EZEII“]
4* u r
45
n Preußischen Staats⸗ Zeitung
Nr. 347.
8*
den: 1) durch Gegenwärtiges das vom Hrn. P. A. Brug⸗ mmans eingereichte Entlassungs⸗Gesuch zu bewilligen, indem Wir ihm zugleich zu erkennen gehen, daß Wir die bei dieser Gelegenheit von ihm gelieferten Beweise uneigennuͤtziger Va⸗ rterlandsliebe mit Erkenntlichkeit aufgenommen haben und dieselben hoch schaͤtzen; 2) demzufolge Hrn. Brugmans durch 1 Se. von dem in oben benannter Eigenschaft in Unsere Hände geleisteten Eide zu entbinden.
Gestern bechrten JJ. KK. HH. der Prinz von Ora⸗ nien und der Prinz Friedrich ein von dem Offieier⸗Corps der hiesigen Burgergarde im Hoôtel Nieuwe Doelen veran⸗ staltetes Gastmahl mit ihrer Ehrenwache der Buͤrgergarde versah den Dienst im Hotel.
Gra Rosst, 12. Sardinischer Geschaͤftstraͤger am
iesigen Ho st hier angekommen. secne 2165 .L- 88 Generalstaaten ist aif den 11ten d. M. zus⸗ berufen.
Sie 888sö von Antwerpen, Ost⸗ und West⸗Flan⸗ dern, Hennegau, Luͤttich und Limburg sind gegenwaͤrtig in Bruͤssel versammelt, und haben mehrere Untecredungen mit dem Minister des Innern gehabt. hoe⸗ „87
Deurschland.
om 8. Dec. Gestern fand hier die Eroͤff⸗ an. des Isarkreises durch den Koͤnigl. Ge⸗ neral⸗Commissair und Regierungs⸗Praͤsidenten von Widder statt.
1 burg wurde gestern der Landrath des Ober⸗ Sn 1n ns 9 wobei von 26 Mitgliedern 23 zu⸗ gegen waren. Der Präͤsident der Koͤnigl. Regterung des Ober⸗Donaukreises, Fuͤrst von Oettingen⸗Wallerstein Durchl.,
cröffuere als Köͤnigl. Commissair die Versammlung mit einer Nnrede, aus der wir Nachstehendes mittheilen: „Was lang⸗
Fhrige Wuͤnsche ersehnt, was zahlreiche Stimmen in und außer den staͤndischen Hallen laut herbeigerufen hatten,
eeitt in Wirklichkeit. Die Institution des Landrathes, juͤngst
nur dem Bruderkreise am Rheine eigen, verbreitet sich von nun an segenverheißend ober alle Theile der Monarchie. Denk⸗ wuͤrdiges Ergehniß der öͤffentlichen Meinung, der es gelang, mannichfache Zweifel zu üͤberzeugen und die Hoffnungen des Landes emporzutragen zu den Stufen des Throns. Aber auch unsterblicher Ruhm des Koͤnigthumes, das den
Belkswunsch umgab mit dem Vollgewichte eigener Ueberzeu⸗
zung; und Postulare gesetzlicher Fretheit durch die Stadien
2 Inltiative und der Sanction hinleitete zu der Reife des kindenden Gesetzes. Vollendet ist sie nun, die Kette unserer
veprüsentativen Korper. Wie die Gemeinde ihre oͤrtlichen
Bezichungen, wie die Gesammt⸗Nation ihre groͤßern Na⸗
2 eressen, so derathet fuͤrder auch jeder einzelne S g Erforderniffe seines Gemeinwohls. Jeder 1G Stufe der Verwaltungs⸗Hierarchie entsprechen eigene, freier Wahl bald unmittelbar, bald mittelbar entnommene Organe h der Verwalteten. So schreiten in Batern Regierung und Regierte engverbunden vorwaͤrts auf der Bahn einer zeit⸗
- setzgeb und so empfangt unser Vaterland gemaßen Gesetzgebung,⸗ ANF
onflikte der Partheien, dem ö in Deutscher Ruhe, in festem, in⸗ nigem Vertrauen auf den Edelmuth seiner glorreichen Dynastie, die Entwickelung seines constitutienellen Systems.“ Leipzig, 11. Dec. Vom Anfang kuͤnstigen Jahres ab werden hieseldst, im Verlag der Hartmannschen Buch, handlung, zwei neue Zeitblaͤtter erscheinen. Das eine, „die Sachsenzeitung“, soll, dem diesfälligen Prospectus zufolge, ein Volksbiatt im edleren und besseren Sinne des Worts werden, das heißt soll nichts underuͤcksichtigt lassen, was as Interesse des E⸗ des Buͤrgers und Landmanns in
Anspruch nimmt; Volk seinem Regenten naͤhern und nichts e. ön zur Befestifung gegenseiti⸗ gen Zutrauens dienen kann; sie soll die Theilnahme der ver, schiedenen Volkskiassen fuͤr einander und die Anhänglichkeit aller fuͤr das gemeinfame Vaterland lebhafter anregen und zur Knüpfung eines einigen National Verbandes nach Kraͤf⸗ ten wirken.“ In dem Plane des andern Blattes, das den Titel: „der Komet“, führen wird, erscheint besonders die I dee einer Zertschrift für Reisen und Reisende, welche wo⸗ * Hentlich eine Nummer derselben fuͤllen wird, als neu, und s soll diese Abtheilung mit dazu dienen, Maängel, Gebre⸗
cen und Unbilligkeiten im
Post⸗ und Gasthofswesen zu ruͤ⸗
“
I 2 2 * 8 „ 2 8
gen, dagegen aber anch das Gute, Ausgezeichnete maͤßige solcher Anstalten zu ruͤhmen.
Schweiz.
Zuͤrch, 5. December. Durch Kreisschreiben vom 2 v. M. hat der Geheime Rath des Vororts Bern den — gierungen der Staͤnde Abdruͤcke der „Verordnung in Betreff gemein⸗ eidgenoͤssischer Gesundheits⸗Polizei⸗Anstalten zur Si⸗ cherung vor ansteckenden Seuchen von Außen und vorzuneh⸗ menden Maaßregeln im Innern der Schweiz“, üͤbersandt, mit der Anzeige: daß diese durch eidgenössische Commissarien 8 revidirte Verordnung von der Tagsatzung angenommen wor⸗, den sey, um theils allen Staͤnden mitgetheilt, theils ins eid⸗ genöoͤssische Archiv niedergelegt zu werden, damit, wenn der Fall des Beduͤrfnisses eintraͤte, davon schnelle und kräftige Anwendung gemacht werden moͤge.
Die Neue Zuͤrcher Zeitung erinnert daran, daß Salomon Geßner am 1. April 1730 hieselbsc gehoren wor⸗ den, und spricht dabei die Hoffnung aus, daß sich ein Verein bilden werde, um im Jahre 1830 die Secularfeier dieses „Dichters der Unschuld und Tugend“ wuͤrdig zu veranstalten.
Spantien.
— — Madrid, 3. Dec. Se. Maj. der Koͤnig ha⸗ ben den General⸗Major Fernandez zum Gouverneur von Madrid ernannt. J. J. Sicilianische M. M. und die Koͤnigl. Braut haben am 23. v. M. Tarragona verlassen, und sind uͤber Cambrils und Perello am 25. in Tortosa eingetcoffen. Der dortige Bischof Don Victor Damian Sasz, im Jahre 1823 Minister der auswärtigen Angelegen⸗ heiten und Beichtvater des Koͤnigs, hatte zu ihrem Empfange große Festlichkeiten veraustaltet. Gleich nach ihrer Ankunst8 begaben sich die hohen Reisenden nach der Kathedrale, cbo ein Te Deum gesungen wurde, und beteten vor den Reli⸗ quien. Der kuͤnstigen Monarchin Spaniens verehrte 1 Bischof eine Reliquie der heiligen Christina. Am 26. PW1nm“] 2 ließ die Koͤnigl. Familie Tortosa und wurde von dem Gene “ ral⸗Capitain von Katalonien, Grafen Espana bis an den
Fluß Cenia, der Katalonien von Valencia scheidet, und 1
und Zwek.,.
1 8 8
sen Bruͤcke durch einen Triumphbogen verziert war, begleitet. * Der General⸗Capitain des Königreichs Valencia, General complimentirte hier an der Spitze vieler Behoͤrden
—
Longa und DBeputationen die Koͤnigl. Reisenden, welche am 29. in Valencia eintrafen. Die Häuser und die Straßen dieser Stadt waren auf das Festlichste geschmuͤckt. Abends war die ganze Stadt erleuchtet. Der Spaziergang la Glorieta allein wurde von 20,000 Lampen gläͤnzend erhellt. — Das Diario von Cabsix enthält folgende Correspondenzen aur Havana vom 3. Und 5. October: — 8 „Havana, 3. Oet. Wir sind noch immer ohne Nach, richten uͤber die Einschiffung der 400 Mann Spanischen Trup⸗ pen, welche, wie bekannt, am Vord des Schiffes Bingham burch einen Sturm nach Neu⸗Orleans verschlagen wurden. Die letz⸗ ten Verichte stimmen darin üͤberein, daß sie sich noch in Torno de los Ingleses befanden. Sie sind der braven Dipision, welche gegen Garza und Santa⸗Ana Wunder der Tapferkeit gethan hat, gewiß sehr noͤthig. Hier werden folgende Streitkräfte in Bereirschaft gesetzt: das Regiment Gallicien mit 1200 Mann, 600 Mann Neger und Parhige, 200 Freiwillige und 200 Kanoniere, im Ganzen 2200 Mann. Diese Truppen 2* 8 sollen durch das Linienschiff„Guerrero“¹, die Briggs 2 1 und „Mars“ und die Goelette „Habanera“ den 15. Oet. nachh Tampico gebracht werden.“ 82
„Havana, 5. Oet. In Betreff unseres Varrabas 3
und seiner kapfern Truppen habe ich weiter nichts hi fuͤgen, eben so wenig üͤber die von der v — Insel Fetrpssenev Verfüͤgungen. Gestehen muß ich iht. . daß groͤßere Streitkraͤfte noͤthig sind, wenn wir etwas -
bringen sollen. Die guten Mexikaner warten nur Kr
Vermehrung unserer Truppen, um einzufinden und die Reaae des ve-. nen zu vertheidigen. Durch eine Sendun 88 2 Mann aus Spanien würde man den Zwec 8922 2 zugleich dem Verlust der Division des Brigadier 8 Iu vorbeugen, die durch das möoͤrderischt Klima ihrer * Position aufgerieben werden wird. Waͤren 3 Streitkräͤfte vorhanden, um in das Innere vordrin 2 1 kͤnnen, so wuͤrde dies nicht der Fall se druppen Teh, ¹ * * 1
4 “ *