zma:
8
82 8
11“
Berlin, S
2 352.
.“ E
onntag den 20ůfen December
W“
St
11“
.
11“ ö
E1ö1II11“ EE“
i
8
meine 1“
aats⸗
8 8
“
n.nRnA EAH.vArEEFLRMNI
Z Amtliche machrichten. Kronik des Tages. . 8 zal. Majestaͤt haben die Assessoren bei dem ö 8segeesfewald, Odebrecht, Ziemssen, Frei⸗ herrn von Klot⸗Trautvetter und zu Hof⸗ 1 ibst zu ernennen geruhet. b 26g⸗ce egs 1e. Böns haben dem Seconde⸗Lieute⸗ nant Moöller vom 6ten Uhlanen⸗Regiment das Allgemeine Ehrenzeichen erster Klasse zu verleihen geruhet.
Abgereist: Der General⸗Masor und Commandeur der
5ten In anterie⸗Brigade, von Uttenhoven, nach Ftank⸗ furt a. d. Oder. 9 33 e 3 1 EE111“*“ 8* 5 p 84 * ; n 2 — 8 8 . 1 8 8 8 Zeitungs⸗Nachr ichten. 28 Iarglan-u 8 Rußland. Odessa, 2. Dec. Wir haben die letzten 4 Tage hier
eben so ruhig zugebracht, als die vorhergehenden 10 Tage; in der Stadt haben keine neuen Pestfälle stattgefunden. In der provisorischen Quarantaine „Austalt starben 2 Personen und 2 erkrankten.. In der Hafen⸗Quaraptaine starb nur
eine; die 2 der Kranken hat sich daselbst nicht vermehrt. Die Nachrichten, die wir von Kischeneff, Dubossari und
deren Umgebungen empfangen haben, sind sehr befriedigend. Es war in diesen Tagen ein Geruͤcht im Umlauf, daß die Pest sich in einem Dorfe im Tiraspolschen Kreise (Gouver⸗ nement Cherson) gezeigt haͤtte; aus den hierauf eingezogenen Erkundigungen ergab sich jedoch der völlige Ungrund desselben. Die Tuͤrkischen Gesandten haben ihr Schiff am 28sten des vorigen Monats verlassen, und sich sogleich in ein fuͤr sie bestimmtes, nahe bei e'Anste gene Haus begeden, das abgesperrt und den Gesundheits⸗Vorschrif⸗ ten unterworfen wurde. Folgendes ist der Bestand des Ge⸗ als: Halil⸗Pascha hat in seinem Gefolge
¼ rson sandtschafts Infaaterie⸗Obersten, Namik⸗Efendi; ei⸗
rie Obersten, Chafis⸗Aga; zwei Escadrons⸗Chefs, — Bachri⸗Aga, und außerdem 38 vn und Diener. Das Gefolge Negib⸗Efendi's besteht aus 15 Dienern. Der Gesandtschafts⸗Secretair, Sarym⸗Efendi, Untersecretair des Ministeriums der auswaͤrtigen Angelegen⸗ heiten und Chef der e.en 7 Basch⸗Mukataa, hat 1 Diener bei sich. Der erste eeer Stephanaki (Stephan) Vogoridi, hat seinen Sohn und 3 iener, der zweite Dollmetscher, Isaak Tridati, 1 Diener mit sich. Das ganze Gesandtschafts⸗Personal besteht mithin
aus 71 3 . 2822 pessfane. die seit dem 22sten des verslossenen Mo⸗
nats, 9 inger Anzahl und auf die untere Klasse eenken beschraͤnkt, statt fanden, machten es der Ober⸗Verwaltung zur Pflicht, strenge Maaß⸗ regein zu tressen, um die Krankheit schon in ihrem Bezinnen u hemmen. Von der anderen Seite erheischte jedoch ihre üͤrsorge fuͤr den innern und außern Handel, der ansehnliche Kapitalien an Aasube.Aträtelg in unseren Vorrathshaͤusern und an Einfuhr⸗ Artikeln in Schiffen liegen datte, die seit Abschluß des Friedens hier eingelausen waren, die Ergreifung von Maaßregeln, um die Adbsertigung von mehr als 200 Schiffen zu dewerkstelligen, die auf unserer Rhede vom her⸗ annahenden Winter bedroht wurden. Die Ober⸗Verwaltung beschloß demnach das Aus, und Einladen den Schiffen zu erlauben, wodei sie zum Grundsatz annahm, zwar Alles auf⸗
4 Adjutanten,
der Quarantaine⸗Anstalt belegenes
zubieten, um den Transport der Waaren zu be⸗ 1 jedoch die dazu noͤthigen Arbeiter soviel als Hchar gea, rasaes⸗ vereinigen, um sie zum Besten der öͤffentlichen Ge⸗ undheit genauer und wirksamer beobachten zu koͤnnen. Zu diesem Ende wurden alle Wagen und Karren, ungefaͤhr 600 an der Zahl, in Compagnieen eingetheilt, diesen abgesonderte Hoͤfe angewiesen, mit denen die Masse der Stadtbewohner in keiner Veruüͤhrung stand, und die Aufsicht uͤber das Ganze wurde einer aus 4 Kaufleuten bestehenden Commisston bes⸗ tragen. Vier und zwanzig Fahrzeuge befinden sich gleichzei⸗ tig im Laden. In Folge dieser Maaßregeln werden taͤglich 8 bis 10,000 Tschetwert Getreide und verhaͤltnißmäͤßig an⸗ dere Ausfuhr⸗Artikel verladen, waͤhrend das Ausladen der Ein⸗ fuhr⸗Artikel eben so regelmaͤßig seinen Gang fortgeht. Das Wet⸗ ter beguͤnstigt diese Arbeiten und hoffentlich werden im Laufe eines Monats alle Schiffe abgefertigt seyn; was den allge⸗ meinen Gesundheitszustand betrifft, so hat er sich in Folge dieser neuen Art von Thaͤtigkeit allmaählig verbessert. Der innere sowohl wie der aͤußere Handel werden sich durch diese Thatsachen uͤberzeugen, daß die Verwaltung fuͤr ihr Interesse sorgt und in selbigen zugleich eine Buͤrgschaft fuͤr ihre kuͤnf⸗ m er wenn gegen alles Erwarten, was Gott verhuͤten wolle, die Pest f. r ten 688 Pest sich auf’s Neue ausbrei⸗ om 28sten bis zum 29sten v. M. sind hier 4 vom Auslande und 3 aus eroberten Haͤfen ee. gegen segelten vom 28sten bis zum 30sten 13 mit Getreide beladene Schiffe nach dem Auslande ab.
In Kertsch fand am 27sten des vorigen Monats zur Feier des mit den Tuͤrken abgeschlossenen Friedens ein feier⸗ liches Te Deum in der dortigen Griechischen Kirche zum hei⸗ ligen Johannes statt, die foör dire aͤlteste christliche Kirche in Rußland gehalten wird, indem sie einer Tradition zufolge im 6ten Jahrhundert unter der Regierung des Kaisers Ju⸗ stintan erbaut seyn sell. Abends war die Stadt erleuchtet und ein glaͤnzender Ball im dortigen Casino beschloß diesen Tag der allgemeinen Frende, die dadurch noch um ein Gro⸗ ßes vermehrt wurde, daß Se. Majestat der regierende Kai⸗ ser eine Summe von 50,000 Rubeln jährlich, zu noͤthigen Verbesserungen und zweckmaͤßigen Verschönerungen der Stadt 8. 1ee; zu ö haben. Auch segelte au emselben Tage seit dem Kriege das er mit 8 denteravenet ab. EöS
a erichten aus Tiraspol (Gouverne
wurde dort am 26sten des V . — eens ein heftiger Erdstoß bemerkt, der ohngefaͤhr 4 Minuten an⸗ ielt; viele Haͤuser bekamen Risse und eine Menge Glas⸗ Scheiben zersprangen. Dem (bereits gemeldeten) Erdbeben in Kischeneff (Beßarabten) das am näͤmlichen Tage und in der naͤm⸗ lichen Stunde verspuͤrt wurde, gingen zwei heftige Stoͤße voran die laͤnger als 3 Minuten ununterbrochen fortdauerten; alle Gebäͤude in der Stadt haben mehr oder weniger gelitte viele Schornsteine stuͤrzten ein, so wie einige Theile der — tigen Hauptgebaͤude. So lange die Erschuͤtterung — hörte man unanfhörlich die Hunde bellen und heulen, d
Kuühe bruͤllen, die Pferde wiehern und uͤberhaupt alle —
ein ängstliches Geschrei erheben.
Aus Simferopol schreibt ma f Nachbarschaft an der Landzunge 98 n 2— einen kleinen Golf gebildet hat, in 18E man Au⸗ e 8 Ostendischen nichts nachgeben sollen . ei Theodosta, Balaclawa und Sewastopel 8 undenen an Guͤte uͤde treffen. Die Regterung beabsichtigt ee anstellen zu lassen und hofft in Folge dersel⸗ en dem Erwerbfleiße eine neue Quelle eröffnen zu können.
Die hiesige Zeitung enthält üͤber die in den Gouverne⸗ ments Kasan, Simbirsk, Orenburg u. s. w. wohnenden Tschuwaschen mehrere Notizen, in denen es unter Anderem