1829 / 328 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

ee——†“ 2 nr Preußische Staats⸗Zreitun c e —* . 2„I*,oe 3238. Berlin, Donnerstag den 26fen November 1829. 8 FanmAAT,gAne

1 Muͤnster bei Huͤger, Naumburg 4mal bei Ka ser, Neisse bei A mtli ch e Na ch 22 ch ten. Jaͤkel, Paderborn bei Paberstein, Posen bei ö 8 Kronik des Tages. linburg bei Dammann, Schweidnitz bei Gebhardt und bei

B“ 8 Kuhnt, Stettin bei Rolin, Stolpe bei v. Kleist und nach

Se. Majestät der König haben dem Kaiserl. Koͤnigl. Thorn bei Kauffmann; 62 Gewinne zu 200 Rthlr. auf Nr.

Hesterreichischen General⸗Feldmarschall⸗Lieutenant Grafen v. 1658. 2603. 4906. 6083. 6849. 81341. 9048. 9755. 10,094

Mensdorff⸗Pounilly, Vice⸗Gouverneur der Bundesfestung 13,251. 15,508. 15,746. 15,838. 16,743. 18,900. 23,554.

Mainz, den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse; dem Obersten 25,158. 26,829. 30,084. 31,407. 31,421. 32,472. 33,640.

v. Bubna, Commandeur des Infanterie⸗Regiments Graf 34,051. 36,721. 37,265. 38,944. 41,729. 43,990. 46,661.

Langenau, und dem Masor Seidl v. Adelstern, im In⸗ 46,941. 48,115. 48,907. 51,545. 51,883. 52,828. 55,258.

latterie⸗Regiment Bianchi, den Rothen Adler⸗Orden dritter 58,296. 58,781. 59,999. 63,985. 64,860. 65,222. 66,336.

Klasse, so wie dem Feld⸗Krieges⸗Commissarius, Chevalier Le⸗ 66,824. 67,720. 69,105. 69,231. 70,162. 71,445. 71,570. fort, das Allgemeine Ebrenzeichen erster Klasse zu verleihen 71,659. 72,611. 77,727. 77,915. 79,604. 81,058. 83,095. 1 geruher. 83,421. 86,872. 87,097 und 87,387. Die Ziehung wird 1 * 1 1 fortgesetzt. Der bisherige Ober ⸗Landesgerichts⸗Referendarius von Berlin, den 25. November 1829. . 3 I Dewall ist zum Justiz⸗Commissarius bei dem Land⸗, und-† ꝑyKoͤnigl. Preuß. General⸗Lotterie⸗Direktion. 5

Stadtgerichte in Emmerich bestellt worden. e

E“ Angekommen: Se. Excellenz der Erb⸗Hofmeister der Bekanntmachung. Kurmark Brandenburg, Graf von Koͤnigsmark, aus dem ü Wir machen hierdurch bekannt, daß am Montag den Ruppinschen. 30sten d. M., Vormittags 9 Uhr, mit der 6ten oͤffentlichen Abgereist: Der Koͤnfgl. Französische außerordentliche Verloosung der alten landschaftlichen und Städte⸗Kassen⸗ Gesandte und bevollmaͤchtigte Minister am hiesigen Hofe, b 1 eeecefe - halbe 41830 zu Graf d'Agoult nach Paris. 1 96 beuiskenden Tilgung dieser Schuldengattung, in unsere’w— * EN Zunmer Markgrafen Straße Nr. 46 vor unserem 8 ver. . 2 Mirgliede, dem Ober Büͤrgermeister Deetz und unserem Rechts⸗ veeöee WZI1

Consulenten, dem Justiz⸗Commissions⸗Rath Bode, vorgegan -.. 8 gen werden wird. 8. Zeitungs Nachrichten. Berlin, den 23. November 1829. 6““ .DHaupt Verwaltung der Staats⸗Schulden. „51 ee 1 (gez) Rother. v. Schütze. Beelitz. Deetz. v. Rochowb. ußland. . 3 in von dem Oesterreichischen Beobachter mitge⸗

Bei der am 23sten und Lüsten d. M. fortgesetzten Zie, theiltes Schreiben aus Odessa, vom 6. Nov., enthält folgende hung der 5ten Klasse G0ster Königl. Klassen Lotterie fielen 2 zum Theil schon bekannte Nachrichten:

Seupt⸗Gewinne von 10,000 Rthlr. auf Nr. 33,987 und „Der Kaiserlich Russische Geschaͤftstraͤger bei der hohen 84,498 nach Brieg bei Böhm und nach Posen bei Leipziger; Pforte, Wirkliche Staatsrath Butenieff, befindet sich zwar 4 Gewinne zu 2000 Rchlr. auf Nr. 18,344. 50,917. 57,443 seit mehreren Tagen am Bord eines Kauffahrteischiffes, um

und 82,622 nach Halle bei Lehmann, Juͤlich bei Mayer, Koͤ⸗ sich uͤber Burgas nach dem Hauptquartier zu begeben, konnte

nigsberg in Pr. bet Samter und nach Potsdam bei Bacher; aber wegen widrigen Windes die Rhede nicht verlassen. Aus Gewinne zu 1500 Rehlr. auf Nr. 9239. 9932. 18,203. gleicher Ursache sind die übrigen hier anwesenden zur Kai⸗ 20,023. 22,371. 32,376. 36,150. 47,569. 63,777., 66,211 erltch Russischen Gesandtschaft in Konstantinopel gehoͤrigen und 76,951, nach Breslau 2mal bei Schreiber, Bunzlau bei] Personen in ihrer Abreise gehindert. Heute Morgens ist

Appun, Coblenz bei Stephan, Elberfeld bei Heymer, Glogau der Kaiserlich Russische Wirkliche Geheime Rath, Graf von

bei Bamderger, Halle bei Lehmann, Koͤnigsberg in Pr. bei Pahlen, einer der Friedens⸗Unterhaͤndler in Adrianopel, auf

Heygster und nach Magdeburg 2mal bei Brauns und bei einer Russischen Fregatte von Burgas kommend, dier ange.

Roch; 21 Gewinne zu 1000 Rrhlr. auf Nr. 1480. 3226. langt. Man hat hier keine Nachricht, ob die nach Ge.

7164. 13,575. 16,359. 19,569. 25,341. 39,959. 46,273. 47,971. bestimmte Tuͤrkische Gesandtschaft, welche dem

49,919. 53,627. 54,881. 58,953. 61,287. 63,501. 65,538. ernehmen nach in Kaffa an's Land steigen sollte, den Bos⸗

. 7,711. 76,6890 und 82,106. in Berlin 2mal bei porus verlassen hat. Mehrere dundert Tuͤrkische Kriegs⸗ aller, 2mal bei Burg und bei Securius, nach Brieg bei gefangene sind auf Transport⸗Fahrzeugen eingeschifft worden,

ber ene Bunzlau bei Appun, Danzig bei Rotzoll, Duͤsseldorf um nach Burgas gebracht zu werden. Bi. Pest scheint

Hale on; Elberfeid dei Heymer, Frauffurt dei Baßwitz, sich auf das ergriffene Quartier der Israeliten beschränken

durg mal bei Lehmann, Loͤwenderg 2mal bei Keyl, Magde⸗ zu wollen, da außer demselden sich dieher kein Pestfall erge⸗ bemal bei Braunc, Naumdurg a. d. Saale dei Fayser, den hat⸗ Montag, den 9. Nov. wird daher das unterbro⸗

bei Wene. Hiller, Sagan dei Wiesenthal und nach Stettin chene Laden der Schiffe wieder beginnen, und wir hoffen,

3135 8902 1 Gewiane zu 500 Rchlr. auf Nr. 1111. binnen Kurzem die ommunicationen wieder hergestellt zu

16,018. 118n19. 8306. 92411. 9392. 12,938. 13,378. 14,576. sehen. * . Z

E 2 *78

36 „N98à 8 2 . 3 36,283. 45,939. 8 * I 48,6 25,386. 29,084. 36,006. 36,28. 45,8 ö“ b1“] 8gs 8998 55,418. 56,076. 56,645. 59,032. 64,506. Frankreich.

8 77 505. 77,5 628. 84,074. d-e. 7,cgr xlenn, da B. 18, 18. N 89921,.89 86,221. in lin bei Alevin, bei Burg, aris, 18. November. Se. Majestat der Köni ha⸗ 8a Hecdtm, bem Jonas, 18 Agaes, mal bei Mestag und ben 2 Gelegenheit Ihres 6 und 5838 Breslau bei hach Beelefeld bei Honrich, Bonn bei Haast, Militairs, wesche wegen verschiedener Vergehen in dem M Döhm, . 12. oischau jun. und bei Schreiber, Brieg bei litair, Gefaͤngnisse von Montaigu saßen, gaͤnzlich begnadigt. enstein e Plaa i Appun, Elberfeld dei Heymer, Fran⸗ Die Gazette de France melder, der König und die Leßmann, venledlaͤnder, Frankfurt bei Salzmann, Halle bei Koͤnigin von Neapel wuͤrden zwar auf der Ruͤckreise von auen dehuth der Juetrner, Magdeburg bei Brauns, Madrid die Hauptstadt Frankreichs besuchen, jedoch, zur

* 1 vV