b
8 . Angekommen: Se. Exrellenz der General⸗Lieutenant 3 1 Stadtgesprach ist; ich habe es fuͤr meine Pflicht gehalten,
—
8
1*
* 8 . —
Luki angekommen ung giebt folgenden Auszug aus Auf allen genannten Messen waren zusammen an Waat.
verursacht haben, theils sind wir durch die bestuͤndig um die
1 . 9 —
1 15
Ull g em
4
Berlin, Sonntag den 27sten
December 1958
* 7
Beim fe des Quartals wird hiermit in Erinnerung gebracht, daß die Bestellungen guf diese Zeitung, n 11““ meration, . Pehe bei der Redaction (Hausvoigte Platz Nr. 1. % in den Provinzen aber bei den Kin glichen . * iu sind, und daß der Preis fuͤr den ganzen Umfang der Monarchie auf 1½ Rthlr. ,—21 Courant v,gchen 2e fesigeset 102 den biesigen Abonnenten das Blatt am Vorabend seines Datums durch die Stadt⸗Post frei ins Haus gesandt wird. 1n Wir fuͤgen die Bemertung binzu⸗ daß der seit Anfang dieses Jahres mit der Staats⸗Zeitung verbundene Allgemeine An⸗ 4 —
eiger füͤr die Preußischen Staaten, welcher die nachstehend bezeichneten Gegenstaͤnde: als Concurse, Liquidations⸗Prozesse, enee; Aufgedote verlorener Staats⸗Papiere, Edictal⸗Citationen u. s. w. im Auszuge zur Kenntniß des Publikums br. auch zur Aufnahmce der von Seiten der oͤffentlichen Behoͤrden des In⸗ und Auslandcs ergehenden Bekannt⸗ — 8
ickert wird. Fuͤr diejenigen, ie Staats⸗ Zeitun 9 en, ist der Preis des gedachten Bla u““ itlich 2889 Aben nichen vierrehaäͤrlich feügesezt. gedachten Blattes auf 1½
uncntge — Rthlr. pre. cör. ährlich oder zehn S ———— 22½ mtli ch e Nachr. ichten. Lternwatte brausenden heftigen Winde mehr an dasselbe ge⸗ An 7 P 8228 tann das Beben nicht gewesen seyn, den— 1u nik des Tages. erstens hort man nirgends von angerichtetem Schaden, dann 2 Kro 9 aber hat auch der Meridtankreis, an dem Herr Knorre die [ Der Ober⸗Landesgerichts⸗Referendarius Karl Man⸗ Zeitbestimmung macht, auch nicht die geringste Verrückung Das Barometer, von einem Officier
Commissarius fuͤr den Neu⸗ in der Axe erlitten.
Belgardter K blick des Phaͤnomens brobachtet, hat
Steitiner Kreis und fuͤr die im e 8 Stadt Polzin, mit der Anweisung seines Wohnsikzes in Neu⸗ keine Veränderung gezetgt; ich fand es am Morgen um 7 Stettin, bestellt worden. Uhr ungefähr auf derselben Hoͤhe stehend, als am Tage 255 — her. Dies ist ungefaͤhr alles, was ich üͤber das Phaͤnomen erfahren konnte, welches hier natuͤrlicher Weise jetzt beliebtes
frel zu Cöslm ist zum Justiz r teuffel z ceise belegene der Flotte im Augen
und Geuverneur von Breslau, v. Carlowitz, von Mainz. S. Der Königl. Schwedische Kammerherr, außerordentliche die Akademie davon zu benachrichtigen. — Meine Pendel⸗ „FG Gesandte und bevollmächtigte Minister am h 88
von Brandel, von Dresden.
jesigen Hofe, versuche sind noch immer weit vom Ende, wir haben kaum . alle 14 Tage 6 Stunden heitern Himmel. Zowei Wochen 8288 uns die Quarantaine im Hause des Admiral Greigh von— allen Versuchen abgehalten, und zu mein Verzweifelung 8. venn waͤhrend dieser Zeit gerahe mehrere Fren⸗ Tage h 8 3 eitung 8 ⸗*N a ch r ich k Nächte. Wir haben dier ungewöhnlich feüͤh Schnee und b Frost; ich habe mit Verwunderung gelesen, daß am 1. (13.) 8 Nov. die Newa noch frei vom Eise war, wahrend man auf
Eaä. 3 dem Bug bereits Schlittschuh gelaufen ist, auch haben wit
88 82 fast 2 Wochen schon ganz leidliche Schlittenbahn.“ 8
d. M. ist Der Seclchäeens v. in Wilna sind von ei- 1 irs erak 1 rkutzk 10,000 Rubel Bankaoten al 1
der Grusinische Czarew sch H Geschenk zugekommen und fast zu derselden Zeit hat bie 4
Warschau bestehende Wohlthätigkeits⸗Gesellschaft, .n;,;. ½
angt. 85 eselbst der Finan „Minister von Po⸗ Am 12ten d. ist hieselbst Finanz us Warschau und von einem Ungenannten, ein Geschenk von 1000 Hollaͤndischen
len, Geheime Rath Fürst Drucki Lubecki a chau der —2 Depreradowitsch aus Kiew hier einge⸗ Dukaten erhalten. Sae treffen; der General⸗ Abjutant Füͤrst Tscherbatow 8 8. g E & 27 . 8 b Sasonow aus elikt“ Zeitschri en in ihrem neuesten Heft eine Uebersicht der Zuf den letzten Messen in Irdit, Charkeff, Berditscheff Lar, sun (Simbirsk) und Romnd (Pultawa) gemachten Ges aafte.
AKRNu ȧhland.
. sburg, 16. Dec. * 2. lius aus Moskau hier nem Ungenannten aus
Am 10ten
— 9222484 548 Adjunkt Lenz an den beständi⸗ b en Adsunkt Lenz an e - en ö Aü unee nschaften, datirt Ni⸗ fuͤr den Betrag von ohngefähr 40 Millionen Rubel Honc⸗ 2 olasew, 17. ) Nov.: noten vorraͤthig, von denen fuͤr ohngefaͤhr 23 N. — „In — 13ten (25sten) auf den 14ten (26sten) verkauft worden sind. Der staͤrkste Verkauf fand e d. M. ward Rikolasew durch ein Erobeben erschuͤttert. Ich statt, wo er mehr als 7 Millionen Rubel betrug bas. so wie auch Herr Knorre, erwachten nicht davon, aber geringste in Karsun, wo nur fuͤr ohngefaͤhr 1 Million ve. des ünd die von mehreren hiesigen Einwohnern ange⸗ kauft wurde. An Russischen Baumwollen⸗Fabrikaten wur⸗ Leheinen Umstände dabel. Die Zeit war 4 Uhr Morgens; sie den üͤber 5 Millionen, und an Pferden uͤber 1 Millien anu selbst bezeichnet, indem die Werth abgesetzt, N f Monats ist von Orenburg eine
ward * 1 ts genau auf dieser Stunde ste⸗ Am 12ten vorigen 8 e Se,; ravane von 848 Kameelen mit einem Waarenbetrage
er der Erschuͤtterung wird von war von uf 4 Minuten angegeben; sie gegen 700,000 Rubel nach China abgegangen. — einem unterirdischen Gedrause begleitet, das man Am FIten dieses Monats wurde der Narva⸗Strom, . ch einen Ofen stroͤme; öten die Rheede von Hapsal und am 6ten die Duͤn im — Erwachen eine Feuersbrunst Riga nebst ihrer Muͤndung mit Eis belegt und damtt a 8 Geschrei, M. —. Gefluͤgel erhob ein kläͤgliches allen drei Orten die diesjahrige Schifffahrt geschlossen. 8 ches Gelasper⸗ ia und Fenster verursachten, ein sol⸗ „Wenn man,“ heißt es in einem Schreiben aus Astrachan, anlich — 8 die meisten der Erzaͤhlenden wahr, „eine Vergleichung des gegenwärtigen Gangs des Handels 1aa, warum wir Lärm erwacht sind. Dieses erklart mit Asten, nach den verschiedenen Zweigen desselben, anstellt, „ — in der Sternwarte, Herr Knorre so laͤßt sich mit Sicherheit behaupten, daß er sich zum Vor⸗ dicken Ma for gciissan, chaals nämlich, indem die theil unserer Fabriken und Monufacturen gestaltet; denn es uern Gebaäͤudes kein so starkes Geraäusch werden uns vorzugsweise rohe Stoffe aus Asien z vefuͤhrt, die bei uns in Fabrikate verwandelt reits in den benach⸗
32
8