8

die zur Unterſtüͤtz 1

rk war und gute Anfuͤhrer hatte, ſo b ſa die Mazjorkte 88 Volkes beſtimmen wuͤrde. Obgleich Neu⸗Jerſey dem heftigen Sturm auf edle Weiſe wider⸗ ſtand, obgleich ſeine erleuchteten Soͤhne ſich feierlich weiger⸗ ten, die Livrei des Generals anzulegen, und obgleich ſie

doch, daß

. Erwartungen ihres Volk durch ihre Anſtrengungen alle Er. gen ihres Volks 8 denche hen. ſo baben doch, dlcganderg Staaten ſich

8 . ſchloſſen, die militairiſche mania hat ſie Uhen ehe 8ng8ſc Neerp⸗ von Tenneſſee wird wahr⸗ ſcheinlich in die Stadr Washington verpflanzt werden. Doch,

wenn das Volk den General Jackſon zum Praͤſidenten ha⸗ ben will, ſo mag es ſeyn, denn es iſt einer der herrlichſten

Grundſatze der Conſtitution, daß die Minoritaͤt ſich dem

Willen der Majoritaͤt unterwerfen muß. Die, welche Herrn

Adams unkerſtuͤtzt haben, duͤrfen jedoch nicht getadelt wer⸗

den, ſie haben ihre Pflicht gethan, und ihr Vaterland vor

drohenden Uebeln ren geſucht. Wir unſerer Seits

glauden, daß die Welt grade ſo lange ſtehen wird, als wenn Herr Sonne nach

Jackſon nicht Praͤſident geworden waͤre, und daß die auf⸗ und untergehn wird, wie jetzt. ſtaͤnden hegen wir gute

dem 4ten Maͤrz eben ſo gut und laſſen uns durch den An⸗

Selbſt unter den ge enwaͤrtigen Um Hhofung fuͤr den 8 en ein nicht niederſchlagen. Die Anhaͤnger des Generals Jackſon haben ihn nicht nur als einen vollto ne Krie⸗ ger, ſondern auch als einen großen Staatsmann dargeſtellt, und ihn „den zweiten Washington“ genannt. Seine Faͤhig⸗ keiten werden ſich jetzt bewaͤhren muͤſſen, und die Zeit wird ſie uns enthuͤllen. Wir muͤſſen ſehen, ob Er, gleich Herrn magd; daß er mit der Welt 8 Milli l, gleich Herrn Adams jaͤhrlich zehn Millionen Staatsſchulden bezahlen wird, ohne neue uflagen zu machen, und ob 8 -2 S. unſere Manufaet zer unſern Handel beſchuͤtzen, Staate befördens uren beguͤnſtigen, und Verbeſſerungen im wird. Kurz, ob das Volk der Verei⸗

beöerer Steten gluͤcklich und frei bleiben wird, wie es aſhington

In der W * Wa Zeitung ſpricht ein Einſender uͤber den Au

ſein Bedauern ſi f sgang der Praͤſidentenwahl fol⸗ beneermaaßen aus: „General Jackſon's Wahl zum Praͤſi⸗ Fheira 2 Vereinigten Staaten duͤnkt mich ein Traum. Cs 1 ieſes eins von den im Leben vorkommenden Erhg⸗ 8 ich, wie lange man ſie auch vorherſehen donnte, immer noch nicht als wirklich denken kann. Ware ch ſeinem Sturz in Europa hieher

den, ſo haͤtte ich mit 8 nſerm Praͤſtdenten erwaͤhlt wor⸗ ch daruͤb 1 Und Herr Adams muß denh ee wundern koͤnnen.

Jackſon weichen ſeinem Vaterlande

er, deſſen ganzes Leben der Tugend und ſtets nur ſein Gewiſſen um Rath

gewidmet war er, der

ge 5 8 2

ſebagse⸗ der jedes verſoͤnliche Gefuͤhl, jedes Privat⸗Intereſſe

bracht hat ſeines Vaterlandes Ruhme zum Opfer ge⸗

den Glauben Feach einem ſolchen Ereigniß haͤlt os ſchwer, olitik ſey. Azuhalten, daß Rechtſchaffenheit die beſte chon er ein Adams aber wird ſicherlich, wenn

Politik geworden, der letzte ſeyn, zu laſſen vermoͤchte. Er wird das, Geheimniſſen der Vorſehung rech⸗ wie ich er Zukunft aufbehalten iſt. Er wird heftigſten Gegner Faube, ſich daruͤber ſo wenig, wie ſeine auf ſein Vaterland etruͤben; ſeine einzige Sorge wird ſich gierung ſeines glͤckl⸗ auf das Wohl deſſelben unter der Re⸗ vohen Stelle oder ziichen Nebenbuhlers richten. Nicht in einer er großen Macht ſucht er ſein Gluͤck und

einen Ruhm, er ſtre 8 ſe Grundſaͤtze zum Opfer ht nach einer Popularitaͤt, der er feine

der jenen Glaupier dieſer was geſchehen * fahren nen, deren Enthuüͤllan en perſoͤnlich, wie 9 d

dergleichen wei ringen muͤßte. Daß ſein Geiſt uͤber

22 gesußerten Er. aben iſt, —8 ſeine bei jeder Gelegen⸗ 896 8 zuruͤckziehen ſinnungen. Er wird ſich mit ſolchen Ge⸗ beneiden köoͤnnte; 5 daß auch der beſte Mann im Volke ihn begleitet ihn. Jas edle Bewußtſeyn treuer Pflichterfuͤllung des Gluͤckes mehr auand hat ſeinen Geiſt gegen die Launen Zuruͤckgezogenheit abgehärtet, als er, und ſo wird ihm ſeine ein zu guter Beurthentnehm ſeyn. Ueberdies weiß er, als Jahre, ja viellei eiler menſchlicher Schickſale, daß wenige

Partheihaſſes ilge enige Monate die Anfeindungen des

gerechte Arerenaeedene znd ſeinem wahren Charakter eine Ein an affen werden.“

ſagt: dEine Menzse the New⸗York Amerikan)

bekuͤmmern pflegen, erſonen, die ſich um Politik nicht

iemli 8 befind se ieml een ſich gegenwaͤrtig in einer Pemlich großen Unruhe uͤber das Syſtem, das General ) Hickor

2 Holz; von ſehr zaͤhem

v, eine Kaſtanienart, ein Baum deshalb dem Geeral Jackſon beigelegt.

RTVNWMMMNWNWNIWm MP fV99

des S eſtiftete Bneintgung

8

.

3„,2 EAö

v;““

Jackſon s Cabinet in Betreff gewiſſer großen, ſeit Kurzem in Anregung gekommenen National⸗Intereſſen, befolgen wird. Beſonders richtet man ſein Augenmerk auf den Tarif und auf Verbeſſernngen im Innern; namentlich fragt man ſich, ob es wahrſcheinlich ſey, daß der Tarif theilweiſe widerrufen oder modificirt, und ob man dem Syſtem der Verbeſſerun⸗ gen im Innern, dem ſich Virginien und die ſuͤdlichen Staa⸗ ten unter der bisherigen Verwaltung ſo ſyſtematiſch wider⸗ ſetzten, entſagen werde, wenn diejenigen, welche dagegen ſind, die Macht in Haͤnden bekommen? Genugthuende Antwort auf dieſe Fragen zu geben, ſind wir zwar keinesweges im

Stande, indeſſen errathen duͤrften wir vielleicht, was geſche⸗ hen oder nicht geſchehen moͤchte. Wir glauben, daß der Ta⸗ rif nicht widerrufen, ja ſelbſt nicht eimmal auf irgend eine Weiſe modificirt werden wird, es waͤre denn in Hinſicht eini⸗ ger druͤckenden Zoͤlle, die auf allen Klaſſen laſten, ohne, wie die Redensart jetzt an der Tages⸗Ordnung iſt, die In⸗ duſtrie irgend einer derſelben zu beſchuͤtzen. Die Grundlage eines Tarifs, naͤmlich eines, die einheimiſchen Fabriken und den inneren Gewerbfleiß durch hohe Zoͤlle aufmunternden Ta⸗ rifs, wird keine Aenderung erleiden; denn zu laut hat ſi b die Stimme einer großen Majoritaͤt der Nation für dieſe nach unſerer Meinung jedoch irrige Anſicht erklärt, um e

wahrſcheinlich zu machen, daß irgend eine Verwaltung dazu anrathen, noch irgend ein Congreß dazu ſeine Beiſtimmung geben ſollte. Wir hegen mithin keinen beſonderen Zweifel daß die Maſchinen in aller Sicherheit fortſpinnen, und in ſofern die jetzt eingefuͤhrten ſchuͤtenden Zoͤlle zu ihrem Ge⸗ deihen beitragen koͤnnen, ſich auch dabei wohlbefinden wer⸗ den. Auch uͤber den zweiten Punkt, die Verbeſſerungen im Innern, ſind wir nicht zweifelhaft. Sie werden nicht 8 aufgegeben werden; und wir werden bald nach General Jack⸗ ſon’s Eintritt im Amt hoͤren, daß der Vice⸗Praͤſident Cal⸗ houn und ſeine naͤchſten Anhaͤnger ihren Credit, der ſeit laͤn⸗ ger als 3 Jahren ſehr gelitten hatte, wieder erlangt und fuͤr die Verfaſſungsmaͤßigkeit Und Nuͤtzlichkeit dieſer ee ge e e 8 geſprochen haben. Zu viele Intereſſen ſind bei dieſem Ge⸗ genſtande im Spiel, als daß man ihn aufgeben ſollte. Wir 8 ſelbſt gehoͤren uͤbrigens ſowohl in Hinſicht dieſes Punktes als des Tarifs zu den Ketzern; nicht etwa weil wir das voll⸗ kommen conſtitutionnelle Recht des Congreſſes, ſolche Geſetze zu geben, bezweifeln, ſondern weil wir, in einem ausgedehn⸗ teren Sinne genommen, daran Zweifel hegen, daß es dien⸗ lich ſey, ſie in Ausuͤbung zu bringen. Wir fuͤrchten ſehrx.,— daß die unwiderſtehliche Wirkung verſchwenderiſcher, vom Can:-: greß angeordneter Ausgaben auf Koſten des oͤffentlichen Schatzes, fuͤr Wege, Kanäle und audere innere Verbeſſerun⸗ 8 gen, zu Anmaaßungen, ja zur Demoraliſation des Congreſſes ſelbſt fuͤhren werde. Nach unſerer Meinung wird dieſe Au⸗ gelegenheit nur in dieſer Hinſicht ſo aͤußerſt wichtig, und nicht ihrer Verfaſſungsmaͤßigkeit wegen, die uns nicht laͤn⸗ Eine andere Frage, was naͤmlich

ger zweifelhaft ſcheint.

Herrn Adam's Freunde in der naͤchſten Congreß⸗Sitzung thun werden, ſind wir gleichfalls nicht im Stande, zu beant⸗ worten; ſo viel indeſſen glauben wir, nach der Sache, die ſie unterſtuͤtzt haben, vorausſetzen zu koͤnnen, daß das, was ſie auch thun moͤgen, jederzeit mit dem wahren Intereſſe und der Ehre des Landes ſowohl, als mit ihren Pflichten, ihrer Wuͤrde und ihrem Charakter in Einklang ſtehen werde. 5. Famn. Süd⸗Amerika. 882 Die Bayonner Spaniſche Zeitung ſchreitet in ih⸗ rem Blatte vom 15. Dec. zur Beantwortung der Frage vor, welche ſie uͤber die Angelegenheit der Suͤd⸗Amerikaniſchen Freiſtaaten in ihrem erſten Artikel (Nr. 353, der Staats⸗ Zeitung) aufgeſtellt hatte: Wenn einmal“, ſagt ſie, „die von einem Stnate abhaͤngigen Colonieen oder auch die Pro⸗ vinzen, welche von Alters her zu ihm gehoͤrten, bewaffnet gegen die legitime Regierung aufſtehen, ſo wiſſen wir, daß es uͤberſtuͤſſig iſt, ihnen das Recht dazu abzuſprechen; ſolche Fälle koͤnnen nur mit den Waffen entſchieden werden, und ſind die Inſurgenten ſtaͤrker als die Regierung und bleiben ſie die Sieger in dem Kampfe, ſo rechtfertigt der Erfolg ihre Empoͤrung und verwandelt ihre Forderungen, welche Anfangs als Beleidigungen gegen die ſouveraine Macht be⸗ trachtet wurden, in die guͤltigſten Rechte. Als ſich, um bei der Geſchichte Spaniens ſtehen zu bleiben, die ſieben Hollaͤn⸗ diſchen Provinzen gegen Philipp II. empoͤrten, und ſpaͤter, unter Philipp IV., Portugal aufſtand, um ſeine Unabhaͤn⸗ gigkeit wieder zu erringen, waͤre es eine vergebliche Muͤhe geweſen, der Welt mit Gruͤnden und Stellen aus politiſchen Schriftſtellern beweiſen zu wollen, daß die Portugieſen und Hollaͤnder Unrecht thaͤten; die Schlichtung des Streites

mußte den Waffen uͤberlaſſen werden, und als der Sieg ſich