2 18 8
21
.
*
818 8
825
1114A4*“ 8 E11““
* * 2
w1
q
EEEE11A11“
Noo,. 269
2
Berlin, Montag den 28sten September
Beim Ablaufe des Quartals
zu machen sind, und daß der Preis 8 wofuͤr den hiesigen Abonnenten das Blatt am Wir fuͤgen die Bemerkung hinzu⸗
zeiger fuͤr die Preußischen Staat teiWen, vesg cho⸗ w. e de
S Ssese ist, nach wie vor den Abonnenten der
welche die Staats⸗Zritung nicht halten, ist der Preis des gedachten
grroschen vierteljaͤhrlich festgesett. Amtliche Nachrichten. 1 Kronik des Tages.
Der Justiz⸗Commissarius Hagemeister jun. zu Stadt
Worbis eets. zum Notarius bei den Untergerichten im
Departement des Ober⸗Landesgerichts zu Halberstadt ernannt worden.
Heute wird das 15te Stuͤck der Gesetzsammlung ausge⸗ geben, welches enthaͤlt: unter Nr. 1212. den Vertrag zwischen Seiner Majestät dem Koͤ⸗ 8 nige von Preußen und Seiner Durchlaucht dem Herzoge von Sachsen⸗Meiningen, wegen gegen⸗ seitiger Erleichterung des Verkehrs zwischen Ih⸗ ..ren Unterthanen. Vom 3. Juli d. J. und Nr. 1213. einen gleichen Vertrag mit Deiner Durchlaucht 8 dem Herzoge von Sachsen⸗Koburg⸗Gotha. Vom b üten desselben Monats und Jahres. 8 Berlin, den 28. September 1829. 8 Debits⸗Comtoir.
82
Verzeichniß der Vorlesungen und practischen Uebungen bei
der Koͤniglichen Akademie der Kuͤnste in dem Winterhalbenjahre 1829 bis Ende rz .
3 à. Fächer der bildenden Kuͤnste.
1 1) Zeichnen und Modelliren nach dem lebenden Modell und Gewandzeichnen, von den Mitgliedern des akade⸗
1 mischen Senats. 2) Zeichnen nach Gips⸗Abguͤssen, vom Professor Nieblich. 3) Unterricht in der Composition und der Gewandung, vom Professor Begas. 4) Die Vorberei⸗ tungs, und Prüͤfungs⸗Klasse, mit Uebungen im Zeichnen, nach regelmäͤßigen mathematischen Koͤrpern und nach Gips⸗ Abguͤssen, steht unter der Leitung des Professors Daehling. 5) Mvyologie der Thiere und des menschlichen Koͤrpers, wird gelehrt vom Dr. d'Alton. 6) Landschaftszeichnen vom Pro⸗ een Lütke. 7) Zeichnen der Thiere, besonders der Pferde, . don dem Maler Büͤrde. 8) Kupferstechen, vom Heesesson Buchhorn. 9) Form, und Holzschneiden, vom Professor Gubitz. 10) 2ene. und Kartenstechen, vom H Mare. 11) Griechische und Raͤmische Mythologie in Be dös auf die Kunstwerke des Alterthums, vom Professor 5 evezow. 12) Metall⸗Ciseliren, von dem akademischen Leh⸗
rer Coué. B. Baufäaͤcher. 13) Die Lehre von den Gebaͤuden alter und neuer Zeit, verbunden mit den Uebungen im Proseetiren, wird vorge⸗ Feegen vom Professor Rabe. 14) Die Projectionen, die ehre der Saulen⸗Ordnungen nach Vitruv nebst ihren Con⸗ ructionen im * mittelst v .
zuection, vom Professor Hummel. 15 erpecti
und Opeit, von Demfelben. 16) Zeichnen des menschlichen pers nach einem eigenen Canon, von dem Direktor Scha⸗ „w. 17) Zeichnen der Zierrathen nach Vorbildern und Gips⸗Abgüssen, vom Professor Nledlich⸗ G —
EEEöqö]
2
wies Hiermat in Eesnherung gebrache, 1 ausvoigtei⸗ Nr. 1.) „ 1 meration, hier am Orte hei der gn — umfang der Monarchie auf 1 Rthle. Preuß. Courant vierteljaͤhr ich, fesigesetzt . Vorabend seines Datums durch die Stadt⸗Post frei ins Haus gesandt wird.
daß der seit Anfang dieses Staat en, welcher Feneerkehenn bezeichneten Gegenstaͤnde: Staats⸗Papiere, Edictal⸗Citationen he Heseen der bffentlichen Behoͤrden 5 Staats⸗Zeitung une
EEe—.““
2 8* 8 Le 11—
daß die Bestellungen auf diese
Zeitung, nebst Praͤnu⸗ in den Provinzen aber bei den
Koͤniglichen Post⸗Aemtern
Jahres mit der Staats⸗Zeitung verbundene Allgemeine An⸗ als Concurse, iquidations⸗Prozesse,
s. w. im Auszuge zur Kenntniß des Publikums bringt, des In⸗ und Auslandes ergehenden Bekannt⸗ ntgeltlich geliefert wird.
1¼ Rthlr. Preuß. Cour. jaͤhrlich oder zehn Silber⸗
u.
Blattes auf
26
18) Höh sik Faeee. , n
8 eere musikalische Composition, vom Professor
979. 19) Unterricht im Gesange, von Demselben.
0. Bei der mit der Akademie verbundenen Zeich⸗ nenschule wird gelehrt:
20) Freies Handzeichnen in drei Klassen, unter der Lei⸗ tung der Professoren Hampe und Collmann und der aka⸗ demischen Lehrer Berger und Herbig.
Bei der mit der Akademie verbundenen Kunst⸗
und Gewerk⸗Schule wird gelehrt:
21) Freies Handzeichnen, von den Professoren Daeh⸗ ling und Collmann und den akademischen Lehrern Her⸗ big und Berger. 22) Modelliren nach Gips⸗Modellen vom Professor Ludwig Wichmann. 23) Geometrisches und architectonisches Reißen, von den Professoren Meinecke und Zielke. — 8
Der Unterricht nimmt den lsten October seinen Anfang. Fuͤr die Unterrichts⸗Gegenstäaͤnde Nr. 1. bis 17. (mit Aus⸗ schluß Nr. 4.) hat man sich zuvor zu melden bei dem Di⸗ rektor Schadow, jeden Mittwoch von 12 ⅞ bis 2 ½ Uhr, im Akademie⸗Gebaͤude; fuͤr Nr. 18. und 19. bei dem Professor Zelter in dem Gebaͤude der Sing⸗Akademie; fuͤr Nr. 4. und 20. bei dem Professor Hampe, jeden Mittwoch von 12 ⅞ bis 2 Uhr, im Akademie⸗Gebaͤude; fuͤr Nr. 21. bis 2. bei Demselben, Sonntags fruͤh von 10 bis 12 Uhr, eben daselbst. (gez.) Schadow.
Angekommen: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Staats, und Finanz⸗Minister von Motz, von Kolno im Großherzogthum Posen.
Se. Excellenz der General⸗
Postmeister und Bundestags⸗ Gesandte, v. Nagler, von Frankfurt a. NM. Zeitungs⸗Nachrichten. 885 Ausland. . Rußland. 8
St. Petersburg, 19. Sept.
Mitte Gnadenbriefe vom 17ten v. st. Allerhoͤchster
M. haben Se. Kaiser dem Commandeur der Lithauischen Uühana he der
General⸗Lieutenant Wlodeck, dem Com 2 Infanterie⸗Division, General⸗Lieutenant — g des Generalstabes des abgesonderten Lithauischen Armee⸗Corpe⸗ General⸗Major Weljaminow, und dem Commandeur der 2östen Infanterie⸗Diviston, General⸗Major Reibnitz, zur Belohnung ihres, von Sr. Kaiserlichen Hoheit dem Cesarewitsch bezeug⸗ ten ausgezeichneten Diensteifers, den ersteren Beiden den St. Wladimir⸗Orden zweiter Klasse, und den beiden Letztern den St. Annen,Orden erster Klasse verliehen.
Odessa, 12. Septbr. Im hiesigen Journal vom heu⸗ tigen Tage liest man: „Der Gesundheitszustand der Molda⸗ vanka sowohl, als des Lagers, in welchem sich die Bewohner derjenigen Theile dieser Vorstadt 8552 die als verdaͤchtig abgesperrt worden sind, so wie au den Gesundheitszustand
Fuͤr diejenige,
v;⸗ I