8
Messe in fast uͤbergroßer der Absatz sehr bedeutend,
2
hatten vornaͤmlich denselben damit versehen. Die Fabrikation die⸗ ser Zeuge, wiewohl sie zu Offenbach ihrer Wohlfeilheit wegen keine
Concurrenz mit den Englischen Bibern zu bestehen haben, verbes⸗
8 sich mit jedem Jahre. — Mit Baumwollen⸗Waaren in⸗ dͤndischen Ursprungs, besonders aus Oberhessen, war die
Menge versehen. War nun auch so bezeigten sich dennoch die Fabri⸗ kanten eben nicht zufrieden, weil sich der Preis, durch die
starke Concurrenz, fast his auf die nothduͤrftige Wiedererstat⸗ 8. tung der Herstellungskosten, einen schmalen Arbeitslohn mit hinbegriffen, herabgedruͤckt befand. Gleichwohl sind die Ver⸗
8
8 „8
eceAeineswegs wie diese mit ihrer ganzen bauer, Bestellung ihrer Aecker,
fertiger dieser Waare noch besser daran, als manche ihrer
8
Gewerbsgenossen im Saͤchsischen Erzgebirge. Denn sie sind Subsistenz auf den betreffenden Industriezweig hingewiesen. Groͤßtentheils Land⸗ widmen sie sich in den geeigneten Jahreszeiten der und nur wenn diese ihre Arbeitsthä⸗
tigkeit nicht in Anspruch nimmt, betreiben sie jenen als Ne⸗
benbeschäͤftigung. Daher denn die beinahe unbegreiflich wohl⸗
3 2 9 S.
feilen Preise ihres Products und die pohne I““
ler, aͤhnliche Erzeugnisse mit den
nen in Folge der Zollvereinbarung mit Abtrag thun, und ihre Industrie uͤberfluͤgeln.
Moͤglichkeit, damit Gefaͤhrdung ihres Unterhalts in vortheilhafte Concur⸗ mit andern Gegenden treten zu koͤnnen, wo der Fabri⸗ kant lediglich auf diesen Erwerbszweig hingewiesen ist. Da⸗ her endlich hat auch die Erfahrung nunmehr als ungegruͤn⸗ det die fruͤhere Besorgniß dargethan, es duͤrften die IMPreußi⸗ schen Baumwollen⸗Fabrikanten, welche, wie z. B. die Suh⸗ Oberhessischen liefern, ih⸗ Preußen allzugroßen Es scheint
* * 4 2 8 2 2 diese vielmehr seit jener Zeit nur einen noch stärkern Auf⸗
sschwung zu nehmen.
2*
8
F *
— “ 82 „
9 4
8 — —
8
HOber⸗Landrichter und Landrechts⸗Praͤsident, Lazanzky Excellenz, und zu Mir⸗Commissairen der K. K. Wirk⸗ liche Kaͤmmerer und Landesausschuß⸗Beisitzer,
stern,
verfuͤgte sich dieser Letztere, heute in voll
dder Herr Ober⸗Burggraf
Denn in Oberhessen, namentlich in Lauterbach, Alsfeld, Laubach ꝛc. faͤngt man seitdem an, sich auf die Fabrikation halbseidener Zeuge und besserer Gattun⸗ gen baumwollener Stoffe zu verlegen.
Oesterreich.
nen, 14. Oct. Nach Inhalt eines Circulars der K. K. Landes⸗Regierung in dem Erzher
ogthume Oesterreich aiser die bisher be⸗
unter der Ems haben Se. Maj. der Klassen⸗Steuer vom 1. Nov. d. J.
standene Personal; und ab rvcoEe Prag, 15. Oect. Am heutigen Sr. K. K. Majestät fuͤr 28 12.n. ö28220, 28,von schriebene Postulaten⸗Landtag unter der Leitung Sr. Excellerz des Herrn Ober⸗Burggrafen Karl Grafen von Chotek, nach der herkömmlichen Weise feierlich abgehalten. Zum Prin⸗ zipal, Commissair war von Sr. K. K. Majestaͤt der Herr Johann Graf
Johann Freiherr Senn von Eberg, und der K. K. Wirkliche Hofrath
ohann Wenzel Ritter von Boͤhm, ernannt. Nachdem ge⸗ als am Vorabend vor dem Landtage, die feierliche Auf⸗ fahrt der K. K. Herren Landtags⸗Commissalre bei Sr. Ex⸗ cellenz dem Herrn Ober⸗Burggrafen statt gefunden hatte, lem Staate in
rager Schlos⸗ wo die geladenen Herren Staͤnde versammelt waren, eröͤffneten Seine Excellenz den Landtag, und sandten Deputirte aus den vier Herren Staͤnden zur Abholung der landesfürst⸗ lichen Herren Commissalre ab, welche sich in deren Beglei⸗ tung unter Paradixung einer Grenadier⸗Compagnie aus den ausgeruͤckten buͤrgerlichen Garden in die Landtags⸗ Versamm⸗ lung verfuüͤgten, wo die Allerhoͤchsten Postulate in Boͤhmischer und Deutscher Sprache bei offenen Thüren vorgelesen wur⸗ den. Mit dankbarer Ruͤhrung E die zahlreiche Ver⸗ sammlung die landesvaͤterliche Huld, mit welcher Se. Maj. bei Bemessung der Grundstener die durch Zeitverhäͤltnisse her⸗ beigeführte Lage der Unterthanen wieder wie im verflossenen Jahre zu würdigen, -7* beruͤcksichtigen geruheten, und Fachdem Se. Excellenz der Herr Ober⸗Burggraf in einer Boͤh⸗ mischen Rede die Gefüͤhle des ehrerbietigsten Dankes hiefuͤr ausgedruͤckt hatten, erfolgte die Ruͤckfahrt der landerfuͤrstlichen Herren Commissaire unter denselben Feierlichkeiten. Mittags war große Tafel bei Seiner Excellenz dem Herrn Prinnival Commissatr, wo die Gesundheiten auf das Wohl und die lange Erhaltung Sr. K. K. Majestaͤt unseres allergnädigsten
Kaisers und des durchl „ wurden. rchlauchtigsten Kaiserhauses ausgebracht
staäͤndischen Landtags⸗Saal auf dem In der Landtags⸗Stube angelangt,
Vereinigte Stagten von Nord⸗Amerika.
New⸗York, 18. Sept. In M. die Einfuhr von Mehl verboten heen.
wind verursachte, blitzte
vor Kurzem auf mehrere andere Artikel Verdot aͤhnliche hohe Zoͤlle gelegt, die vom 22. November d. J an, in Wirkung treten solen. Ein hiesiges Blatt bemerkt in dieser Hinsicht: „Wenn die uͤbrigen Spanisch⸗Amerikanischen Staaten sich als so gelehrige Schuͤler wie unsere naͤchsten Nachbarn zeigen sollten, so wuͤrden unsere Staatsmanner bald die außeror⸗ dentliche Genugthuung haben, das „Amerikanische System“ eine Benennung, mit der bekanntlich der gegenwärtige hohe olltarif bezeichnet wird) auf das ganze westliche Festland verbreitet, und in dessen Folge hoͤchstwahrscheinlicher Weise die gäͤnzliche Vernichtung unseres mit den Bewohnern dieses fruchtbaren und ausgedehnten Landstriches bisher gefuͤhrten Fexer. eintreten zu sehen. Auch unsere Zufuhr an baarem elde von dorther muß solchergestalt aufhoͤren, denn wenn Mexiko weder unsere Landes⸗ noch unsere Fabrik⸗Erzeugnisse gegen seine Metalle nehmen will, so fraͤgt es sich, auf welche rt wir uns diese verschaffen sollen?“
Ein hiesiges Blatt enthaͤlt warnende Rathschlaäge an Europaͤer, die sich bei uns ansiedeln wollen, durch welche diese unter Anderm darauf aufmerksam gemacht werden, daß Nord⸗Amerika nicht ein Zauberland sey, in welchem man die Freuden des Lebens ohne Arbeit genießen koͤnne; baß ohne Geld man hier eben so wie in Curopa, der Dlener Anderer seyn müsse, ja, daß Armuth in den Vereinigten Staaten, wo nur Reichthum das einzige Unterscheidungszeichen seiner Bewohner ist, ein größerer Fluch sey, als in irgend einem andern Lande.
In der Nähe von Worcester in Massachusetts fand vor Kurzem ein fuͤrchterlicher Wirbelwind statt, der Alles, was sich in einer Breite von 100 bis 150 Faden seinem wilden Sturmfluge widersetzte, mit sich fortriß. Hzuser stürzten theils nieder, theils wurden ihre Truͤmmer nebst entwurzelten Bäͤumen aller Art in buntem Gewirr durch die Luͤfte geris⸗ sen. Waͤhrend des schrecklichen Geröses, den dieser Wirbel⸗ es Unaufhoͤrlich; der Donner rollte mit ungewöhnlicher Heftigkeit dazwischen, und in Stroͤmen stürzte der Regen zur Erde nieder. Der Scha⸗ den wird auf mehrere Tausend Dollars geschaͤtzt; daß Men⸗ dv dabei umgekommen waͤren, hat man dis jetzt nicht gehoͤrt. . 3 Der Staat Delaware hat seine Miliz ganz auseinander gehen lassen. Diese Maaßregel wird von Einigen gelobt, welche die ganze Miliz⸗Einrichtung in den Verzinigten Staa⸗ ten unnütz, laͤcherlich und sittenverderbend erklaͤren. Andere dagegen tadeln den Schrirt, den Delaware gethan hat, aus doppelten Gruͤnden; erstlich, weil ihrer Behauptung nach kein einzelner Staat das Recht habe eine vom Congreß ausge⸗ hende und auf alle Staaten sich beziehende Einrichtung will⸗ kuͤhrlich bei sich aufzuheben, und zweitens, weil sie das Beste⸗ hen einer Miltz als unumgaͤnglich noͤthig in einem Lande finden, wo shene Armeen nicht an der Tages⸗Ordnung sind. Was etwa fehlerhaft in der bestehenden Einrichtung wäͤre, koͤnnte ihrer Meinung nach abgeändert werden, und das Exercieren aller Gemeinen z. B. seltener statt finden, nur muüͤßte man jederzeit fuͤr die Bildung und Erhaltung eines mit gehoͤrig unterrichteten und den Dienst kennenden Offi⸗ cieren versehenen wohl eingeuͤbten Stammes von National⸗ Miliz Sorge tragen, um in dem Falle eines Kriegs die Ver⸗ bindungsglieder zu der ganzen Masse von Vaterlands⸗Ver⸗ theidigern zu liefern. Die letzteren Ansichten scheinen üͤbri⸗-⸗ gens die allgemeineren zu seyn. 2
In Nord⸗Carolina ist der fruͤhere Reprlsentant im Con⸗ greß, Herr Williams, gegen eine starke Opposition zu Gun⸗ sten eines Kandidaten der gegenwaͤrtigen Verwaltung, wie⸗ der erwählt worden. Auch ein neuer bald darauf erwaͤhlter Reproͤsentant hat den Sieg über einen Anhaͤnger des Gene⸗ rals Jackson davon getragen.
Vor Kurzem ward in Varbstown, Staat Kentucki, dem Herrn Clay ein großes Mittagsmahl gegeben, dem gegen 1000 Personen beigewohnt haben sollen. Herr Clay hielt eine Rede, die allgemeinen Veifall erhielt; sie berüͤhrte dies⸗ mal nicht, wie es bei seinen fruͤheren Reden gewöoͤhnlich der Fall war, die Maaßregeln der gegenwaͤrtigen Regierung, son⸗ dern entwickelte nur allgemeine Ansichten über Unsere Poli⸗ tik und politischen Einrichtungen, deren Anwendung auf den jetzigen Zustand des Landes er seinen Zuhoͤrern üͤberließ.
In der hohen Schule von New ⸗Haven im Staat Con⸗ necticut leben angeblich noch 75 Lehrer, die ihre Anstellun vor der Unabhaͤngigkeits⸗Erklärung erhlelten; der älteste vo ihnen ist seit 1759 angestellt. n einem Garten in Charleston wärd eine bort gema urke gezeigt, die 5 Fuß und 1 Zoll lang ist.
sene
Beillag