* 3 E .“] 2₰ 8 8 2
]
8 P l U ß 1 s ch a 1““ — 8 NAa HNes 8 8 EE11““ 8097 88 p u11 j 8 1
No.² 227. Berlin, Montag den 17ten August 13829. 1
2*
,— . n tawa ist dieser neue, ruhmvolle Erfolg dem Grafen S Amtliche Na chrichten. kewitsch zu Theil geworden.“ * fen Pas⸗ 8 W —5 Sese S Maj. dem Kaiser Se. roni . von dem Grafen Paskewitsch von rivan erstattet worden . l⸗ i 1 I BIIu“ Majestät der Sancs beben dem ——— ist, geben wir in einem außerordentlichen Supplement.) 1. 2 Allgeme “ St. Petersbug, 8. Aug. Se. Majestaͤt der Kaise leihen geruhet. 1“ 6 8 4 haben den General Grafen Paskewitsch von Erivan, in An⸗ 8. Bekanntma .
. erkennung seiner ausgezeichneten Dienste, den St. Georgen⸗Or⸗ nin 19. Mai d. J. d er Kl ei Mit Bezug auf die Bekanntmachung vom 19. 2 en erster Klasse zu verleihen geruhet. wird das Pablleum —₰ 8.,827 Der Befehlshaber des Unienschiffes „Parmoͤnes“ Ca⸗ — — Anschiusses . 1. ,2 e Rang, Skaloffsky, ist zum Contre⸗Admiral Bornhelm, wodu er — Lübe rhoben worden. Dampfschiff⸗ „George — — 5 Der General⸗Lieutenant Baron Geismar hat das Groß⸗ Greifswald und 22 1— N — z⸗ 8 ee kreuz des St. Wladimir⸗Ordens 2ter Klasse, und der Be⸗ ses Jahr gegen En — fschif — m , fehlshaber der 3ten Brigade der 6ten Infanterie⸗Diviston, abgehen, . 5 czt, Klasse erhalten. 1 De. Retsenden, die nlodann nach Greifswald fahren wollen, Rittern dag & “ Uer aea denig sind zu wird das Preußische Dampfschiff noch aufnehmen, und hier⸗
lichen 8 d der C n s e mit der Kaiser⸗ 8 „ 9 no und ben Krone, und der Civil⸗Gouve 1 mit seine dierjährigen Reisen auf diesem Course beschließen. 4 verneur von Grodno, wirk⸗
1 zen 6 Hdeschließen liche Staatsrath Bobiatinsky zum Ritter desselben Ordens Berlin, den 15. August 1829. II 2 Krone, ernannt worden 2 8 ⸗ General⸗Post⸗Amt. ö Odessa, 2. Aug. Seit dem 27. Juli bis heute sind, E“ 72. aus eroberten Haͤfen kommend, 5 von der Regierung gemie⸗ Bekanntmachung. . thete Fahrzeuge hler eingelaufen.
Dem Publikum wird hierdurch bekannt gemacht, daß, Der General der Cavallerie, Graf Witt, ist hier ange⸗
1 b ₰ — * 9 Uhr 8 — kommen.
G erem okal, Markgrafen⸗Straße 46, mit der Am 25. Jult ware 9
2n heiten Verlossung der 228 der Anleihe bei dem Hand⸗ b. Werst eon Hier, in einem
8 2 Kinder und 2 Frauen von der Pe befallen worden, un heehaafe N. M. v. Rothschild zu London de 1818, am die beiden 88.7 daran 8 Die Regierung 2 1. April 1830 zu tilgenden Partial⸗Obligationen, vor unse⸗ das Dorf sogleich mit 400 Mann Infanterie besetzen lassen, rem Commissario dem Geheimen Ober⸗Regierungs. Rath von und alle Anstalten getroffen, die weitere Verbreitung der Schuͤtze in Gegenwart des Koönigl. Justtz⸗Commissarius und Krankheit zu verhindern. Diese sind vom erwuͤnschtesten
ota,ius publicns Jordan vorgegangen werden wird. Erfolge gewesen. Bis zum Lgsten starben im Dorfe nur 7 DBDerlaa, —s Personen; 5 lagen krank, und bei zweien hatten sich deut⸗ 8 Haup Schate (Beeltg „chulden. liche Anzeichen der Pest gezeigt; die J andern waren weni⸗
gez.) Rother. v. Beelitz. Deet. v. Rochow. . 2 mehr vendeeig Außerhalb des Dorses hat sich
- 8b ine Spur von nsteckung gezeigt, und der Zustand der
Angekommen: Der General⸗Masor und nspecteur E n Besoraniss. 1 1 nen Ingenleur⸗Juspeenian, von Reiche, * — Stadt giebt durchaus zu keinen Besorgnissen Anlaß.
* tige Berichte aus dem Dorfe lauten sehr beruhigend. 8 F. 6 1 Abgereist: Der Koͤnigl. Schwedische Ober⸗Kammerherr, Fraynkrelch. Braf von Pieper, nach Seocea Paris, 9. Aug. Der heutige Moniteur enthaͤlt acht v“ erordnungen uͤber die neue Organisation des Ministeriums, 8 1 8 welche saͤmintlich aus St. Cloud vom §8ten d. M. datirt,
Heu⸗
. und mit Ausnahme der ersten und letzten, welche noch der . sbitsherige Großstegelbewahrer Hr. Bourdeau, contrastgnirt hat, 3 svom Fürsten von Polignac gegengezeichnet sind. Wir geben — 3 ei tun g 8 2 N g ch ri ch ten. 8* v den vollstaͤndigen Inhalt der vier ersten; sie lauten wie 88 8 e- olgt: 8 Ausland. „I. Wir Karl ꝛc. Art. 1. von Frankreich, . n. G Fuͤrst v. een auf die Entla ung des Grafen Por⸗ 8 — nchrichten vom Kriegs⸗Schauplatze. talis zum Minister Staats⸗Seeretair im Departement der 4
8 In Verfolg d on uns mitgetheilten Nachrich, auswaͤrtigen Angelegenheiten ernannt. Art. 2. Unser Große⸗
eten ans —4 der gestern v Nachstehendes aus St. Pe⸗ siegelbewahrer und Minister Staats, Secrerair im S.⸗. teraiur een au geben wir Nach 8 825279 16 g— 8 velhicharg gegenwaͤrtiger Ber⸗
„Lin Adjutant Is Grafen Paskewitsch von ordnung beauftragt. egeben im Schloß von St. Elond
Erivan hat deens — 8 8 — Nachricht von der am 8. Nagust des Jahres des Heiles 1829 und des fuͤnften
benhee der ☛☚— von Natolien, Er-89s — Unserer Regierung.
er Fe ung Hassan⸗Kale uüͤberd t. in ersterer dasige 8 s 1 * 8
12 er⸗ Gez. Karl. 82 Seraskter, der den Oberbesch das Tuürkische Durch den Koͤnig: der Großsiegelbewahrer und Minister Hret rte, neb
's gefangen genom⸗ taats⸗Secretair im Departement der Justiz, Bourdeau.“ men worden und sind — — ünde gekommen. „II. Art. 1. Unser General⸗Procurator am Königl. zn Hassan⸗Kale wurdzen 29 Kanonen erobert. — Am Gerichtshofe zu Lpon, Hr. Courvoister, 242 Großfie⸗ b ni (9. Jult) dem Jahrestaze der Schlacht von Pul⸗ gelbewahrer von Frankreich und zum Minister Staats Seerr⸗