Fö Allgemeine 13“
1 1 A
8 3 b % 9228 I B 8 8 2 5 8
eeE1“n.“
8 1 “ 84 1727 1“ 7
„Zeitung.
Berlin, Sonnabend den 12ten September
herrschung der Wahlen
Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages.
4 gri Der Ober⸗Landesgerichts⸗Referendarius Johann Frie⸗ ch Gustav Ser herers c zum Jusct; Commissarius dem Ober⸗Landesgerichte zu Koͤnigsberg destellt worden.
Bekanntmachung. — f auf die Bekanntmachung vom 19. Mai — beeessecg⸗, daß die D schifffahrt zwischen Greifswald und 8 nne, au wodurch ee. ⸗. usses an schiff: „George the fourth“, SBenefscch und g8 Petersburg unterhalten wi ses Jahr gegen Ende September c. aufhoͤrt. male wird das Preußische Dampfschiff von G abgehen, daß es im Hafen bei Roͤnne b Schiff „George the fomth angetretenen Ruͤckfahrt von
der Deputirten⸗Kar winnen koͤnne
ten, werde dieselbe dahe
Schloß von Morca f. und Modon versam̃n f der Insel⸗ das Luͤbecker die Verbindu
eich eingeschifft Fregatte, 2 Corvetten und 1 Brigg beste. henden Oesierreichtschen Geschwader soll ein — bei Sale an der Maroccanischen Kuͤste mißlungen seyn, und
Verwundeten ver.
rd, fuͤr die⸗ Zum letzten⸗ dasselbe dabei 100 M ereit liegt, wenn das Von dem verstorb
hofes, Herrn Henrion Petersburg zu Roönne a
geeifert, und jetzt ist sie in. nent genug, dieselbe fuͤr sich in Anspruch zu nehmen.“ 8 er Constitutionnel glaubt, daß bei einer Aufloͤsung
immer die constitutionnelle Parthei nur ge⸗ ; weit entfernt eine solche Aufloͤsung zu fuͤrch. r von der gedachten Parthei vielmeht 8*
Nachrichten aus Griechenland zufolge hatten die daselbst noch befindlichen Fr
anzoͤsischen Truppen Patras und ]
geraͤumt und sich sämmtlich in Koron
nelt, von wo sie binnen Kurzem nach
werden sollten.
ann an Todten und
enen ersten Praͤstdenten des Cassations⸗ de Pansey, ist eine von einem Freunde
und Verwandten desselben verfaßte Biographie erschienen,
Die Reisenden, die na wird das Preußische Dampfschi mit seine diesjährigen Reisen a
Berlin, den 15. August 1829.
ch Greifswald fahren ff noch aufnehmen, diesem Course be
1u“
welcher das Journal Der Dey von Al⸗ Sardinischen General⸗
des Débats großes Lob ertheilt. gier hat auf die Vermittelung des Consuls, Grafen Dattili, am Batrams⸗
ugene Franzosen frei gelassen. Großbritanien und Irland.
General⸗Post⸗Amt.
Abgereist: Se. Excellenz der General L2 „ Commandeur der
ieutenant Krau⸗
London, 5. Sept. 6ten Diviston, nach Prenzlow.
gestern im auswaͤrtigen Amte eine Conferenz mit dem
Wellington und dem Grafen von Aberdeen. chische Botschafter hatte darauf im Hotel des Her⸗ zogs von Wellington eine Zusammenkun E an 2 Stunden dauerte.
Zeitungs⸗Nachrichte
Der Russische Botschafter hatte
ber
t mit demselben, die
Der Globe macht bemerklich, daß die Freiwilligen, wel⸗ auf der Insel Terceira durch ihre Tapferkeit so aus⸗
t, wie allgemein geglaubt werde, Freiwillige sondern dieselben „Freiwilligen von Porto“ seyen, welche im Juni 1828 in einem Weinhause bei Braga, ch einem langen Marsche einige Erfrischungen zu
Ausland. Frankrelch.
serl. Russische Botschafter, gestern in feierlichem Auf⸗ auf dem Boulevard St. letztern von den
— gezeichnet, nich dieser Insel,
Pparis, 4. Sept. Graf Pezzo di Borzo, begab sich uge nach der Griechischen Kapelle
ahmen, von einem artin, um einem Ie Deum fuͤr die
Miguelistischen Streif⸗Cor s umringt
wurden, und dieses Corps, ungeachtet der großen Ue erlegenheit terlassung von 40 oder 50 Todten in die Flucht
iege uͤber die Tuͤrken beizuwohnen. — — waren bei der Feierlichkeit zug Die Auotidienne kommt heute aufs von der liberalen Parthei in Anspruch genom ähler, sich außer der Wabl⸗ En g. Bee 8 er Wahllisten zu versammeln, zuruͤ n”“ 22 Ledachte Blatt, „was die Liberalen fuͤr iher ren, gruͤndet sich auf das vorjährige Wahlgeseh.
Die hier an⸗ desselben, mit Hin „Es sind dies“ Freiwilligen, Dank der Stadt Porto vo
ee dem regelmaͤß
Neue auf das mene Recht der
zu marschiren.“
„ fuͤgt das genannte Blatt inzu, welchen eecas der mit Recht ver⸗ tirt wurde, und die darum igen Corps unter General um gegen Pavoas und seine Rebellen
diesem Blatte liest man: „Wir haben be⸗
1 die Permanen
manenz der Wahllisten schließen sie auf 1 Beaufscheigunce Rectes der Waͤhler, und von dieser au Permanenz der Ausuͤbung jenes Rechtes. Wahigesetze gen lassen sich indessen aus ö 22 n ma 9 8 .2 885 8 Pruͤfungs⸗Recht ühler wechselseitig und permanent sey. 1b verlangt, daß man ihr die Gesetze zeige, worin den oten werde, sich außer der Wahl⸗Epoche 2 seits fragen sie vielmehr, wel⸗ Die Charte und die
reits fruͤher gesa seiner Minister von Portugal a Jetzt hoͤren wir, daß 1 zu ihrer Ruͤckkeh t nachgekommen ist len, war indessen un Joao de Palma die jungen Koͤnigin bracht amtlich dazwischen getreten und eine Abweichun Kaiserlichen Be
rlich dasselbe irgends steht darin Die liberale
wir unserer etze solches gest
wenn die Wuͤnsche unseres K nigs und worden waͤren, die junge Koͤnigin ch ferner unter uns residiren wuͤrde. aan den Befehlen, die ihr Kaiserlicher r. gegeben, bereits drel Mal fruͤher ; noch laͤnger nicht gehorchen zu wol⸗ moͤglich, da der M positivsten Befehle zur Ruͤckkehr der e. Nur wenn etwa unsere Regierung
g von den
fehlen begehrt haͤtte, konnten diejenigen, de⸗
junge Koͤnigin anvertraut war anders han⸗ deln, als sie gethan haben.“ 4 h
„Wir haben“, heißt es ebenfalls im Globe „guten
Wäaͤhlern, nicht von! nen Sorgfalt di
Es glebt bei uns blos drei Koͤrperschaften; alles An ndividuen; mithin erkenn Gewalten, auch nu
6 chen Gesetze sprechen nur von
em ahl⸗Körper. dere beschraͤnkt sich das Gesetz, mit r individuelle
Grund zu glanben, d nahme jener drei
aß das hin und wieder gehoͤrte Ge⸗
ruͤcht, als habe unsere Regierung die Einwilligung dazu ge⸗
Rechte, die jeder Einzelne n
geben, daß Spanische T ausuͤben darf, und die zur Erhaltu
ur durch sich und ng der oͤffentlichen
ruppen, unter gewissen Umständen
in Portugal einruͤcken duͤrfen ganz und gar ungegruͤndet sey.“ 88 Untersuchung eines alten Archivs, das der Familie
lemals unter einem
rschenden Ei eerden duͤrfen. a
sse geltend ge⸗ Die liberale Parth 8 2
ei hat viel gegen
Cromwell gehoͤrte, hat m
an vor Kurzem ein sehr interessantes
Landungsversuch