das Wolkenheer verſcheucht, welches dem Lande Licht und Waͤrme entzog. Die Einigkeit der Gewalten, dieſe erſte Be⸗ dingung der Fepraſentativ⸗Regierung, iſt ohne Muͤhe erzielt worden; ihr verdanken wir drei neue Geſetze, das Interpre⸗ tations⸗, das Wahl⸗ und das Preß⸗Geſetz. Das Band zwiſchen der Regierung und der Nation iſt noch euger ge⸗

knuüͤpft worden, durch die Reiſe des geliebten Monarchen in

ſeine öoͤſtlichen Provinzen. Was indeſſen vor Allem den letz⸗ ten Zeit⸗Abſchnitt, den wir duͤrchlaufen, als einen gluͤcklichen bezeichnet, iſt die Vernichtung des Buͤndniſſes mit einer Con⸗ gregation, deren Exiſtenz mit unſeren Geſetzen im Widerſpruch ſtand, und die Wiederherſtellung des Unterrichtsweſens auf den fruͤheren Fuß. Mit einem Worte, das Jahr 1828 hat uns des Guten viel gebracht, aber auch manche Frage eroͤr⸗ tert, die erſt von dem neuen Jahre zu loͤſen ſeyn wird. Noch bleibt uns uͤbrig, den Tribut unſeres Bedauerns all“ den ausgezeichneten Maͤnnern zu zollen, von denen das Va⸗ terland ſich im verfloſſenen Jahre hat trennen muͤſſen. Die Pairs⸗Kammer hat einen Deſeze, Rivière, Lavauguyon, Deſſolles, Lauriſton, Abrial, Ruty, Gaſſendi, Saint⸗Aignan; die Deputirten⸗Kammer, die Herren Granoux, Du Lyon, Jobez, Malartic, Tronchon, Andréoſſy, Bryas Champion⸗ niére, Leclerec de Beaulien verloren. Andere Tadesfale, wie der eines Gall, Francçois aus Neufchaͤteau, Boſec und Hou⸗ don, s S traurige Namenreihe.“ in die Stelle des verſtorbenen Herrn Joh vnee gahl flsgnm zu Vefanea⸗ (Donbe Jobt⸗ Lk daane Aen Candidaten Herrn von Gréat zum Deputirten ge⸗ In der naͤchſten Sitzun r

févre⸗Gineau, I 8 Fr ähnc. pitß 6

D s Departements der Ardennen das aͤlt 3 , 188. Mitglied der Verſammlung ſeyn und als ſolcher,

rnennung des aͤſid g Praͤſidenten, den Stuhl deſſelben

Der Con

2 2 nach einem Provinzial⸗ 2e2 an, es habe ſich bei Anfertigung der 89. Wahl⸗ igen ergeben, daß allein in dem einen Bezirk von Figeac e. Lot) 43 falſche Waͤhler, worunter 33 v 8 die fruͤhere Liſte eingetragen geweſen ſind; un⸗ 2* Feßteren waren 1 Unter⸗Präfekt, 1 Koͤnigl. Pro⸗

. 12 Maires, 12 Adjuncte und 3 Friedens⸗Richter. Aufſah 8 g Conſtant hat abermals einen langen die Eeeen ourrier frangais einruͤcken laſſen, worin er deis Sennn nnige politiſche Lage Frankreichs beleuchtet; Frank⸗ der Siechher arin, habe ſich noch nicht all' der Garantieen, hheit und der guten Ordnung, ſo man ihm verſpro⸗

. en, zu erfreuen; die naͤchſte Si g e 2 dieſ⸗ * Sitzun 2 an 2

Der C tutionnel giebt i b.„ das (geſtern mitgetheilteh Schrei io de Uriarte uͤber die Spaniſchen ebeen Bemerkungen, welche ih daß, wer ſein Geld Publikumn Ee anlegen muͤſſe. „Wir erſuchen das ſeine ganze Aufmerkſ. ſagt derſelbe, „der obigen Discuſſion nichts Geringeten 58 eit zu widmen. Es handelt ſich um genug ſeyn wollent, 85 um die Frage: 1) ob wir gutmuͤthig Millionen zu zahlen.“ England fuͤr Rechnung Spaniens 23 gedient ſeyn koͤnne, 2) ob einem klugen Kapitaliſten damit Spaniſchen Re . Geld dem Zahlungs⸗Vermoͤgen der unfaͤhig iſt? Denr voanzuvertrauen, die notoriſch zahlungs⸗ Gebaͤude wird im nach em Banquier Aguado aufgefuͤhrte mann moͤge daher bei ſten Jahre zuſammenſtuͤrzen; Jeder⸗ ſeyn; Haee -h68 a pauf ſeine Sicherheit bedacht 1 8 di hof vo ¹ at ſeyn.“ eine neue Friſt zur Vrß G eille 8 auf ſein Anſuchen Juni geſetzt worden; g der Verordnungen vom 16. abgelaufen. Friſt iſt mit dem Z1ſten v. M. Der General⸗Major 4

im Departement der Droͤ Gengd, mmandirender Genetat mit abgegangen. ome, iſt am Lſten v. M. ploͤtzlich Kan wird f eeerinnern gewiſſer Gaſtel, fertiger derſelben vorgeſtern vor dem hieſigen

ſtitutionnel zeigt,

258

einem vorgeſtrigen reiben des Herrn Au⸗ Finanzen, begleitet mit n auf's Neue zu dem lieb hat, es nicht in

daß vor einiger Zeit in dieſer Verd orſchein kamen. Ein ngezao hatte, daß er der vcs 2* * en und erſchien desha verche eſenhofe Er wurde von dem 3 * mehr als 50 Zeugen 8 8ee Sea. P et. Das Urtheil iſt zbeßen Straßen⸗ dsquier hat d worin er einen behe aaneon fuͤr den und beantwortet Dr itaßenbau aügkiche he 26E Dieſelben zerfallen in e

2

1 5 II 2,27 E1111

welche der Berichterſtatter nach einander durchgeht. In Be⸗ treff der Eintheilung der Straßen iſt eeges hahg daß die bisherige Claſſification in Koͤnigliche und Departe⸗ mental⸗Straßen, obgleich ihre Mangelhaftigkeit anerkannt ſey, vor der Hand noch beibehalten werden muͤſſe. Hin⸗ ſichtlich des Baues, der Ausbeſſerung und Inſtandhaltung der Straßen, haͤlt er dafuͤr, daß mit der Bauart und dem Profile der Engliſchen Chauſſeen ein groͤßerer Verſuch zu machen, und im Fall des Gelingens, die Engliſche Art bei den neuen Straßenbauten anzuwenden ſey. Eine Anwendung auf die bereits beſtehenden Chauſſeen wuͤrde zu koſtſpielis ſeyn. Die Chauſſee⸗Graͤben, welche ein weſentlicher Punkt fuͤr die gute Erhaltung der Chauſſeen ſind, muͤßten kuͤnftig ſo ſchmal und ſo flach als moͤglich angelegt werden; dageget muͤſſe die abſchuͤſſige Anlage derſelben ſorgfaͤltiger beobachte werden als bisher. Alle zur Unterhaltung der Straßen ge- hoͤrigen Arbeiten waͤren in jedem Departement unter der Lei⸗ tung des Praͤfekten und ohne Dazwiſchenkunft der General⸗

Direction der Bruͤcken und Chauſſeen zu vertheilen und aus⸗

zufuͤhren. Der Praͤfekt koͤnnte eine gewiſſe Anzahl von Wege⸗

Aufſehern anſtellen, welche das Recht haͤtten, alle Unterhal tungs⸗Arbeiten in den Arrondiſſements und Kantons zu in:⸗

ſpiciren. Tägliches Arbeiten an den Straßen ſey die einzige ſichere Weiſe ihrer Inſtandhaltung, weshalb es noͤthig ſeh, die Anzahl der Chauſſee⸗Arbeiter zu verdoppeln. Die andern Fragen beziehen ſich auf ſpecielle Beſtimmungen hin⸗ ſichtlich der Mittel fuͤr den Bau, die Wiederherſtellung und

S.

Unterhaltung der Straßen, der Central⸗Verwaltung der * Bruͤcken und Chauſſeen und des Dienſtes der Ingeceine. 2 Am Schluſſe ſeines Berichts macht der Baron Pasquier noch auf einen wichtigen Punkt aufmerkſam, naͤmlich auf die ſchweren Ladungen der Frachtwagen; ſo lange dieſe nicht leichter wuͤrden, ſehen gute Straßen in Frankreich un⸗ möͤglich. Der geſtrige Meſſager des Chambres giebt ſeinen Abonnenten Folgendes zur Nachricht: „In dem Augenblicke, wo der Meſſager unter der Herrſchaft des neuen Preßge⸗ ſetzes erſcheinen ſoll, halten wir uns verbunden, unſern Lee ſern die Pflichten ins Gedaͤchtniß zuruͤckzurufen, die wir uns gleich zu Anfang aufgelegt haben. In dem Geiſte des Blattes geht keine Veraͤnderung vor, und die Hrn. Cape-⸗ figue und Malitourne bleiben die Redacteure des politiſchen Theils. Die Preßfreiheit, in deren Beſitze wir endlich ſind, iſt nicht nur ein Beduͤrfniß der Zeit, ſie iſt zugleich eine Wohlthat des weiſen Monarchen, des wuͤrdigen Erben deſe⸗ ſen, der uns die Charte verliehen hat. Dieſer Gedanke wird uns ſtets leiten. Die Einigkeit des Throns mit den oͤffentlichen Freihoiten wird auch ferner unſer Wahlſpruch ſeyn, und wir werden uns ſtets als conſtituttonnelle Royali⸗ ſten bekennen. Wir 8.Se. 58 bn. , Geſpenſter⸗Seher bekäͤmpfen, die ewig v. 5 e 888 1“ zugleich werden wir das Koͤnigthum 8 und ſeine Vorrechte vertheidigen. Die Se der Preſſe koͤnnen noch manche Wunden ſchlagen, aber die Preſſe wird ſie auch heilen, denn ſie iſt die 8. hafte Vertheidigerin aller verletzten Intereſſen, und als ſolche wird ſte ſtets das Ziel ſeyn, wonach wir vorzugsweiſe ſtreben. Unſere Spalten ſollen allen auf zuverlaͤſſigen Acten⸗ ſtuͤcken beruhenden Klagen und der Vertheidigung der Staats⸗ Beamten jeden Ranges offen ſtehen, deren Handlungen ver⸗ kannt oder falſch ausgelegt werden ſollten. Wir mees, Beſchuͤtzung der Religionsfreiheit beitragen, indem wir lles bekannt machen, was unſere Leſer uͤber den wahren Hergang von Vorfaͤllen aufklaͤren kann, welche durch Haß P Leiden⸗ ſchaft entſtellt werden; wir werden authentiſche bloßen Geruͤchten entgegen zu ſtellen 989 29 durch * unſer gutes Bewußtſeyn, wollen wir. uns bemuͤhen, grier 1 8 freiheit ſelbſt bei ihren Gegnern Liebe zu verſchaffen, da wir überzeugt ſind, daß dieſe ſchaͤtzbare Gedanken⸗Mittheilung bald die Anſichten aller Wohlgeſinnten verſchmelzen, und ohne eine gewaltſame Erſchuͤtterung zu der Loͤſung des Problems, b* das Koͤnigthum auf die Volksfreiheiten zu ſtuͤtzen, fuͤhren wird."⁰ Der bekannte Luſtſpiel⸗Dichter Picard, Mitglied 8 FSF Akademie, iſt vorgeſtern, kaum 60 Jahr alt, hieſelbſt mit Tode abgegangen. Großbritanien und Irland. London, 30. Dec. a. e 8 in k mouth befindlichen Portugieſen aͤußert das Mor . 8* nal Folgendes mit dem Bemerken, daß ſeine e n dc. in der Wahrheit begruͤndet ſeyen: „Im Anfange 2 88 ewanderten die Wahl gelaſſen worden, ſich e . Lande als Privat⸗Perſonen zu vertheilen

und in England

ſuchen. Die Re⸗ u bleiben, oder anderwaͤrts uſtuche zu wn von einer zierung hielt dieſe Maaßregel fuͤr unzertrennbar von eir