u““ b1 8
. E 8 b b 3
Z11 44
IAen No 266. 8 Berlin, Frettag den 25sten September⸗ 1329. 8
F⸗P 8
8
e
8
8 2 8 fe des Quartals wird biermit in Erinnerung gebracht, daß die Bestellungen auf diese Zeitung, nebst Praͤnu⸗ 11““ der Redaction (Hausvoigtei⸗Plat; Nr. 1.), in den Provinzen aber bei den Koͤniglichen Post⸗Aemtern — machen find, und daß der Preis fuͤr den ganzen Umfang der Monarchie auf 1½ Rthlr. Preuß. Courant viertellährlich feütgesett 8 wofuͤr den hiesigen Abonnenten das Blatt am Vorabend seines Datums durch die Stadt⸗Post frei ins Haus gesandt wird. - Wir fuͤgen die Bemerkung hinzu, daß der seit Anfang dieses Jahres mit der Staats⸗Zeitung verbundene Allgemeine An⸗ eiger fuͤr bie Preußischen Staaten, welcher die nachstehend bezeichneten Gegenstäͤnde: als Concurse, Liquidations⸗Prozesse, Eußtagatonen, Aufgebote veriorener Staatz Pepiere, Ehictal-Citationen u. s. w. im Auszuge zur Kenntniß des Publitums b ngt⸗ auch zur Aufnahme der von Seiken der bffentlichen Behörden des In⸗ und Auslandes ergehenden Bekannt⸗ machungen desiimmt 1, nach wüe en den Abonnenten der Staats⸗Zeitung unentgeltlich geliefert wird. Fuüͤr dieenigen, . - halten, ist der Preis des gedachten Blattes auf 1½ Rthlr. Preuß. Cour. jaͤhrlich oder zehn Sin
welche die Staats⸗Zeitung nicht ja⸗ groschen vierteljaͤhrlich festgesetzt. 9 mF.
L 1 1 Kaisers anerkennen wuͤrde. Der Geheime Rath Graf Pah⸗ 8 A mtli ch e N a ch r i ch te n. len und der General⸗Adjutant Graf Feime welche 2 r. .“ Kronik des Ta ges. Befehlshaber als Bevollmaͤchtigte Seiner Kaiserlichen Ma⸗
. jestaͤt „ Abschließung des Friedens beigeordnet sind, haben
g. Wajestaͤt der Koͤnig haben dem Gerichtsschulzen zwar Burgas bereits erreicht, allein noch nicht das Haupt⸗
22 zu Gleischwitz, im Regierungs⸗Bezirk Breslau, quartier der Armee. In Erwartung ihrer Ankunft hat der das Allgemeine Ehrenzeichen 2ter Klasse zu verleihen geruhet. Graf Diebitsch⸗Sabalkanski dem General⸗Major Fuͤrsten Gort⸗
— schakow und dem Wirklichen Staatsrath Fonton aufgetragen, Seine Konigliche Majestät haben dem Messerschmidt] die Friedens⸗Praͤliminarien vorlaͤufig einzuleiten, womit am
Karl Friedrich Kunde das Praͤdikat eines Hof⸗Messer⸗ 18. (30.) Aug. der Anfang gemacht werden sollte.“
schmidts beizulegen geruhet. — Die genannte Zeitung theilt auch einen Bericht — 1— des Ober⸗Befehlshabers Grafen Diebitsch⸗Sabalkanski aus
Abgereist: Der Fuͤrst Jablonowsky, nach Dresden. Adrianopel vom 25. August mit, welcher naͤchst der ausfuͤhr⸗ - lichen Meldung von der Besetzung dieser Stadt, wie sie der
“ — —— von uns (in Nr. 255 der Staats⸗Zeitung) mitgetheilte Be⸗
Z 18 richt vom * — ☛ Nachricht 8 daß, S 8 außer den in letzterem benannten Kanonen und wei⸗
* Z eitun 9 8⸗ N q. ch ri ch te I.. fen, die b.selbge e⸗ die Haͤnde des Siegers gefallen Ase⸗
Ausland. terhin noch 3 Roßschweife und 2 eiserne Kanonen vom groͤß⸗
8 5 b ten Kaliber vorgefunden wurden, welche letzteren, die ihres MNaͤchrichten vom Kriegs⸗Schauplatze. großen Gewichts wegen nicht zu⸗ transportiren waren, —
Die St. Petersburgische Zeitung vom 14. Sept. Ober⸗Befehlshabers hat vernichten lassen. „Indem ich“, meldet in einer außerordentlichen Beilage Folgendes: (heißt es in dem Berichte weiter) „die genannten Fahnen h „Der Ober⸗Befehlshaber der 2ten Armee berichtet Sr. und Roßschweife Ew. Kaiserlichen Rajesat zu Fuͤßen lege, Maj. dem Kaiser, daß nach r2n des Seeplatzes Iniada, habe ich das Gluͤck zu berichten, daß, außer diesen Trophaͤen, am 8. (20.) August, der Ober⸗Commandeur der Flotte des die Armee Ew. Majestaͤt einige tausend groͤßtentheils ganz Schwarzen Meeres, Admiral Greigh, an eben dem Tage, von neue Flinten und einen außerordentlich großen Vorrath von den zu seiner Verfuͤgung gestellten Landungstruppen den Kriegsbedurfnissen und Proviant erbeutet hat.“ Major Kramer, vom Infanteeie Regimenm Kamtschatka, ab⸗ „Die Einwohner der Stadt Adrianopel erfreuen sich der geordert hatte, um die Stuͤckgießerei in Samokow zu zerstoͤ⸗ vollkommensten Ruhe; der Handel und ihre haͤuslichen Ge⸗ ten. Der Major Kramer füͤhrte dieses Unternehmen am schaͤfte sind nicht einen Augenblick gestort worden. Alle un⸗ 10ten (22sten) desselben Monats, an der Spitze des ihm an⸗ sere Forderungen geschehen durch den Kaimakan Pascha (Ge⸗ vertrauten Detaschements, mit dem gluͤcklichsten Erfolge aus, neral⸗Gouverneur der Stadt), und werden augenblicklich er⸗ und kehrte wohlbehalten nach Iniada zuruͤck. An eben dem fuͤllt, so daß jeder Ursache zu gegenseitigen Beschwerden auf SToage schickten die Einwohner der Stadt Demotiko eine De⸗ diese Art vorhebeugt ist. utation an den Oder, Befehlshaber mit der Erklaͤrung, daß sie „General⸗Lieutenant Baron Budberg meldet mir, daß ereit seyen, die Waffen niederzulegen, und die Stadt mit er sich mit seinem Detaschement am 8. (20.) Aug. der Stadt dden darin befindlichen drei metallenen Kanonen unsern Trup⸗ Kirk⸗Kilissa genaͤhert und den Feind, der daselbst uͤber 3000 2 pen 8 uͤbergeben. Ge Graf d sitsche 116“ stark war, genoͤthigt habe, 88 iesemnach detaschirte der General Graf Diebitsch⸗Sa⸗ diesen Platz zu . 8 8 altaee seine en des Charkowschen Uhlanen⸗Regi⸗ wAbdurkahman Pascha und Ibrahim Pascha, welche diese Gentes, unter Commando des Obersten Chomutow, um die Truppen commandiren, hatten, 1 ¾ von der Stadt, ladt Demotiko zu beseten. Dieser Auftrag wurde ohne die nach en. und⸗ —— fuüͤhrenden Wege be⸗ die mindesten Schwierigkeiten ausgefuͤhrt. setzt. Die auf 2 ene-. Ibrs — stehenden Tuͤr⸗ „Am 16. (28.) Aug. erschienen im Hauptquartier der Ar⸗ ken wurden von 2n en⸗ 82 onen zerstreut, waͤhrend mes aus Konstantinopel der Defter ar Mehmed Zadik⸗Efendi das 5te Kosaken⸗Regiment vom Schwarzen Meere die üͤbri⸗ nns Abal Kadir⸗Dey, der den Ehrentitel Kasi⸗Asker von Ana“⸗ gen tapfer angriff, in die Flucht schlug und hierauf den Weg Ilten führt. Diese hohen Wuͤrdentraͤger des Ottomanischen nach Adrianopel besetzte. In diesem Gefechte buͤßte der eiches waren vom Sultan selbst abgefertigt und mit seigen Feind gegen 80 Mann an Todten und Verwundeten, nebst deolmachten Lersehen, um Unterhandlungen wegen Abschluß einigen Gefangenen ein. Unsererseits fielen 6 Mann Sol⸗ Ss Frledens an zuknüͤpfen. Bei der Zusammenkunft mit dem daten. — Am gten (Zlsten) ruͤckte General⸗ Lieutenant Ba⸗ n *.Desehlchaber gaben sie die heiligsten Versicherungen, daß ron Budberg, mit dem Husaren⸗Regimente Erzherzog Ferdi⸗ keiten ep serte wahrhaft darum zu thun sey, den Feindselig⸗ nand, gegen Ljule⸗Burgas vor und besetzte diese Stadt an mit vonn zu setzen, und erklärten dabet, daß dieselbe dem naͤmlichen Tage.“ Großnolkommenem und gerechtem Danke die Gefuͤhle der vpmuth und das geneigte Gehör Seiner Majestaͤt des *) S. Nr. 255 der Staats⸗Zeitung.
daiz. ühd.