1“
1I1“
Berlin, Dienſtag den 6ten Januar
—
b i e N qa ler machen mußte? Welches Vertrauen konnte ihnen da no 1. 3 * A m tl ch b ch r i ch ten. fein Name einfloͤßen, dem man durch ſo ſchamloſe Edanzach 3 ₰½ Kronik des Tages. 8 erungen Eingang bei ihnen zu e e ſuchte? Wie konnte Im Bezirk d “ man ehrliebenden Franzoſen, durchdrungen von der Recht:
Im Bez er Koͤnigl. Regierung lichkeit ihres Koͤnigs, von Dank erfuͤllt fuͤr die aus ſeinem
u Gumbinn iſt ector 1
. d.aase g, Söb öaz eezhechia Aese . freien Willen hervorgegangenen Wohlthaten, wie konnte man Sensburg verliehen; der Pfarrer Krauſe von Wreußiſch⸗ dieſen ungeſtraft von ne. Wö b 5 8 vse h 9 „ſchiedenheit zwiſchen dem rſten und ſeinen Miniſtern ſpre-⸗ ufen, 2 5 rr. . — 3 z ſie die Wuͤrde des Monarchen aufs iel ſetzten,
etorſte ö 2.„ 8 durch, daß ſie die W sS Mo⸗ p tzten, veg,ö in Milcken iſt dem Candidaten ſich Glauben und Vertrauen verſchaffen? Die Lobhudler des 5 . er Montureux moͤgen uns jetzt ſagen, wem er die zu Kd an die Stelle des 4 errn von M ög s jetzt ſagen, 8 e 1i9e Jeben⸗ Gottfried 111 ihm zu Theil gewordene eine Stimme zu verdanken hat;
pia St. Peter, Auguſtin Muͤller zum Hülfepfarrer wenn Herr von Villele nach am Ruder waͤre, ſo wuͤrden pla Sne⸗ 7 5 Dülfsp r wir uns dieſe Frage wohl allenfalls ſelbſt beantworten bonnen. ² 8
3 eirche St. Maria in der Kupfergaſſe in Köͤ 1 1 3 3 3
“ 8 r Kupfergaſſe in Koͤln er⸗ Der Conſtitutionnel will heute mit Beſtimmtheit
wiſſen, daß die Herren Ravez, Beugnot und der Cardinal
8 von Iſoard, Erzbiſchof von Auch, die Pairswuͤrde erhalten haͤtten.
82 2 5 BE11“ ütu 3 8 Seeqne des Chambres n Folgendes: 2 it 2 „Wir muͤſſen es bedauern, daß ein ſo achtbares und poſtti⸗ 3 e n g 8 N a ch ri ch ten. ſppes Blatt, wie das Journal du Commerce, eine Maſſe abge⸗ A us land ö ſchmackter Geruͤchte als eben ſo viel Wahrheiten aufnimmt.— 1 — 8 Seiner Behauptung nach ſoll das Miniſterium auf die ver⸗ 8 Frankreich. faſſungsmaͤßigen Grundſaͤtze verzichten, um ſich dem Abſolu⸗ Paris, 30. Dec. Im Reſſort des Juſtiz⸗Miniſteriums tismus in die Arme zu werfen; es ſoll ſich durch das Ge⸗ haben ee mehrere Veraͤnderungen ſtatt gefunden. ſchrei der Congregation haben einſchuͤchtern laſſen, und das 858 23 ſind der erſte General⸗Advocat am Koͤniglichen 2 Kunicipal⸗Geſetz aufgeben wollen; in dem Cabinette des S Montpellier und Mitglied der Deputirten⸗ Großſiegelbewahrers ſoll ein neues Complott gegen die Preſſe dgen AKnigt 8 und der Kammer⸗Praͤſident am geſchmiedet, das Wahl⸗Geſetz ſoll zuruͤckgenommen werden, 8 aſſationshofe ee. Herr Dupaty, zu Raͤthen beim und was dergleichen Fabeln mehr ſind. Wieder und immer “ Lentern hat der alteſte Derder. Die bisherige Stelle dieſes entwerfen uns die oͤffentlichen Blaͤtter ein ſo entſetzliches VBild 3 hofe, Herr Lepoitevin 8. beim hieſigen Koͤnigl. Gerichts⸗ von der Politik der Regierung, die ſich ihrerſeits immer begnuͤgt, b Mittelſt Verordhüne ha * durch eine Reihefolge von Maaßregeln, die dem Throne und Anditoren zweiter Klaſſe beim 2Sſten d. M. ſind auch fuͤnf den Volks⸗Freiheiten güͤnſtig ſind, zu antworten. Eine ſolch erſter Klaſſe befoͤrdert e beim Staats⸗Rathe zu Auditoren Tactik faͤngt daher nach gerade an, laͤcherlich zu werden. So nannt, und fuͤn, 72 neun neue Auditoren zweiter Klaſſe wahr iſt es aber, daß auch die aufgeklaͤrteſten Maͤnner Iu1“ die Liſte der A 28 üditoren erſter und zweiter Klaſſe auf durch Vorurtheile dazu verleiten laſſen, die Graͤnzen ““ worden. zuͤditoren im außerordentlichen Dienſt gebracht Rechten und Wahren zu uͤberſchreiten. Die jetzige Verwal⸗ Das Depart 8 2 tung hat, wie wir glauben, bereits hinreichende Beweiſe von der Ardèche) hat ements⸗Wahl⸗Collegium zu Privas (Dept. der Redlichkeit ihrer Abſichten gegeben, und nach der letzten, Granoux den Sae die Stelle des verſtorbenen Grafen von an wichtigen Geſetzen ſo reichen Sitzung, ſollten alle diejeni⸗ ſaignoles, Er 8 ſtitutionnellen Candidaten, Herrn von Caſ⸗ gen, die ihr Land wahrhaft lieben, billig mehr Vertrauen zu MNilmes, zum 8 raͤſidenten des Koͤnigl. Gerichtshofes zu der bevorſtehenden haben, als ſie taͤglich bekunden. Es wird werber, der herten gewaͤhlt. Einer ſeiner Mitbe⸗ ein Municipal⸗Geſetz vorgelegt werden; die Beduͤrfniſſe und 8 1Bb“ jeſuitiſchen. Pafekt Herr von Montureux, das Organ Wuͤnſche Frankreichs erheiſchten ein ſolches in gleichem Maaße, 1““ hatte nu heicwie das Journal des Débats ſich und daſſelbe wird einen der Haupt⸗Gegenſtaͤnde der naͤchſten 8 as eben Line einzige Stimme. Sitzung ausmachen. Es waͤre laͤcherlich, wenn man 2 28 Gegenſtand in folgenaͤhnte Blatt aͤußert ſich uͤber dieſen men wollte, daß das Miniſterium ſich von den wuͤthender Geiſt erwaͤgt, der Art: „Wenn man den politiſchen Einwaͤnden einer gewiſſen Parthei haͤtte abſchrecken laſſen. zum andern beſeelt ſa Waͤhler von einem Ende Frankreichs Ein Geſetz uͤber das Municipal⸗Weſen iſt allerdings eine heit, worin alle 2 8. läͤßt ſich jene Art von Abgeſchieden⸗ eben ſo ſchwierige als wichtige Aufgabe; die Controverſe mag die Stimme einer üͤbeini een ſich befinden, die ſich noch auf ſich derſelben bemaͤchtigen, aber die Regierung muß eine ver⸗ erklaͤren. Außer dieſer eruͤchtigten Parthei ſtuͤtzen, leicht nuͤnftige Discuſſion von den Eingebungen der Leidenſchaft und 2 reux betroffenen Unſan rſache des, den Herrn von Montu⸗ des boͤſen Willens zu unterſcheiden wiſſen. Das Journal “ 8 Eircular⸗Schreiben na s, giebt es aber noch eine zweite. Ein du Commerce mag daher ganz ruhig ſeyn; das Miniſteriumm an die Waͤhler des Coln d, das wir vor Augen haben, war wird es allerdings wagen, ſich mit dem gedachten Geſetze den, um ſie fuͤr Herrel giums zu Privas gerichtet wor⸗ ſn beſchaͤftigen. Der Großſiegelbewahrer ſoll, dieſem naͤm⸗ daten der Monarchie von Montureux, als den Candi⸗ ichen Blatte zufolge, Mißtrauen gegen die Preſſe hegen. ſaͤumt worden, um . gewinnen. Nichts war ver⸗ Dieſer Vorwurf gegen den Verfaſſer des Berichts an die Gegner in den Augen herauszuſtreichen und ſeinen Pairs⸗Kammer uͤber den Geſetz⸗Entwurf von 1827 und des 5 Vorſicht und Klugheit h er Waͤhler berabzuſetzen; nur an Geſetzes wegen Abſchaffung der facultativen Cenſur, widerlegt dem Circulare kam feigeade man es fehlen laſſen, denn in ſich von ſelbſt. Was ferner ein angebliches Geſetz uͤber die nen vielleicht ſagen, daß 85 Stelle vor: „„Man wird Ih⸗ Buchdrucker betrifft, wonach die Cenſur wieder eingefuͤhrt von Montureux verwirft;⸗ gegenwaͤrtige Miniſterium Hrn. werden wuͤrde, ſo fragen wir zuvoͤrderſt, woraus man ſolches Miniſter ihn nicht wollen, † aber, meine Herren, wenn die entnehmen und warum man gegen eine Arbeit, die man noch Man denke ſich den Eing,n will ihn doch der Koͤnig.““ gar nicht kennt, eine ſo ſchwere Beſchuldigung fuͤhren will? I 8 Se den dieſe Stelle auf die Waͤh⸗ Aber man geht noch weiter; das Miniſterium ſoll daſſelbe
1
2
“
8 8 1““ * I1“