1829 / 244 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1“ John Rennie, seine Zahlungen eingestellt habe. Nach eeeinigen Nachrichten betragen seine Verbindlichkeiten gegen ⁊300,000 Pfd.; andere geben sie geringer an, keine aber we⸗ niger als 100,000 Pfd. * Ein Schiffsbaumeister in Woolwich hat ein neues Boot erfunden, um Pferde von Transport⸗Truppen zu landen. Bei einem neulich gemachten Versuch wurden 4 Pferde in FSZeit von 6 Minuten ans Land gebracht. 1 Die haͤufigen Regenguͤsse der letzten Zeit, und die dar⸗

aus gefolgten Ueberschemmungen, haben in Schottland viel Ungluͤck veranlaßt. Den Schaden an Bruͤcken und Wegen schaͤtzt man gegen 100,000 Pfd. Sterl.; was Felder und Gaäͤrten betrifft, so laͤßt sich der Verlust noch gar nicht be⸗

rechnen. Der Herzog von Gordon soll allein gegen 30,000 Pfd. und ein anderer reicher Landbesitzer gegen 20,000 Pfd. verloren heaben. Nach Berichten von dorther fuͤrchtet man, daß, Fnem 3* maͤßigen Anschlage zufolge, der ganze Schaden sich auf bei⸗ nahe eine halbe Million Pfd. belaufen duͤrfte. C In der Nachbarschaft von Greenwich, Deptford, Cam⸗ bergwell und Peckham haben sich in den letzten Wochen einige weibliche Fanatiker gezeigt, die sich den Namen Briamisten beilegen; sie versammeln sich an den besuchtesten oͤffentlichen Z Worin ihre Lehre eigentlich besteht, ist noch nicht bekannt geworden. 2

In Dublern wurde neulich ein Tuͤrkischer Kaufmann,

der sich Mustapha nennt, von einem dortigen achtungswer⸗ then Einwohner auf die Poligei gebracht. Er war in seiner National⸗Tracht gekleidet, und hatte sich dadurch dem unge⸗ stuͤmen Zudraͤngen und zuletzt sogar persoͤnlichen Beleidigun⸗ gen ausgesetzt gesehen, denen er durch das Dazwischentreten jenes Einwohners entzogen wurde. Sein Geschaͤft in Du⸗ blin war der Verkauf von Waaren, die er aus Konstanti⸗ nopel mitgebracht und in London nicht gut hatte verkaufen roͤnnen; er hatte einen Griechen in seiner National⸗Tracht zum Begleiter. Aus dem Verhoͤr erwies sich, daß der Pö⸗ eel ihn fuͤr einen verruͤckten Schuster gehalten hatte, der 48 the Schuhe und eine rothe Kappe traä t, und von bem k 88

orher in der katholischen Kirche die desse unterbrochen 2 den war. Die Polizei⸗Behoͤrde beschloß, dem Tuͤrken, 8n uͤbrigens leidlich Franzoͤsisch spricht, so lange einen Polizei⸗ Beamten zum Begleiter zu geben, bis die Bewohner Du⸗ blins sich an seinen Anblick gewoͤhnt haben wuͤrden. 5 In den Honduras⸗Zeitungen, die bis zum 27. Juni ge⸗ en findet man eine Bekanntmachung der dortigen Obrig⸗ eit, der zufolge in der naͤchsten gese gebenden Versammlung

Nennf ascaragan soll, die oͤffentliche, von der Re⸗ 1es er bezahlte Druckerei 2 die sie verursacht, eingehen zu saeden

Nach den letzten Berichte

8 b chten aus Buenos⸗Ayres ward dort

nden de Pge Englischen Seemacht sehr nothwendig, begeben muͤssen nd üchen Seesoldaten sich ans Land hatten

zu beschͤtzen; Loe Vekee Dritischen Consul und seine Familie

gen und Maaazine fürmlich verscfatut⸗

Unsere —— Cea Lanton reichen bis zum 3. Maͤrz. daß der 5 js. d tausdehnt und Leben gewinnt Besonders wird in ein Aehbicgen jett sehr viel Thee consüimirt“ r ii enedlis de Wald von Sandelholz auf Australien entdeckt den ser Artikel in Kanton sechr gesucht in so wird dies 8* mit China noch mehr beleben. Fenschaft Universität von Orford werden zum Besten der ftigt sen wichtige Veraͤnderungen vorgenommen. Man ich naͤmlich damit, zwei Saͤle faͤr eine geologi⸗ mineralische Sammlung und fuͤr eine Sammlung Experimental Phan Hoͤrsaal zu Vorlesungen uͤber Wie Dyfik zu errichten. Haus faü d Iezlepird in der Monmouth⸗Straße ein neues großen Styl, erbaut .- Oper, und zwar in einem sehr 1 Die Inzahl en. 4 durch Beschasehnuder ersonen und ihrer Familien, welche man jetzt aufzulöͤsen im 82 Covent⸗Garden⸗Theater, welches belaͤuft sich auf 700. Angriff ist, ihren Unterhalt bezogen, tbhum dieses Theaters offentlich p eptember soll das Eigen⸗ Surrey⸗Theater ist die Ehre versteigert werden. Dem Herzog von Sussex das Protakipeeheil, geworden, daß der⸗ hat; üͤber einer Hauptloge diefes den desselben angenommen gemiethet hat, ist das Herzogliche Theaters, die Se. K. H. Alle Mocgen faͤhrt von g0 ,appen angebracht worden.

haus nach Piecadilly von Pimlico ein bewegliches Kaffee⸗

wo man eine 5 8 und andere 82 . eine Me Leute aus den niedern Klassen verne hete scher

8 2* 8 —— ] v * 2

. 9 Niederlande. 11“ 8 Bruͤssel, 28. August. Man schreibt aus Z1

die Kaiserin von Brasilien am 24schn d. M. 8 . 11 Uhr sich, bei einem sehr stuͤrmischen Wetter, an Bord des Dampfschiffes „Superb“ nach England eingeschifft habe. Die Prinzessin von Baiern, Herzogin von Leuchtenberg,

die Ehrendame der Kaiserin von Brasilien, Graͤfin von Sen⸗ dizelle und der Koͤniglich Baiersche Kammerherr Graf von Mejean sind mit ihrem Gefolge von hier uͤber Namur nach Muͤnchen abgereiset. 8

Gestern Morgen ist ein Courier, mit Depeschen von Wien nach London gehend, hier durchgekommen; er hatte die Reise von Wien hierher in 4 ½ Tagen gemacht. 2

Die neue Organisation der Armee schreitet rasch vor⸗ waͤrts; gestern ging von Antwerpen das dortige Contingent 2 zum neuen Grenadier⸗Regiment der 15ten Division nach em Orte seiner Bestimmung ab.

Der Kalligraph des Koͤnigs, Herr Magnée, hat Srt. Maj. ein kalligraphisches Bild vorgelegt, das unseren erhaa- benen Monarchen vorstellt, und sich sowohl durch große Aehn⸗ lichkeit als durch aͤußerst vollendete Arbeit auf das Vortheil⸗ hafteste auszeichnet. 1

Die hiesige Gesellschaft der aͤrztlichen und Natur⸗Wis⸗ senschaften hat in ihrer letzten, am 19ten d. M. gehaltenen Sitzung einstimmig erklaͤrt, daß keine der eingegangenen Ab; handlungen des Preises wuͤrdig befunden sey; sie hat indes⸗ sen dem Dr. Anquetin in Paris eine Ehren⸗Medaille zuerkannt.

Die heutige Gazette des Pays⸗Bas enthaͤlt aus ; der Java⸗Zeitung entlehnte Kriegsberichte aus Batavia vom 8 10. April bis zum 9. Mai inclusive. Die Operationen hat⸗ ten von Seiten der Regierung wieder mit erneuerter Kraft begonnen. Der Tommongong von Bantoel, ein Verbuͤnde⸗ ter der Colonie, war gegen Mitte Aprils von den Rebellen angegriffen, hatte diese aber mit Huͤlfe Niederlaͤndischer Truppen zuruͤckgewiesen und in die Flucht gesch agen, wobei von letzteren ein Lieutenant und 2 Gemeine verwundet wur⸗ den. In verschiedenen mit den Rebellen bestandenen Gefech⸗ ten waren diese jedesmal zuruͤckgeworfen, und ihnen dabei mehrere Ortschaften abgenommen worden. Diepo⸗Negoro, dessen Einfluß in Mataram am groͤßten ist, hat, aller An⸗ ge strengungen ungeachtet, sich genoͤthigt gesehen, zu weichen. Unter den feindlichen Todten befand sich auch ein Tommon⸗ 8 gong und Ali⸗Bassa Namens Prawio Rono. Der aͤlteste Sohn Diepo⸗Negoro's hatte sich nach Osten hin gezogen, 3 um Magellan anzugreifen, wo sich der General⸗Gouverneur I“ von Kock befindet. ..“

ihr Fruͤhstuͤck in Thee, Kaffee,

Schinken, nehmen sehen kann. 8

7

Deutschland. gestern Abend im hiesigen Kursaale, der festlich geschmuͤckt jestaͤten beizuwohnen geruht haben. Sr. Majestaͤt dem Kö⸗ der Koͤnig nach dem Gottesdienste in der Kapelle, welchem Eine Deputation der Stadt Rothenburg hatte ebenfalls die

Bruͤckenau, 25. Aug. Zur Vorfeier des Allerhoͤchsten 8 Namens⸗ und Geburtsfestes Sr. Majestaͤt des Koͤnigs fand 8 worden war, ein großer Ball statt, welchem IJJ. KK. Ma⸗ . nige wurde ein Gedicht mit Kraͤnzen umwunden uͤberreicht. 8

An dem heutigen festlichen Tage nahmen Se. Majestäͤt 1— Allerhoͤchstdieselben mit der Koͤnigl. Familie beigewohnt hat⸗ ten, die Aufwartung der hier anwesenden Herrschaften an. Gnade, bei Sr. Majestaͤt dem Koͤnige zur Audien gelassen⸗ zu werden. Gegen eif Uhr begaben sich 3J. 8 ¼ Maje⸗

staͤten mit der ganzen Koͤnigl. Familie auf den mit schoͤnen Eichen umgebenen, und fuͤr den heutigen festlichen Tag eigens dekorirten Ludwigs⸗Platz, um dort im Kreise der Durchlauch. tigsten Familie das Fruͤhstuͤck einzunehmen. Diesem folgte große Tafel von 38 Couverts auf dem Dreistelz, einem Bruͤckenau nahe gelegenen, sehr hohen und weite Fernsichten darbietenden Berge.⸗ .

Wuͤrzburg, 27. August. Ihre Majestaͤten der König und die Koͤnigin sind gestern Abend um halb 8 Uhr im be⸗ 3 sten Wohlseyn und zur allgemeinen Freude der Stadt von Bruͤckenau hier angekommen, und haben heute Morgens um 2 hr die Reise uͤber Noͤrdlingen nach Augsburg fortgesetzt. Allerhoͤchstdieselben werden unterwegis die sehr bedentende und sehenswerthe Gaͤtschenbergersche Oelfabrik bei Tuͤckelhausen, Land⸗Gericht Ochsenfurt, in Augenschein zu nehmen Allergnä⸗ 3 digst geruhen. b

Von dem Abend des 25sten und in der Nacht auf den 26. August gingen mehrere Couriere und Estaffetten durch hiesige Stabt. Man schließt hieraus auf wichtige Ereignisse