1829 / 250 p. 6 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Im verwichenen Monat Augn des Stralsunder Regierungs⸗Bezirks 66 Schiffe eingelaufen

und 74 sind von da abgesegelt. Die Haupt⸗Ausfuhr bestand

in Getreide. om 3. Sept. wird gemeldet: Gestern

Aus Koͤln v Abends ist Se. Excellenz der General der Cavallerie, Com⸗ Herr von Borstell, hier an⸗

mandeur des 8. Armee⸗Corps, gekommen, und in dem hiesigen Commandantur⸗Gebaͤude ab⸗ gestiegen. Heute hatte auf der Muͤhlheimer Heide eine große Parade der hiesigen Garnison vor Sr. Excellenz statt. Seit dem 1sten l. M. ist das Wasser des Rheins sehr stark gewachsen. Am 1sten war die Rheinhoͤhe 9 Fuß 4 oll; 8 am 2ten 12 Fuß. Heute Morgens 11 Uhr, 14 Fuß 4 Zoll, *† und Nachmittags 4 Uhr, 14 Fuß 5 Zoll Preuß Maaß. Das Wasser waͤchst noch fortwaͤhrend.

Literarische Nachrichten.

In unsern Tagen greifen die Grundsaͤtze und Einrich⸗ tungen der Europaͤischen Staaten uͤber Verfassung, Rechts⸗ pflege, Besteuerung, Handel, Kriegswesen u. s. w. dergestalt in einander und wirken so auf einander,

daß zum mindesten jeder tuͤchtige Geschaͤftsmann auch von dem Kenntniß neh⸗ men muß, was außerhalb

seines Vaterlandes in diesen Be⸗ ziehungen geschieht. Deshalb machen wir aufmerksam auf: Bresson histoire inancière de]

a2 France, Paris 1829. Der Verfasser konnte in zwei maͤßigen Baͤnden unmoͤglich alles hieher Gehoͤrige erschoͤpfen, doch

giebt er eine lehrreiche Ueber⸗ sicht der Franzoͤsischen Finanzgeschichte, insbesondere dessen, was durch die Minister in Hin

sicht auf Verwaltungsformen, Waahen⸗ Papiergeld, Schuldentilgung und dergl. angeordnet weard. V1 Wenn die nicht minder w

ür. ichtige Geschichte der eigent⸗ lichen Besteuerung ) auf aͤhnliche Weise entwickelt und eine * Vergleichung der Einrichtungen vor und nach der Revolu⸗ tion gegeben wuͤrde, so haͤtten die Liebhaber einen brauchba⸗ aden, welchem sie naͤhere und umfassendere Studien

anreihen koͤnnten. Seit zwei Jahrhunderten hat Frankreich (dies erweiset

6

Jahren 1820 bis 1828 um 28,334,108 worden ist.

verringert

lische Schule, die Dechantei und das Schloß mit mehreren gewachsen ist; erfreulich aber muß es fuͤr jeden Preußen Wirthschaftsgebaͤuden und 7 Scheunen verungluͤckten. seyn, daß in unserm Vaterlande das Gegentheil geschehen st sind in den Haͤfen und die Staarsschuld (des fruͤhern nicht zu gevenken⸗ in den

1 Koönigliche Schauspiele. Mittwoch, 9. Sept. Im male: Das Haus am Walle, oder: Der Krie historisches Lustspiel in 3 Abtheilungen, nach

Th. Hell. Vorher der Verraͤther, L Holbein.

Donnerstag, 10. Sept. Im S nens Liebe und Entsagung, Drama in Gley, vom Koͤnigl. S Christine, als Gastrolle.) H spiel in 1 Aufzug. Und: Ein Divertissement.

Pnigsstaͤdtsches Theater.

K Die weiße Dame,

Mittwoch, 9. Sept. in 3 Akten.

Donnerstag, 10. spiel in 3 Akten, ven F. L. Schmidt. K. K. priv. Theater an der Wien, neu en ag dieser Buͤhne: Felix Wahr, als zweites Debut. Muͤller, vom Regensburger Stadttheater: der.) Hierauf: zum Erstenmale wiederholt: der Bauer, Lustspiel in 2

Berliner Börse. Den 8. September 1829.

Schauspielhause, zum Ersten⸗ der Fronde, Kelesville, von

ustspiel in 1 Aufzug von

chauspielhause: Christi⸗ ¹ 2 Abtheilungen. (Dlle. üchsischen Hoftheater zu Dresden: Hierauf: Das getheilte Herz, Lust⸗

komische Oper

Sept. Der leichtsinnige Luͤgner, Lust⸗ (Herr Haaß, vom irtes Mitglied

Herr Karl

Amtl. Fonds- und Geld-Cours-Zettel. (Preusfs. Cour.)

den Advokat Lo⸗ Der Jurist und Akten von Rautenstrauch.

Ev

Z’[Brief. Se.

2 der Verfasser) sechsmal, auf mehr oder weniger umfassende und verderbliche Weise, bankerott gemacht: moͤchte es nie wieder in ähnliches Ungluͤck gerathen! Doch koͤnnen wir un⸗ moͤglich blos einen erfreulichen Beweis 5 Reichthums

darin sehen, daß das Budget der Stadt Paris betrug: 5 1816

000,000 Fr. 32,000,000 Fr.

1818 1822 42,000,000 Fr. 1826 46,000,000 Fr.

Das Budget der Po

Z“ lizei Behiͤrde in Paris EEEE 4,612,000 Fr. 8 n 8 1819 5,197,000 Fr. dö116828 6,576,000 Fr. Das Budget der Staats⸗Einnahmen 1815 753,000,000 Fr. 1820 877,000,000 Fr. 1825 898,000,000 Fr. 1828 922,000,000 Fr. Am wenigsten endlich kann man sich der theilnehmenden Sorge enthalten, wenn man sieht wie sehr die Zinsen der Staatsschulden seit dreizehn Jahren zugenommen haben. Sie betrugen: 181s 98,000, b nn-s. 5 2 2 r. üe v 1825 188,000,000 kt. 1825 197,000,000 Fr. 1“ —* 8 8 1828 200,000,000 Fr. 1“ Unter dieser Summe befinden sich * esse a... 5 pCt. 165,000,000 Fr. 4 pCt. 1,000,000 Fr. 3 pCt. 34,000,000 Fr.

Wir koͤnnen hier nicht eroͤrtern, aus welchen genuͤgenden oder unzureichenden Gruͤnden die Franzoͤsische Staatsschuld so an⸗

2 Einftweilen waͤre nachzusehen: Boislandey des impoöts et

Anl. Hamb. Cert. 91 ¾.

17

charges des rs F;

F 100 Fl. 165 ¾. Paris, 2. Sept. Zproc. Rente 80 Fr. 55 Cent.

rankfurt a. M., 5. Sept. Oesterr. 58 Metalliq. 981 ½.

en⸗Nachrichten. Bank⸗Actien 1377.

5 proc. fin Cour. 109 Fr. 60 Cent.

EEEEETEEö- 8 8

Fchuld-Sch. 4 98 ½ 98 Far- u. Neum. do. 4 106 ½ ,wm½ Pr. Engl. Anl. 18 5 104 1103 ½ Schlesische do. 4 106 ½ Pr. Engl. Anl. 22 5 104 ½¼ 104 ¾ [bomm. Dom. do. 5 1 b. m. l. C. 4 * . 9. 8 108 1 ¹ stpr. . . Frreeeee ³ S —= Rüuckst. C. d Kmk 75 ½ 74 Jite dito 4 (102½ do. do d. Nmk. 75 ½ 74 ½ Königsbg. do. 4 97 Zins-Sch. d. Kmk. 26 ½ 7 Elbinger do. 5 1100 ½ dito d. Nmk 76 ½ 76 Danr doin Thz. 37 ½ 37¼ r Westpr.Pfdb. 4 4 981 dns. dito B. 4 98. 92 ½ [Holl. vollw. Duc. 18 ½ Crosshz. Pos. do. 4 101 ⅛⅞ 101 Neue dito 19 ½ ₰— Ostpr. Pfandhrf. 4 98 ½ 972 Friedrichsd'or. 13⁄¼ 12¾ Pombm. Plandbr. 4 105 ½. Disconto . . . . III Wecksel- und Geld-Cours. veeec e2. (Berlin, den 8. September.) Rrief. Sel. Amsterdamg. 250 F.- Kurz 141½ ⁄5mw—- WEWEEWEETEEee“ 250 Fl. 2 Ut. 140 ³½ Hamburg 300 Mk. Kurz 151 ½ veaöeö 300 Mk. 2 Mt. 150⅛ 150⁄ London. . 1 LStl. 3 Mt. [6 —2 Parig .ne8* 300 Fr. [2 Mt. 807% Wien in 20 NNN. 150 Fl. [2 t. 103 †1 Augsbuuugea 150 Fl. 2 Mt. 103 —8 Brealan . 100 Thl. 2 Mt. 99 9 Leipꝛig . 100 Thl. Uso. 102 Frankfurt a. M. W. .. 150 Fl. [2 Mt. 103 [1021 Petersburg BIAI.. . 100 Rbl. 3 Woch. 30 ½ higg,, . .. 100 Rbl. [13 Woch. 1 . Auswärtige Börsen. e Amsterdam, 3. Sept. 29 Oesterc. 5pCt. Metall. 97 ⅛, Bank-Actien 1420. 3 100 2. 902. Haru⸗-Oblig. 389. Russ. Engl. Anl. 94H. Ra

Hierbei Nr. 60 des Allgemeinen wnheiser..

Partial ⸗Obligat. 127. Lwose

Redacteur John. Mitredacteur Cottel