voon geſchmiedetem Eiſer
2 —2 2 W— 8
2*
—
e
eine Auswahl von acht und zwanzig wohlerhaltenen, ſehr ſchoͤnen und merkwuͤrdigen Aegyptiſchen Monumenten, bilden insgeſammt eine Anzahl von drei tauſend und ſechszig Monumenten, die groͤßtentheils mit zu den vorzuͤglichſten ihrer Art gehoͤren, was nur irgend ein antiquariſches Mu⸗ ſeum aufzuweiſen vermag. — Dieſelben Klaſſen von Alter⸗ thuͤmern ſind in jenem obenbemeldeten Zeitraum außerdem durch einzelne Ankaͤufe verſchiedener Art, z. E. aus der Graͤf⸗ lich von Ingenheimſchen Sammlung durch Vaſen, gebrannte Thonwerke, Aegyptiſche Denkmaͤler, Marmorwerke, desglei⸗ chen aus der Vaſen⸗Sammlung des Herrn Guargiulo in Neapel durch ſehr anſehnliche Geſchenke, beſonders des Hrn. Grafen von Sack in Berlin und von Pourtales in Paris und ge ene. Privat⸗Perſonen, auf das Schaͤtzbarſte vermehr . Aber auch die Klaſſe der groͤßeren Kunſtwerke in Mar⸗ mor hat anſehnliche Erweiterungen gewonnen, durch allmaͤh⸗ ligen Ankauf in Rom von vier und zwanzig groͤße ) antiken Statuen und Gruppen, dreizehn Buͤ⸗ ſten Koͤpfen von Goͤttern, Heroen und hiſtoriſchen Gäas des Alterthums, elf groͤßeren und kleinere 9 nen Arbei ini rvSüE⸗ ren erhobe⸗ eiten und einigen groͤßeren Hetruriſchen Sark
phagen, die insgeſammt viel Ausgezeichnetes u d enthalten, und groͤßtentheils durch die eifrige und Schoͤnes Koͤniglichen Geſandten in Rom, Herrn elge se des Rath Bunſen, fuͤr das Muſeum gewea-eeIe Legations⸗ lich hat im Jahre 1826 eine ausgewaͤhlte 88 ſind. — End⸗ ſechsrauſend antiken Griechiſch zaͤhlte Sammlung von e er i , riechiſchen und Roͤmiſchen Muͤn⸗ zen, unter ihnen zweihundert ; miſchen Muͤn⸗ Goldmuͤnzen, außer vielen ander Theil ſehr ſeltene dieſer Gattung von Alterthuͤmern, einzelnen Ankaͤufen in Sammlung durch eben ſo viele 2— die Koͤnigliche Muͤnz⸗ ſehnlich bereichern helfen. — auſend ſchoͤne Beitraͤge an⸗
88 Begſtcdarch deeſe Erwerbungen das Antiquarium vdehe eeein aar duſeums zu einem Umfange im Ganzen — Klaſſen Nesosereichneten Reichthum, beſonders in eini⸗ Conumente, gediehen, die es zu einem der antiken Vaſen 88 88 nn
1 eicht von keinem anderen uͤüber⸗ —— — Ausfuͤhrlichere Notizen uͤber dieſe neue⸗ 68 der Koͤniglichen Preußiſchen Sammlun⸗ 21. 72 mäaͤler alter Kunſt, und aach zunaͤchſt uͤber die Freiherrlich von Kollerſche Sammlung giebt das elfte
und zwoͤlfte Heft des Berlin ¹ er Jahre 1828 und die Folgenden. I z2n
wie 11 in dem verfloſſenen Jahre hat ſich Inſtituts der b blichkeit und Wohlthaͤtigkekt des hieſigen den Menſchhei armherzigen Bruͤder zum Veſten der leiden⸗ Unterſchied der vnfe Neue bewäͤhrt. Es wurden darin ohne 2 ſligion Kranke aufgenommen: 1180 Perſo⸗ büncec aß⸗ urden 1057 geſund entlaſſen. Als erleichtert demmach ein ſind: 55 Perſonen. Es verblieb tuts wurden Außerhalb des Inſti⸗
20. Geſtorben Beſtand von 4 1097 Kranke
n.s Bermiſchte Nachrichten. rdie Eiſenbahnen in England. „Bezeichnung d in England. i NRr vorzuͤglichſten Eiſenbahnen eine Eiſenbahn zur Verfwaſtle hat faſt jede Kohlen⸗Grube wo ſie auf die obe ſcahrung der Kohlen nach der Tyne, in die Schiffe verlade on erwaͤhnte Art von den Staith's Bahnen iſt die, welche werden, Eine der vorzuͤglichſten ahn won Springwall's Pit nach der
1
Tyne fuͤhrt; die B die Wagen werden don ſt etwa 6 Engl. Meilen lang und (Steamhorse) hin und einer beweglichen Dampfmaſchine die D . ¹ gangebracht. Die Schienen ſind — Dampfmaſchine hat 16 3 in der vorbeſchriebenen Art; adene und 20 bis 24 bel Pferde Kraft, ſie zieht 30 unbe⸗ zwar in einer Geſchwi lladene Wagen hin und her d in der Stunde. Ei we ndigkeit on 4 b9 5 En 1 Mellen weit Sunderland auf zhuͤliche Einrichtung ſindet ſich — Meilen lang und auf welche erton⸗Eiſenbahn, welche 7 ½ durch eine bewegliche Da cher die Kohlen⸗Wagen ebenfalls Die laͤngſte Bahn iſt zur wfmaſchine fortgeſchafft werden. Darlington, und weiter binauf v. die von Stoecton nach genen Kohlen⸗Gruben; — dir nach den bei Durham bele⸗
ie noch mehrere Bahnen ſeitw auptſtraße, von der jedoch Engliſche Meilen lang; Aetad abgehen⸗ 88 dgerails 1
mehrere Dampfmaſchinen von der vorbeſchriebenen Art
8
gehen immer hin und her mi elad 8 nen Wagen. Zwiſchen .2 g “ che b gton, eine Strecke von 13 Meilen, wird die Eiſenbal 2
Forthringung von Reiſend 3 iſenbahn auch zur Forthringung von ſenden benutzt; es gehen taͤglich meh⸗ rere Wagen zwiſchen dieſen beiden Orten; ſie ſind ee2. wie die ſonſt in England uͤblichen 1“ einah nur bedeutend groͤßer, ſo daß wohl 25 Perſonen ee- finden; die Raͤder ſind niedrig und von Eiſen ee bn allen andern auf den Eiſenbahnen gebrauchten 131— einziges Pferd zieht einen derartigen Wagen mit Feichti ün und mit der Schnelligkeit von 6 bis 7 Meilen in der Sruange. Das Reiſen auf dieſem Wagen hat indez zur Zeit noch di⸗ Unbequemlichkeit, daß ſehr haͤufig Stockungen eintreten, weil nur eine Eiſenbahn mit wenigen Ausweichungslinien ange⸗ legt iſt. Auf einer großen viel befahrenen Straße wird es daher immer noͤthig ſeyn, eine voppelte Bahn fuͤr die Hin⸗ und Herfahrt zu haben. — In Surrey geht eine Eiſenbahn von Wandsworth an der Themſe nach Croydon in Mersham etwa 18 Engl. Meilen lang; ſie wurde im Anfang dieſes Jahrhunderts angelegt, in der Abſicht, als oͤffentliche Land⸗ ſtraße benutzt zu werden, hat indeß ihrem Zwecke nicht entſprochen und wird zur Zeit faſt gar nicht mehr ge⸗ braucht. Bei Leeds und Wackefield gehen von den Kohlen⸗ Gruben eine Menge Eiſenbahnen nach den Kanaͤlen. Auf der Strecke von Middleton nach Leeds werden die Wa⸗ gen durch eine bewegliche Dampfmaſchine foetgeſchafft. Eine der laͤngſten und merkwuͤrdigſten Eiſenbahnen iſt un⸗ ſtreitig die in der Arbeit begriffene zur Verbindung zwiſchen Mancheſter und Liverpool; es wird eine doppeite Bahn, welche bei Liverpool zur Vermeidung der dortigen Anhöhen uͤber 1½¼ Meile lang in einem Tunnel unter der Stadt fort⸗ laͤuft und unmittelbar bei den Docks wieder zum Vorſchein koͤmmt. Sie wird ganz von geſchmiedeten Edgerails ange⸗ legt, und wahrſcheinlich in dieſem Jahre ganz fertig. — Von Chapel Milton laͤuft nach Leeds⸗Knowe eine Eiſenbahn 6 Meilen lang, mit einer Senkung der Grundflaͤche von 204 Fuß. — Die Lancaſter⸗Bahn von Clapton Green geht gueer durch das Bibble⸗Thal nach der Spitze der gegenuͤberliegen⸗ den Hoͤhe 3½ Meilen lang, wodurch die beiden Theile des Lancaſter⸗Kanals verbunden werden. Auf dem Shropſchire⸗Kanal werden die Boote, wegen der bedeu⸗
tenden Terrain⸗Abweichungen, mittelſt Eiſenbahnen von einem Theile des Kanals zum andern geſchafft, und zwar auf ſehr ſteile Anhoͤhen. — In Cornwallis laͤuft
eine 5 Meilen lange Eiſenbahn von den Minen bei Redrutt nahe dem Hafen zu Portrath. In Wales ſind ſchon vor mehreren Jahren eine Menge Eiſenbahnen zur Verbindung zwiſchen den dortigen Eiſenwerken und Kohlen⸗Gruben ange⸗ legt, groͤßtentheils platte Bahnen, von denen man jedoch in neuerer Zeit mehr zuruͤckzukommen anfaͤngt. Auch in Schott⸗ land hat man Eiſenbahnen, jedoch bis jetzt noch von keiner großen Ausdehnung. Die bedeutendſte iſt die vom Herzog von Portland angelegte, von Kilmarnock nach dem Hafen zu Troon, eine Strecke von etwa 10 Engl. Meilen.
Walter Scott's Bibliothek. “
(Aus dem Anniverſary.) Man kann dieſe Bibliothek in der That merkwuͤrdig nennen. Die Form, ein Oblongum von 50 Fuß Laͤnge und 30 Fuß Breite, iſt hoͤchſt gefaͤllig und in fofern ungewoͤhn⸗ lich, als ſie an dem einen Ende deſſelben, dem Kamine gegen⸗ uͤber, in einer Art von Gothiſchen Kapelle endigt, deren ganze Hinterwand ein großes Bogenfenſter einnimmt. Die Decke ſowohl, als die Repoſitorien und Faͤcher ſind reich aus dunkelbraunem Eichenholz, ähnlich der Kapelle von Roslin, und gewaͤhren bei dem Ueberblick des Ganzen 15225 thuͤmlichen, etwas fremdartigen Aublick. 15,000 bis 20, Buͤcher haben in dieſem Saale Raum, und ſind genau un zweckmaͤßig nach dem verſchiedenen Inhalte geordnet, indem Engliſche Geſchichte und Alterthumskunde die ganze eine Seite, Engliſche Dichtungen und Schauſpiele, Claſſiker g Miszellaneen die zweite, und auslaͤndiſche Literatur, vorzuͤg 8 Deutſche und Franzöͤſiſche, die dritte Seite Fes. S Schraͤnke neben dem Kamine ſind verſchloſſen, und —2 hoͤchſt ſeltene Werke, ſo wie die reiche Sammälung, 2* nuſcripte, welche vorzuͤglich in Bezug auf 8 Seleſfe Aufſtaͤnde von 1715 bis 1745 von dem hoͤchſten megere ſind. Andere uͤber dem Kamine: Incunabeln und e. uͤber ſchwarze und weiße Magie, Chiromanckee e und Teufels⸗Beſchwoͤrungen, die anerfenae 8 — digſeen Sammlungen der Art gehoͤren. Je⸗ u“ zuͤglich eine ſehr praͤchtige Ausgabe des e kü 1 Foliobaͤnden zu bemerken; das Werk iſt aͤußerſ oſtbar in