(1. zum 2. Aug.), zugleich mit der Brigg „Orpheus“ nach Wassiliko ab. Dem Commandeur der ersteren, Capitain⸗ Lieutenant Koltovskoi, ward unter Anderm aufgegeben, wenn er dem Dampfschiffe „Meteor“ begegnete, das den Inge⸗ nieur⸗Oberst⸗Lieutenant Burno am Bord fuͤhrte, welcher zur naͤheren Besichtigung säͤmmtlicher Ufer der Feinde, bis zum
Kanal von Konstantinopel, abgeschickt war, diesen Officier
eeinzuladen, zur Bezwingung jener Stadt mitzuwirken. Die Frreegatte begegnete noch diesseits Wassiliko dem Dampfschiff, unnd der Oberst⸗Lieutenant Burno 8.ne. nach Empfang meiner Vorschrift, sogleich den Befehl uͤber die Landungs⸗
Truppen, die aus 115 Mann vom Regimente Kamtschatka,
und 85 Matrosen der Garde⸗ und der 36sten Flotten⸗Equi⸗ ppeage vom Dampsschiffe „Meteor“, und der Fregatte „Poß⸗ ppeschnoj“ bestanden, die zur Verstaͤrkung der Landtruppen
— beordert wurden. Vor Pafstut⸗ angelangt, bemerkte der
HOberst ⸗Lieutenant Burno einen Trupp von 150 Mann, der
baus Agathopolis jenem Orte zu Huͤlfe eilte. Um die Ver⸗
Dkeeeinigung dieses Haufens mit der Garnison von Wassiliko zu
„verhindern, beschleunigte er seine Landung, die auch unter geelang.“
88 „Sogleich nachdem unser Detaschement festen Fuß gefaßt
hatte, stuͤrzte es auf den Feind los, um ihn abzuschneiden und zu umringen. Die Türken aber bemerkten diese Bewe⸗ gung, und eilten sich zu entfernen. Der Oberst⸗Lieutenant denutzte diesen Umstand, und besetzte rasch die Anhoͤhen, welche ddie Stadt beherrschen, während das Dampfschiff und die zur Landung bestimmten Ruder⸗Fahrzeuge mit ihrer Artillerie das vor der .2 unserer Truppen gelegene Ufer säuberten, und es ihnen dadurch moͤglich machten, die Stadt selbst zu
Überwaͤltigen, die von 300 Mann Tuͤrken vertheidigt wurder
Wiewohl diese Besatzung unserem Detaschement weit uͤberle⸗
gen war, so vollfuͤhrte dieses dennoch, bescelt von ausgezeich⸗ netem Heldenmuthe und Wetteifer, und geleitet durch die wohluͤberlegten b des Oberst⸗ Lieutenants Burno, den gegebenen Auftrag, ohne den mindesten Verlust auf un⸗
serer Seite.“ weiten Berichte des Admiral
Auszug aus dem Greigh an den H er⸗Befehlshaber der zweiten vom 27. Juli (8. Aug.) 1829.
8
„ ‚Aus meinem Berichte 4
eliebten Ew. Erlaucht 8 Len mie ensfenc de ea zur Unterwerfung der befestigten Stadt Agathopolis*) zu „Mit dem, gestern Abend angelangten ampfschise „Meteor“ erhielt ich die Berichte des Ingenieur⸗Oberst⸗Lieu⸗ — Burno und des Commandeure der Fregatte „Flora““, apitain,Lieutenant Baskakov, daruͤber, daß dieses Unterneh⸗
men — 2 hen und zwar folgendermaaßen:“ 8 —, SF .. ugust) um 6 Uhr Morgens warf die bern — —— r vor Wassiliko und setzte an eben * 24. 86 2 von des Infanterie⸗Regiments Kursk ans — 2 wurde, nach Uebereinkunft des Schiffe⸗ 22 - * IngenieurOberst⸗Lieutenant Burno, 2 ken „Flora“ und „Poß — Nord⸗ — dankherun a der Seeseite, immer nter Segel. Bei herung der Schiffe eröffneten die Tuͤrken von den Ufer⸗Batterieen eine heftige Kanonade, und unterhielten dieselbe, trotz des wirksamen und wohlgerichteten euers unserer Artillerie, so lange, bis ste ploͤtzlich unsere „Truppen gewahr wurden, die indessen die Anhoͤhen, nh b. Stadt beherrschen, besetzt hatten. Da stuͤrzte * — schnell aus der Stadt, und 800 Reiter war⸗ — auf den Oberst⸗Lieutenant Burno; als aber Letz⸗ isten 5 seinem Detaschement zum Angriff anruͤckte, so er⸗ egfer 8 duͤrken augenblicklich die Flucht, und ließen einige em Platzse. Nachdem der Feind somit zerstreut Oberst⸗Lieutenant Burno, daß die Tuͤr⸗ S — 225 2
atrosen der den unter se nem efe
gerade auf die Penaas,e. Hoszeschna „ mit einem Fuͤhrer erachtet der damit verknüpftan marschiren; dieses ward, un⸗ kegten, welche die zu Skierkäechea hersedentlichen Schwieris, 1egten ancgesühet. Ais der Pemns esser ahnen in, den 28 Oberst Bieceaten Burno d g der S. Pnna,. en kins mit zwei Com⸗ en Capitain Lieutenank Baron Dir⸗ ter dem Befehl des Major 8 schatkischen Regimente, un⸗ lis amter, ab, um sich des auf der an⸗ e tegenden Klosters Johannes des Täͤu⸗
— Oder Agtepon; fädlich von Wafillke.
— 2*
ihe. nm†.
— 2
fers, welches mit einem Zaune umgeben un 3 none vertheidigt war, zu demaͤchtigen Aund diesen er — ließen die Tuͤrken mit ihrem Lager, in welchem sie rund um das Kloster standen, und entfernten sich im groͤßten Schrek⸗ ken. Da unsere Truppen keine Cavallerie bei sich hatten, se den Len nicht und auch nicht .. als 5 Mann zu Gefangenen machen, unte
Anfuͤhrer der Delier besand.⸗ 4 B S sich r „Nach der Einnahme von Agathopolis erkannte Obrist⸗ Lieutenant Burno die ganze Wichtigkeit der Erfolge dieses Tages; denn die Tuͤrken sürten gegen 1200 Mann Garni⸗
son in der Stadt gehabt und haͤtten einem zahlreichen Feinde
um so eher Widerstand leisten koͤnnen, da sie in derselben
Nacht 2000 Mann Huͤlfstruppen aus Piady erwartet hatten,
und unsere Schiffe sich, wegen des starken Windes, der sich
erhob, auf der voͤllig offenen Rhede nicht vor Anker legen konnten, um kraͤftig gegen sie zu wirken.“
„In der Stadt erbeutete man 7 Kanonen, von denen 5 von Metall waren, ferner ein großes Quantum Pulver, Pa⸗ tronen, verschiedene andere Kriegsbeduͤrfnisse und gegen 50,0000 Oken Mehl. Das Detaschement des Ingenieur⸗Oberst⸗ Lieutenants Burno bestand aus einem Bataillon vom Kurskischen, 2 Compagnieen vom Kamtschatkaschen Infan⸗ 1 terie-Regimente, 28 Matrosen von der Fregatte „Poß⸗ 8 peschnoj’, und 16 von der Garde⸗Equipage, uͤber⸗ „ haupt aus 800 Mann; das Detaschement hatte 2 von der Flotte abgelassene, fuͤr eine Landung eingerichtete leichte Ka⸗ nonen, die von Freiwilligen aus der Garde⸗Equipage gezo⸗ gen wurden. Von den Landtruppen ward Keiner getoͤdtet noch verwundet. Auf den Fregatten ward, durch die Kano⸗ nen der feindlichen Batterieen, Einiges an der Takelage be⸗ schaͤdigt, außerdem wurde auf der „Flora“t ein Matrose ver⸗ wundet; der „Poßpeschnoj“ erhielt zwei Kugeln in den Rumpf, von denen eine unter der Wasserlinie.“
Zum Schluß berichtet der Befehlshaber des Detasche⸗ ments, daß er am 25. (6. August) zwei Compagnieen des Kamtschatkaschen Regiments nach Wassitiko zuruͤckgeschickt habe, woselbst eine Redoute von 3 Kanonen erbaut wird, um diese Stadt gegen jeden unvorhergesehenen Angriff zu ver⸗ theidigen, und daß er unverzuͤglich Agathopolis mit zuverlaͤs⸗ sigen Befestigungen versehen wolle. Bögleich, nach den Aus⸗ sagen der Griechen und Gefangenen, die Anzahl der Tuͤrken sich auf den verschiedenen Punkten um Agathopolis gegen 6000 Mann Cavallerie und Infanterie belaͤuft, so sind die genannten Staͤdte dennoch, wegen des Schreckens, in wel⸗ chen unsere raschen Bewegungen den Feind gebracht haben,
Rußland. 3
St. Petersburg, 26. August. Am asten d. hatte der Prinz Chosrew⸗Mirza seine Antritts⸗Audienz bei dem Kaiser, nach dem von Sr. Majestat bestaͤtigten (vorgestern b 9. Folgendes ist die Ueber⸗
zung der von Sr. Hoheit dabei in Persische ache ge⸗ haltenen Anrede an Se. Majestaͤt: xrs. g. 8 2½ „Großmaͤchtiger Kaiser!
1u.“
’ö
„Die Wiederherstellung der Ruhe und des Wohlstandes 8
in Persien, die innige Eintracht, welche der Friede zwischen Ew. Kaiserlichen Majestaͤt und Jran's großem Beherrscher, meinem Gebieter und vielgeliebten Großvater, befestigt hatte, erregten den Daͤmon des Boͤsen. 3
seligen Einfluß, wagte es ein Haufe von Rasend 5 heran einen 88 rten gn * B.eg. en, zu Te⸗
1— 8 dessen Opfer die Russische Gesandtschaft wurde. ieses äII Ereigniß deckte einen Schleier der Traner Und des 179086. fen Schmerzes uͤber das Koͤnigliche Haus und dessen
getreue Unterthanen. Feth⸗Ali⸗ Schahs gerechtes und 5 edles Herz erbebte vor Entsetzen bei dem Gedanken, daß 8 4*
eine Rotte Boͤsewichte vermocht hatte, mit schaͤndlicher . verruchter Hand die Bande des Friedens und der Einigkeit zu zerreißen, die er mit Rußlands großem Beherrscher eben 8* wieder angeknuͤpft hatte. Er erkohr mich unter den Prinzen seines Hauses und gebot mir, ohne Zeitverlust nach der Hauptstadt Ihres Reiches zu 88—
eilen, in der Ueberzeugung, daß meine Stimme, der Wahrheit treu, mit Wohlrwoslen⸗ vox
Ew. Kaiserl. Masestaͤt vernommen werden wuͤrde, und daßsß meine Worte dazu dienen koͤnnten, die Freundschaft, welche die beiden groͤßten und maͤchtigsten Gebieter der Erde veryx eint, auch unerschuͤttert zu bewahren.“ — „Dies sind die Wuͤnsche, zu deren Organ mein erlauch⸗ ter Gebieter mich berufen hat. Geruhen
ie, großherziger 85
Kaiser, der Vergessenheit ein Ereigniß zu widmen, daß Per⸗. sien nicht minder empfunden hat, als Rußland selöst. Moͤge
18 8 8—
Verleitet durch seinen uunu,—