—
AIlI g .
8 8
2
meine
gVS
itun
Berlin, Mittwoch
uansn nen:
BBW
mtliche Nachrichten.
*
z .
Kronik des Tages.
Des Köoͤnigs Majeſtaͤt haben den Hofrath Dr. Ebers zu Breslau zum Medicinal⸗Rath bei dem Medicinal⸗Colle⸗ gium der Provinz Schleſten Fö ernennen, und das diesfalls ausgefertigte Patent Allerhö
ſt Selbſt zu vollziehen geruhet.
EE
Zeitungs⸗Rachrichten, Ausland.
6686ää““ 2 Parks, 28. Jan. Vorgeſtern, als am 38 vor der
Eröffmung der Kammern, wurde eine feierliche heilige Geiſt⸗ Meſſe in der 1— zu Unſeren lieben Frauen gehalten. Der Koͤnig wohnte lben bei. Se. Maſ. verließen zu dieſem Behufe um 111¾ Uhr das Schloß der Tuilerien. In dem Wagen ſaßen, dem Monarchen zur Seite, die Dauphine, und ihnen der Dauphin und die Herzogin von Berry; der Zug beſtand außerdem noch aus 14 Wagen, worin ſich die großen Kron, Beamten und der Hofſtaat w Drin⸗ zeſſinnen befanden. Der Herzog von Orleans hatte ſig, mit jeiner Familze ſchon früher nach der Kirche begeben, und — dem Koͤnige bei S Ankunft daſelbſt entgegen. An ler Pforte wurden Se. Maz. von dem Erzbiſchoft an der Spitze der Geiſtlichkeit empfangen, und unter einem Valda⸗ chin bis zu Ihrem Berſtuhle gefuͤhrt. Die Prinzen nahmen
r Rechten des Monarchen, die Prinzeſſinnen zur Linken Plat. Der großen Meſſe ging ein Veni ereakor voran, und nach Beendigung derſelben wurde ein EXdud
jat ange⸗ timmt. Um 1 Ühr war die kirchliche Feier t — kehrten in demſelben feierlichen Aufzu e..
kommen, nach den Tuilerien zuruͤck 8— 1¼ u zuruͤck, wo Höͤchſtdieſelben um eſtern erfolgte im Lonvre die Erz beider Kammern durch den König. 8 87.58 * von 21 Kanonen. Schuſſen verkündigte um 1 Uhr die rien. m n chſtdieſ Deputation von 12 Pairs, den EEE Spitze, und von einer Deputation von 25 Deputirten empfangen. Der Monarch verfüͤgte Sich ſofort nach dem Sitzungs⸗Saale und nahm auf dem Throne Platz, Ihm zur Rechten der Dauphen und demnaͤchſt der Herzog von Char⸗ tres, zur Linken der Herzog von Orleans, und etwas mehr ch vorn der Vice⸗Kanzler von Frankreich Der Fuͤrſt von Ze ees I. Ober, Kammerherr am —9. de., Ternnter, ne Vef ſaeſſern Stuſen ſich zu beiden Seiten die Miniſter, die Marſchaͤlle, 8ns den cnn Ve⸗ fe beſonders von dem Koͤnige be⸗ zu dieſ
„ zeichneter ber nd — des St. Ludwigs⸗Ordens und 8 gion, ſo wie 6 Staatsräthe, 6 Regustenmeiſter L L.⸗ ditoren
des Staats⸗Raths befanden. Die vor ihren Sitzen, dem Koͤnige gegenäͤber un nar Hesze deſſelden; die Deputirten aber, dem Konige gegenuͤber und zur Linken deſſelbden. Die Prinzeſſinnen und der Herzog von Bor⸗ ux wohnten der Feierlichkeit auf einer beſondern Tribune bei ie ganze Verſammlung ſtand mit entbloͤßtem Haupte. der Köͤnig die Pairs aufgefordert, ſich zu ſetzen, —2 “ angekuͤndigt hatte,
2 e
88* —;2 ö Plätze einzunehmen, „Meine Herren! Es macht Mir
Freude, Sie alljaͤhrlich
2
den 4ten Februar
1929.
um Meinen Thron verſammelt zu ſehen, um ſich, gemein⸗ ſchaftlich mit Mir, den großen Intereſſen Meines Volkes zu widmen. Die Zufriedenheit, die Ich daruͤber empfinde, iſt diesmal um ſo lebhafter, als Ich Ihnen angenehme Mitthei⸗ lungen zu machen, und wichtige Geſchaͤfte anzuvertrauen habe. — Meine Verhaͤltniſſe zu den Maͤchten ſind fortdauernd freund⸗ ſchaftlich. Die Verſicherungen, die Ich von Meinen Ver⸗ buͤndeten erhalte, leiſten Mir die Gewaͤhr, daß, ungeachtet der blutigen Ereigniſſe im Orient, der Friede in dem uͤbrigen Europa nicht geſtoͤrt werden wird. — Um die Pacification Griechenlands zu beſchleunigen, habe Ich, im Einverſtäͤnd⸗ niſſe mit England und Rußland, einen Theil Meiner Trup⸗ pen nach Morea geſchickt. Bei dem Anblicke einiger Tau⸗ ſend, zur Erfuͤllung ihres ehrenvollen Auftrages entſchloſſener g iſt dieſer beruͤhmte, nur zu lange der Verheerung reis gegebene Boden dem Frieden zuruͤckgegeben und in eine ſorgenfreie Lage verſetzt worden. Dort, wie bei Nava⸗ rin, die Einigkeit v2— gen der Welt bewieſen, wie hoch die drei Kronen die Verbindlichkeit der Verträge achten, und Meine Soldaten gedenken mit Vergnügen des loyalen Beiſtandes, den ſie in der Engliſchen Marine gefunden ha⸗ ben. — Eine der Pforte uͤberreichte ausdruͤckliche Erklärung hat Mobea und die in der Nähe belegenen Inſeln unter den Schutz der drei Maͤchte geſtellt. Dieſer feierliche Act wird
hiney d ſeyn, um eine laͤngere Beſetzung jener Halbinſel be Ws, h. machen. Ich fahre fort, den Griechen zur Wiederaufrichtung ihrer Truͤmmer behuͤlflich zu ſeyn, und
Meine Schiffe fuͤhren ſene Chriſten⸗Sklaven 8 ihre Mitte zuruͤck, denen Frankreichs fromme Großmuth ein Vaterland und die Freiheit wieder gegeben hat. — So viele Sorgfalt wird nicht fruchtlos geweſen ſeyn; Ich habe Urſache zu glauben, daß die, eines Beſſern belehrte Pforte, ſich nicht — der Vollziehung des Vertrages vom 6ten Juli wider⸗ fetzen wird, und man darf hoffen, daß dieſe erſte Annähe⸗ rung fuͤr die Wiederherſtellung des Friedens im Oriente nicht verloren ſeyn werde. — Die Lage Spaniens har Mir ge⸗ ſtattet, die Truppen zuruͤck zu berufen, die Ich zur Verfü⸗ gung Sr. Katholiſchen Majeſtät dort gelaſſen hatte. Meine Soldaten haben ihr Vaterland wieder geſehen, nachdem ſie uͤberall auf ihrem Wege von dem Volke Beweiſe der Achtung und des Bedauerns uͤber ihren Abmakſch, die ihrer trefflichen Mannszucht gebuͤhrten, erhalten haben. Der Spaniſchen Regierung waren betraͤchtliche Vorſchuͤſſe gemacht worden; kuͤrzlich iſt eine Convention unterzeichnet worden, wodurch die Erſtattung derſelben feſtgeſetzt wird. — Die Hoffnung, die Ich noch immer hege, von dem Dey von Algier eine bil⸗ lige Genugthuung zu erhalten, hat Mich die Maaßregeln verſchieben laſſen, die Ich zu ſeiner Beſtrafung vielleicht noch ergreifen muß; ch werde aber Nichts verabſaͤumen, um den Franzoͤſiſchen Handel vor Beleidigung und Veran⸗ bung zu ſchuͤtzen, und ſchon haben auffallende Beiſpiele die Algierer gelehrt, daß es weder leicht noch gerathen ſev, der Wachſamkeit Meiner Schiffe Trotz zu bieten. — Verpflich⸗ tungen, die eine ehemalige Colonie Frankreichs uͤbernommen hatte, waren in ihrer Vollziehung gehemmt worden. Nach⸗
dem Ich Mich uͤberzeugt, daß dieſe Nicht⸗Vollziehung eine 422
Folge des Unvermoͤgens war, mußte Ich in die Eroͤffnung— einer zur Beſchuͤtzung des Intereſſes der Coloniſten und des Hondels wirkſameren Unterhandlung mit derſelben willigen. —
— Mehrere Meiner Untert Kaiſer von Braſilien in Buenos⸗Ayres getroffenen Maaßre waren ihnen genommen worden. Convention ratificirt, welche, wäh
anen hatten unter den von dem 2 Kriege mit der Republik eln gelitten; einige Schiffe ch habe aber kuͤrzlich eine reud ſie uͤber das Blokade⸗
itendes
Syſtem ein von Frankreich ſtets beobachtetes erha Peſnei heiligt, ihnen die Erſtattung ihres „2 22 5 und eine ihrem Verluſte angemeſſene⸗ Eens,h,gaas 1ch .öZ Bei dieſer, wie bei jeder anderen Gelegenheit mi 2 v““ “ Z“ — 8