uͤberziehen kann? Wollte man ſich unter ſolchen Umſtaͤnden zuruͤckziehen, ſo wuͤrde man ſein eigenes Werk aufgeben, und Menſchen und Geld unnuͤtz verſchwendet haben. Eine gaͤnzliche Raͤumung ſtreitet daher mit dem Zwecke ſelbſt, den man bei dem koſtſpieligen Unternehmen vor Augen hatte. Das Zeichen dazu kann nur von den Ufern der Donau her gegeben werden. Gelingt es dem Sultan, den Ruſſen die Spitze zu bie⸗ ten, ſo darf Morea nicht geraͤumt werden; denn man darf alsdann mit Gewißheit annehmen, daß Mahmud die Grie⸗ chen nicht in Ruhe laſſen, daß er ſie vielmehr ganz auszu⸗ rotten ſuchen wird. Man kann die Osmanen nicht den ci⸗ viliſirten Voͤlkern zur Seite ſtellen: ein Land zu verwuͤſten und zu entvoͤlkern, die Staͤdte mit Feuer und Schwerdt zu zerſtoͤren, ſolche Thaten ſind dem Tuͤrken nur Spielwerk und Gewohnheit. Der Sultan ſelbſt hat geſagt: „Jeder ver⸗ nuͤnftige Menſch weiß, daß die Unglaͤubigen die ee Feinde der Muſelmaͤnner, und daß die Muſelmaͤnner die na⸗

i 5 L f uͤber⸗ ͤrli f der Unglaͤubigen ſind.“ Eben ſo iſt er uͤber türlichen Feindeeneftliche Staaten die Zerſtoͤrung des ſeinigen , Fas laͤßt ſich nun von einem Manne er⸗

im Sinne haben. W. 8 d der uͤberdies mit Herz ſolchen Groll hegt, und der üͤ mit vv Willen begabt iſt? So lange der Kampf

er T nicht entſchieden iſt, muß die Armee in e 8 eh b daß ſie, ſtatt mit Lorbeeren, 8 Cypreſſen geſchmuͤckt, nach der Heimath zuruͤckkehren will. M muß den bs nn⸗ Alles in ihrem Betragen iſt ehrenvoll und lo⸗ benswerth geweſen; ſie haben die Kraft da angewandf⸗ 5 ſie noͤthig war; zugleich haben ſie aber auch mit ung cher Beharrlichkeit in Konſtantinopel auf den Frieden hin⸗ gearbeitet. Sie mußten glauben, daß der Divan ihren ſtellungen Gehoͤr ſchenken wuͤrde; ſtatt deſſen haben ſie T * kiſchen, das heißt tauben Ohren gepredigt. Jetzt Weſtcht die ganz einfache Frage: „Kann Frankreich, wenn die Pfort die Unabhaͤngiskelt Griechenlands verwirft und ſich aufs RNeue gegen daſſelbe waffnet, ſeine zur Befreiung Griechen⸗ lands abgeſandte Armee zuruͤckziehen?“ Eine zweite Frage:

ein Heer gegen die Tuͤrken noͤthi iſt, moͤchte ein Fres nicht 28 88 etwanigen Zwieſpaft unter den Grie⸗ chen ſelbſt erforderlich ſeyn?“ wollen wir vorlaͤufig ganz un⸗ eroͤrtert laſſen. Wir ſind begierig, wie unſere 2 tvlomader ſich aus dieſem Labyrinthe herauswinden werden; iſt die 1 gabe unſerm neuen Miniſter der auswaͤrtigen Angelegenhei⸗ ten vorbehalten, ſo kann man wohl, wenn er ſie ſiegreich

toͤßt, mit Recht ſagen, daß ſein Probeſtuͤck ein Meiſterſtuͤck 2 iſt.“ 1 8 gen e ef., 19. Jan. Der Meſſager des Ehambres

die letzten Briefe aus Liſſabon vom 6ten d. M. be⸗ t Fase die ſchon fruͤher, mittelſt telegraphiſcher Depeſche ringegangene Nachricht, daß es ſich mit dem Seehd enn.

Miguels beſſere. Zuſtend⸗ L.— 82 hat die, bereits fruͤher erwaͤhnte, erſte

der hier anweſenden conſtitutionnellen De⸗ Zuſammeneaes Straße Richelien ſtattgefunden. Die Ver⸗ ſammlung beſtand aus etwa 80 Perſonen. Das Journal des Dohats ſobt die Eintracht und den guten Geiſt, die ſich un⸗ ter oen verſchiedenen Mitgliedern derſelben offenbart haͤtten. Fuͤr ihre naͤchſten Zuſammenkuͤnfte will die Geſellſchaft ſich nach einem geraͤumigeren Lokal umſehen.

Vorgeſtern hatte der Graf von la Ferronnays ſeine Ab⸗ ſchieds⸗Audienz beim Koͤnige und der Koͤniglichen Familie; err wird ſeine Reiſe morgen antreten.

1“ Großbritanien und Irland.

gLgvondon, 16. Jan. Der Dublin⸗Evening⸗Poſt zufolge werden die Lord⸗Oberrichter wahrſcheinlich auf unbe⸗ ſtimmte Zeit, und wenigſtens bis zur Wahl eines Nachfol⸗ gers des Marquis von Angleſea, die Regierung Irlands ver⸗ walten. Man hat dabei einen doppelten Zweck, nämlich einerſeits Zeit zu einer neuen Wahl zu gewinnen, und ande⸗ rerſeits zu verſuchen, ob Irland ohne einen Vice⸗Koͤnig be⸗ ſtehen koöͤnne. Als wahrſcheinliche Nachfolger nennt man entweder Lord Amherſt, der zuletzt General⸗Gouverneur von Oſt⸗Indien war, oder Lord Verulam, der zur Orange⸗Par⸗ thei gehoͤrt, aber ein Anti⸗Braunſchweiger iſt.

Bei Gelegenheit der Abberufung des Lord⸗Lieutenants, Marquis v. Angleſea, haben in Dublin mehrere oͤffentliche Verſammlungen ſtatt gefunden; aber nicht bloß ſolche, die dem Marquis ihr Bedauern uͤber jenes Ereigniß und ihren Dank ausdruͤcken wollten, ſondern auch andere, welche die entgegengeſetzten Geſinnungen aͤußerten. So wollte die Gilde der Kaufleute dem Lord⸗Mayor von Dublin deshalb ihren Dank votiren, weil er dem Wunſche des Adels und der 1 * Vornehmen, in einer großen Verſammlung dem Marquis

11““ 98

verbuͤndeten Maͤchten Gerechtigkeit wider⸗

die Times hinzu, „aus der unweiſen Verwaltung

weichen, und an der Conſtitution,

legen.

ebenfalls ihr Bedauern uͤber ſeine Abreiſe in einer Adreſſe

zu erkennen zu geben, nicht hatte genuͤgen wollen. Die Adreſſe jener Gilde an den Lord⸗Mayor kam zwar nach vie⸗

len heftigen Debatten zu Stande, doch ſetzte der gemuͤßigte

Theil der Verſammlung es durch, daß die fuͤr den Marquis

v. Angleſea hoͤchſt beleidigenden Anſpielungen nicht mit auf⸗

genommen wurden.

Die Times, die uͤber das Betragen der Orangiſten

ſehr aufgebracht iſt, erzaͤhlt auch folgendes Beiſpiel ihrer

Partheilichkeit: „Ein Verein von Orangiſten feierte in der Grafſchaft Longford ein großes Feſt und beluſtigte ſich damit, mehrere Stunden der Nacht hindurch auf der Landſtraße zu ſchießen und zum Aergerniß der ganzen Gegend einen fuͤrch⸗ terlichen Laͤrm zu machen. Die katholiſchen Landleute, fruͤ⸗ her ſchon durch das Geruͤcht in Furcht und Schrecken ver⸗

ſetzt, daß die Orangiſten die Waffen ergreifen wuͤrden, um

ſie alle niederzumetzeln, hielten nun ihren Untergang fuͤr ge⸗

wiß, als ſie das Schießen rings herum und die entſetzlichen Verwuͤnſchungen gegen alle „Papiſten“ hoͤrten. Alt und Jung, Weiber und Kinder entflohen nun aus ihren Huͤtten und ſuchten halbnackt, mitten in der Winternacht ne Zuflucht auf den Feldern und in den Graͤben Major O' Donoghue, ein menſchlich fuͤhlender und höͤchſt verſtaͤndi er Kriegsmann, der dort die Polizei befehligt, reichte bei 80 Regierung eine Klage ein, und ſchilderte den Unfug mit den treueſten Farben; es wurde darauf auch ſogleich der Befehl gegeben, daß die Ruheſtoͤrer verfolgt, und vor dem Geſetze ihre Beſtrafung finden ſollen. Major O⸗Donoghue ſelbſt lei⸗ tete, als Bevollmaͤchtigter fuͤr die Krone, den Prozeß vor den Gerichts⸗Seſſionen von Longford. Die Klage wurd gegen fuͤnf Perſonen, wobei ſich ſogar zwei Polizeimän . befanden, gerichtet; aber, wiewohl ihre Schuld auf Klarſte erwieſen wurde, nahm die große Jury, welche 86 lauter Orangiſten beſtand, doch keine Notiz von 8e e zen Prozeſſe; und der Gerichtshof, nachdem er ſeine Ven⸗ wunderung uͤber ein ſolches Verfahren ausgedruͤckt 88 vn 2. e zuruͤckweiſen. So wenig iſt 8e. actionsgeiſt im Stan ünfti ſc

ſanen hen, 8 ande, vernuͤnftig zu ſeyn oder ſich zu

Daſſelbe Blatt ertheilt dem kat oliſchen Verein i Irland den Rath, mit ſeinen bn naſhantſcen eh 8-5 halten. Die ſogenannte katholiſche Rente hat in der letzten Zeit uͤber 400 Pfd. Sterl. woͤchentlich, d. h. alſo jäͤhrlich mehr als 20,000 Pfd. Sterl. eingebracht; und doch ſon ſich der gewoͤhnliche baare Beſtand des Vereins auf kaum mehr als 200 bis 300 Pfd. Sterl. belaufen. „Wenn dies“, fuͤgt Herrn O'Connell hervorgeht, ſo wird dieſe dem weſen, aus deſſen ſchwachen Huͤlfsquellen jener Schatz gefloſ⸗ ſen iſt, einen unerſetzlichen Schaden zufuͤgen. Es iſt aber 2 der That Zeit, daran zu denken, daß man ſich etwas bei Seite lege, um auch in einer kuͤnftigen, ſtuͤrmiſchen Jahres⸗ zeit dem Noͤthigen verſehen zu ſeyn.“ 1

Man hat (ſagt der Courie r) dem Herzoge von Wellington

den ſelrſamen Vorwurf gemacht, daß er alle Perſonen von libera⸗

Lee dem Miniſterium entfernt habe. Zuerſt E eſſere Deſtnition, als uns bis jetzt bekannt —— Ben,8ha. ghhe e. man eigentlich uUnter li⸗ 5 . C man heut zu Tage dieſe Beseahnung ven Seſenus ge-enche die in ihren Meinungen von der Verwaltung Sr. Maj ab⸗ Whig muß liberal ſeyn, weil er dn riſte feſtholten. beral, weil er ein Tory iſt ein Biſchof illiberal 2* 8 mit an der Spitze der proteſtantiſchen Kirche ſteht. n 8 Alles iſt liberal, was die gegenwaͤrtig beſtehenden beeſcheus⸗ gen angreift und Alles illiberal, was ſie zu erhalten fucht,

und der hoͤchſte und vollkommenſte Beweis von Liberalitaät

beſteht darin, die Handlungen und Bewegungsgruͤnde derje⸗ nigen, von denen man glaubt, daß ſie den Liberalen entge⸗ engeſebes Meinungen hegen, auf das aller'illiberalſte anszu⸗ lington ee . in 888 She⸗ aͤußerſt ſonderbar. Der Her⸗ zog, weit entfernt, ein Verlangen zu zeigen, di ige Gehuͤlfen des verſtorbenen Erſten Miniſteas, 89 binet zu verdraͤngen, hatte ſie ſogar gebeten, ihre Stel⸗ len zu behalten. Und wer hat ſie aus dem Cabinet entfernt? Niemand anders, als ſie ſelbſt. Es iſt nicht unſre Abſicht, uns hier in weitlaͤuftige Auseinanderſeßungen uͤber dieſen Gegenſtand einzulaſſen; wir duͤrfen indeſſen dreiſt die Frage hinſtellen, ob Herrn Huskiſſon's Reſignation, die uns ſehr nahe ging, nicht eine Handlung ſeines freien Willens war, an die der Herzog nicht gedacht, und die er nicht be⸗ wirkt hatte? Seiner Reſignation folgten mehrere andere⸗

Doch der Vorwurf, den man dem Herzog von Wel⸗