— LEBW “
I 2 „.
Dom Miguel anerannt; Dom Miguels System stand in Bourdonnaye beistimmen, und das uͤbrige Drittel EIu — Einklange mit dem Spanischen, als daß nicht geren Liberalismus, der seinen Sitz im Nin on — vne 8 zwischen beiden Staaten ein enges Band haͤtte geknuͤpft Die kleinen Collegien wuͤrden etwa sieben Achtel Deputirte . werden sollen. Dieselbe Scelen⸗Verwandtschaft muß auch der liberalen Parthei ernennen. Nur einige kleine Staͤdte unser Ministerium veranlassen, dem Beispiele Ferdinands im suͤdlichen Frankreich, wie Aix, Arles, Albt, oder einige VII. recht bald zu folgen. Im Uebrigen, so mag jene Departements zunter unmittelbarem Einflusse der Reglekung Anerkennung beiden Theilen persönlich zusagen, in polt⸗ wuͤrden Deputirte im Senne des Ultra⸗Ropalismus senden,., ttscher Hinsicht ist sie indessen nur von geringem Werthe. Das Resultat der Wahlen in dem Falle, wenn das Mini⸗ Daß eine Regierung ohne Kraft, ohne Geld, ohne Ansehn, sterium die Aufloͤsung der Kammer beschließen sollte, wüͤrde ohne Einfluß eine andere schwankende Regierung, die der wahrscheinlich folgendermaaßen ausfallen: Royalisten im E geringste Hauch umwerfen kann, anerkennt, giebt weder der Sinne des Herrn von la Bourdonnaye 60, rechtes Centrum einen noch der andern eine groͤßere Consistenz.“ G 80, linkes Centrum 60, außerste Linke 219. So wuͤrde .11“ Die Oppositions⸗Blaͤtter enthalten heute saͤmmtlich ei⸗ die neue Kammer sich darstellen, und sicher ist dabel keine nen besondern Artikel uͤber das St. Petersburger Cabinet Uebertreibung; vielleicht wuͤrden sogar bei diesem großen Cona⸗; und den Frieden von Adrianopel. In Allen wird dieser flicte die Centrums der Kammer verschwinden, und nur noch . Friede mehr oder weniger getadelt. Die Gazette de France eine rechte Seite von 150, gegen eine linke Seite von 2699 fragt, woher diese plotzliche Aenderung in der Politik des Stimmen bestehen. Es ist demnach dem Ministerium un“] Liberalismus komnje, wie es zugehe, daß, nachdem die Oppo⸗ zu rathen, die Probe einer neuen Wahl nicht zu versuchen. sitions⸗ Bläͤtter sich noch vor nicht gar langer Zeit durchaus Man sagt, es habe, in der Besorgniß, die Wahl möͤchte ge.
zu Gunsten Rußlands ausgesprochen dieselben jetzt ploͤtzlich gen dasselbe ausfallen, im Sinne, die Patente zu den indi⸗ 2ndern 8. — x-. „Man- mag sich nun⸗ recten Ausgaden zu schlagen, und sie somit aus dem Wahl⸗ fuͤgt die Gazette hinzu, „dieses Phaͤnomen erklaͤren wie man Census zu entfernen, wodurch die Zahl der Waäͤhler unter der will, die legenwättige Einmürthigkeit in den Gesinnun⸗ Handels⸗Klasse, die man fuͤr die lideralsten haͤlt, um ein gu⸗ gen und Ansichten der Organe der Revolurion bleibt deshalb tes Drittel vermindert wuͤrde. Auch sagt man, das Minit nicht minder bemerkenswerth. Rußland hat nach zwei lan⸗ sterium wuͤrde, wie auch die Wahlen ausfallen moͤchten, sich gen und blutigen s Szuͤgen die Oberhand behalten. Sollte doch nicht guruͤckziehen. Allein Herr von Villéle hat eben der Kampf durch. hne alle Resultate fuͤr den Sieger so gesprochen, und mußte doch hei einer neuen allgemeinen seyn? dies konnte K. — nd glauben, am allerwenigsten konn⸗ Wahl weichen.“ en.
1. „12— frigsten zum Feren Großbritanien und Irland. FF3 on den 155 Zöglingen der polytechnischen Schule, welche London, 20. Oct. Der Kenig hat nun bestimmt er⸗
sich dem Seedienste widmen, sind bei dem kuͤrzlich beendigten klaͤrt, nicht nach Brighton reisen sondern vielmehr ferner Eramen 68 durchgefallen, die uͤbrigen 87 aber zu Marine⸗ seinen Aufenthalt in Windsor nehmen zu wollen. Eleven Dter Klasse befördert worden; diese begeben sich jetzt Seine Majestäͤt hat dem in Dublin bestehenden Comitsé nach Brest, und werden, wenn sle die im naͤchsten Jahre zur Unterstuͤtzung der armen Weber 500 Pfd. als Unter⸗ mit qh vorzunehmende Pruͤfung gleichfalls gut bestehen, stuͤtzung zukommen lassen. Der 2 Kinister Peel war beauf⸗ von dem Kͤnige zu Eleven 1ster Klasse ernannt⸗ und defini⸗ tragt, dies dem Comiteé anzuzeigen. tiv in dem Marine⸗Corps augestellt. Vorgestern hatten der Russische Botschafter und Graf Ein Marseiller Blatt meldet jetzt, daß Herr von von Matuschewitsch eine fast zweistuͤndige Conferenz mit dem Villeneuve, bisheriger Prasckt des Departements der Rhone⸗ Grafen von Aberdeen. Mändungen, in der Nacht vom 12ten auf den 13ten d. M. Gegen die (Zestern mitgetheilten) Bemerkungen des daselbst mit Tode asganzen ist. Als ein Beweis, wie sehr Standard, in Be iug auf den Sultan, enthält der Globe derselbe von seinen Mitbüͤrgern geliebt und züehert wurde, Folgendes: „Die Bgrrerkee mit welcher einige unserer Col⸗ mag der Umstand dienen, daß sich kaum die Nachricht von legen, die fruͤher am leichtgläubigsten in ihren Hoffnungen seinem Tode im Publtkum verbreitet hatte, als auch der ein⸗ und am staͤrksten in der Bewunderung des Tuüͤrklschen Herr⸗ immige Wunsch laut wurde, das Theater zu schließen. Es schers waren, diesen ungluüͤcklichen Fuüͤrsten jetzt tadeln, ist in and demnach am 13Jten keine Vorstellung statt, obgleich die der That unterhaltend. Dem Standard zufolge war er heaterzettel bereits angeschlagen waren, uUnd der Lieblings⸗« „„Christ in der Holitik, Mahomedaner in der Religion, chauspieler der Marseiller, Pr. Lafont, nach geraumer Zeit Barbar in der D plomatik u. s. w. 7% — Daß Mahmub um erstenmale wieder auftreten sollte. nicht das Genie sey, als welches ihn diejenigen schilderten, die jetzt einen so scharfen Blick fuͤr seine Fehler haben, das — Die allgemeine Zeitung enthaͤlt einen Correspon⸗ geben wir zu; das Urtheil sedoch, welches jetzt über ihn . deng⸗Artikel aus Paris dom 12. October, woraus wir Fol⸗ gefaͤllt wird, richtet sich, kommt uns ver, An a,ü Lendes entnehmen: „Es scheint keinem Zweifel unterworfen nig all zu sehr nach den Launen des Gluͤckes. „ „Eine “ seyn, daß das Ministerium seit einiger Zeit eine Festigkeit ah. Stellung,““ sagt Selden, „„verleiht merkwüͤrdige
2.
Hofe gewonnen hat, die ihm bisher adging. Zwei sehr ahigkeiten;”7“, ein wenig Gluͤck ist, um den Charakter eines Mon [8 .
erlauchte Personen werden ihm täͤglich geneigter, waͤhrend archen zu heben, von großer Wirksamkeit. 1 4 mon in gewissen Journalen immer wiederholt lies't, dieses der ungesunde Sommer des Jahres 1828 und der fruͤhzeitig 8 Ministerium werde keine . 88 den 1889 eintretende — die Russischen Operationen in Bulgarien bei der Natlon erhalten. em Anscheine nach wird etwas verzögerten, hörten wie ni ts als Bewunderungen 8
bse zu⸗ dhenrns svischen dem Hofe und den Ministern der Kraft⸗ Nhahmade, der, -6 ta man widersprechen Ffrin weheee⸗ aa durft⸗ . 2 hößte — in gnEn 8
2 1 rge n n ün
kann lazwifchen nicht — weröen, daß die zffentliche stens — 21955 28. 28 8 e Shenl * b Memung, die bei dem Repraͤsentativsystem eine große Rolle neßmen, so wuͤrde er auch bis auf den heutigen Tag ber
1 Verte noch immer, so fern man sie durch die Mehrheit der gröͤßte Monarch geblieben seyn. Nicht schoͤn ist es nun, vesnan⸗ für repräͤsentirt häͤlt, sich eftig gegen F unsere eigene Lei ·8 und die 9,eee e⸗ zu richt. So viel man dis setzt vernimmt, haben die denen wir uns verleiten ließen, jetzt an ihm selber heimzu⸗ chmmern, vergüglich aber die Deputirten⸗Kammer, ihre An⸗ suchen. Wenn „„das Christenthum in der Politik,““ jenen . deht noch nicht geändert. Die Mehrhreit duͤrfte sich gegen Journalisten fnr, unrechten Orte ist, so wollen wir 8 stertum aus auch soll Hr. v. la Bourdonnaye es doch versuchen, diese Polttik ein wenig zu rechtfertigen. — 8. ernstilch an eine der Deputirtenkammer und Vieles hat der Sultan zu bekäͤmpfen gehabt; die Türkei ist neut Zusammen der Wahl Collegien denken. (7) durch einen langen Krieg in Griechenland erschoͤpft gewesen, sale drei ‿ des Mintsteriums ausge und eben in aeeedöhraag mit diesem Lande hat sich das olgen. nun damit wirklich verhält, sa 3 as neue System Wahenese, . ee aus folgender genauen Stattstik der Wahl Collegten wenn andere Maͤchte sich nicht eingemischt häͤtten, 88 Wir⸗ P
Sie thetlen sich in große und kleine Collegien.] kung gewiß nicht verfehlt haben. 1 12„ Collegien ernennen etwa ein Dritrel der dauer der Barbgrei in ber —— 8 98 I Dis irten, die kleinen Collegten die zwet andern Dritrel. ohne sich Mͤhe zu geben, sie auf irgend eine Weise zu u dele ersten bestehen aus Waͤhlern von großem Besit, wovon miren? Oder wuürden viehler t seine Janittscharen stegrricher eee die Bäezschaft ven eran 10,000 Fr. stbrlicher gegen die Russen gewesen seyn, als gegen die schivhacheis
Lintänfts dardieten kann. Zwei Drittheile der Deputirten deche o eee e.- dieser Tollee, A 4 rö 2 —