ddieselben durch Zeugnisse darthun koͤnnen, daß sie die in ih⸗ reen Laͤndereien zum Universitaͤts⸗Besuch erforderlichen Schul⸗ Studien durchgemacht haben.
Der Vicomte von Martignac ist im Begriff, nach der Schweiz abzureisen.
8 Der Redacteur des in Nantes erscheinenden Ami de la Charte, Victor Mangin, macht bekannt, daß er weder ein Verwandter noch ein Freund des neuen Polizei⸗Praͤfekten von Paris sey.
Einem Provinzial⸗Blatte zufolge hat der General von Rottembourg das Officier⸗Corps der von ihm befehligten 16ten Militair⸗Diviston auffordern lassen, sich aller Aeußerun⸗ gen uͤber das neue Ministerium zu enthalten.
Der Abbé Bresson ist zum General⸗Secretair im De⸗ partement der geistlichen Angelegenheiten ernannt.
Der in Dieppe befindliche General Ballesteros ist we⸗ der, wie die gestrigen Blaͤtter melden, ein Bruder noch sonst ein Verwandter des Spanischen Finanz⸗Ministers.
Die Oppositions⸗Blaͤtter sind ungehalten daruͤber, daß der Moniteur uͤber die Beleidigung der Franzoͤsischen Flagge vor Algier Stillschweigen beobachte.
Das Journal du Commerce haͤlt die neuesten Nach⸗ richten von der Landung und den Fortschritten der Spani⸗ schen Expedition fuͤr unaͤcht, indem der letzte (gestern mitge⸗ theilte) Brief aus Vera⸗Cruz vom 6. Juli datirt, die Spa⸗ nische Expedition aber erst am 4ten desselben Monats von Cuba abgesegelt . 3
Die Halbinsel Yukatan, gegen welche die Spanische Ex⸗ pedition gerichtet ist, ist von der suͤdwestlichen Spitze Cuba's nur durch einen breiten Kanal getrennt, welcher in einer zweitaͤgigen Fahrt uͤberschifft werden kann, und graͤnzt an die Provinz Vera⸗Cruz und an Guatimala.
Großbritanien und Irland.
London, 22. Aug. In der Morning⸗Chroniele heißt es: „Man wird sich erinnern, daß der Herzog von Wellington im Verlaufe der Parlaments⸗Verhandlungen, die im Oberhause in Bezug auf die katholische Emancipatiogs⸗ Bill statt fanden, erklaͤrte: daß, wenn die von ihm verthei⸗ digte Maaßregel nicht, wie er von ihr erwarte, die Beruhi⸗ zung Irlands zur Folge habe, er es dann fuͤr seine Pflicht Falten wuͤrde, bei der Gesetzgebung auf solche neue Maaßre⸗ geln, wie sie der Drang der Umstaͤnde nothwendig machen moͤchte, anzutragen. — Daß der Zustand Irlands keines we⸗ ges zufriedenstellend ist, das faͤllt leider nur allzusehr in die Augen; daß dieser Zustand zu vielen und ernsten Betrachtun⸗ gen die Veranlassung giebt, ist eben so ausgemacht. Wir lauben uns daher auch keinem Widerspruche auszusetzen, lenn wir hinzufuͤgen, daß man es bereits fuͤr noͤthig zaͤlt, sich genauere und umstaͤndlichere Berichte, als oͤhnlichen amtlichen Mittheilungen aus Irland „ zu verschaffen, damit diese als Praͤliminarien neuen heilsamen Maaßregeln, welche die Umstaͤnde er⸗ duͤrften, dienen koͤnnen. — Zur Erreichung dieses Zweckes befindet sich jetzt in amtlichem Auftrag ein Irland, der mit diesem Lande, sowohl durch Ge⸗ zurch Vermoͤgen, in sehr naher steht, alle Faͤhigkeit besitzt, um genau und richtig beobach⸗ alsdann uͤber den wahren Stand der Dinge ei⸗ Bevicht geben zu koͤnnen, denn er steht allen Par⸗ so fern, als er frei ist von dem Hasse und den i der Seetirerei. Keinesweges wollen wir hier sende Meinung uͤber den Bericht abgeben, wel⸗ schtmaͤßig erstatten wuͤrde, noch weniger wagen wir, Ir die Natur der Maaßregel zu sagen, die in der Session dem Parlamente vorgelegt werden duͤrfte; och etwas beabsichtigt wird, glauüben wir eben so fest, r mit Bestimmtheit versichern koͤnnen, daß die erwaͤhn⸗ aͤliminarien bereits eingeleitet worden sind.“ m Sun zufolge ist eine Russische Fregatte bei den in⸗Sands (an der oͤstlichen Kuͤste von Kent) gesehen . Dieses Fahrzeug, fuͤgt das genannte Blatt hinzu, ist nebst mehreren anderen dazu bestimmit, einige Schiffe, die bei der im Mittellaͤndischen Meere befindlichen Rufsischen Flotte unbrauchbar geworden sind, abzuloͤsen. 4 . Ein praͤchtiges Panorama von Konstantinopel ist so eben von einem Herrn Burford hier eroͤffnet worden, und sind unsere Zeitungen der Meinung, daß dasselbe im Verlaufe des jetzigen Krieges noch mehr Interesse bekommen duͤrfte.
Herr Buckingham, der bekannte Docent uͤber den Ostin⸗ dischen Handel, hat sich durch seine Vorlesungen so populair gemacht, daß man in Glasgow mit dem Plane umgeht, ihm einen Sitz im Unterhanse zu verschaffen. B.
1
Magistrats⸗Person) von Rexas
1 Deutschland.
Muͤnchen, 24. August. Das neueste Koͤnigl. Regie⸗ rungs⸗Blatt enthaͤlt unter Anderm folgende Dienstes⸗ Nachrichten: 8
„Se. Majestaͤt der Koͤnig haben unterm 8. Juli d. J. Allerhöͤchstihren außerordentlichen Gesandten und devollmaäch⸗ tigten Minister am Großherzoglich Badischen Hofe, Grafen von Reigersberg, von dieser Sendung abzuberufen und un⸗ ter Bezeigung der Allerhoͤchsten Zufriedenheit mit der von ihm in seiner Dienstes⸗Laufbahn bewiesenen Treue, Anhaͤng⸗ lichkeit und Eifer in den Ruhestand zu versetzen, dessen Stelle aber den Koͤnigl. außerordentlichen Gesandten uünd be⸗ vollmaͤchtigten Minister am Koͤnigl. Wuͤrtembergischen Hofe, Freiherrn von Tautphoͤus zugleich bei Sr. Koͤnigl. Hoheit dem Großherzog von Baden in obiger Eigenschaft zu be⸗ glaubigen geruhet.
Wuüuͤrzburg, 23. August. Gestern Nachmittag um 2 Uhr kam Se. Excellenz der Koͤnigl. Preußische Herr General⸗ Postmeister und Bundestags⸗Gesandte, von Nagler, von Frankfurt hier an, und setzte nach kurzem Aufenthalt die Reise nach dem Badeort Kissingen sort, um dort Se. Exc. den Koͤnigl. Preußischen Wirklichen Staats⸗Minister, Frei⸗ herrn Stein zum Altenstein, zu besuchen.
Schweiz. 3
Aus der Schweiz, 22. August. In der, am 13ten d. gehaltenen drei und zwanzigsten Sitzung der Tagsatzung, haben die Staͤnde Schaffhausen und St. Gallen sich hinsicht⸗ lich der von mehreren Staͤnden mit Neapel abgeschlossenen Capitulationen gegen alle Folgen, die diesfalls aus der An⸗ werbung von Fremdlingen entstehen koͤnnten, feierlich zu Pro⸗ tocoll verwahrt. — In der vier und zwanzigsten Bizung hat Aargau eine aͤhnliche Verwahrung wie die vorgenannten Staͤnde eingereicht. In Bezug auf die gegen Einfuͤhrung des neuen Militair⸗Strafgesetzbuches bei den Regimentern in Frankreich gemachten Reclamationen wurde beschlossen: daß in das blos auf theils unstatthaften, theils sogar unrichtigen Gruͤnden beruhende Gesuch der erwaͤhnten Reclamanten um Verschiebung der Einfuͤhrung jenes Strafgesetzbuches nicht einzugehen, hingegen denjenigen unter den Reclamanten, wesche diesfalls ihre Stellung zur Bundes⸗Behoͤrde und ge⸗ gen die vaterlaͤndischen Regierungen außer Acht ließen, das verdiente Mißfallen der hohen Tagsatzung zu bezeugen sey. Zugleich wurde der hohe Vorort beauftragt, im Sinne des Beschlusses und auf angemessene Weise die diesfaͤllige Note des Botschafters vom 3. August zu beantworten. Iu““
Spanien. 8“
— — Madrid, 11. Aug. Der Koͤnig ist von dem Gicht⸗Anfall wieder hergestellt und genießt, nebst der uͤbrigen Koͤnigl. Familie, des besten Wohlseyns. — Der bisher am hiesigen Hofe accreditirte Gesandte der Vereinigten Staaten von Nord⸗Amerika, Herr Everett, hat Madrid und Europa verlassen, und wird sein Nachfolger, Herr Cornelius van Neß, bald erwartet. — Im Justiz⸗Ministerium ist der oficial de Secretaria, Don Luis de la Torre, seines Amtes entsetzt, und aus der Hauptstadt verbannt worden. Obschon mehrere Muthmaaßungen im Umlauf sind, so ist die eigent⸗ liche Ursache, welche hiezu Veranlassung gegeben hat, doch noch unbekannt. — Der Oberst Labarthe, welcher vor einiger Zeit wegen Veruntreuung der der Kasse sei⸗ nes Regiments gehoöͤrigen Gelder seines Amtes vorlaͤu⸗ fig entsetzt worden war, ist freigesprochen worden. Wie es heißt, duͤrfte der General der Franziskaner, Staats⸗ rath Cirilo Alameda, veranlaßt werden, nach Rom zu gehen 3 und dort zu bleiben; auch der Erzbischof von Toledo, Cardi⸗ nal Inguanza, soll die dringende Einladung erhalten, sich baldigst in seinen erzbischoͤflichen Kirchsprengel zu begeben. — Einige der Räͤuber, welche vor wenigen Wochen den Grafen von Florida Blanca bei seiner Ruͤckkehr von dem Landhause der Herzogin von Ossuna, Alameda, eine halbe Meile vor Madrid, beraubten, sind entdeckt; der Eine ist der Alcalde (erste b 1 (eine kleine, drei Meilen von Madrid entfernte Stadt), und außer ihm gehoͤrten noch zwei Mitglieder des Magistrats daselbst zu jener Bande. —— In der Umgegend der ehemaligen Stadt Almoradi dauern die Erdbeben ununterbrochen fort, auch hat man an mehre⸗ ren Orten jener so ungluͤcklich gewordenen Provinz neuen-- dings Erdstoͤße verspuͤrt. — Die Zehnten von Andalrsien sind von dem Direktor des oͤffentlichen Schatzes, Herrn Cas⸗ par Remisa, von der Regierung fuͤr 8 Millionen Renlen jaͤhrlich gepachtet und von demselben an eine Gesellschaft in Sevilla und Cadix fuͤr 12 Millionen wiederum uͤben assen