—
9*
2* 2* 83 7
— Zeitungs⸗Nachrichten.
8 8 St. Petersburg, 22. Aug. von Sr. Maj. g
2 89 sche Staats⸗ 8½ 2 2 8 e 2 “ 8 Eb11“
— Amtliche Nachrichten. 88 Kronik des Tages. Sse.
Se. Majestaͤt der Koͤnig haben dem Schullehrer und Ober⸗Kuͤster zu Stendal das Allgemeine Eh⸗ renzeichen zweiter Klasse zu verleihen geruhet.
re Kaiserliche Hoheiten die Frau Großfuͤrstin 5138b und die Großfuͤrstin Marie von Rußland, sind von hier wieder abgereist.
Der bisherige Kammergerichts⸗Assessor Lorenz ist zu Justiz⸗Commissarius bei dem Ober⸗Landesgerichte zu Köslin bestellt worden.
Abgereist: Seine Excellenz der Kaiserlich Russische Wirkliche Geheime Rath und Kammerherr, außerordentliche Gesandte und bdevollmaͤchtigte Minister am hiesigen Hofe, Graf Sersa7e1 Segen eeaeae 5 d. O.
Der Kaiserlich Oesterreichische Kabinets⸗Courier Var⸗ diora, nach Wien. Emnn -eee 5 H;. 182 2
Ausland. Rußland.
dem rwth Aus — (bereits er⸗ em aiser genehmigt; 1 niell, welches bei der Empfang, Audeen; — Chos⸗ IA werden sol,, theilen wie nachstehendes
An dem fuͤr die oͤffentliche Audien bestimmten T
11 en age wird die gewoͤhnliche Schloß⸗Wache um Bataillons I stärkt, deren eins in dem Hofe vor der Hauptwache und die beiden andern auf dem Schloßplatz zu beiden Seiten des großen Portals aufgestellt werden. In der Vorhalle, auf der Paradetreppe und in den Zimmern, durch welche der Prinz kömmt, bis zum Concert⸗Saal, bilden 4 Schwadro⸗ nen von dem Regiment Garde zu Pferde und eben soviel Schwadronen von der Chevalier⸗Garde Spalier. Um 10 Uhr begiebt sich, nach erhaltenem Besehl Sr. Maj., der rmnerab⸗Asutane Graf Suchtelen, dem die Functionen ei⸗ nes Einfuͤhrers uͤbertragen worden, in feierlichem Zuge, wel⸗ chen 2 Schwadronen des Regiments Garde zu Pferde eröff⸗ nen, nach dem vom Botschafter hewohnten Palais, wo er beim Aussteigen von den Gesandtschafts⸗Beamten Wagen und von den ausgezeichneten Personen im des Botschafters an der Treppe empfangen wird; der Botschafter selbst erwartet ihn im erf 2 Zemnmer, ais Prinz von Gebluͤt giebt er ihm jedoch nicht die
— iti 1 eigen sie in den Wagen, zbeiderseitiger Becomplimentirung steig
der Zug setzt sich in der Ordnung in Bewegung: 1) Zwei e Ln8e sch 2. 2 Garde zu — 2) Ein Unterstallmeister nebst zwei andern Marstall⸗
kamten, denen 12 relchgeschirrte Hand⸗Pferde, von Stall⸗
dienten gefuͤhrt, folgen. 3) Der Wagen des Einfuͤhrers. 4) Sechs 8 Louipagen mit dem Gefo ge des Botschafters. 9 Sechs Hof⸗Stallbedienten zu Pferde, denen 4 Läufer mit ihren Seoöͤcken, 2 Kammer⸗Laquaien und 2 1 andere Laquaien 92 6) Der Paradewagen, in welchem der Bot⸗ chafter den Ehren⸗Platz und der Einfuͤhrer den Ruͤcksitz einnimmt; zu beiden Seiten gehen 4 Laquaien, 2 Kammer⸗ Pagen; ein Persischer Dollmetscher des Ministeriums der Huswaͤrtigen Angelegenheiten und 4 Officiere der Chevalier⸗
Berlin, Mittwoch den 2ten September.
Garde und der Garde Kaiserlichen Schlosse
stellen sich suf dem Schloßplatz auf, faͤhrt in den innern Schloß ⸗Hof. Beim Aussteigen wird der Botschafter von einem Ceremonienmeister, zwei Kammer⸗ junkern, zwei Kammerherren und einem Hofmarschall empfan⸗ gen; oben an der Treppe befindet sich der Ober⸗Ceremonien⸗
zu Pferde reiten nebenher. 7) Zwei 3 Schwadronen der Chevalter⸗Garde schließen den Zug. 8
angelangt, steigen die Personen vom 8 Gefolge des Botschafters am großen Portal aus, und die zum Zuge gehoͤrigen Wagen, nebst den Garde⸗Schwadronen,
nur der Parade⸗Wagen
meister und im ersten Zimmer der Ober⸗Hof⸗Marschall; 111““ fuͤhren den Botschafter, vor ihm her schreitend, nach dem
Concert⸗Saal, Kammerherrn
wo er vom empfangen wird. Der Botschafter Fenster gegenuͤber steht, niederzulassen. Kaffee und Erfrischungen. Nachdem Alles vorbereitet ist, zeigt der Oberkammerherr Sr. Majestät des Botschafters an, und wenn der Kaiser ben wird, daß der Botschafter zur Audienz gefuͤhrt werde, Hbles. sich dieser dahin durch den weißen Saal und die em
Oberschenk und dem Ober⸗ wird ersucht, sich auf einen Divan, der an der Wand dem Man reicht ihm
die Ankunft befohlen ha-
Ide⸗Gallerie, in welcher er so lange verweilt, bis der
Oberkammerherr die Befehle Sr. Majestaäͤt eingeholt hat und
ihn auffordert, in den St. Georgen⸗ oder Thron⸗Saal zu
treten. Nachdem sich IJJ. MM. der Kaiser und die Kai⸗ serin, der Großfuͤrst Thronfolger und die ganze Erlauchte Familie von Ihren innern Gemäͤchern durch die Hermitage nach dem St. Georgen⸗Saale begeben haben, nehmen Sie vor der letzten Stufe des Thrones Platz. Se. Kaiserliche
Hoheit der Großfuͤrst Thronfolger und die ganze Kaiserliche 8 Aee. uͤr Höchstoiseiben einge⸗ 8—
Familie werden zur Rechten eine
richtete Tribune einnehmen. Der Haus⸗Minister des Kai⸗
sers, der Vice⸗Kanzler und der dienstthuende General⸗Adju⸗ . tant werden in einer gewissen Entfernung von Sr. Majestät Neben der fuͤr die Kaiserliche 8 vveen. beresteten Tribune stellen sich die Mitglieder des
dem Kaiser Platz nehmen.
onseils und der Senat auf, weiterhin die Generale und
Officiere der Garde, zur Rechten des Throns der ganze Ge⸗ Der Kaiserlichen 82 Familie gegenuͤber, zur Linken des Throns, befindet sich die für das diplomatische Corps bestimmte Tribune, weiterhin der Hof, säͤmmtliche Damen und alle nicht militairische Bee-. In der weißen Gallerie sa⸗ * 1u.] ersonen; in dem großen Marmorsaale und in dem Vorsaale desselben nehmen die gegen Billets zugelassenen ch, nach,
neralstab der Land⸗ und Marine⸗Truppen.
amten der vier erston Klassen. 1 sämmtliche Officiere der Linientruppen und die andern faͤhigen
Kaufleute Platz. Der Ober⸗Kammer err begiebt dem er von Sr. Majestaͤt den Befehl zur Botschafters in die Audienz erhalten, Gallerie, und ladet diesen ein, in zutreten; der Botschafter wird von begleitet, welche ihn im Pallaste Voran gehen der Ceremonienmeister, ker, zwei Kammerherren, der Ceremonien⸗Meister; der Ober⸗
Einfuͤhrung des in die Gemaͤlde⸗
empfangen haben. wei Kammerjun⸗ ofmarschall und der Ober⸗ arschall geht zur Rechten
und der Einfuͤhrer zur Linken des Botschafters, hinter wel⸗
gehen. Der Botschafter Beim Eintritt in den
chem die Personen seines Gefolges selbst traͤgt den Brief des Schah. Thron⸗Saal nehmen die genannten Personen vom Hofe da Platz, wo sich der uͤbrige Hof befindet. Beim Eintritt in den Saal macht der Bortschafter seine erste Verbeugung; in
hden Thron⸗Saal ein-⸗ denselben Personen
der Mitte des Saals, wo sein Gefolge wahrend der ganzen
Dauer der Audienz stehen bleibt, macht er eine zweite, und
in einiger Entfernung von Sr. Majestaͤt dem dritte
aiser seine Bees panß⸗ und haͤlt in Persischer Sprache eine An⸗
rede, deren Russische Uehersetzung durch einen dazhn bestimmn —
amten laut vorgel d. Nachdem diese Uebersez⸗ — 5,38 Techeenae Sr. Masee
zung vorgelesen ist, n.
2