EE1111 81 .

² 2 LL

üul

Die Adſharen und Laſier waren 6 bis 7000 Mann ſtark, waͤhrend Koßa⸗Mahmed⸗ Paſcha in ſeinem Corps nicht weniger als 4000 Mann aus dieſem Paſchalik hatte. Unter einer regelmäßigen Regierung, deren Befehle puͤnktlich befolgt wuͤrden, koͤnnte Achalzich ein Heer von 40,000 Mann aufſtellen. 8 Indem wir uns zu dem oben erwäahnten Franzoͤſiſchen Artikel wenden, bemerken wir folgende falſche Angaben des Ver⸗ faſſers: 1) daß in Klein⸗Aſten auf 1000 Mann eine Wuͤſte von 300 Quadratmeilen zu rechnen iſt; 2) daß, um ein Heer von 30 bis 40,000 Mann zuſammen zu bringen, Alles herbei gerufen werden muß, was an waffenfaͤhigen Maͤnnern auf einem Raume wohnt, Fe iſt, als Sicilien oder Belgien. Wenn nun im gegenwaͤrtigen Kriege ein Paſchalik mehr als 25,000 Mann lieferte, und zu dieſen vielleicht noch ein Dritrel mehr heäͤtte geben koͤnnen, ſo iſt es wohl wahrſcheinlich, daß volk⸗ reichere Paſchaliks, wie Erzerum, Trapezund und andere we⸗ nigſtens eben ſo viel, wo nicht mehr Truppen haͤtten ins Feld ſchicken koͤnnen. Die Urſache aber, warum das Rekru⸗ tiren in Klein⸗Aſten ſo langſam und ſchlecht von ſtatten geht, liegt in der Schwaͤche der Regierung; der Sultan oder deſ⸗ ſen Miniſter ſchicken nicht genug Geld zum Unterhalt der Armee, und von dem Geſchickten eignen ſich die Paſcha's, an Muͤßiggang gewoͤhnt und nur auf eigene Bereicherung bedacht, einen großen Theil zu, und gehorchen nur ungern dem Befehl, Truppen zu ſammeln, gerade eben ſo, wie die ihnen untergebenen Begs unter mancherlei Vorwande zoͤgern, den Verordnungen der Paſcha's nachzukommen. Wir haben ſogar geſehen, daß die Truppen in ihrer Heimath ſtehen blieben, waͤhrend ſie auf dem Kriegs⸗Schauplatze vom groͤß⸗ ten Nutzen geweſen waͤren. Oft auch gehen die Corps aus⸗ eeinander, weil der Sold ihnen nicht ausgezahlt wird, wie dieſes in dem letzten Kriege der Pforte mit Perſien. geſchah. Fanatismus, Haß gegen die Chriſten und der ſo rohen Voͤlkern eigene Glaube, daß Ruſſen fruͤhere Niederlagen und Raͤubereien grauſam raͤchen wuͤrden, erklären die Ur⸗ fſachen, warum die Tuͤrken von Achalzich im jetzigen Kriege einmuͤthig und mit ſo vieler Erbitterung gegen die Ruſſen

kaͤmpften. . Vielleicht wird es in der Folge möoͤglich, einige ſtatiſti⸗

ſche Bemerkungen auch uͤber Kars, Bajazet, Erzerum und

hier Geſagte bekräaftigt

Trapezund zu liefern, wodurch vieles werden wird.

Zum Schluß noch etwas uͤber die Einkuͤnfte und Abga⸗ bpen von Achalzich, wie ſie in der letzten Zeit waren.

Schatz des Sultans bezog aus dieſem Paſchalik keine andern

Eiinfkuͤnfte, als einige unbedeutende Procente von eingefuͤhr⸗ ten Luxus⸗Waaren; wichtiger war dem Großherrn der Vor⸗

theil, in dieſer Provinz ein gutes Heer zu haben, und eine

gegen 16,000 Mann betrugen.

Graͤnzfeſtung wie Achalzich, die ſeinen uͤbrigen Aſtatiſchen üeEE ee Beſitzungen als Vormauner ban die Ruſſen dieute Die 8en in den Srädten lebenden Chriſten und Kurden zahlten, zum 883,1288G E = Unterhalt der Armee, einen Dukaten vom Kopf. Der Se⸗ be bent Ke 3 102 1021 ſpomm. Dom. 40. 5 107] 407 raskier von Erzerum, der ebenfalls keine beſtimmten Sinkuͤnfte Karm. O. w. 4 2 92 [Mirk. do. 40. 53 1107 aus dieſem Paſchalik bezog, begnuͤgte ſich mit den Geſchen⸗ Neama lne8eh.40] 4 921 92 [Oapr. 40. 40. 5 106 1065½ ken, die ihm der Paſcha von Zeir zu Zeit machte. Dieſer Ferlin. Sndt-O b] 5 102 101⁄ Rchn. G. AK— 561 nahm von den Begs ſo viel, als die Umſtaͤnde es erlaubten. eo. ane 4 100 99 ½ d0. Ae Amd. , 361 aohw die Begs berrifft, ſo haben ſie in ihren Sandſhaks Pieteds 39. 3 21 ſ1971 ns bat= 82 . lmäßiges Einkommen vom Vieh und Getreide; der Elbinger. ., [3 Hort— .e ee=8 3. ein rege e. 8 10 abgeb d Danz. doe. in- Th. Z. 341 34 57 Feldbauer muß ihnen von 60 Koden Korn, 10 abgeben, un EEEAI füͤr jeden Hammel 2 Para. Die Vorgeſetzten der Staͤdre SüaA 1 bekamen von den eingefuͤhrten Fruͤchten etwas Beſtimmtes; Grol⸗he Por. 40, 4 992 24-19 außerdem aber wußten ſie ſich auf anderen Wegen weit mehr Oapr. Plandbrf. 4 95 1 851 —,— or. 13 12½ zu verſchaffen. Ueberhaupt hing die Beſtimmung der Abga“ Pomm. Pfandbr. 4] 104½ 81* pen vom Gutduͤnken des Paſcha ab; wenn en neue Auflagen noͤthwendig machten, ſo erhob er de *) Aeußere Dör 8 2 88 öS, Auf jeden Fall wurden die Chri⸗ ) Der rhefer veſche c⸗ 2n b. Lcgen. en ſchwerer belaſtet, als die Mahomedaner. In der letzten .˙) Tſchuknriſche Dörfer heißen die, welche zu den Zeit hatte der Paſcha von Achalzich 52 1 des.n78, 8eſe e ehernn 2 vieljährigen Gebrauch eingefuͤhrte, theils dur illkuͤhr er⸗ venefate &o Nuba Sllber. boben⸗ Einkuͤnfte: gefuͤhrte, 1t) Der Samar iſt ſoviel als 1 Tſchetwert. 1 8

ſich auf 12,500 Kuruſch belief, oder 1250 Rubel Silber.

1

n baarem Gelde: 2) Die aͤußeren Doͤrfer *) zah

1) Ar ten unter dem Namen G bald 70,000 Kuruſch **) betrugen; nach unſerem Gelde 6000 bis 7000 Rubel Silber. b) Die Tſchukuriſchen Doͤrfer *) mußten unter dem Namen Menſili eine Abgabe erlegen, die

i

c) Der Muſſalim oder Beg von Ardanutſch zahlte bald 30, bald 40 Keßas †) oder 1500 bis 2000 Rubel Silber. ) Der von Tawjusker 15 bis 20 Keßas, oder 750 bis 1000 Rubel Silber. e) Der von Panegh, 700 bis 1000 Rubel Silber. Alle Abgaben in baarem Gelde betrugen zwi⸗ ſchen 10,250 und 12,250 Rubel Silber. 3

2) In Natura hatten die aͤußeren Doͤrſer dem Paſcha, unter dem Namen Mubaje, 2000 Samare 1†) oder 3000 anſerer Tſchetwerte zu entrichten. Die Tſchukuriſchen Dör⸗ fer lieferten 1200 Tſchetwert. Sie mußten ihm auch Holz und Stroh geben. Andere lieferten Butter, Wachs, Wolle. Die Nomaden gaben Butter, Lämmer, Tuchdecken und Filz fuͤr den Stall des Paſcha.

Köoönigliche Schauſpiele. 8—

Sonnabend, 7. Febr. Im Schauſpielhauſe: Der beſte Ton, Luſtſpiel in 4 Abtheilungen. Hierauf: Das Landhaus an der Heerſtraße, Poſſe in 1 Aufzug.

im Saale des Schauſpielhauſes: Subſcriptions⸗Ball. onntag, 8. Febr. Im Opernhauſe: Don Carlos, de ſant von Spanien, Trauerſpiel in 5 Abtheil., von Schiller.

Im Schauſpielhauſe: Pour le second début de Mr.

Alix: 1) Les foſies amoureuses, comédie en 3 actes et en vers, par Regnard. 2) La première a. de: Blaisot, ou: La legon d'amour, vaudeville nouveaun en 1 acte. Dans la première pièce, Mr. Klix remplira le roôle de Crispin, et 285 la seconde, celui de Blaisot. v —8. Königsſtädtſches Theater. 8 Sonnabend, 7. Febr. Zum Erſtenmale: Der V bruch, oder: Die Erben, Luſtſpiel in 1 Akt, von Steigen⸗ teſch. Hierauf: Der verwunſchene Schneidergeſell. Sonntag, 8. Febr. Doctor Johannes Fauſt, der wun⸗ derthaͤtige Magus des Nordens. 1

Berliner Börse. Den 6 Febr. 1829. Amil. Fonds- und Geld-Cours-Zettel. Ereu

Redacteur John, Mitredacteur

38 Cottel.

araſhie eine Abgabe, die bald 60,000u, 8