8 Billet, worin er von ſeiner Frau mit der Erklaͤrung Abſchied nimmt, daß er das Leben nicht ferner ertragen koͤnne. Die thaͤtigſten Nachforſchungen von Seiten der Polizei haben bisher zu keiner Entdeckung gefuͤhrt. Herr Auger litt ſeit einiger Zeit an Beſchwerden des Unterleibes. b 2* Das Journal von Rouen meldet, daß man damit umgehe, im Departement der niedern Seine ein Trappiſten⸗ Kloſter zu ſtiften, und daß zu dieſem Behufe bereits in Rouen Beitraͤge geſammelt wuͤrden. 8 8 “ Die Zoll⸗Einnahme zu Haͤvre hat im vorigen Jahre uͤber 23 Millionen Fr. betragen. 5 Die ſchnellſte Fahrt zwiſchen New⸗York und Haͤvre hat kuͤrz⸗ litch das in dieſen letztern Hafen eingelaufene Nord⸗Amerika⸗ “ niſche Packetboot Edward Bonnaffé zuruͤckgelegt, naͤmlich in 16 Tagen. Die Entfernung betraͤgt in gerader Linie 1075 Lieues (645 Deutſche geographiſche Meilen); um die Fahrt in 16 Tagen zu bewerkſtelligen, mußte das Schiff alſo in 24 Stetunden etwa 67 Lieues (40 Meilen) machen; bringt man indzeſſen die Abwechſelung der Winde mit in Anſchlag, ſo laͤßt ſich wohl annehmen, daß daſſelbe manchen Tag an 100 Lieues (60 Meilen) zuruͤckgelegt hat. Niederlande. 8 Bruͤſſel, 8. Jan. Se. Maj. der Koͤnig haben den Vice⸗Admiral der Niederlaͤndiſchen Marine, Baron Melvill van Carnhee, fuͤr die Dienſte, die er als Befehlshaber unſerer Flotte in Oſt⸗Indien und als Mitglied des Indiſchen Ra⸗ thes geleiſtet hat, zum Ritter des Belgiſchen Loͤwen⸗Ordens ernannt. . Herrn Potter iſt ſein Geſuch um Freilaſſung gegen Cau⸗ tion vom Ober⸗Gerichtshofe abgeſchlagen worden, weil ſeine Säache criminell ſey. 1 . Waͤhrend des vorigen Jahres ſind zu Amſterdam 7208 Kginder geboren und 7078 Perſonen geſtorben; zu Groͤningen 1097 Kinder geboren und 880 Perſonen geſtorben; zu Rot⸗ terdam 2843 Kinder geboren und 2152 Perſonen geſtorben. Ein Herr Louis, Eigenthuͤmer auf Java, ſchreibt in den dortigen Zeitungen, daß es eine Verlaͤumdung ſey, wenn man die Grauſamkeit der Europäͤiſchen Gutsbeſitzer gegen die Java⸗ neſen in den Gebieren der einheimiſchen Haͤuptlinge, als Ur⸗ ſache der Revolution angebe; im Gegentheil fluͤchteten ſich die Eingebornen haͤufig vor ihren grauſamen Landsleuten zu den Europaͤern, von denen ſie ſtets als Freie behandelt wuͤrden. Herr Louis hat, ſeiner Angabe nach, auf dieſe Weiſe uͤber 1000 Familien von Eingebornen auf ſeinen Guͤtern Nahrung und Obdach verſchafft.
Schweden und Norwegen.
Stockholm, 30. Dec. Im Adels⸗Plenum am d. ereignete ſich üͤber des Grafen Horn Motion auf Aende⸗ rungen im Vorſpannweſen eine, eben ſo lebhafte als lange⸗ waͤhrende und mannigfaltige, Discuſſion, indem Graf Poſſe wollte, daß der Antragſteller mehrere Ausdruͤcke, mit welchen er ſeine Behauptung, daß der ſogenannte Koͤnigs⸗Vorſpann nicht in den Geſetzen begruͤndet ſ „ begleitet, zuruͤcknehmen ſolle, was den rauſchendſten Beifall und ein heftiges Zudraͤn⸗ gen von Mitgliedern (es geſchah durch nicht weniger als 107 derſelben) zur Landmarſchallstafel, um dieſes Verlangen des Grafen Poſſe namentlich zu unterzeichnen, veranlaßte.
In dieſer Sitzung kamen auch mehrere Koͤnigliche Vor⸗ ſchlaͤge, namentlich einer wegen weiterer Anſchlaͤge fuͤr die Vollendung des Göͤta Kanals, zur Sprache. Herr Graf Hjerta hatte eine Darſtellung beigelegt, worin er auf Be⸗ herzigung der Lage der Actionaire dringt, und daß ihnen 1 pCt. aus den Staatsmitteln nebſt dem Belehnungs⸗Rechte bei der Bank moͤge zugeſtanden werden. Herr Gyllenkrok hingegen hatte, e enfalls ſchriftlich, alle fernere Unterſtuͤtzung abgeſchlagen werde, aus dem Grunde, weil die Staͤnde von 1823 male einen Anſchlag mit der beſtimmten Bedingung bewilligt, daß keine weiteren Anſpruͤche kommen ſollten. Eben ſo hatte, gleichfalls ſchriftlich, Frhr. Anckarswaärd ſogar dahin ange⸗ tragen, daß die nur vorerſt verlangten 100,000 Thaler be⸗ ſtimmt abgeſchlagen wuͤrden, im Fall nicht lieber gleich das Ganze üveehe wuͤrde. Graf Horn und Hr. Hallenborg ſchloſſen ſich 5 an und es fanden keine weitere Discuſſio⸗ nen ſtatt, obgleich Graf von Platen anweſend war, ſondern es erfolgte ſofort die Verweiſung an den Staats⸗ und den Banco⸗Ausſchuß.
Vom 2. Jan.
23ſten
inſonderheit zum Letz ten⸗
Der Commerzrath Santeſſon hat im
Buͤrgerſtande darauf angetragen, daß bei der Bank und dem auf getrocknetes Getreide aufgenom⸗ welches unter oͤffentlicher Controlle in wo ſich dazu paßliche Magazine faͤnden,
Bank,⸗Discont Anleihen men werden duͤrften, den Stapelſtaͤdten,
aufgelegt waͤre.
darauf angetragen, daß
.
v
Deutſchland.
Muͤnchen, 7. Januar. Geſtern hatte die erſte Hof⸗ Schlittenfahrt ſtatt. Der Zug, aus 25 Schlitten beſtehend, ging Nachmittags um 2 Uhr von der K. Reſidenz aus durch mehrere Straßen der Stadt, um die ehemaligen Waͤlle herum 8 nach Nymphenburg und kehrte Abends um 9 Uhr von dort unter Fackelſchein und Muſtk⸗Begleitung in die K. Hofburg
zuruͤck.
Muͤnchen, 8. Jan. Se. Excellenz der Herr Staats⸗ rath von Widder iſt zum Praͤſidenten des dritken und vier⸗ ten Wahl⸗Collegiums fuͤr die Landraͤthe des Iſar⸗Kreiſes er⸗ nannt worden.
Das Schuͤtzen⸗Corps der Muͤnchner Landwehr iſt auf⸗ gehoben und daraus ein Jaͤger⸗Bataillon gebildet worden. Dieſes beſteht aus einer Carabinier⸗- und drei Jaͤger⸗Co
agnieen. 8
Stuttgart. Se. Koͤnigl. Maj. haben dem Oberſten, Ober⸗Kriegsrath v. Haller, bisherigen Ritter des Civil⸗ Ver⸗ dienſt⸗Orbdens, dem Geheimen Legationsrath, Cabinets⸗Secre⸗ tgir Pfeifer, und dem Geheimen Legationsrath, Cabinets⸗ Secretair Goes, das Ritterkreuz des Koͤnigl. Ordens der Wuͤrtembergiſchen Krone zu verleihen geruhet. 8
Oeſterreich.
Trient, 29. Dec. Wir erfreuen uns hier fortwaͤhrend einer wahren Fruͤhlings⸗Witterung. Wir ſehen, ſo weit un⸗ ſer Auge reicht, nirgends Schnee, auch kein Eis, wohl aber friſches Gras, und an guͤnſtigen Orten auch bluͤhende Veil⸗ chen, das Vieh auf der Weide, den Bauer im Weingarten wo er gewoͤhnlich nach abgelegter Jacke in Hemdaͤrmeln ar⸗ beitet. Ein großer Theil der fuͤr das kommende Jahr noͤthi⸗ gen Feldarbeit iſt ſchon geſchehen. Es war dies eine große Wohlthat fuͤr die aͤrmere arbeitende Klaſſe bei den ſehr ge⸗ ſtiegenen Getreide⸗Preiſen, da ſie ſich durch Arbeit den noͤthi⸗ gen Unterhalt verdienen konnte. — Der Stadt Trient fehlte es bisher ſehr an einem angenehmen und bequemen Spazier⸗ gange. Nun erhaͤlt ſie auch dieſen durch die Zurichtung und gleichſam neue Schaffung eines, dem Bergſtrome Ferſina ab⸗ gewonnenen Kiesbodens, der nun mit Pyramidal⸗Pappeln, Tulpenbaͤumen, Platanen und einer neuen Art in der Runde 84 ſich ausäſtender Akazien bepflanzt wird.
— Spanien.
Ein Privat⸗Schreiben der Auotidienne aus Ma⸗ drid vom 25. Dec. enthäͤlt Folgendes: „Dem Don Ignacio de la Pezuela, welcher unter der Regierung der TCortes ei⸗ nige Zeit Miniſter war, iſt vom Koͤnige geſtattet worden, nach Spanien zuruͤckzukehren. Sein Bruder, der General⸗ Lieutenant und fruͤhere Vice⸗Koͤnig von Peru, Don Joachim de la Pezuela, ſuchte darauf fuͤr ſeinen Bruder die Erlaub⸗ niß nach, nach Madrid kommen zu duͤrfen, erhielt aber, ſo wie der fruͤhere General⸗Lſeutenant Joſeph Zayas, der ſich in Andaluſien aufhslt, eine abſchlaͤgige Antwort; der Letztere hat unter der conſtitutionnellen Regierung eine bedeutende Rolle geſpielt und iſt in erſter und zweiter Inſtanz fuͤr nicht gereinigt erklaͤrt worden. — Es giebt zahlreiche Rauberban⸗ den im Lande, welche von den royaliſtiſchen Freiwilligen ver⸗ folgt werden. Uebrigens herrſcht in allen Provinzen Ruhe; Catalonien hat ſeit den letzten Beiſpielen der Strenge nichts mehr zu fuͤrchten. Das Criminal⸗Gericht in ſchattigt ſc jeße 8 8S der Carbonari. onier treiben ihre Manufactur, und Ackerbau⸗ der Se- bluͤht 88.g Provin.- Fes Arbeften, Unn.
MNadrid, 26. Dec. Die Hof⸗ eit: Koͤnigl. Verfuͤgung uͤber die Mishehs welche bie ſbalein⸗ das regelloſe und willkuͤhrliche Anlegen von Gottes⸗Aerkern entſtanden ſind, und bringt das Geſetz vom 3. April 1787 in Erinnerung zuruͤck, in welchem die erforderlichen Beſtim⸗ mungen uͤber dieſe Angelegenheit enthalten ſind. 2
Die Tuchfabrikanten zu Alcoy haben bei Sr. Maj. ein Geſuch um Erlaubniß zur Anlegung einer großen Gewerbe⸗ Schule in ihrer Stadt eingereicht. Sie ſoll in vier Klaſſen beſtehen und nur in ſolchen Wiſſenſchaften Unterricht erthei⸗ len, die auf die hoͤhere Ausbildung des gedachten Induſtrie⸗ Zweiges Bezug haben. Der Koͤnig hat dieſe Bitte nicht allein in den gnaͤdigſten Ausdruͤcken bewilligt, ſondern auch die entſtehende Anſtalt ſeines Allerhoͤchſten Schutzes dauernd verſichert. 8
Portugal.
Das Journal des Débats enthaͤlt folgendes Schrei⸗
ben aus Madeira vom 1. Dec.: „Ich benutze die Abfahrt des Schiffes „Oreſte“, um Ihnen einige Nachrichten uͤber
EEEE A22