EEEI1“ 2 2 8 86 7 .
ses Blatt in folgender Art: „Was der Spanier zu Zeiten sclecte Tactiker — kurz dadurch, daß er Alles am unrech der Roͤmer, was er spaͤter, als er die Mauren verjagte, ge⸗ ten Orte war, brachte er sein Volk dahin, daß es Mißtrauen wesen ist, das war er auch bei der Invaston Napoleons, gegen ihn faßte, und ihn am Ende verachtete. Hierdurch aber das ist und wird er mit gleicher Energie noch lange seyn. ist er mit seinem Volke zugleich gefallen, und, was auch im⸗ Das Spanische Volk, mit seinen, der Religion seiner Vater, mer das Englische Cabinet gethan haͤtte, sein Untergang dem Principe der Legitimitaͤt, und den monarchischen Insti⸗ waͤre in jedem Falle unvermeidlich gewesen.“ * tutionen treu ergebenen Gesinnungen, bietet uns die charakte⸗ An unserer Boͤrse wird einigermaaßen die Meinung S. ristischste National Phystognomie der neueren Zeiten dar. Bet] hegt, daß der Kaiser von Rußland den Tuͤrken noch eiwzʒs einem solchen Geiste ist seine Unabhaͤngigkeit, seine Ruhe, billigere Bedingungen gewaͤhren werde, und diese Voraus⸗ seine Zukunft gesichert. Spanien kann an seiner fortschrei⸗ setzung hat auf das Steigen der Fonds gewirkt. 8 tenden Weohlfahrt und an der allmäligen Wiederherstellung Unsere mit Ostindien in Verbindung stehenden Ge⸗ seines ganzen gesellschaftlichen Gebaͤudes nur durch den Re⸗ schaͤftsmaͤnner sind etwas besorgt wegen der Unzufriedenheit, volutionsgeist, der sich in Frankreich und in Amerika regt, welche die in den Diensten der Compagnie befindlichen Os 5*— Fhr. werden. Dieser Geist der Uaruhe, der in seinen ficiere jeden Ranges uͤber eine kuͤrzlich von den Directoren gAluͤcklichen Tagen durch Europa auf die neue Welt eingewirkt beschlossene und von Lord Beutink demnaͤchst zu bestätigende . t, will jetzt wieder durch die neue Welt auf Europa zu- Maaßregel aͤußern, wonach ein großer Theil der Militair⸗ eAaͤckwirken. Nachdem aber unsere alten Monarchieen den Keim Gehalte in den 3 Prasidentschaften Indiens nicht unbedeu⸗ 8 der Anarchie im Oriente erstickt haben, werden sie ohne Zwei⸗ tend reducirt werden soll. Ein Brief des Lord Combermere NEN noch untersuchen, ob sie jenseits bes Meeres ihr morali⸗ an das Gouvernement von Bengalen, der vor einigen Tagen 5 sches Gleichgewicht durch einen Heerd der Revolution wol⸗ in mehreren hiesigen Blaͤttern abgedruckt war, schildert — len stoͤren lassen. Sohald diese Maͤchte daruͤber einverstan⸗ wie die Times sagt — die Haͤrte und Ungerechtigkeit des den siad, daß das monarchische Princip zur Erhaltung der angenommenen Verfahrens mit so lebendigen Farben, daß er Eintracht in Europa nothwendig ist, koͤnnen sie auch kein sowohl dem Lord Combermere zur Ehre, als den Gesinnun⸗ DBedenken mehr tragen, im Sübden von Amerika, unter dem gen, oder mindestens der Politik Derjenigen, welche zu dem Einflusse der Spanischen Krone, einen andern als den ge⸗ neuen Systeme gerathen haben, zur Schande gereicht. — 884 genwaͤrtigen Zustand der Dinge zu begruͤnden.“ 1— „Mit der Ostindischen Compagnie“, faͤhrt das genannte Iu“ Auf die Bemerkungen der Gazette de France bei Gele⸗ Blatt fort, „ist es so weit gekommen, daß sie den Geist ieee des Grafen von Berthier zum Ge⸗ der ganzen Englischen Nation gegen sich und ihr Monopol neral⸗Direktor des Forstwesens (S. das gestrige Blatt der eingenommen und empoört hat. Haͤtten wir irgend ein In⸗ 2 Staats⸗Zeitung), geüͤundet die Oppositions⸗Parthei die Hoff⸗ teresse fuͤr die Aufrechthaltung ihrer schlecht geleiteten Sou⸗ bee ee eae bevorstehenden foͤrmlichen Bruches zwischen verainitaͤt uͤber g1nn so wuͤrden wir sie dagegen war⸗ den Ultra, und den gemifigten Royalisten. Die Gazette nen, eben jene Werkzeuge, durch deren Schwerdter ihre Re⸗ eklaͤrt dagegen, daß die Erwartungen jener Parthei nicht in gierung der Gewalt und des Despotismus so lange er⸗ PErfuüllung gehen würden. halten worden ist, auf solche Weise zu erbittern. Ein 88 Die Arbeiten an dem provisorischen Saale der Deputir⸗ allzuschlechtes Mittel wurde es doch seyn, wenn am ten⸗Kammer haben begonnen, und werden mit großer Thaͤtig, Ende des Koͤnigs Truppen durch Blutvergießen die traurigen keit betrieben. Das Fundament, welches üͤbrigens blos aus Folgen wieder gut machen müuͤßten, welche die Compagnie Blruchsteinen besteht, ist schon gelegt, und erhebt sich etwa] durch ihre Undankbarkeit hervorruft — durch ihre Undank⸗ vier Fuß über den Erdboden. barkeit gegen ihre eigenen Vertheidiger, die urspruͤnglich sich s ser Graf Roy und Herr Humann sind, Ersterer von anheischig machten, ihr unter festen und uͤbereingekommenen seimem Gute Saint⸗Martin, Letzterer aus Straßburg hier Bedingungen zu dienen, die zum großen Theil die Muͤhselig⸗ eingetroffen. Hert Reoy hatte gleich nach seiner Ankunft keiten von 30 Feldzuͤgen ertragen haben, die saͤmmtlich Freunde ——8 lange Unterredung mit dem inanzminister. und Vaterland zum Opfer gebracht, und jede andhere Lebens⸗ Der im Juli d. J. zum ersten Praͤsidenten des Königl. Carrriore verließen, Alles um des Ehren⸗Soldes willen, der Gerichtshofes zu Lpon ernannte Herr von Vandoeuvre, fruü⸗ thnen jetzt auf die eigenmaͤchtigste Weise Leraubt werden soll her Deputirter des Aube⸗Departements, ist auf seinem Gute Im Jahre 1797 — so erzaͤhlen uns die Maͤnner jener Zeit Merp an der Seine mit Tode abgegangen. — entstand einmal eine Bewegung in Ostindien, welche so 8 Alus Toulen erfährt man, daß, nach Eingang einer da⸗ weit reichte, daß sie die Grundsteine des Gebludes in der selbst eingetroffenen telegraphischen Depesche, der Abgang aller Leadenhall⸗Straße *) erschutterte; diese Bewegung entstand nach der Levante bestimmten Fahrzeuge eingestellt worden ist. nur daher, weil man auch damals auf eine unangemessene Das Schiff „Scipio“ stand im Bezriff unter Segel zu ge. Weise den Offleieren ihren Sold verkuͤmmern wollte. Aber hen, ist indeß ebenfalls zuruͤckgehalten worden. den 8- 2 1geelse⸗ die wir eben H⸗ haben, Großbritanie n un d Irland. gleiche — S* dgnhn n S, Sce ——— London, 17. Oet. Eins unserer Ultra, Torp⸗Blaͤtter (der egenwaͤrtige verhaßte — des Directorial⸗ Ho⸗ Standarb) sagt: „Wlemohl wir gewiß keine Freunde der ge⸗ ses von demn General⸗Gouverneur im Conseil durchgesetzt genwaͤrtigen Berwaltung Englands sind, so koͤnnen wir doch wird. Versichert wird, daß sowohl Lord Hastings als Lord nicht igen beistimmen, welche den Herzog von Wel⸗ Amherst es verweigert haben, das Deeret auszuführen, und lungton beschulbigen, den Fall des Oemanischen Reiches be⸗ gewiß ist es nun auch, daß Lord Combermere seine Unter⸗ eums, zu haben; dieses Reich ist in Folge eines Uebels schrift, von der er nicht baben will, daß sie eine Maaßregel, gesallen, das auch gröͤßere und geachtetere Nationen bedroht welche sowohl sein Verstand als sein Herz verwirft, auch — nicht aber in Folge auswärtiger Ierthuͤmer. Es fiel nur scheinbar sanctionire, ebenfalle versagen wird.“ durch Heuchelei, Pedanterie, und durch das Gefallen an ver⸗ Es scheint ein unbegrüͤndetes Gerüͤcht, daß unsere Land⸗ dchtlichem Lobe. Es fiel, weil der Sultan weder Muselmann macht auf Malta und Korfu perstaͤrkt werden solle; zu Ports⸗ noch Christ war, weil er — während er in einer oberflaͤch⸗ mouth wird allerdings das 53ste Regiment eingeschifft, wel⸗ lchen Reform sich gefiel, und seinen Eifer fuͤr Neuerungen ches nach Glbralrar kommt, von wo das 7 3ste Regiment so weit trieb, daß er ihm unschuldige Menschen zum Opser nach Malta gebracht wird, und wogegen das dortige 95ste brachte — doch nicht Ein Jota von seinen persoͤnlichen Praͤ⸗ Regiment nach Korfu kommt; aber dagegen werden die Trans⸗ tensionen lassen wollte. Waäre Mahmud ein aͤch, port⸗Schiffe das 28ste Regiment von den sieben Inseln zu⸗ ter Ieecbenren gewesen, so häͤtte er nicht 80,000 rück nach eedgne bringen. Der „Winchester” von 52 Ka⸗ itscharen blos ib ermorden lassen, weil sie den nonen und „Volage“ von 28 Kanonen, sind, ersterer nach stitutionen Mahomeds hartnäͤckig treu blieben; waͤre Westindien und leterer nach Halifax bestimmt. Am 14ten .* an Chrig sen, se waͤre er seinem Volke sind neuerdings 200 männliche und 200 weibliche Verbrecher mit dem Beispiele der Untermwuüͤrßgkeit und des Gehorsams, nach Sydney abgefertigt worden. — den ersten Elementen militatrischer Disclplin, vorangegangen. Die Portugiesen, welche fruͤher unter General Saldanha Er war in der That ein Thor, da er dem Stocke des Exere von England aus nach Terceira gehen wollten, bekanntlich isters Leute unterwerfen wallte, in deren angeborner aber nach Frankreich gebracht wurden, und etzt dort Befehl Treue eben ihre Unüberwindlichkeit bestand, deren 2 erhalten haben, sich im Fa9. zerstreuen, Lelagen sich uͤber
in einem besteht, der sich.⸗92 ichts belehren die Behandlung, die ihnen in rankreich wiberfäͤhrr, und mei⸗ däsr. aben h ein er ——— denn waͤre nen, daß die Französtschen igranten einst 8 besser in * dae ewesen, so würde er 58 nicht in Unkerhandlungen Portugal behandelt wurden; man habe damals naͤmlich die ven elt haben, die Fcn Dadurch, daß er etwas Priester unter denselben in die Portugiesischen Klöster auf 4
der Polttik, Mahomedaner in
der Religien, 2 in Diplomatik, Reformator und *) Wo die Direetoren der C 8 nene.
2*