terimistische Gouverneur Lavalle. D
richtet Jose Franeisco Barrundia, als aͤltester Senator, die
Geschaͤfte des Praͤstdenten. Man hofft die Angelegenheiten Guatimala's bald völlig organisirt und einen ruhigen Gang
der Dinge hergestellt zu schen.
Vereinigte Provinzen vom La Plata. Das Journal du Havre enthäͤlt Folgendes: „Das
Schiff la Glaneuse“ welches Buenos⸗Ayres am 26. verlassen hat, ist am 26. Sept. in H
i aͤvre angekommen. b einige Tage vor dem Abgange dieses Fahrzeuges geschriebenen
Briefe geben uͤber den Zustand des Landes beruhigende Nach⸗ ecichten.
Glaneuse“ unter Segel ging, unter den verschiedenen, zur . 2 8 V
1 Praͤsidenten⸗ Wahl versammelten Partheien eine große Auf⸗ Pregung. Diese Wahl sollte am 27. Juli statt finden. Behoͤrde hatte den Einwohnern verboten, bewaffnet auf der Straße zu erscheinen; dieses Befehls ungeachtet sah man aber Leute, die mit Eisen beschlagene Svtoͤcke trugen, in der Stadt
umherziehen und den Augenblick eines Handgemenges abwar⸗
Dagegen aͤußerte sich an dem Tage, an welchem die
Die
ten. Die beiden von den Einwohnern der Stadt beguͤnstig⸗ t ft sind Guido und der in⸗
ten Candidaten zur Praͤsidentschaft snarthen der die staͤrkere und heftigere, hat sich fuͤr den grausamen Ro as entschieden, der an — Spitze von 7 bis n sich, im Fall er bei der Praͤsidentenwahl durchfallen sollte, raͤchen koͤnnte, Seine unheilvollen Plaͤne sind durch die Un⸗ vorsichtigkeit seiner Anhaͤnger nur zu sehr verrathen worden. Unter die Vorsteher in den Werkstaͤtten und an die Neger ist eine aufruͤhrerische Proclamation vertheilt worden. Ueber dieser mit schwarzem Rande umgebenen Druckschrift ist ein Skelett, welches Dolche in den Haͤnden haͤlt, abgebildet. Der Styl derselben ist der Leidenschaften, an welche er sich wen⸗ det, wuͤrdig: „„Kinder von Buenos⸗Ayres!!! Ihr seyd sicherlich fuͤr ein besseres Geschick, als das gegenwaͤrtige, ge⸗ boren. Befreien wir uns von dem fremden Joche, welches uns danieder druͤcken will, und stillen unsere Wuth in dem Blute des und des u. s. w.% Die von den Aufruͤhrern
hier bezeichneten Personen und Familien sind die ersten des Lan⸗
des. Die Fremden, welche den Haß der Moͤrder in so starkem Gra⸗ deerregen, sind Franzosen und Italiaͤner. — Die Corvette „Isis“ ist allein nach der Abfahrt des Herrn von Venancourt in Buenos⸗Ayres zuruͤckgeblieben. Der Franzoͤsische Consul, Hr. Mendeville, war noch nicht zuruͤckgekehrt. Sollte durch die Wuth der Partheien, welche das Benehmen des Befehls⸗ habers des Franzoͤsischen Geschwaders noch mehr gereizt hat, Franzoͤsisches Blut vergossen werden, welche Verantwortlich⸗ keit wuͤrde dann auf dem Befehlshaber lasten, der seine Lands⸗ leute im Augenblicke der Unruhen verlaäßt. — Ein Schreiben vom 24. Juli meldet: „Unsere Revolution ist endlich voruüber. Gott gebe, daß es fuͤr lange Zeit sey, und daß der Friede uns Mittel verleihe, die erlittenen Verluste wieder auszu⸗
en. Man macht sich an diesem Tage auf einige Unruhen gefaßt, da die Koͤpfe noch warm sind. Unsere ganze Zukunft wird von der Wahl der Deputirten abhaͤngen. Die Provin⸗ zen der Republik haben ihre Zwistigkeiten noch nicht beendigt; doch darf man nach Allem glauben, daß die Parthei der Rechtlichen, welche den Namen Unitarier fuͤhren, zuletzt sie⸗
ird.“ 1 der Ueberschrift: „Ueber die wahren Ursachen des
letzten Buͤrgerkrieges in Buenos⸗Ayres“ giebt die Allgemeine e Se.geesek⸗heass aus London vom 20. Sept.: „Die Faction in Buenos⸗Ayres, welche in dem Augenblicke, als die gesetzliche Regierung einen ruhmvollen Frieden mit Brasilien abgeschlossen, und das Versoͤhnungswerk mit eilf Provinzen aus dreizehn gluͤcklich vollendet hatte, durch einen vorbereiteten schaͤndlichen Aufstand der aus dem Feldzuge von Rio⸗Grande zuruͤckgekehrten Truppen jene Regierung gewalt⸗ sam umstuͤrzte, und ihre Unthat mit der empoͤrenden Ermor⸗ dung des Oberhauptes der Republik befleckte, hat endlich, in ihren eignen Mauern von den Truppen der Provinzen aufgesucht, die, in 8500 Mann regulairer Truppen, Milizen und Indianern bestehend, die Hauptstadt von allen Seiten umlagert hatten, sich genoͤthigt gesehen, um Frieden zu bitten, und in alle von der Regierung von Santa Fé vorgeschriebe⸗ nen Punkte einzuwilligen. Auch hier hat sich der Congreß der Bundesprovinzen eben so großsinnig und mäͤßig wie bei der Aussoͤhnung im J. 1827 bewiesen, indem er die Unter⸗ haͤndler ermaͤchtigte, dem verblendeten Moͤrder Lavalle, Ver⸗ gessenheit des Geschehenen zu bewilligen. Das Haupt jener verbrecherischen Parthei, welche so viel Ungluͤck uͤber ihr Va⸗ terland brachte, ist Rivadavia, ein Mann, der in seiner oͤffent⸗ lichen Verwaltung nur die Befriedigung eigener ehrgeizigen
Absichten, das Supremat von Buenos⸗Ayres und seine Er⸗
1u“ . 3
perbriefe und Theilnahme an den Kapereien selbst, ein Um⸗
seine ganze Verwaltung die Republik an den Rand des Verder⸗
Naͤchsten Sonntag wird die Praͤsidentenwahl statt
war so peremtorisch, daß er in einer vertraulichen Note vom
suchte man sich vor Allem Reichthuͤmer zu verschaffen;
ergiebige Quelle fand sich in der Ertheilung unzäͤhliger Ka⸗
hebung in demselben zum Zwecke hatte. Zu diesem Behufe
stand, auf welchen Lord Strangford im Oberhause hinwies, und der allein hikreichend gewesen waͤre, einen solchen Praä⸗ sidenten vor den Richterstuhl des Congresses zu stellen. Da
bens brachte, der Krieg mit Brasilien nicht beendigt werden konnte, ein allgemeiner Papier⸗Bankerott nahe war, die wichtigsten Pro⸗ vinzen Cordova, Santa⸗Fé, Entre⸗Rios, Corrientes, Rioja, Catamarca, Santiago del Estero und San Luis einen Bund gegen die Absichten Rivadavia's abgeschlossen hatten, und der Buͤrgerkrieg in hellen Flammen ausbrach, sah er sich endlich 8* genoͤthigt, dem Congroß in Buenos⸗Ayres seine Resignation einzureichen, die angenommen wurde. Am 21. Sept. 1827 kam hierauf die Convention zwischen Dr. Manuel Moreno (gegenwaͤrtigem Gesandten der Republik am hiesigen Hofe) von Seiten der Provinz Buenos⸗Ayres, und Franeisco Ignacio Bustos von Seiten Cordovas als des Hauptgliedes der Bun⸗ desprovinzen zu Stande; erstere verzichtete auf die Anspruͤche eines Supremats, constituirte sich wieder in ihren fruͤheren Zustand als Mitglied des gesammten Bundes, und willigte ein, daß die Verfassung nach den Grundsaͤtzen einer Foͤdera““ tion und nicht nach denen einer Central⸗Regierung begruͤndet werden solle; dagegen delegirten die Provinzen an Buenos, Ayres die vollziehende Bundesgewalt selbst, und verpflichte. ten sich, Buenos⸗Ayres in dem Kriege mit Brastlien nach al. len Kraͤften zu unterstuͤtzen, was auch treu erfuͤllt wurde, dda Cordova allein 1200 Mann ins Feld stellte. Dorrego wurde— nun von der Provinz Buenos⸗Ayres in freier Wahl als ihr Gouverneur und General⸗Capitain des Congresses und der Provinzial Deputirten von Buenos⸗Ayres erwaͤhlt, und von allen Provinzen anerkannt. Waͤhrend der 15 Monate seiner Ver⸗ waltung ward die Eintracht mit dem ganzen Innern herge⸗ stellt und befestigt, man hoͤrte von keinen eigenmaͤchtigen Hand⸗ lungen der Regierung, und ein ruhmvoller Friede wurde mit g1 Brafilien abgeschlossen*). Merkwuͤrdig sind die beiden gehei⸗ men Artikel der obenerwaͤhnten Convention vom 21. Sept. 1827, welche den Schluͤssel zu den Unthaten liefern, womit sich Ri⸗ vadavia’s Parthei seit dem Ende des v. J. besteckte. Die Provinz Cordova trug naͤmlich ihrem Gesandten Bustos ausf, als sine qua non zur Einleitung der Verhandlungen zu ver⸗ langen, daß zu einer gelegenen Zeit die Mitglieder der Ri⸗ vadavia⸗Verwaltung als oͤffentliche Staatsdiener, die die Haupt⸗ “ Urheber des Buͤrgerkrieges und Blutvergießens gewesen waoͤe-⸗ ren, in Anklage⸗Zustand gesetzt werden sollten, „eine Maaß⸗ regel, welche“, wie der Gesandte in seiner Note bemerkte, 8b „geboten war von dem tiefen Unwillen des beleidigten Vol1e kes, so wie von der oͤffentlichen Gerechtigkeit und der Nothe. wendigkeit, die Verantwortlichkeit derer, welchen der Staat die Ausuͤbung der oͤffentlichen Macht anpertraut, wirksam zu machen, damit das Land nicht das verderbliche Beispiel er⸗ halte, daß Maͤnner, deren Handlungen die Nation als ver⸗ brecherisch betrachtet, von ihren Stellen sich entfernen, ohne daß von ihnen Rechenschaft gefordert wird.“ Bustos vor⸗ langte daher, daß die neue Regierung sich verbindlich mache, die Flucht jener Maͤnner zu verhindern, und diese Forderung
30. August 1827, noch vor der Eroͤffnung der Couferenzen, erklaͤrte, daß die Entweichung eines Einzigen dieser Parthei ihn veranlassen wuͤrde, sofort seine Paͤsse zu verlangen, da er in diesem Falle, seinen Instructionen gemaͤß, alle Bemuͤ-⸗; hungen, eine Aussoͤhnung zu Sründe ga bringen, als frucht. los ansehen muͤßte. Die speciellen Forderungen Cordova's waren: 1) Eine Garantie der Regierung von Buenos⸗Ay-⸗ res, daß die Mitglieder der vor dem 3. Juli in Kraft gewe⸗ senen Regierung (nämlich Rivadavia und seine Minister) im Lande verblieben. 2) Eine aͤhnliche Buͤrgschaft in Bezug auf den General Alvear und Don Valentin Gomez. 3) Die VBorlegung aller wichtigen Dokumente an den Con⸗-⸗ greß, und die Darstellung der Lage aller Verwaltungszweige in statu quo. 4) Eine uͤber diesen Gegenstand ausdruͤcklich abzuschließende Convention. Es wurde aber weder eine Ver⸗ haftung, Verbannung noch Auslieferung dieser Personen an die andern Provinzen verlangt. Man wollte nur zur War⸗ nung fuͤr kuͤnftige Staatsdiener sich einer gesetzlichen Unter⸗
*) Zur Geschichte dieses Krieges und in Beziehung auf die Verhaͤltnisse Brasiliens in die Angd⸗enpeften Portugals verdient bemerkt zu werden, daß gleich nach dem Regterungs⸗ Antritte Dor-⸗ rego's im August 1827 die Brasilianische Regierung Antraͤge zu einem Waffenstillstande machen ließ, unter der Bedingung, daß die Brasilianischen Truppen Montevideo besetzt halten sollen, was aber von der Republik verworfen wurde.