1829 / 343 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

sie den Fuͤrsten von Castelcicala durch die Behauptung, daß derselde Mirglied der von Acton im Jahre 1794 in Neapel niedergesetzten Staats⸗Junta gewesen, verlaͤumdet baͤtten, sreigesptochen worden. Das Gericht erkamnte in dieser Be⸗ schuldigung nicht den Charakter der Diffamation.

Paris, 3. Dec. Die Gazetre de France verwahrt sich gegen den von dem Courrier frangats aus ihrer Aeußerung daß es in den Artikeln der Journale zur Recht⸗ fertigung der Steuer⸗Verweigerungs⸗Vereine kaum eine Phrase gebe, die nicht Vorbeugungs Maaßregeln von Seiten des Mimisteriums rechtfertigen wuͤrde*) gezogenen Schluß, daß sie die Ceusar wiererhergestellt zu sehen wuͤnsche. Einige

Personen, die sich fuͤr wohlunterrichtet halten, wollen daß auch der Graf von la Bourdonnaye die Adsicht gehabt

. * 8

habe, insof t üder geblieben waͤre, der Presse neue öübe indessen kaum annehmen,

Fessein anzulegen. Dies läßt sich wend nüe ugleich einraͤumen wollte, daß Herr von la vonnaye im höchsten Grabe neonseguent sey, ein Vor⸗ wurf, den man wenisstens bisher demselben noch nicht hat machen können. Herr von la Vourdonnaye hat sich naͤmlich c stets als einen eifrigen Vertheidiger der Preßfeeiheit gezeigt. Im Lause der Berathungen, die im Jahre 1816 in der Deputicten Kammer der damaligen Wieder⸗Einfuͤhrung der Censur vorangingen, änßerte er unter Anderm (stehe Niérce, bistoire de la session de 1816 p. ,347): „Zene untedliche Kunst, Ansichten, die denen der Minister zuwiderlaufen, dem Partheihasse Preis zu geben oder ine Lacherliche zu ziehen; jenes Verbrechen, die oͤffentliche Mei⸗ nung zu entstellen und die Regierung selbst veraͤchtlich zu machen; sie sind das Resulrat der Abhaͤngigkett der perio⸗ dischen Presse. Gebt die Zeitungen frei, laßt sie sich befeh⸗ den, ihre gegenseitigen Be sorgnisse und Hoffnungen ausspre⸗ chen; sie werden alsdann nicht mehr zefaͤhrlich seyn, weil sie daduürch, daß sie das Publikum zwingen, ihre Denkungsweisen zu pruͤfen und miteinander zu vergleichen, dasselbe zugleich daran gewöhnen, sich ein Urrheil zu hilden: waͤhrend sie jetzt, stets eine und dieselde Bahn, ein und dasseibe Ziel verfol⸗ gend, auch stets ohne irgend einen Widerspruch dieselben Grundsätze aufstellen. Auf solche Weise ist es dahin getom⸗ men, daß die Journale, unter dem Einflusse der Polizei, eine erkünstelte öͤffentliche Meinung geschaffen haden, die, un⸗ vermögend sich das Vertrauen von Männeru zu erwerden,

befunden bat, ist wieder vollkommen hergestellt, und

Bouverie mit ihrer Tochter.

8

ee11ö1öe.

18

nung nicht, wie die ministeriellen Blätter solches be⸗ haupten, so können die Minister sie auch getrost aufloͤsen, da sie alsdaun mit Recht erwarten düͤcfen, daß das Land bei einer neuen Deputirten⸗Wahl Manner in die Kammer schicken werde, die ihnen guͤnstiger sind als die jehigen. Aus diesem Grunde laͤßt sich wohl auch annchmen, daß die Lage des Landes und die der Minister, von denen man jene ab⸗ haäͤngen lassen will, durchaus nicht so verzweifelt sey, al Manche sie darzustellen pflegen.

Großbritanien und Irland.

London, 1. Dec. Der Lord⸗Lieutenant von Irland, 1 [Herzog von Northumberland, der sich eine Zeit lang unwohl

reits wieder große Gesellschaft bei sich gesehen. 5 Unsere Na brichten von der Muͤndung der Dardanellen reichen nicht weiter als bis zum 2. Oct., an welchem Tage Sir Pulteney Malcolm von der Ratifiearion des Russisch, Tuͤrkischen Friedens⸗Tractates benachrichtigt worden⸗ i

Sir Pultenecy war damals im Begriff sich uüͤber Smyrna 2

nach Malta zu begeben.“) Die Russische Flotte sollte, wi es hieß, waͤhrend des gauzen Winters und bis zur endlichen Erledigung der Griechischen Frage im Mittelländischen Meere bleiben. In Gemaͤßheit des Tractates vom 6. Juli werden auch 4 Englische Linienschiffe daseldst verbleiben. Die Off⸗ ciere unserer Flotte halten sich forrwaͤhrend an den Kuͤsten auf, um den klalsischen Boden der Astatischen und Europaͤi⸗ schen Tuͤrkei zu durchforschen. Die Einwohner leihen ihnen darin viesen Beistand und zeigen sich besonders den Damen sehr gefallig, deren mehrere wisfenschaftlich gedileete bei der Flotte sich besinden, namentlich Lady Staines und Mad. Die Muselmänner sind alle sehr erfreut uͤber den Frieden und erklaͤren ihn von Seiten Rußlande, dem er keine großen Vortheile bringt, als sehr gemäßigt. Da so viele Kriegsschiffe in jenen Gegenden sich besinden, so sind alle Lebensmittel daourch vercheuert worden; fuͤr ein Huhn mußten unsere Leute 2 Shill. und für ein Dutzend Vöͤgel 9 Shill. bezahlen.

In der Times liest man: „Die vielberegte Frage üͤber die Eruenuung der Roͤmisch⸗katholischen Bischoͤfe ist endlich entschieden worden, und zwar durch zwei Rescripte, welche die katholischen Bischöfe in Irland uüͤber das känftige Ver⸗

deren Absichten zu rein waren, als daß sie solche zu wuͤrdi⸗ gen vermocht dätte, sie durch Verlaäumdungen zu euntfernen gewußt hat. Ihney, meine Herren, gebuͤhrt es nunmehr zu untersuchen, od es angemessen sey, die Macht einer solchen

fahren in solchen Fallen erhalten haben. Bet einer eintre⸗ 3 tenden Vacanz wird, dieser Bestimmung zufolge, von der * Geistlichkeit des Sprengels soglei

rin Priester erwäͤhlt, der wahrend der Erkedigung, als

apitular⸗V car, mit den

oͤffentlichen Meinung noch a verstärken, ob es Ihrer Wuͤrde amtlichen Verrichtungen des bischöflichen Stuhles beauf⸗ und des Repegsentativ⸗Sysiems entspreche, daß tragt wird. Naͤchstdem fiudet eine Versammlung, vom De ein, den briden Kammern verantwortlicher Agent der Regie⸗ can und Capitel —, wo nämlich diese Einrichtungen beste⸗ 8 rung sich in diesem Saale zum Censor der f.üheren Sessio, hen gemeinschaftlich mit sämmtlichen Priestern

Sprengels statt, und hier wird ein Nachsolger erwaͤhlt. In dieser Versammlung präsidirt ein Bischof, oder Erzbi⸗ schof. Wo Decan und Capitel nicht bestehen, da bilden die Priester des Sprengels allein die Versammlung. Drei Per⸗ g. sonen werden hier erwaͤhlt, und zwar nur solche, welche ein⸗ b geborne Unterthanen Sr. Majestaͤꝛ, eines guten moralischen

nen der Kammet aufwerfe; ob Sie selbigen ermäͤchtigen wollen, vielleicht schon in wenigen Monaten Ihren erstaunten Nach⸗ sfolgeruw anzuküͤndizen, daß ein neuer 5. Sept. (1816, wo der ig die Kammer auflöste) das Gluüͤck und die Hoff⸗ nung Frankteichs begründe, daß von diesem Augenblick an Ruhe und Ordnung zuruͤckzekehrt seyen, daß man die

des 8

Gefän eecen binnen und daß man die Vemüͤhungen Charakters sind und im Rufe des Gehorsams gegen die 8 gefahrlos betrachten duͤrfe. Gesetze stehen. Eine Mittheilung der crwaͤhlten drei Na⸗ 4 Ixtzt, wo Herr von la Bourdonnaye aus dem Conseil aus⸗ men wird sowohl nach Rom, als eiger Syuode von

geschieden ist, gewingt es übrigens alles Ansehen, als ob das Bischösen in Irland gemacht; die Letztere sendet als⸗

dann ihre Bemerkungen dem Cardinal⸗ Staats⸗ Secretatr, oder dem Haupte der Propaganda zu. Unter diesen dreien Namen, die dem Pabste vorzulegen sind, muß der neue Bi⸗ schof erwahlt werden.“— „Line mehr vom Auslande un⸗ abhängige. Weise der Ernennung“ (fuͤgt die Times hinzu) „kounte kaum erdacht werden. Der nene Bischof muß auf diese Weise nothwendig ein⸗ Britischer Unterthan seyn, des⸗ sen Charakter von zweien —.— icht a Sen jeder des linken Centrums zugewen, Koͤrperschaften als untadelhaft erkannt worden ist. r der bae” dene Snaehegerhesgung zu gewinnen, wie die See hat demnach nicht blos kein Recht der Ernennung, namer sich eigenrlich, dem Ministertum gegenaͤber, gestalten (ondern besitzt, nach dem veucn Spstems, nicht einmal ein wird, daͤrste en allerbings fͤr dieses letztere kein besseres Veto. Die Irländischen, katholischen Bischöfe werden da⸗ Mirret gehem, als cinen Versuch mit derselben zu machen. durch in der That unabhängiger vom Päbstlichen Einflusse on zwer Der als andere ihrer Collegen. Man muß es ein großes Zuge⸗ in ihree ge9 dem Geiste der Zeit macht; senilichen In bnern Theiles der Nation, dem kan olischen Glauben aber wird dadu in Princi oder sie ist ——— e. müssen die Minister, presbyterianischen. Kirchen⸗Verwaltung sobald sie sehen, daß sie die Masbritzt in derselben nicht ha- Princip, das, seinem Charakter nach, wesentlich dem alüch⸗ De lich zuruͤckziehen, da dieser Umstand ihnen aisdann zum ist und noch mehr in seinen Folgen als ungemein d. e drnen nen, des sie das Vertrauen E democratisch sich erweisen duͤrfte.“ . ni tzen. Ist dagegen die Kam . *) Nach den neuesten Nachrichten aus Smyrna (vom †. Nove⸗

ae Gestalt der Ausdruck der öffentlichen Mei⸗ Le Keeahe Blatt der Staaty Zeitung) war der Admiral de ) Siehe das gestrige Blatt der Staats⸗Zeitung⸗ WI noch v Infengs Novemeer

güxeee 8 8 Bis 2„ 8 8 8 b

8 8

Mini Versuch wagen werde, sich den Kam⸗ mern deeaeesmaeden. Auch ist dies das Vernüͤnftigste, was es thun kann, so lange es sich nämlich noch schmeicheln zu dürfen glandt, die Maoritaͤt in der Deputirten⸗Kammer

gewinmen. Die liberale Parthei hält solches zwar fuͤr Lanz unmöͤglich; indessen glauden Andere, daß eben das Aus⸗ cheiden des Herrn von la Bousdonnaye dem Herrn v. Po⸗ lignac einemn bedentenden Theil des rechten Centrums, viel⸗

—ö ——

ingen eins Entweder ist die Deputirten⸗Kammer henmärtigen Jusammenstellung der Ausdeuck der

.

—,—

9

8