die zahlreichen Couriere, welche taͤglich von hier aus abgefer⸗ tigt werden, beweiſen, wie thaͤtig ſich der junge Monarch mit Staatsſachen beſchaͤftigt. niſchen Conſtitution ſind uͤber die Nachricht beſtuͤrzt, daß die Engliſche Regierung die Fluͤchtlinge zwingt, das Land zu verlaſſen. Sie ſind unzufrieden mit dem Herzog von Wel⸗ lington, weil er die Rechte der Gaſtfreundſchaft verletzt und mit dem Marquis von Palmella, weil er nicht die Geſchick⸗ lichkeit beſeſſen habe, dieſen toͤdtlichen Streich von ſeiner Parthei abzuwehren. Wir wiſſen beſtimmt, daß der Koͤnig von dieſe weiſe Maaßregel veranlaßt hat, die uns gegen fernere Verſuche der Verraͤther ſicher ſtellt. Es iſt dies nicht der erſte Dienſt, den Koͤnig Ferdinand der Sache der Royaliſten geleiſtet hat, auf deren Erkenntlichkeit er fuͤr immer rechnen darf. — Die Regierung ſteht in dieſem Au⸗ genblick in Unterhandlung mit mehreren Cabinetten, die nicht ſaͤumen werden, ſich offen für Dom Miguel auszuſprechen. Die Guerilla's, von denen die Liberalen ſprechen, ſind nichts als Banden von Straßenraͤubern. Heute hat der Miniſter der Geiſtlichen Angelegenheiten und der Juſtiz dem Grafen Rio Pardo das Decret vom 31. Juli uͤber die Straßenraͤu⸗ ber mitgetheilt, welche ſeit einiger Zeit wieder, zu Banden organiſirt, die Provinzen, beſonders Minho, beunruhigen. Die Vollziehung des Decrets iſt den Generalen der Provin⸗ zen uͤbertragen.“ 2 Joniſche Inſeln.
Der Oeſterreichiſche Beobachter meldet nach Brie⸗ fen aus Korfu vom 10. Dec.: „Geſtern Abends nach 8 Uhr hat das Engliſche Linienſchiff Aſia, Capitain Johnſtone, auf der hieſigen Rhede Anker geworfen. Am Bord des Schiffes, welches Navarin am 5ten d. M. verlaſſen hatte, befindet ſich Sir Pulteney Malcolm; heute fruͤh um 7 Uhr wurden die uͤblichen Salven von den hieſigen Forts und der Aſia gegeben. Gleichzeitig legten ſich geſtern Abends die Engliſche Corvette Wasp, Capitain William Wellesley, von Smyrna in 6 und von Zante in 1 Tage kommend, dann der zum Linienſchiffe gehoͤrige Kutter Hind, Capitain Robb, hier vor Anker.“
„Das Joniſche Dampfſchiff Sir Frederik Adam, iſt am 7ten Nachmittags von hier nach Brindiſt abgegangen, um den mit Depeſchen beauftragten Herrn Elphinſtone (einen Vetter des General Adam), welcher mit der Engliſchen Cor⸗ vette Raleigh am 17ten v. M. hier eingetroffen war, dahin zu fuͤhren; gedachtes Dampfſchiff iſt dieſen Morgen wieder
ier eingetroffen. — Geſtern fruͤh traf die Nachricht hier ein, daß der am 1ſten d. M. von hier nach Ancona abgegangene Paͤpſtliche Handels⸗Pielego Madonna di San Ciriaco, vom Patron Santo Vianello gefuͤhrt, in der Naͤhe von Brin⸗ diſi zu Grunde gegangen iſt. Am Bord dieſes Fahrzeugs befanden ſich mehrere Reiſende, namentlich: Hr. L. H. ſ- Tonna, Mauth⸗Einnehmer (Deputato Collettore Generale) der Inſel Paxo, Hr. J. P. Cumming, Lieutenant des hier in Garniſon liegenden 88ſten Regiments, Hr. J. H. Min⸗ ſhull, Hauptmann eines zu Malta in Beſatzung ſtehenden Infanterie⸗Regiments, dann ein gewiſſer Hr. Amadeus Ra⸗ chetti, Glas⸗Fabrikant aus Livorno. Leider ſcheint es, daß alle am Bord dieſes Pielego befindlich geweſenen Perſonen ertrunken ſind. Man giebt dem Capitain Vianello an die⸗ ſem Ungluͤcke in ſofern Schuld, daß er vor ſeiner Abreiſe von hier nicht genug Ballaſt auf ſein, mit wenigem alten Kupfer und Matroſen⸗Maͤnteln befrachtetes, Fahrzeug einge⸗ nommen, daher ein heftiger Windſtoß, bei Sturmwetter, dieſes zu leichte Fahrzeug ploͤtzlich umgeſchlagen habe.“
Nachrichten aus Griechenland.
Die Zeitung von Korfu vom 6. December enthält folgende Nachrichten: „Die letzten, aus Griechenland ange⸗ kommenen Briefe melden, daß die Botſchafter der verbuͤnde⸗ ten Maͤchte im Begriffe ſtanden, von Poros nach Navarin zu gehen, von wo ſie ſich in den erſten Tagen dieſes Mo⸗ nats nach Malta, und von da nach Neapel einſchiffen woll⸗ ten, um dort den Winter zuzubringen. — Man behauptet, daß in Griechenland der dringende Wunſch laut geworden ſey, einen National⸗Congreß “ zu ſehen, und daß
—
Die Anhaͤnger der Braſilia⸗
die Regierung demzufolge eine vorbereitende Commiſſion, be⸗ ſtehend aus den Herren C. Zografo, Kalogeropulo, Suzzo und Manghina niedergeſetzt hat, umn einen Plan hinſichtlich der neuen Wahlen zu entwerfen. — Das Corps der neuen regulairen Truppen waͤchſt ſchnell, und belaͤuft ſich ge⸗ genwaͤrtig auf 2500 Mann. — In Griechenland wird eine Expedition nach Kandia vorbereitet, an welcher der
bekannte Chadſchi Chriſto, an der Spitze von 1000 Grie⸗ “
chen, Theil nehmen ſoll; auch einige Cavallerie ſoll die⸗ ſer Expedition beigegeben werden. Zum Director der
Angelegenheiten jener wichtigen Inſel iſt Herr C. Tom⸗,
baſt ernannt worden. ſtlanti, nachdem ſie die Tuͤrken aus der Umgegend von lona vertrieben hatten, ſelbige genoͤthigt haben, ſich in jene
Es heißt, daß die Truppeon unter Yp⸗
Feſtung einzuſchließen, in welcher ſie hart belagert werden..
Anderer Seits belagern die Truppen unter dem Sulioten Tſavella, und die unter dem Commando des General Den⸗ zel ein anderes Tuͤrkiſches Truppen⸗Corps zu Lidoriki. beſagten Corps ſollen ſich, nach der Einnahme dieſer beeden Plätze, mit den Truppen des General Church vereinigen, wo⸗
von ein Theil zu Mitrica, der andere zu Paradißi ſteht — Die Griechiſche Flottille iſt fortwaͤhrend Meiſter des Golfs von Ambrakia. — Briefe vom gegenuͤber liegenden Conti⸗ nent melden, daß die verſchiedenenen Haͤuptlinge von Alba⸗ nien und von Epirus ſich zu Berat verſammeln, um über den Inhalt eines von der Pforte an ſie gelangten Fermans
zu berathſchlagen, der ihre weſentlichſten Intereſſen beruͤhrt. Man ſagt, es ſey ihnen anempfohlen worden, ſich allgemein
zu bewaffnen, und die Vertheidigung ihres Landes allein zu uͤbernehmen.“
1 S Schauſpiele.
Montag, 3. Jan. Im Schauſpielhauſe: Vater und Tochter, Schanſpiel in 5 G;e- E. Raupach. (Fortſetzung des Schauſpiels: Vormund und Muͤndel.) Hier⸗ auf: Der Secretair und der Koch, Luſtſpiel in 1 Aufzug, v9n. n J von C. Blum. (Hr. Ruͤthling⸗
laſebalg. 8 8
Dienſtag, 6. Jan. Im Opernhauſe: Trau, ſchau, wem! Luſtſpiel in 1 Aufzug, von Schall. Hierauf: Die Schleich⸗ haͤndler, Poſſenſpiel in 4 Abtheilungen, von E. Raupach.
Im Schauſpielhauſe: Franzoͤſiſche Vorſtellung. 3
Mittwoch, 7. Jan. Im Schauſpielhauſe, zum Erſten⸗ male: Das Räͤthſel, Luſtſpiel in 5 Abtheilungen, von J. E.
Mand.
Konigsſtaͤdtſches Theater. Montag, 5. Jan. Die Schweſtern von Prag. Vorher⸗ Der Hahnenſchlag. Dienſtag, 6. Jan. Sieben Britten. Hierauf. Das Miniaturgemaͤlde. Zum Beſchluß: Der kleine Natroſe. (Dlle. Piſtor: Hannchen.)
Auswärtige Börsen. 8 Oesterr. 58 Mertalliq. 93. Bank-Acticn 1335. Loose zu 100 Pl. 193. Parthal- Oblig. 370 ⁄. Ruas. Engl. Anl. 80 7⁄. Ruas. Anl.
Hamb. Cert. 85 ⅜
Hamburg, 2. 8 Oestarr. 5p Cent Metalliques Pr. ult. 96 . Bank-Actien desel. 1104. Rusz. Engl. Anl. desgl. 914¼. Russ. Aul. Hamb. Cerue Cassa, 85. 3
8 Paris, 27. Dee. 3procentige Rente 74 Fr. 5 Cent. Sprocentige 106 Fr. 95 Cent-.
St. Petersburg, 27. Dec. Hamburg, 3 Mon. 9 ½35. Silber -Rubel 371. Kop.
tge Inscriplionen
5prosen-
Wien, 30. Dec. 5pCt. Metall. 95 7. Bank-Actien 1096 .
Herg
E
—y—