III11““ 8
Kronik des Tages. Dr. Ja⸗
* Des Koͤnigs Majestät haben den Professor D7 8 vcobs in Halle zum Inn. der Frankischen 1 selbst, und den Professor Dr. Niemeyer in Jena zum Con⸗ direktor dieser Stiftungen zu ernennen und die fuͤr sie aus⸗ efertigten Bestallungen Allerhöchstselbst zu vollziehen geru⸗ her Zugleich ist der Professor Niemeyer zum außerordent⸗ lichen Professor in der theologischen Facultaͤt der Universitaͤt
zu Halh ernannt worden.
Seine Königliche Hoheit der Prinz Wilhelm (Sohn Seiner Majestaͤt des Koͤnigs) ist von Ziebingen hier ein⸗ getroffen. .
Der Justiz⸗Commissarius Plauck aus Havelberg ist in derselben Eigenschaft an das Land⸗ und Stadtgericht zu See⸗ hausen in der Altmark versetzt worden.
Amtliche Nachrichten.
1 Die Koͤnigliche Akademie der Kuünste hat in ihrer Ver⸗
sammlung am 30. Mai d. J. den Schreiblehrer Johann Heinrigs in Koͤln wegen der ausgezeichneten, von ihm ge⸗ schriebenen und publicirten kalligraphtschen Blaͤtter und Vor⸗ schriften zu ihrem akademischen Kuͤnstler erwaͤhlt und das Patent unterm 25. Juli ausgefertigt.
(gez.) Schadow, Direktor.
Angekommen: Der General Erb⸗Land⸗Postmeister im — — 8 2 bach, von Goschuͤtz⸗
er niglt. — Bieber, von 88 che Ober⸗Kammerherr, Graf von
Durchgereist: Der Keͤnigli itani Cabi nets⸗Couriet Caye, von London eeeee eee
,
Zeitungs⸗Nachrichten. Ausl a h h⸗ 888. Nachrichten vom Kriegs⸗Scha vl4 — 2
8 Die neuesten Nachrichten von der Russischen Armee sin 1 1 vok Aidos, wo sich das Hauptquartier des Grafen Baes sd 8 am 14. (26.) Juli befand. Nachdem die unter seinen Be⸗ fehlen stehenden siegreichen Truppen die Türkischen Corps, die sich ihnen in den Weg stellten, gänzlich geschlagen, und in die Flucht gejagt hatten, bemaͤchtigten sie sich außer der Stadt Aidos, gleichzeitig auch der wichtigen Pläͤtze Mesam⸗ bri, Achiolion Lund Burgas, und ruͤcken jetzt rasch auf den fruchtbaren und bevoͤlkerten Ebenen senseits der Balkans erwärts. Die uͤberraschten und im u geschlagenen Tuüͤr⸗ ftier begten keine Zeit, die Provinz zu entpölkern, und die — 8 swohner derselben, größtentheils Christen, K⸗ Heerfuͤhrene dchuße — aufgeklaͤrten und einsichtsvollen erz erwartet und, sobald solche einge⸗ hen, sofort mitgetheilt werden. öv ’ 8
St. Peters bdet
tePerersburg, vom 5. Aug., wird gemeldet:
en letzten, bis zum Fhen v. e reichenden achrich⸗
ben, daß 8 Armes jenseits der Donau darf man schlie⸗
hatte d * Groß⸗Wesir es bis zu jenem Tage nicht gewagt
5 2* Generals 22X welches bei Je⸗ 1un ist,
j etzigen Schnelligkeit der agreifen, indem man sonst, bei der
I icattonen, schon gestern hie⸗ 8
7
82
aee e.“ 4 4
No. 224. Berlin, Freitag den 14ten August. 1929.
Nähe vo im Ruͤcke
St. her stehen ments un
Artillerie Fuß, die
sich rechts Divisions
den in 4
ciennetaͤt
Der wo die P an den Li eingefuͤhrt denrufe.
gen, und stellten; d
Cavallerie
Cavallerie
schehen wa
zu Fuß B
falls im
sich der G
aber General Krassowsky die
nach Bulgarien abges
Kuirassier⸗ und die iste U
pen, die in Silistria eroberten Tuͤrkischen Fa Roßschweife an allen Linten voruͤbergetragen. Hierauf defi⸗
lirten die Truppen zum zweiten Male im Ceremontal⸗Marsch: die Infanterie in geschlossenen Colonnen; Art
7
von haͤtte Nachricht haben 9 Bis zum 26sten konnte
esseerven an sich zie en General Witt in der Staͤrke von ungesahr 0 —2 8
schickt hat, und welche bereits in der
Rußland.
Petersburg, 5. Aug. Am 25sten v. M. geru 8— 8 ten Seine Majestaͤt der Kaiser, bei Krasnoje⸗Selo einer . ßen Parade beizuwohnen, an der saͤmmtliche, daselbst im La⸗ 1
de Truppen Theil nahmen, und zwar: 5 Batail⸗
one von den Militair, Unterrichts⸗Anstalten, 8 Bataillone von der Leibgarde, 2 Bataillone des Lehr⸗Carabinier⸗Regi⸗
d das Infanterie⸗Muster⸗Regiment, die 1ste Kui⸗ rasster⸗ und die 1ste Uhlanen⸗Division, 4 Kanonen der Artillerie⸗Schule, die zusammengezogene Brigade der Garde⸗ 2₰ *
zu Fuß, die Muster⸗Compagnie der Artillerie zu leichte Garde⸗Artillerie⸗Batterie Nr. 1., die leichte
Artillerie⸗Brigade der 1sten Uhlanen⸗Division und die Mu⸗ ster⸗Batterie zu Pferde. Die Truppen waren mit ihrer vol⸗ len Parade⸗Ammunition versehen, die Bataillone der Unter⸗ richts⸗Anstalten aber ohne Tornister. Die Infanterie stellte
in Colonnen auf; die Cavallerie, naͤmlich die 1ste
Linten aufgestellt: In der ersten die ganze Infan⸗
nien vorbei ritten, salutirten die Truppen nach der
n Babadagh, also nur noch 5 Tagemäͤrsche v 8
vegecangr wareg. Auf diese Weise wane —
ie Armee des Generals Diebitsch in der rechten Flanke unnd i mehr als hinlaͤnglich gedeckt. * 8 8
2* “
alsdann
lanen⸗Diviston ebenfalls rechts in “
„Colonnen von halben Escadronen; die Artillerie in Divisions⸗Colonnen. Die säͤmmtlichen Truppen, deren 8* rechter Fluͤgel bis an den Duderhoffschen See reichte, wur-⸗.
2 †
8 —
2 ““
8
BI1“
24
K
.e
2u1 B8 2 85
terie, mit 4 Kanonen der Artillerie⸗Schule auf ihrer rechten Flanke (in der Infanterie waren die Schul⸗Anstalten uͤber die Ba⸗ taillone der Garde gestellt). In der zweiten die 1ste Uhla⸗ 8 nen⸗Diviston, nach der Anciennetaͤt der Regimenter. In der dritten die 1ste Kutrasster⸗Division, ebenfalls nach der An-⸗ der Regimenter. In der vierten die Artillerie, und zwar die Artillerie zu Fuß rechts, die Artillerie zu Pferde links. 1[ Kaiser traf um 7 Uhr Morgens auf dem Platze, arade gehalten werden sollte, ein. Als Se. Maj. 8
en militairischen Weise mit Musik und lautem Freunx
Hierauf machten die Linien eine Schwenkung links,
waͤhrend die 4 Kanonen der Artillerie⸗Schule rückwaͤrts gin⸗
sich an die Spitze der ganzen Artillerie⸗Colonnen
ann defilirten die Truppen im Ceremontal⸗Marsch nach der Anne vefatgt der Negnnenrer und Brigaden: zuerst die Infanterie, nach ihren Divistonen Distanzen; dann die Artillerie zu Fuß immer zu⸗
4
1 Kanonen; hierauf die
zu halben Escadronen im Trab in den nach den
1 i Gesetzen vorgeschriebenen Distanzen; hihr folgte, vetranefche 855 die Artillerie zu Pferde, Divistonsweise. Nachdem die Truppen im Ceremonial⸗Marsch defilirt hatten, wurden sie in drei Colonnen aufgestellt: In der ersten oder linken Colonne die ganze Infanterie; in der zweiten die
und in der dritten die Artillerie. Als dieses ge⸗ r, wurden, unter dem schallenden Hurrah der Trup⸗
hnen und drei
dann die Artillerie atterieweise; hierauf die Kavallerie Escadronsweise
im Galopp und zuletzt die Artillerie⸗Batterie zu Pferde eben⸗
Galopp. — Saͤmmtliche Truppen standen unter dem Befehl des General⸗Adjutanten Demldow. Die Infan⸗
terie commandirte General, Adjutant Chrapowitzki, bei dem
eneral⸗Maͤjor Titow befand. Die Vataillone der