1829 / 266 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

* .

Das Journal d'Odessa meldet, daß die vom Ca⸗ pitain⸗Lieutenant Ragoule befehligte Kriegs⸗Fregagte „Min⸗ grelien“, von Iniada kommend, am 8. Sept. in Odessa ein⸗ gelaufen ist, und die Schluͤssel der von den Russen eingenom⸗ menen Feste Midia mitgebracht hat. Midia wurde, den mit der Fregatte gekommenen Nachrichten zufolge, von 5 Kano⸗ nier⸗Schaluppen genommen, die von der Flotte zur Recog⸗ noscirung der Kuͤsten abgefertigt worden waren. Die Tuͤr⸗ ken hatten sie waͤhrend der Nacht angegriffen und 4 Matro⸗ sen getoͤdtet, sich aber bei Tages⸗Anbruch, als sie die Russi⸗ schen Schiffe naͤher kommen sahen, wieder zuruͤckgezogen. Den Russischen Matrosen, die ihnen nachsetzten, gelang es darauf, sich des Platzes zu bemeistern, in welchem sie 9 Kanonen fanden, und einige Gefangene machten.

Die St. Petersburgischen Zeitungen enthalten folgende „Nachrichten uͤber die Kriegs⸗Operationen des

Kaukasischen abgesonderten Corps bis zum 8 28. Jahn (9. August).

Da der General⸗Major Burzow, der das Detaschement in Beiburt commandirte, erfahren hatte, daß der Feind eine Macht von 10 bis 12,000 Mann unweit Chjumisch Chane

sammenziehe, einer Stadt auf dem Wege nach Trapezunt, 8 beschloß er, jedem Unternehmen desselben gegen diese Stadt, die nar von 7 Infanterie⸗Compagnieen vertheidigt wurde, durch einen ploͤtzlichen Angriff zuvorzukommen. Zu diesem Ende ruͤckte der General mit 5 Compagnieen (zwei wurden in Beiburt zuruͤckgelassen) in der Nacht auf den 19. (31.) Julit nach Chjumisch Chane aus, stieß in der Morgendaͤm⸗ merung auf den Feind bei dem Dorfe Chart, schritt muthig zur Schlacht, und verdraͤngte ihn aus dem tiefen Hohlwege diesseits des Dorfes; als er aber dem Dorfe selbst sich nä⸗ herte, fand er, daß seine Gegner ihm an Zahl weit uͤberle⸗ gen waren. In der Absicht, diesen Haufen durch einen ra⸗ schen Andrang zu schrecken, stuͤrzte sich der General⸗Major Burzow mit seinem ganzen Detaschement auf den Feind, wobei er das bei ihm besindliche muselmännische Reiter⸗Regiment persoͤnlich ins Treffen fuͤhrte; allein in der Hitze des Gefechts traf eine Kugel die Brust des Helden, und verwundete ihn tͤdtlich. Der Oberst⸗Lieutenant Lindelseldt uͤbernahm jetzt das Commando. Indem er das Mißverhaͤltniß seiner Streit⸗ kraͤfte zu denen des Feindes, der unaufhoͤrlich frische Verstäͤr⸗ kungen erhielt, so wie dessen vortheilhafte Stellung erwog, faßte er den Entschluß, nach Beiburt zuruͤckzugehen.

Sobald der Graf Paskewitsch⸗Eriwanski am 20sten Juli (1sten August) von diesem Gefechte Kunde erhielt, beorderte er noch am Abende desselben Tages die Colonne des General⸗Majors Murawjew in forcirten Maͤrschen nach Bei⸗ burt, und ging am 22sten Juli (3ten August) selbst dorthin ab, um die sich ansammelnden Feinde zu vernichten. Die Tuͤrkischen Truppen besetzten indessen acht Dörfer, welche in einer Entfernung von zwei bis drei Stunden We⸗ ges Beiburt in einem Halbkreise umgaben, so daß es dem

einde moͤglich war, seine Kraͤfte nach einem Punkte hin zu concentriren, von wo er auch nur angegriffen worden waͤre. In Chart hatten sich 2000 der verwegensten Lasen eingenistet, mit dem gegenseitigen Angeloöͤbniß, ihren Posten mit dem Le⸗ ben zu vertheidigen, und zum Zeichen dieser Todesweihe, nach dem Gebrauche des Morgenlandes, Todtenhemde angezogen. Der gewesene Pascha von Anapa, Osman Schatyr Ogly, der bei Eroberung jener Festung zum Gefangenen gemacht und spaͤterhin in seine Heimath entlassen worden war, stand zehn Werst jenseits dieses Dorfes mit einem Corps von 4000 Mann, als Ruͤckhalt jener Lasen.

Am 2 7sten Juli (8. Aug.) griff der Graf Paskewitsch das Dorf Chart an, in welchem der Feind sich hinter Verhacken und wohlbefestigten Schanzen verwahrt hatte, und wo der⸗ selbe in der folgenden Nacht noch durch vier oder fuͤnf hin⸗ zugekommene Detaschements verstarkt wurde. Bei Annaͤhe⸗ rung unserer Truppen stroͤmten zahlreiche Feindeshaufen un⸗ unterbrochen von den Berggipfein herab, und bildeten zwei starke Hinterhalte uns zur Seite und im Ruͤcken. Sobald die Artillerie auf die vordersten Schanzen zu feuern begon⸗ nen hatte, schickte der Ober⸗Befehlshaber das Grusinische Grenadier⸗Bataillon und ein Bataillon des Infanterie⸗Regi⸗ mentes Graf Paskewitsch⸗Eriwanski aus, um die Hinterhalte zu vertilgen; sie erfuͤllten diesen Auftrag, und drängten den Feind mit dem Vajonette aus seiner Position; die Schanzen aber, die indessen durch unsere Artillerie zum Schweigen ge⸗ bracht wurden, gaben schon kein Hinderniß mehr fuͤr unsere Krieger ab, welche die nahe liegenden Anhoͤhen 2 einander esetzten und das Dorf umzingelten. .

Die einbrechende Nacht unterbrach die Operatlonen; zwar

EEöö“ e“ *

8 11 181

9* . . Eö.“ 8 8 eilten frische Truppen dem Dorfe zu Huͤlfe und griffen un⸗ sere rechte Flanke an, wurden aber nach einem hartnaͤckigen Gefechte zuruͤckgeschlagen und in die Flucht gejagt.

Da die im Dorfe steckenden Lasen ihr Verderben vor Augen sahen, stahlen sie sich mit Huͤlfe der Nacht in kleinen Haͤufchen durch, verloren aber dennoch nicht wenig Leute; auch jagten unsere Truppen ihnen drei Fahnen ab. Das Dorf Chart wurde noch vor Tages⸗Anbruch von unseren Scharfschuͤtzen besetzt.

Um 6 Uhr Morgens schickte der General Graf Paske⸗ witsch die regulaire Cavallerie mit zwei Tatarischen Regi⸗ mentern und vier Kanonen aus, um die Doͤrfer in der Um⸗ gegend zu recognosciren. Dieses Detaschement, das sich in swei Parthieen theilte, stieß auf einen Feindeshaufen von 800 is 1000 Mann, der, ohne den Angriff abzuwarten, sich auf die Berghoͤhen zuruͤckzog und zerstreute. Unfern des Dorfes Balachar entdeckten unsere Detaschements in einem Hohl⸗ wege das Lager des Osman Pasche, der an der Spitze von 3000 Mann stand. Hier entspann sich ein blutiges Treffen; endlich wurde der Feind geworfen, in die Flucht getrieben, und nach allen Richtungen, so weit als moͤglich, in die Berge verfolgt. In die Haͤnde der Sieger fielen: beide Kanonen des Feindes, eine Fahne, das ganze Lager des Osman Pa⸗ scha, ein betraͤchtlicher Troß mit dem Eigenthum mehrerer Doͤrfer, deren Einwohner in die Berge geflüchtet waren, uͤber 5000 Artillerie⸗Patronen, ein großer Pulver⸗Vorrath, eine Menge Vieh und fast saͤmmtliche Pferde der feündlichen Cavallerie, welche diese im Stiche gelassen hatte, um leichter durch die Berge zu entkommen. r Feind verlor in diesem einzigen Gefechte 300 Todte und 150 Gefangene. Unter Er⸗ steren befinden sich der Befehlshaber des Kreises Hionim, Chan Ali⸗Bek, Uutschumdschi Ogli und mehrere andere an⸗ gesehene Beamte, unter den Gefangenen aber sind die Beam⸗ ten des Osman Pascha und viele commandirende Beks. Wir haben am 27sten und 28sten Juli (8. und 9. August) 6 Gemeine eingebuͤßt, verwundet wurden: 1 Stabs⸗Officier, 3 Ober⸗Officiere und gegen 60 Gemeine.

So wurden die Prreickrefte der Lasen und die Truppen des Pascha von Trapezunt, die sich gegen die rechte Flanke unserer Truppen vereinigt hatten, voͤllig zerstreut und weit in die Gebirge gejagt.

Zu allgemeinem Bedauern ist der General⸗Major Bur⸗ zow am 23. Jult (4. August) in Briburt an seiner Wunde gestorben.“

Nach der Einnahme der Stadt Erzerum erließ der Ober⸗ Befehlshaber folgenden Tagesbefehl an die activen Truppen des abgesonderten Kaukasischen Corps: 8

„Waffenbruͤder!

Eure Anstrengungen, Eure herrlichen Siege am 19ten und 20sten (31. Juli und 1. August) sind auf die glänzendste Weise gekroͤnt worden. Keine Rast, kein Besinnen goͤnntet Ihr dem geschlagenen Feinde; ihn rasch verfolgend erschienet

28 am vierten Tage vor den Mauern der Festung Hassan⸗ aale, einst Roms Bollwerk, und der Feind erkuüͤhnte sich,

nicht, sein ruhmloses Schwerdt zu erheben, er lief erschrocken, und uͤberließ Euch die Festung mit allen Waffen und Vor⸗

raͤthen. Noch zwei Tage, da standet Ihr vor den Mauern

Erzerums, und die stolze Königin der Staͤdte des Tuͤrkischen Astens fiel demuͤthig Euch zu Füßen. Den denkwuͤrbigen

Tag der Pultawaschen Schlacht bezeichnet in den Annalen

der vaterlaͤndischen Geschichte ein neues ruhmvolles Ereigniß.

Eure gränzenlose Ergebenheit fuͤr Kaiser und spricht aus Eurer Tapferkeit, Eurer Tapferkeit Zeugen sind die hohen Gefangenen und die Trophaͤen Eurer glaͤnzenden Siege: der Seraskier, das Haupt dieses Landes und Kriegs⸗ volks mit vier seiner Pascha's, den Aeltestey, den Wüͤrden⸗ traͤgern, sind in Euren 1 Feuerschluͤnde, und alle die zahlreichen Vorraͤthe des Krieges und der Verpflegung habt Ihr erbeutet.

Freut Euch Eures eplanes tapfre Gefaͤhrten! Mein Dankgefuͤhl gegen Euch übe .

Rußland.

St. Petersburg, 10. Sept. Se. Maj. der Kaiser haben an den Ober⸗Besehlshaber der zweiten Armee, General⸗ Adsutanten Grafen Diebitsch⸗Snbalkanski, folgendes Resertpt zu erlassen geruht:

„Graf Iwan Iwanowitsch! Sie haben den denkwuͤrdigen Uebergang uüber die Balkan Gebirge vollbracht und unsere Fah⸗ nen in Gegenden verpflanzt, wo sie bisher noch nicht geweht hatten; von Sieg zu Siegen eilend, zerstreuten Sie uͤberall die Feinde, wo nur ihre Streitkräaͤfte sich sammelten, und ürndteten zugleich einen neuen Ruhm, indem Sie der ganzen

7

Vatertand

uden; uͤber anderthalbhundert

rsteigt jeden Ausdruck "" .