ö 8 B
ee““; g jur Allgemeinen Preußischen Staats⸗Zeitung Rr. — — 2.
zraͤnkt ist. An alle Pascha's sind abermals die] Als der Franzoͤsische General⸗Consul, Herr Mandeville, den . Aeene. be das allgemeine Aufgebot zu Hafen verließ, wurden die Kanonen geloͤst. Doch bebanpeet 8. 84 organisiren, und die Milizen ins Feld zu fuͤhren. Aus Asien das Britisch⸗Packet (eine dortige Zeitung) daß diese Ehten. lauten die Nachrichten sehr bedenklich. General Paskewitsch begeugung lediglich seiner Gemahlin gegolten habe⸗ Naanan macht Anstalt, Erzerum zu — Man 4 der , 8 89 Provinz n. inuͤber spielen tan werde sich zur Armee begeben, und ter in gr 3 a un r von, einer See⸗Expedition, die, sorgnissen“ unter Admiral Browne, zum Auslaufen bereit sey. — n e, 19. Juli. Nach allen Briefen von der der letzten Briefe aus Buenos⸗Ayres 1e 25 die Armee zu urtheilen, hat General Diebitsch 2 128 Fe⸗ Haage Se mtes — de n. alle Gerichtshoͤfe und j it dem Gra L in geschlossen, und alle Zahlun en, — 2 — es nach Aidos genom⸗ Regierung, fasg val worden. c20b auf veüIee vgen Uebel esinnte sprengen wieder aus, daß die Pest bei 10 P.“ 8 der Armee zin sich greife; 8 vmngen See 8 1“ 8 n di Augenblicke unter 2 8 Bvbke — ET2 Sefunhete Z”sens 1 auf 88— V 7 8 8 8 8 8 ten, wie auf dem linken Donau Ufer bedeutend g-], Berlin, 11. Aug. Auch in winemuͤnde er —— 8 Berichten sind in den letzten Ta⸗ Zte August mit Freude und Jubel begangen. Schon der gen von 400 Kranken nur 10 gestorben. Auf dem Lande Anbruch des festlichen Tages ward mit Kanonensalven an⸗ ist die Anzahl der Sterbefälle noch ₰ Der Geburts⸗ gedeutet und saͤmmtliche im Hafen anwesende vaterlaͤndische tag des Kaisers Nicplaus ist hier wie in Jassy auf das Feier⸗ und fremde Schiffe flaggten. Unter den ersteren befand sich lichste begangen worden. Mehrere unsrer angesehenen Fami⸗ auch, wie im verflossenen Jahre, das vor einiger Zeit von 8 lien schicken ihre Kinder zu ihrer wissenschaftlichen Bildung seiner Reise nach Jamaika zuruͤckgekehrte der Seehandlung 8 nach Paris. Auch hat man hier den Plan zur Errichtung ehoͤrende Schiff „Mentor.“— Im festlich decorirten Gesell⸗ — — 2* ng r 248 sbaseheuf hatten sich gegen 200 Personen zu einem Mit⸗ rer⸗ elehl 2 Lung ommen zu haben. tagsmahle versammelt, und als das Wohl Sr. Maj. des Koͤnnte dieser Plan zur Ausfuͤhrung kommen, so muͤßte das Königs ausgebracht wurde, mischte sich in den — Land demjenigen dankbar seyn, der ihn in Anregung brachte. Jubel der Donner der Kanonen sämmtlicher Schiffe und Man sagt, eine durchlauchtigste Person nehme großes In⸗ das Hurrahl der Schiffsmannschaften, und einstimmig er⸗ teresse an dieser Sache. Der General Geismar conceutrirt toͤnte der Jubelhymnus: Heil Dir im Siegerkranz! — Aehn⸗ Ler Krns gig. und wird in Kurzem einen roßen Schlag liche Gesellschaften hatten sich in andern Lokalen und auch ausfuͤhren. Die Reserven der Armee unter General Tolstoy außerhalb der Stadt gebildet, da das Lokal des Gesellschafts⸗ sind 8₰ Se⸗ angelangt. ’ „ hauses nicht Alle zu fassen vermochte, und die unguͤnstige Wit⸗ — Ein, von dem Nuͤrnberger Friedens⸗ und Kriegs⸗ terung der vorhergegangenen Tage das Arrangement der Ta⸗ Courier mitgetheiltes Schreiben aus Bistritz vom 22. Juli fel im Freien nicht verstattere. — Im Sinne unsers ver⸗ meldet: „Den Panduren in der kleinen Wallachei ist es ge⸗ ehrten Monarchen wurde der Festtag noch besonders durch lungen, sich der Stadt Lom unterhalb Widdin zu bemaͤchti⸗ eine reichliche Spende der Versammelten fuͤr die dasigen solche gegen die wiederholten Angriffe der Tuͤrken Armen und dadurch wuͤrdig bezeichnet, daß von den als Ba⸗ K. bauzttn. Dieses Frei⸗Corps von 3000 Mann hat sich degaͤste anwesenden Militairs eine Summe von 43 Rtbhlr. 88 ene so sehr erprobt, daß Präsident Seltuchin aufgebracht, und an das dort stationirte Commando von 31
assen hat, dasselbe um 2000 Mann zu ver⸗ Invaliden vertheilt wurde. — Ein glaͤnzender Ball im Ge⸗ mehren und zu diesem Ende eine lei . zurde. — n aus zwei Districten von gleiche Anzahl Einwohner sellschaftshause beschloß den Tag.
g keuern und Abgaden zu enthinden — Der im Jahre 1826 hier entstandene Verein zur und fuͤr den Kriegsdienst anzuwerben. 82 Rachrichten aus Milderung des Nothstandes in ESre.eseen hat, vechees zufolge steht General Geismar mit dem groͤßten dieses Land einer solchen Huͤlfe nicht mehr bedarf, seine Thei —8g ruhig zu Rachova. — Die Türkische Wirksamkeit beendigt, und schlüßlich den Wohlthaͤtern der Ucnner Wochen viele Mannschaft durch die leidenden Griechen üͤber die Verwendung der eingegangenen Pes⸗ biplornatische⸗ Sereh Sultan vielleicht mehr als irgend. Gelder Rechenschaft gegeben. Nach Inhalt derselben hat durch die Gesandten Fr antreng geneigt machen duͤrfte, den sich die gesammte nchw⸗ auf 97,262 Rthlr. 11 Sgr. 3 Pf. tinopel gemachten Friedens Vohf⸗ und Englands zu Konstan⸗ belaufen, welche Summe, mit Ausnahme eines Restes von Vorschlaͤgen Gehor zu geben.“ 2279 Rthlr. 27 Sgr., der zur Fundation eines Stipendiums Vereinigte Provinzen vom La Plata fuͤr einen hier studirenden Griechen dienen soll, der hoͤhern 8 In London sind Zeitungen und Brief 3 Bestimmung gemäß, lediglich zur Erfuͤllung der Pflichten der Apres bis zum 31. Mai eingegan eise aus Vuenos, Menschenliebe und des Christenthums verwendet worden ist; heißt es i ₰☛ lis B18 gen. „Das Geruͤcht”“ — namentlich sind, um nur eins zu erwäͤhnen, jene Tausende sanst *s in Eng ischen ttern — „daß Lapalle mie von ungluͤcklichen Griechen, welche sich auf die wuͤste Insel hat 8nnbes 7 vertrieben worden sey, Kalamos gefluͤchtet hatten, und hier dem schrecklichsten Flend 8. 8iche. nicht bestaͤtigt; vlelmehr lauten die letzten Nach⸗ preisgegeben waren, ganz allein durch Preußisches Brodt „sehr günstig für die fernere Dauer seines Ansehens. erhalten und vom Hungertode gerettet worden. Lajan; suiht⸗ nartier der Invasions⸗Armee befand sich in — Das (fruͤher bereits von uns erwaͤhnte) Concert, Shans⸗ ihe Oder, Befehlshader Lopez, der Geuverneur von welches Dlle. Henriette Sontag in London zum Besien der S8, hatte Eröffnungs⸗Vor schlaͤge zum Frieden ge⸗ durch die Ueberschwemmungen verungluͤckten Schlesier gege⸗ nefehe. doch waren dieselben in sehr allgemeinen Ausdruͤcken ben, hat einen Ertrag von 290 Pfd. Sterl. oder 2001 Blutpe er sagte harin blos, daß er (Gen. Lopez) das Rehlr. Preuß. Cour, gewaäͤhrt, wesche Summe bereits an den Wegichen mit großem Leidwesen ansehe, und schloß mit die Seehandlungs⸗Kasse hieselbst eingezahlt worden ist.
daher der Ruhr „Der Büͤrgerkrieg muß aufhören, moͤge uns —
m zu Theil werden 711 1 — Antwort, die er durch 5* 2; 88 n. B. 8 kanntmachun g. eilen ließ, lautete ungefähr dahin, daß erstlich die proviso⸗ Der Mechanikus Sturm zu Suhl hat fuͤr die üͤber⸗
rische Regierung keine Friedens, Vorschl. von dem ge⸗ schwemmten Gegenden von West⸗ und Ost⸗ Preußen dem un⸗ a Souverneur Santa; 68 78 8' P.ee Verein den Mehrdetrag isenföeher⸗ vege üͤber auf dem 85 8. sich noch mit einer bewaffgeten Macht 150 Rthlr. ans inem von ihm neu erfundenen Tasten⸗In⸗ . ,, von Buenos⸗Ayres befinde; zweitens, strument: Aeolodicon genannt, geloͤset werden möͤchte. Die⸗ S 8 Regierung) von dem neuen officiellen ses Instrument ist hier am Ocbte bei den Musikalienhändlern (Chef der Uncans. Aouverneur von Santa ⸗ 5e sich beilege Groͤbenschuͤtz und Seiler, dem alten Packhofe gegenuͤber, auf⸗ Pna g Verschlede *2 durchaus keine Kenntniß nehmen gestellt, und eine Beschreibung davon dieser Anzeige beige⸗ u haben, doch — Scharmuͤtzel scheinen statt gefunden druckt. Der Verein beabsichtigt, dasselbe nach dem gleichfalls hatten die Brasiltanische eins von Bedeutung. Am 24. April beigedruckten Plane auszuspielen, wozu er auch bereits hoͤhere n Truppen Monte⸗Video geraͤumt. Genehmigung erhalten, und hofft bei der Wohlthetigkeit des