1829 / 255 p. 7 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

*

1nn.“]; 8 22 eEeklaͤrung von Justinians Nor. 1l8 und 115, Dr. Hille 111”n Pfandrecht, Dr. Arndtis .

.] eutsches Privatrecht, Prof Hasse.

8* Wechselrecht, Derselbe.

8 s Privatrecht mit Einschluß des Handels⸗,

See ““ mit vergleichender Bezichung auf die Provinzial⸗ und ööö Rechte der Preußischen Mo⸗

i r. renbrecher. 8 ge⸗n des Bauernstandes, nach gemeinem Rechte und den Rechten der Provinz Westphalen und der Rheinprovinzen, Derselcsche Staats⸗ und Rechtsgeschichte, prof Walter ELehnrecht, Prof. Heffter. 1 Gemeines und Preußisches Lehnrecht, Dr. Deiters. Gemeines, Saͤchsisches und Preußisches Lehnrecht, Dr. Mau⸗ 8- e

Staatsre rof. Heffter.

Deutsches Staatsrecht, mit Ruͤcksicht auf das der Preußischen Monarchie, Dr. Haas.

Deutscher Civil⸗Prozeß, Prof Heffter. vBerfern Praktische Entwickelung von Rechtsfallen, Per c. , . Pa summarischen Civil⸗Prozesse, Prof. Mackeldey. KRoͤmische Gerichts⸗Verfassung und Prozeß, Prof. Beth⸗ mann⸗Hollweg. 8 8

Preußisches Gerichts⸗Verfahren, Prof. Heffter.

Päersasches vprcceiche Landrecht, Dr. Haas und Dr. Deiters.

z es Civilrecht, Prof. Walter. S Erimunalrecht, Prof. von Droste⸗ uͤlshoff und Dr. Hille. 9 6182 . Deutscher Criminal⸗Prozeß, Dr. Hil le. 3 Kitrchenrecht, E uͤlshoff. 2cs Niaturrecht, Prof Puͤgge. 888 Naturrecht 88 Geschichte desselben, Dr. Haas. 899

Ueber die Ansichten der Neuern uͤber das Princip des Natur⸗ rechts, Prof. von Droste⸗Huͤlshoff.

Auserlesene Theile der juristischen Literair⸗Geschichte Prof. puͤggeé. 4 Prenentit des Rechts mit exegetischen Uebungen, Dr. rundts.

. Eraminatorien und Repetitorien,

Dr. Arndts und Dr. Hille.

Heilkunde. Encyelopaͤdie und Methodologie der Medicin, Prof. Windischmann. b22,e2. Pref eies. —⸗ rklärung der Aphorismen des Hippokrates, nach dem Grie⸗ chischen Text, in Lateinischer Sprache, Prof. Harleß. Allgemeine und specielle Anatomie des Menschen, Prof.

gyer. Anatomie des Menschen und Thier⸗Fdtus, Derselbe. nach seinen Geundlinien, Prof.

Knochenlehre des Menschen, Weber. Repetitorium der Anatomie, nach seinen Elementen der allge⸗ meinen und speciellen Anatomie, Derselbe. 8 Secir⸗nebungen an menschlichen Leichnamen, Prof. Mayer, gemeimschaftlich mit Prof. Weber. Enhn ische und gerichtliche Leichenöffnungen, Prof. Weber. inen Operations⸗Cursus an Leichen, Derselbe. Pathologische Anatomie, Prof. Mayer. Dieselbe, Prof. Weher Dieselbe, Prof. Muͤller. Auserlesene Hauptstuͤcke der Anthropologie, vrcf. Ennemoser. be.

Dr. Haas, Dr. Deiters,

Allgemeine Pathologie mit Semiotik, Derse Allgemeine Pathologie und Semiotik, Prof. Muͤller. herapie, mit allgemeiner

8 8 Allgemeine Pathologie verbunden, Prof Harleß. 2 7 2, gesammte specielle Pathologie und Theravie/ Prof Nau⸗ n. 3

Allgemeine Theravie, Prof Nasse. Farbillle Therapie, 2B 6. 8

vologie und Therapie ronischen Au Krank⸗ 54 in Lateinischer Sprache, Prof Harleß. sschlags Sredele Nosologie, die gesammte, Derselbe. nen bv. bon den soobiliischen Krankheiten, Prof Naumann. 32 a c. 2 nea gsen Hrenacss enh enen iain denselden amgchegten ce

re von den psochischen Krankheiten, Prof. Enne⸗

Bieegeiat eneeageleore, prof Ernst Bischoff. nnun vollendeten Handbuches Arzneimittel⸗Lehre, mit Huͤlfe seines Vortraͤge uͤber die Anzun 2

270 und unter Er⸗ durch seine vollstäͤndigen Abmighemegne Aeznezmittel.Leher. auch durch einen selbe. vat der Arzneistoffe erläutert, Der⸗

Medicinisches Clinicum Hn. Chirurgische Overatins⸗anah chnseum, Prof Nasse.

5 v. Wtle: 2u mental⸗Lehre, Prof. eeber auserlesene schni 1 Derselbe schnitte der girargischen patbolsgie,

Das Chirurgische und Augenkranken⸗ cum, Derselbe

Clinicum und Policlini⸗ Die gesammte Geburtshuͤlfe,

f. Je. Sillan

Gehurtshuͤlfliche Clinik

und Policlinic, Derselbe. Gerichtliche Medicin mit prakti zarbei E. Bifch deft praktischen Auzarbeitungen, Prof.

Medicina forensis, Prof Nauman Prof. Stein wird die Fortsetzung gehbrigen Zeit ankuͤndigen.

hilosophie. Einleitung i z 1 pro-N indischmann. g in das Studium der Pbilosophie,

Allgemeine Einleitung in das Studium der Philosophie, nebst Calker

f. fihne⸗ Vorlesungen zur

. vnd Mechgrolage pkhalaen⸗ Prof van gemeine Geschichte der ilosophie oder Geschi Systeme, Prof. Brandis. 3 ICnA

Naturphilosophie nach Schelling, Prof. Neesvon Esenbeck. Logik, Prof Brandis. Logik, nach seinem Lehrbuche, Prof van Calker. Religionsphilosophic, Prof⸗ Brandis. Anthropologie und Psychologie, Prof. Windischmann. Empirische und theoretische Pfychologie, Prof van Calker. Moralphilosophie, Derselbe. rklaͤrung der Buͤcher Cicero's von den Pflichten, theils in Deutscher, theils in Lateinischer Sprache, verbunden mit philoso⸗

phischen Unterredungen daruͤber in Lateinischer Sprache, Prof. Delbruͤck.

Mathematik. Philosophische Einleitung in die gesammte Mathematik, besonders die Analysis, nebst ers Lehre von den Permutationen und Combinationen, Prof. v. Riese.

Elementar⸗Mathematik, Prof. Diesterweg.

Algebra und Analysis des Endlichen, Derfelbe

Hoͤbere Algebra, Prof. Pluͤcker. 1 xr mit Einschluß der sphaͤroidischen, Prof. v.

iese. ..

Analytische Geometrie, Prof. Diesterweg. 1uu“X Analytische Geometrie, letzter Theil, Prof. Ueber positive und negative Groͤßen, Prof. iesterweg. Einzelne Theile der h hern Analysis, Prof. v. Muͤnchow. Fortsetzung der Differential⸗ und Integral⸗Rechnung, Der⸗ b

c.

Elementar-Mechanik, Prof. Pluͤcker.

Bestimmungen der Cometenbahnen, oder Erklaͤrung einiger

schwerern mathematisch⸗physikalischen Abhandlungen, Der selte Geodaͤsie, Prof. von Riese.

sel

Naturwissenschaften. Experimentalphysik, Prof. von Muͤnchow.

Metcorologie, Prof. v. Riese.

852 Lehre von der Electricitaͤt und dem Magnetismus, Der⸗ elbec.

Analytische Chemie, Prof. G. Bischof.

Ueber die neuesten Entdeckungen im Gebiete der Chemie und Pbysik, Derselbe. 8

Einleitung zur allgemeinen Experimentalchemie, Dr. Ber⸗ gemann. .

Allgemeine Erperimentalchemie, Derselbe. IeöêSg der Fruͤchte und Samen der Pflanzen, Prof. Ueber die kryptogamischen Gewaͤchse, Prof. Rees v. Esen beck d Juͤng 4 8 Praktische Pharmacie, Derselbe. Naturgeschichte der Versteinerungen, Prof. Goldfuß Die gesammte Mineralogie, Derselbe. Geognosie, Prof. Roͤgerath. 1 Anleitung zu geognostischen Reisen, Derselbe. 2 sg Beschreibung von Europa, Derselbe. Erklärung seiner neusten Schrift: Die Biotomle des Men „Herr Reai 8 Butte. 1 1 Se, Sen Seeeee; Cerbneeruns einiger ns aus Schneiders Eelogae physicge. Prof. Nees v. Esenbeck. Uebungen im naturwissenschaftlichen Seminar, die Professo⸗ ren Rees v. Esenbeck, v Muͤnchow, Goldfuß, Roͤgge⸗ rath, G. Bischof.

1 ich. tlologte Einleitung zur Mythologie, Prof. Heinr Hblege Uiteraturgeschichte, rof. Nate Uebungen in der Kritik, an Beispielen, Prof. Griechische Metrik, Dr Klausen. 8 2. He9. *

omers Ilias, Pr. 3

indars Theeg Bncge, Prof Welcker. L1

ie Schuhfchenden des Aeschylus, Dr. Klausen Quintilians 10tes Buch im philologischen Seminar, der di

tor Prof Heinrich 1 8* 88 8g uthologie der Griechen, in demselben, Prof. Naͤke. dülol⸗ ische Ausarbeitungen und Disputir⸗Uebungen im

phi⸗ lologischen Seminar, die Professoren Heinrich und g sczlarung Ciceronischer Schriften: s Philosophie.

Morgenlaͤndische Sprachen Anfangsgruͤnde der hebräi⸗ schen Sprache, Prof. Freitag. Erklaͤrung der Psalmen, Herselbe

ake.

4ℳ 8 am Phantom, D

1“

8 8

I“ 2 öE

8 *

Anfangsgruͤnde der arabischen Sprache, Derselbe. e