1829 / 305 p. 8 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Sgr. Waitzgrund 19 Sgr., Sandberg 3 Rthlr. 7 Sgr. 6 Pf⸗ Lokto 3 Rthlr. 28 Sgr. 9 Pf., —— 1 Rüdir 1 * 3 Pf., Körzin 3 Rthlr. 14 Sgr. 6 Pf, Trechwitz 8 Rthlr, Schön⸗ feld 6 Rthlr. 27 Sgr. 6 Pf.⸗ Rccz 1 Rrblr. 27 Sgr. 6 Pf., Ples⸗ ow 2 Rchlr. 4 Sgr., Boßdorf mit Assau 3 Rthir., Derwitz 7 thlr. 18 Sgr., Stuͤcken 7 Rrhlr. 8 Sgr., Kahnsdorf 1 Rthlr. 13 Sgr. 6 Pf., Wildenbruch 3 Ritllr. 25 Sgr., Canin, Claistow und Busendorf 25 Sgr. 3 Pf., Alt⸗Langerwisch 1 Rthlr. 2 Sgr., Mittel⸗ busch 1 Rthlr. Preußnitz Rthlr., Grabow 1 Rthlir., Rogafen! Rthlr., Ziesdorf 10 Sgr. und Ichserrgkerhütte 2), Sgr. Zusammen 29 Rthlr. ld und 1169 Rthle⸗ 29 Sgr. 6 Pf. Courant. 0 Fhr die nach der 16ten Bekanntmachung durch den Gch. Sofrath und Ober⸗Post⸗Dircktor Buchner zu Hamburg unter mch⸗ reren Geldern eingesandten zwei goldenen Medaillen sind beim Perkauf geldst: 31 Rthl. Cour. 2 Ferner lieferte die Haude und Spenersche Zeitungs⸗Erpedition die nach dem Schlusse ihrer General⸗Collecte dis zum 10 Oetoder c. noch nachtraͤglich cingegangenen Beitraͤge von zusammen 880 Rthlr. Cour. ab, deren Gebes von ihr bercits bekannt gemacht sind. Davon sind bestimmt:

IlI. Fuͤr die Marienwerderschen Nicherungen 200 Rthlr. III. 8 Danziger 2 2 150 2 1v. Eibinger 130 „⸗ V. Marienburger 2 ö“ VI. „⸗ Littauischen Memel) 1

B. Füͤr Schlesten⸗ 1..) Von J. Durchl der Frau Fuͤrstin von Liegnit 100 Rthlr. C.; -2 . durch den Wirklichen Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath Ri⸗ ececcolovius: von dem hiesigen Damen⸗Vercin die Einnahme fuͤr verkaufte Handarbciten, mit 195 Rthlr. 3) Durch die Vosstsche Zeitungs⸗Expedition, als Rest ihrer Haupt⸗Sammlung, 22 Rthlr. 15 Sgr. Gold und 105 Rthlr. 28 Sgr. 6 Pf. Courant; 4) durch das Köͤnigliche Banco⸗Comtoir zu Munster: von der Redaction des Westphaͤlischen Merkurs 6 Rthlr., und 1 Rthlr. 10 Sgr. fuͤr 2 Eremplare des von dem daler Gebauer in Beelin herausgegebenen Bildnisses des gerichts⸗ Prasidenten von Truͤtzschler; 5) durch das Banco⸗ Com⸗ toit zu Steimn, von einem Ungenannten 10 Rthlr.; 6) von C. W. aus Wiersiock dei Anklam 2 Rehlr.: 7) durch den Legationsrath und Bürcau⸗Direktor de la Croix: von dem (Guts⸗

1 e⸗ zu 129 5 Nrhlr. 10 Sgr. und 82 dem Kauf⸗ 5 ee aus Wesel, zur Zeit in Pacis, 10 r. 20 Sogr.; 8 durch das Handlungshaͤns Anbalt 8 8 8

8 ner die BVPostzeichen Reichenbach unter dem Motto⸗ „Ausfullung In 58 eingegangenen 15 Sgr.; 9) durch den

mit dem der Ge⸗ Wirkl. Geheimen . ber⸗Regicruͤngs⸗Rath Köbhler, im Ramen des Vereins: F. L., FP. D. u. f. w., die Losung aus der von dem Verein 21ö Ausspielung der fuͤr diesen Zweck von dem Herrn Muͤnzrath Loos

Seschenkten 237 Sruück Medaillen, mit 286 Rthlr. 20 Sgr. Vier⸗

* zig Loose sind unabgesectzt geblichen. H 1616 v1 8

1” Obige Beitraͤge betragen:

A. Fuüͤr West⸗ und Oß⸗Prcußen: 2. Rthlr. Gold und 3128 I Rthlr. 10 Sgr. 6 Pf. Cour.

eee Für Schlesten: 221 Rehlr. Gold und 723 Rthlr. 13 Sgr.

C

Antern echen Dato versendet: 8 1) an den zu Marienwerder 2000 Rthlr.

Conrant. 8

8 2) an den Haͤlfs⸗Vercin zu Danzig 2600 Rthlr. Cour.;

8 5) an in. gtlte Bem K Remn. und zugleich fur Marien⸗

83 thir.;

6* den Landrath Huͤllmann zu Marienburg 100 Rthlr.;

8* 5) an den Huͤlfs⸗Vercin zu Tilsit 25 0 Rehlr.:

8 6) an des Wirtlichen imen Rarhs und Ober⸗Praͤsidenten Herr v. Schin Excellenz, die durch Ueberschwemmung altern⸗

. los gewordenen Kinder in West⸗ und Düpreutzen 16 Rählr.

1“

8.4X“ 115.· 4 94 1 e 8 8* 8 S 8 82 B. Für einha eeeeeee— an des Wirklichen Geheimen Raths und Ober⸗Praͤsidenten

Herrn von Merckel Excellenz, 864 Berlin, den 29. Sctober 1829.

Der Verein zur Unterstuͤtzung der durch eberschwem mung verungluͤckten Gegenden in West⸗ und Ost⸗ preußen und Schlesien.

Rthlr. 16 Sgr. 6 Pf. Cour.

I11“ . * 8 gc sneithe Schensplete

Dienstag, 3. Nov. Im Opernhause: Die Stumme vo Pertarn, 8e⸗8⸗ Oper in 5 Adbtheilungen, mit Ballets; Musi von Auber.

Preise der Plaͤtze: Ein Platz in d 1* Ranges 1 Rthlr. 10 Sgr. 85 2 ee 8 Mittwoch, 4. Nov. Im Schanspielhause: Köͤnig Ri⸗ chard III., Trauerspiel in 5 Abtheilungen, von Shakespeare.

IKoͤntgsstaͤbtsches Theater. Dienstag, 3. Nov. Der Onkel aus Amerika, Lustspiel in 1 Akt. Hierauf: Peter und Paul, Lustspiel in 3 Mittwoch, 4. Nov. Zum erstenmale: Sechs und drei⸗ S ßig Jahre aus dem Leben zweier Liebenden, komisches Drama mit etwas Musik und Gesang, in einem kurzen und —I langen Akte. Vorher: Erinnerung, Liederspiel in 2 Auf⸗ 8

zuͤgen.

. 5* Berliener Börs 2. 4 9 9— Den 2. November 1829. 8* e 11“

Amtl. Fonds- und Geld. Cours-Zettel. (Preusz. Cour.)

Immmm A N

8 2 4 995 ] 987 [Schlesische 41 11055 Engl. 8 5 105 [105 ¾ [pomm. D 45 83 12% 28 Kurm. Ob. m. J. C. 4 98 ½ 98 ½ ¹ do. do.] 4 1 f Neum. Int. Sch. d. 4 8* 98 ½ Rüecka. C.d Kmk- 75 —— Berl. Stadt-Ob.] 4 102 ¾ 102 1do. do. d. Nmk.— 7 82* Xönigsbg. do. 4 —- 97 [Zina-Sch. d. Kmf. 77 Elbinger do. 5 101 dito d. Numt- 77 Danz. do. in THZ.— 38 37 Westpr. Pfdb. A 4 m— 9 dito dito B. 4 ¹ 98 8 Holl. vollw. Due. 18 ½ —qe 4 102 Neuoe dito 19¾ Dstpr. . 99 98 ¾ F; or. 13 ½ 13¾ Pomm. Pfandbr. 4 108 ** ... 3* 8 vorigtigse DHüsss . v Hoemburg, 31. Oct. 88— 2 . 1902 . Baal-Actien 1233 Runa. Engl. Anl. 10 1 %. Rurs.

Hamb. Cert. DDnn. 71 ⁄. Pala pr. 1 De- 110 ÿ½ eüreeee 4

2 3

Wien. 28 Oet.

5O&. Nehel. 102

12. Baal-Aectien 128

8 Reueste

8 Paris, 27. Oct. Rente 82 Fr. 70 Cent. 100 Ft ägatfugn a. M., 30. 0

4

Birsen⸗Nachrichten.

5 Rente 108 Fr. 30 TCent. Oestert. 5 ½ Metafliq. 102 ½, Baut -Acrien 1481.