt aufgeschlagen worden, welches fuͤr den Großherrn be⸗ ¶Heros! und die Briggs „Manzanares“ und „Perlaue zu stimmt war, und zwei Abtheilungen hatte. Die erste dieser