erwotben, im Standquartier die Kriegszulage zu erhalten, und die Regierung wuͤnscht in dieser Hinsicht die ganze Armee gleich zu stellen. Nur fehlt es ihr an den Mitteln, den nie⸗ drigeren Sold auf den hoͤheren Standpunkt zu bringen, und mußte folglich die hoͤhere Zahlung auf den rX 1.5 ge⸗ bracht werden. Wahrscheinlich aber wird sie dem Sturme nachgeben müssen. — Der bekannte Philantropist Owen von Lanark ist vor Kurzem von einer langen Reise in Mexiko und den Vereinigten Staaten zuruͤckgekehrt. Sein Hauptplan war von der Regierung von Mexiko die Gerichtsbarkeit über Eine Provinz zu erhalten, wo er eine Gesetzgebung nach ganz neuen und von ihm vielfach bekannt gemachten Grundsaͤtzen ein⸗ fuͤhren koͤnnte, welche, abgesehen davon, daß die religiose Grund⸗ lage daraus verbannt und die Regierungsform streng repu⸗ blikanisch ist, mit dem Gemeinschafts⸗System der Herruhuter viel ähnliches hat. Man wollte ihm hierzu einen im Durch⸗ schnitt an 150 Engl. Meilen breiten Landstrich, welcher sich laͤngs der Gränzen der Vereinigten Staaten hinzicht, ein⸗ räͤumen, welches aber Hr. O. ablehnte, his die von der jetzigen Congreß⸗Versammlung erwartete Medification in der Mexi⸗ kanischen Frund⸗Verfassung gemacht werden koͤnnte, wornach alle Religionen geduldet werden sollen. „Hr. O. soll sich auch zu Washington und hier bei der Regierung viele Muͤhe gegeben haben, die Handels⸗Zwistigkeiten zwischen beiden Staa⸗ ten beizulegen, und man hofft, daß in Kurzem ein fuüͤr beide Seiten vortheilhafter Vertrag zu Stande kommen werde. Hr. O. beschäftigt sich jetzt mit der Entwetfung eines neuen Regierungsplanes fuͤr England, welchen er dem Ministerium vorzulegen gedenkt, da er gefunden haben will, daß die Pläͤne, womit die Hrn. Brougham, Sadler und Buckingham um⸗ gehen, nicht hinreichend seyen, das um sich greifende Uebel in der Gesellschaft zu beseitigen.
nn
Niederlande. „ Bruͤssel, 28. Oet. Se. Köntgl. Hoheit der Prinz von ODranien hat am 2isten d. M. über die Bärgergarde in Ley⸗ den Revüͤe lten.
Der Ober,Hofmarschall Baron von Boetzelaer, Groß⸗ kreuz des Belgischen Loͤwen Ordens und Mirglied der ersten
Kammer der Generalst t gestorben. aistaaten, ist im Haag in hohem Alter
82 88 In dem Erlaß des Erzbischofs von Mechein im Wet ddeer Organisation seines geistlichen Semimars demerkt wnan fVolgende Stelle: „Wir wollen, daß diesenigen, welche in un⸗ serem Seminar den Unterricht und die Erzliehung seiten wer⸗
deen, ihren Zegllnßen nicht nur die Wahrhetten der Religion eannd eine unverbrüchliche Treue gegen die Kirche einprägen,
sondern daß sie ihnen zugleich die Gefüͤhle der Anhaͤnglichkeit laan die Institutionen unseres Landes und besonders eine wahre nuüäund aufrichtige Liehe zu dem Könige und seiner erhabenen
Ein Engländer, Namens Ostley wird näͤchstens ein Werk beerausgeben, worin er beweisen will, daß die Buchdruckerkunst in Harlem erfunden sey; er hat für diesen Zweck die Archive ders Königreiches henutzt.
7 Deutschland. Muünchen, 25. Oct. Se. Majestät der Känig befin⸗
Dynastie einfiösen.“ 3
det sich zwar sorrwährend auf dem Wege der Besserung, muß aber wegen der rauhen, neblichten Witrerung noch er⸗ nig« Zeit die freie Luft melden. u den vielen und edlen Handlungen, mit welchen der vperstorbene geheime geistliche Rath und Dom⸗Capuular von 2 — die letzten Tage seines verdienstvollen Lebens 82 nete, gehert auch die Stiftung eines Kapitals von 53800 Fl., mit welchen derselbe in einer eigenhändigen, wenige LELage vor seinem Tode ausgestellten Schenkungs⸗Ürkunde, shSdas Knaben Seminar in be ias bedachte. Freiburg, 21. Oct. Weinlese im Stadtbanne i
bbeendigt. Die warme, sonnige Witrerung, die mit dem 8 monde eintrat, hat auf die Trauden einen günstigen Einslaß 8 gehaht; die spaͤter herbstenden Reben⸗Besitzer erhielten eine ‚esl bessere Qualituͤt, und der Preis des Mostes stieg bedeu⸗ — 8 ☛‿— Lagen fast — te 2— was er Ackamgs gegolten hatte. Die Ergiedigkeit rd⸗
stes ist ungesäge i des vorjährigen Ertrages. 1*
8*
Schweiz. 1
8 Lausanne, 3. Oct. Im Canton Wallis ist am Seen
nd 9ren d. M. Schass gesalen, der aber bei bem darauf feolgenden schoͤnen Werter wieder vrscmetz d
bald ie
Straße uͤber den Simploen ist keinen Nugenblick unterbrochen gewesen. Im er am Futze des Jura sind vor Kurzem 3 Vären gerödtet worden, bis ssch wahrscheinlich in Felge des gefallenen Schnees elngefanden patten.
8 E1“ 1I1114““ 1111.— panien. eeee-e.
Madrid, 15. October. Es scheint, daß man mit dem Plane umgeht, das Corps der Koͤnigl. Freiwilligen gänzlich aufzuloöͤsen. Diese Truppen, welche weder Buͤrger noch eigent, liche Soldaten sind, liegen im ewigen Zwiste mit den Ein⸗ wohnern und mit den Linien⸗Truppen. — Die Anstalten fürr die Vermäaͤhlung des Koͤnigs werden eifrig bettieben. Der große Triumphdhogen in der Alcalastraße ist beinahe fertig Sund an dem Springbrunnen bei der puerta del Sol wird ununterbrochen gearbeitet. Der Koͤnig Und die Köͤnigin von Neapel und die Prinzessin Christine werden am 12. oder 10. November in Varcelona erwartet. Im Pallast des General⸗ Capitains wird alles zu ihrem Empfang vorbereitet. Das ganze Gefolge der hohen Reisenden besteht aus 80 Personen. — In Ladix sind in den drei Monaten seit denen es die Hasenfreiheit genießt, 197 Europäische Schiffe mit 18,956 Tonnen und 14 aus Amerika kommende Schiffe mit 3081 Tonnen eingelaufen. Aus dem dortigen Hafen ausgelaufen sind in derselben Zeit nach den Europaͤtschen Haͤfen 57 Schiffe mit 4447 Tonnen und nach Amertka 15 Fahrzeuge mit 2671 Tonnen. Die Ausfuhr nach verschiedenen Punkten des In⸗ landes geschah durch 259 Spantsche Schiffe mit einem Be⸗ halt von 7574 Tonnen. b „
Brasilien. Senzm.
Das Diario Fluminense vom 8. 1na. vechaln ze⸗ officielle Anzeige von der Errichtung eines Leuchtthurmes auf der Insel Raza. Derselbe befindet sich in der Mitte des Kanals zwischen Santa⸗Cruz und Lage, in der Rich⸗ tung von Norden nach Suͤden und drei Meilen vor der Barre. Seine Erhöhung über die Oberflaͤche des Meeres bekrägt 49 Toisen, so bag man ihn auf weiter als 10 Mei⸗ len gewahr werden kann. Er macht in drei Minuten eine Rotation und läßt in dieser Zeit zwei weiße und cime gelbe Flamme bliken. Wenn ein Schiff nach Norden steuert und in der Richtung des Leuchtthurms und derjenigen von Santa⸗ Cruz fährt, so kann es zu jeder Stunde der Nacht ohne Gefahr in den Kanal einlaufen. Seit dem 31. Juli hat der gedachte Thurm zu leuchten begonnen. “
Vereinigte Staaten von Nord⸗-Amerttka.. „
New⸗Vork, 30, Sept. Nach den letzten Berichten aus New⸗Orleans scheint das gelbe Fleber seine Verheerun⸗ gen auch auf das Innere des Landes auszudehnen. Auls zwei Orten meldet man mehrere durch diese schreckliche Kranf⸗ heit veranlaßte Todesfäͤlle. In der Bay von St. Louis sollen 6 Privatleute und ein Officier der dort stehenden Truppen gestorben seyn. In New⸗Orleans selbst ist die Krankheit nichts weniger als im Abnehmen, sondern nt im Gegentheil täglich bösgartiger zu werden.
Die gesetzgedende Gewalt des Staates Mexiko und zweier anderen Staaten der Mexikanischen Republik hatten vor Kurzem schriftliche Vorstellungen bei dem General⸗ Congreß eingereicht, worin sie unsern CeJesnee Hrn. Peoinsett, an⸗ klagen, daß er sich in die innere Polttik Mexiko g gemischt häͤtte, und darauf dringen, denselben aus dem Lande zu ver⸗ weisen. Vem Congreß wat das Verlangen der Baettsteler mit einer Stimmenzahl von 23 gegen 19 verweigert worden. Ietzt ist von Seiten Herrn Poinsetts eine Antwort auf jene Vorstellungen erschienen, in welcher er sich auf das lebhafteste gegen den ihm darin gemachten Vorwurf vertheidigt.
Auf eine neulich von der Kausmannschaft von Balti⸗ more ag den Prösidenten gerichtete Denkschrift, worin um Schutz gegen die in Folge der letzten Ereignisse in Merile gefährdete Sicherheit des Amerikanischen Eigeuthums an der dortigen Kuüste bitten, hat der Staats⸗ Secretair der auswür⸗ tigen Angelegenheiten, Herr M. van Buren, geantwaortet⸗ daß bereits vor Empfang ihrer Denkschrift von Seiten der
ng ein Thenl ber Flotte nach Meriko abgefertigt wor⸗ den sey, um die Personen und das Eigenthum der Bürger der Vereinigten Staaten zu schüͤtze 3 8,9&
n. Die hiesige Evening⸗Post bringt sind so 12,24*92 zu glauben, daß cein gegrüͤndeter Vertrag imit England in den B. 2 Staaten unpopuläͤr seyn würde, daß wir im Gegen größte Ursache haben vorauszusetzen, daß keine 2 algemeinere Villigung sinden werde, als gerabe diese. Stagaten New. Pork, Ohio und Penstlvanien werden 12 1 scyn, weil sie etwas erhalten woͤrden, — lange u t wuͤnschten — naͤmlich die Erzsfaung 3 fen Großbritaniens. Die Quͤblichen Stasten wuͤrden