1829 / 360 p. 6 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

deaß die Provinz Car⸗

heit angemessene Rede gehalten, die vom Präͤsidenten der

Kanal Gesellschaft deantwortet wurde, schloß das heitere Fest mit rauschender Musik und einem glänzenden Fruͤhstuͤck.

8 In der (vor einiger Zeit erwähnten) Versammlung in

Virginia zur Verbesserung der Verfassung dieses Staates ist

—„ der wichtige Beschluß gefaßt worden, daß bie weiße Bevoͤl⸗

kerung die eigentliche Basis der Repräsentation im Congreß ausmachen soll. Columbien.

Am 1sten October erließ der Columbische General Ma⸗

riano Montilla an die Bewohner der Provinz Magdalena

folgende Proclamation: „Seitdem Ihr Euer Schicksal der Weisheit des Befreiers der Republik anvertrautet, haben Eure erhabenen Plaͤne Euch genoͤthigt, die Regierungsform zu achten und unterstuͤtzen, die er zu Eurem Besten ein⸗ fuͤhrte. Ihr aber, Freunde der Ordnung, habt Ihr es noͤ⸗ ltbhig, daß ich Euch daran erinnere? Nein, ich weiß, Ihr habt

es nicht noͤthig. Ich st mich gluͤcklich, einen Posten zu kbekleiden, der mir die be Macht in einer Provinz ver⸗ leiht, die sich durch Eintracht, Rechtlichkeit und Ruhe aus⸗

zeichnet. Die Provinzen Magdalena, des Isthmus und Zulia

sind die Stuͤtzen Columbiens, und werden den Frieden der Republik nicht stören. geht weder auf eine —— , noch auf das Verberben seiner Mitbuͤrger aus, um se Siack zu machen. Bewohner der Provinz! Beamte! Ich wende mich nur an Euch, um Euch auf mein Ehrenwort zu versichern, daß ich den .

evruch der Zwietracht unter Euch nicht leiden werde. n

Euch ein Geruͤcht uͤber den Aufstand des Generals Cordova zu Ohren gekommen ist, so wisset, daß dieses ohnmäͤchtige Echo in den Bergen Medellin's begraben bleiben wird, und uͤberfluͤfsige Kraft besitzt, sich

dem verruchten Vorh des Rebellen zu widersetzen und 8 ihn fuͤr seine Verwegenheit zu zuͤchtigen. Wird der Urheber dieses rechens mit Huͤlfe von acht anderen Theilen der Provinz sich in den Stand gesetzt sehen, sein Ziel zu erreichen? Man hat bereits Nachricht, daß sich in Coca und Magda⸗ lena zwei starke Truppen⸗Colonnen befinden, welche die in Antioquia wieder herstellen werden. Ihr werdet es in Kurzem erfahren; bis dahin aber heget Vertrauen in die

Ober⸗Verwaltung hinsichtlich alles Nation, den Sieg der Gesetze, die bung der G keit und den Schutz fuͤr Eure allgemeine Sicherheit betri General Cordova hat die Verfassung von Cuenta proclamirt; zbr aber besitzt ein anderes Grundgesetz und der durch Eure Kepraͤsemanten zu bildende Congreß wird uͤber Eure Zukunft entscheiden. Worin besteht die Freiheit, die General Lordova irt? in der Vernichtung des Gesetzes. Unter der

7 Verfassung will sich ein frevelnder Empörer in dem Binute des Vertheidigers seines Vaterlandes baden. ßt Ihr nicht Thränen bei diesem Ungluͤck? Weder die

Magdalena's, noch die Ußer von Zulig, noch das Gehier von

werden im C des Friedens gestört werden.“

ren sey. Commission glaubt, daß die geg 1 henden Verbindunaswege vortheilhafter sind, indem die fahrt auf dem Chagres⸗Strom durch Einfuͤhrung von booten verbessert worden ist und man nur noch die von Crures nach Panama r 7 Metlen lange Straße fuͤr machen um die Verbindung mit dem sehr abzukuͤrzen. So wie die Sachen gegenwärrig

nach Paͤngma degab, nur 202 Tage gebraucht, um von maica nach Buenaventura (Popahan) zu gelangen. Die Re⸗

gierung der le ist gencigt, erwanige Vo zu einer leichteren . mit der Meerenge z in und ein darauf abz Unternehmen auf hese die sich mit der Sicherheit und dem Vertheidiqungs Zustand des van⸗

2 des vertroͤgt, zu beguͤnstigen.⸗ Vereinigte Provinzen vem La Plata.

Nach aus Buenos⸗A der war ande wiedergekehrt, Stadt als auf ö und die

Geschäfte singen an,

awiaelte ferrährend eme große Thättgin und Cvargie,

Der achtungswerthe Familtenvater

was das Gluͤck der

22 In einer Bogota⸗5 g lest man Folgendes: „Die topographische Commission, welche agt ist, die Hinder⸗ nisse zu untersuchen, die sich der E ig einer Verbendung zwischen dem Stillen und Attan Meere durch die Meerenge von Panama in den W mögten, hat der Regierung angezeigt, daß ihrer Ansicht nach, durch die Ent⸗ deckung, daß beide Meere in gleichem Niveau kiegen, eine bedeutende wierigkeit aus dem geräumt, die ga Unternehmung demohngrachtet aber n so seicht V

„hat kuͤrzlich ein Neisender, der sich mit seiner Famtlic

der Gesundheit nicht zutraͤglich, und es grassirten Krankhei⸗

hauptsächlich war ihre Aufmerksamkeit auf das Finanzfach gerichtet, das derselben freilich mehr als jedes andere bedarf. Zur Vermehrung der Einkuͤnfte hat daher der Finanz⸗Minister eine Abaabe von einem Piaster auf jedes zur Stadt gefuͤhrte Stüͤck Schlachtvieh, von ein und einem alben Piaster “] jedem Stuͤck Schlachtvich, das bei den Fleisch⸗Salzereien außerhalb der Stadt verbraucht, und endlich von einem iaster auf jede Haut, die seewärts ausgefuͤhrt wird, dem egierungs⸗Rathe (der bekanntlich aus 24 Bürgern besteht, und die Stelle der Landstände vorlaͤufig vertrirt) proponirt, der Regierungs⸗Rath hat den Vorschlag gutgeheißen, auch bereits den Minister zu Erhebung dieser Aegabe ermächtigt. Die Abgabe auf Haͤute und auf das zum Verbrauch der Salzereien bestimmte Vich trifft lediglich die Fremden, welche sich der Haͤute oder des Salzfleisches als Retour füͤr die eingefuͤhrten fremden Waaren bedienen, die ganze Abgabe aber, naämlich jene auf das Schlachtvieh zum Stadtgebrauch mitgerechnet, düͤrfte nahe an 1 bis 2 Milltonen Piaster jͤhrlich einbriagen, was dort schon ein bedeutender Revenue⸗ Die drei Winter⸗Monate

genannt werden kann. Juli, August und September waren ungemein gelinde, abet

ten aller Art. Dennoch war seit wiederhergestellter Ruhe das Theater jede Nacht gedraͤngt voll; auch von den sonst —— —— wurde —* 5

ich, es ist, als ob n. vo⸗ 2 schen dem Theater⸗Director zu den Schau⸗ spielern hat sich ein Streit entsponnen, der waͤhrend einer Vorstellung in eine föͤrmliche Pruügelei des Theater⸗Personals überging, an der auch das Orchester Theil nahm. Das Pu⸗ blikum fand sich dadurch höchlich amuͤsirt, und bedauerte, als ein aufgebotenes Wache⸗Piauet der selt samen Vorstellung ein schnel les Ende machte, indem es die Raufenden mit Gewalt aus⸗

einander trieb. Seirdem ist das Thrater auf Besehl der R. g geschlossen, und die feindlichen Pa sagen sich nun alles erdenkbar Schimpfliche gegenseitig

durch die öͤffentlichen Blaͤtter. Auch die Redacteurs der Monte Video Zeitungen wurden unwillkührlich in die Hzaͤndel dieser Theater beute mit hineingezogen, und es kam auch zwischen Ersteren zu Persönlichkeiten. So nannte der erausgeber einer Zeitung den Herausgeber einer andern (der ein Spanier von Geburt ist) „einen frechen und elenden Spanier.“ Der Spanier zog den Ca⸗ lumnianten vor das Preß⸗Gericht, und dieses sprach den Angeschuldigten, zum großen Erstaunen aller Unpartheilschen, von der gegen ihn Klage pöhlig frei. Eine offen⸗ bare, schreiende Ungerechtigkeit, zu der das Geschwornen⸗Ge⸗ richt nur allein durch den gränzenlosen Haß verleitet werden konnte, der dort Alles trifft, was Spanisch heißt. In so fern also kann die Entscherdung des Geschwornen Gerichtes charakteristisch genannt werden; fuͤr uns in Europa ist sie interessant, im jetzigen Augenblicke, wo das Spanische Ca⸗ binet neue Versuche macht, seine verlornen Colonien wieder zu erobern, unstreitig durch den unseligen Irrthum verleittt, daß man dort in den Colonten die Herrschaft des Mutter⸗ landes sehnlichst zuruͤck wuͤnsche.

Inland. Berlin, B. Dec. Der Pfarrer Hendrichs zu Weyer, im Kreise Gemuünd, welcher mit ferung eigenen Vermoͤgens sich um die Ausbesserung der Kirche schon sehr verdient ge’ macht, hat sich ver⸗ geschen, t durch ein Geschenk des Koͤnigl. Ministeriums der Geistlichen Unter

iten, von 200 Rthlrn., demn

zahlreiche, vorher in einer niedrigen Stube eng zusam dreßte Jugend, aus eigenen Mittein sreht das neue Schul⸗ und zugleich da. Ein solches thätiges Wirken wesens von Seiten des wuͤr digen 8 dient um so mehr volle als die konomischen Verhältnisse der chen Eifers eines so thäͤtigen Mannetz 2 und Wert, 2— dcn Gemeinde un ich geleisteten und Spanz diensten üͤber 1000 Rthir. zu stehen gekommen ist, zu Stande

828 Im Laufe dieses Jahres sind auf der Oder aus O6f.

Schlesten in Breslau angekommen: 77 mut . Producten, 647 Schüffe mit nee

Bren 6 Scheffe mat Lobriude, 14 Schiffe ma Wele, 19 Seesenn, 8e. und Sa⸗h, .22

——