Faer Preise des Getreides
in den fuͤr die Preußische Monarchie bedeutendsten Markt;
und der Kartoffeln
₰
im Monat Juli 1829 nach einem monatlichen Durchschnitte, sämmtlich in Preuß. Silbergroschen und nach Preuß. Maaß angegeben. Ferste 8 Gerste N-amen Weizen (große Kar Namen Weizen (große ³8 Kar⸗ b Hafe 2 Roggen! und Hafer „ der (gelb.) Roggen .ℳq Hafer toffeln der (gelb.) Rogg kleine.) f toffeln 4 - t ã d t . — — — — — w. — — C 88t Schffl.] Schffl.] Schffl. ISchffl.] Schffl. 8 e. Schffl.] SchfflSchffl. Schffl.] Schffl. Königsberg 584 †28 21 ½ 16 4 [22 ¼ — 8 * A 22ra Memel.. . . 70 22]33 ½ 22 ⁄1½ 16 ¾½ 15 ¾ Glaß vFJ 51. 898 302 86 Düthh 6. 57 ⅔ 26 ½⅔ 17 ⅔ 13 13 ½1 Neisse 2.“ 17½ 2 ¾ 26 ½ Insterburg.. .. 50 26 17 13 11 Leobschüz . 6022. — 92 — Rastenburg... c. 57 23⅔ 167½2 124 † 6 ¾ Durchschnitt⸗Preise 1 Neidenburg 70 26 ½ 19 32 8 ½ der 10 Schles. Städte 60 ½8 39 ½ 31 ½½ 23 1u] 5 27 †20 1 [14 — — Flbing⸗ 89 31 22 ¾ 38 14 Magdeburg. 62 35 25 ½ 22 öʒ 90 272 16 16 7 Stendal. bu 59 ½ 35 29¾ 21 üevSe 60:2 28 - 6 Halberstadt 55 375 26 2.2 1 21 Graudenz ...... 60*½ 28 19 16 11 8 „ . ’ - Thvrn. 57 232 19 17½ 14 Nordhausen 61 ½ 3912 29 23 Durchschnitt⸗ Haase SaeHe 65 41 ½] 26 ½ [24 der 11 Preuß. Städtel 6172. I 27 ½ 1972 I 15 ¾ 12 ⅔ Toraahs.. 72]2 46 ½ 36 ¾ 25 ½ Puasen .... 54 32¾ 20 ¾ 8 11272½ Durchschnitt⸗Preise Brom 4örz 28 ¾ 5 ⅔ 122 17¾ der 7 Sächs. Städ 524 3921 l 282 22 ¾ — eeEbeekeneeEn Rawitsch.... 574 32* 23 ½½ 221 M. Münster Sö 76¼ 41 33 ¾ 20 ¼ Kempen . . . . .. 55 25 26 19½ 7 Minden. . 8178 51228 ]36 ½ 24 ⸗ — — — — . Paderborn.... 76 ½ [48 ½ [33 ½ 24227 d ehchantt I 3 8 8 Dortmund. . 86 55 34 30 .5 Posensch. Städtel 55 3 3122 I 22 72 82* 4 2 Ban 2. 8 2 22 2 — 18½ 115 Durchschnitt⸗Preise 1 S. 2 38 ½ [ 26 ½ [27 ¾ [16 der 4 Westphäl. Städte 80 ½2 48 ½ 34 ½ [24 Brandenburg 8 43 ½ 1 30 29 ½ 2 g „ 4372 1 30 29 13 2 25 5* — 2 Kottbus . 79 ½ 41* 35 ½ 29 2,12 ½ Köln r D . 76 ½ 59 . 31 21 rankfurt a. d. O..277 39 ⅛,] 29 ½ 26 ½ 8 Elberfeld... 92 ½22.]5irs 32 ⅔ 31 andsberg a. d. W. 61 9=2, 34 ½ 24 19 2]10 Düsseldorf 83 ½¾ 55. 130 „⸗ 23 Stettin 57 [39¼ [26 ½ [22 ¾ 20 Kreseid 58 ½ 8* 5 Seeünb. ..... 3.1111“ 86 ½ 14½ 31¾ 26 302* 342 25 20⁷ 1 VTE“” 9¹½ 40 v 2. 34 2 Kolberg 68 ½ 34r2 25 20⅔ 14 ½⅔ 8 a91. 3 Stolpe 72 ½ 29 ½ 21 ½ 174 7 Achen 81 602 [314 [26 — 8 2 1 293 2 Malmedy EIII.“ 60 40 2 Durchschnitt⸗Preise Trier 64 ö51 1 32 ½ 1202 d. 9 Brandenburg. uL. * Saarbrück .... 72 ⅛, 55 ½ 41 ½ 208 Pommerschen Städte I 67 ½ [37½ J 272 23 ½ 13 Kreuznacch 69 ½ 48 ⁄ ]37 ½ [23 5 32 — Si 18 — 581 43¹2 909 Breslau 1 52 ½ [33 ¼ 291 ss19 12¶ [15 Simmern * . 341 22 Grüneberg... 70:½ [ 41 1 34 25 ½ 10 .„& —1 , 535 I Glogau 62 40 1½ 31 ½1 26 ½ 12 92 etz e F. 42 2 Liegnitz theee „*&⸗ 57 ¾ 3722½ 31 ½ 23 ¾ 12 Durchschnitt⸗Preise Görlit 16812 1414 [34 ½ [25 10 der 14 Rheinländischen) Hirschberg 73 ⅞ Il 46 36 ½ I 25 11 Sülbtr. ...... 78 ½ 53 ½ 35 ⁄½ 24
Koͤͤnigliche Schauspiele.
Donnerstag, 3. Sept. Im Schauspielhause: Tony, Drama in 3 Abtheilungen, von Th. Koͤrner. (Dlle. Hilde⸗ brand, vom Stadt⸗Theater zu Magdeburg: Tony, als Gast⸗ rolle.) Hierauf: Der Oberst, Lustspiel in 1 Aufzug, von C. Blum. (Dlle. Hildebrand Elise, als Gastrolle.)
Freitag, 4. Sept. Im Opernhause: Das unterbrochene Opferfest, heroisches Singspiel in 2 Abtheilungen; Musik von Winter. (Herr Zschiesche, neu engagirtes Mitglied der Koͤniglichen Schauspiele: Mafferu, als Debuͤt⸗Rolle.)
Zu dieser Opern⸗Vorstellung bleiben die bereits gelöͤsten und mit Montag bezeichneten Opernhaus⸗Billets guͤltig; auch werden die hiezu noch zu verkaufenden Billets ebenfalls
mit Montag bezeichnet seyn. 8 Ee Königsstaädtsches Theater. Donnerstag, 3. Sept. Liebe kann Alles. Hierauf, zum
Erstenmale: Der Jurist und der Bauer, Lustspiel in 2 Ak⸗
ten, von Rautenstrauch. (Hr. Schmelka wird in der Rolle des Gruͤbler zum Erstenmale wieder auftreten.)
Freitag, 4. Sept. Der Wechsler. Hierauf: Die Ber liner in Wien. E
Auswäärtige Börsen. Amsterdam, 28. Aug. 8
Oesterr. 5pCt. Metall. 96 ⁄. Bank-Actien 1390. Partial Obhig. 387. Russ. Engl. Anl. 92 ⅞. Russ. Anl. Hamb. Cert. 911
Sanes. 31. Aug. Oesterr. 58 Metall. 98 ¼. ank-Actien 1132. Engl. Russ- 96 ⅞3. Dan. 66 ⅞. Poln. pr. 1. Oct 100 ¾.
Wien, 28 Aug. 2 5pCt. Metall. 99 ½. Part.-Oblig. 127 ½. Bank-Actien 1¹4⁴
Boerichtigung. Im gestrigen Blatte der Staats⸗Zeitung, S. 4, Sp. 1 Z3. 25 v. u. l. „in Irland“ st. „in Portugal.5
Neueste Boͤrsen⸗Nachrichten. 100 Fl. erlaet a. M., 30. Aug. Oesterr. 5 ¾ Metalliq. 98 1 ½⁄. Bank⸗Actien 1369. Parti lo
Paris, 822 Aug.
2 8 8 gproc. Rente 81 Fr. 45 Cent. 5 proc. 110 Fr. 1— ö“ eehes; * Redacteur John. Mitredacteu