2 Nach den von Herrn Innes gemachten Bere nungen mit Zuverlaͤſſigkeit, daß das Geruͤcht, a's habe der Miniſter fuͤr das Edinburger Obſervatorium wird die Sonnenfinſter⸗ des Innern, van Gobbelſchroy, ſeine Entlaſſung nachgeſucht, niß, die am 17. Juil 1833 ſtatt finden ſoll, fuͤr alle Theile voͤllig ungegruͤndet iſt.“ Großbritanniens eine große, und fuͤr die Nordweſt⸗Kuͤſte von Am 29ſten v. M. iſt das Schiff „Apollo“ mit Truppen
Schortland faſt eine totale ſeyn. nach Batavia von Vließingen abgeſegelt. FZEI1““ 9. In Brighton hat das 2 ankhaus des Herrn Lashmar 5 “ und Tomp. ſeine Zahlungen eingeſtellt; es hatte unter an⸗ . Deutſchland.
dern viele Noten von einem Pfunde Sterling im Umlauf, Muͤnchen, 11. Febr. Se. Koͤntgl. Majeſtaͤt haben, durch deren Nichteinloͤſung leider eine bedeutende Zahl armer einige Tage vor Ihrer Abreiſe aus der Hauptſtadt, noch dem 8 29% in die groͤßte Verlegenheit geſetzt worden ſind. Koͤnigl. Sardiniſchen außerordentlichen Geſandten und be⸗
Vor einigen Tagen wurden aus dem Covent⸗Garden⸗ vollmaͤchtigten Miniſter, Ritter von Simonetti, welcher in Fheater, nach Beendigung des Schauſpiels, alle Inſtrumente gleicher diplomatiſcher Eigenſchaft an den Ruſſiſch⸗Kaiſerlichen des Orcheſters geſtohlen. Hof beſtimmt iſt, die Abſchieds⸗Audienz zu ertheilen, und ſo⸗ Man will dehaupten, daß Mad. Paſta ſich ein groͤße⸗ dann aus den Haͤnden des hieſelbſt eingetroffenen neuen K. Sar⸗ res Vermoͤgen in England erworben habe, als irgend ein diniſchen Miniſter⸗Reſidenten, Legationsrathes, Grafen Avo⸗ Saͤnger oder eine Saͤngerin vor ihr; im verfloſſenen Jahr gadro di Colobiano, deſſen Beglaubigungs⸗Schreiben zu empfan⸗ allein ſoll ſie gegen 17,000 Pfd. Sterl. eingenommen haben. gen geruhet. Auch haben Se. Maj. in den letzten Zeiten durch An den Ufern des Fluſſes Woodbridge in Suffolkſhire die angeſtrengteſte Thaͤtigkeit noch eine Reihe der wichtigſten ward neulich ein junger See⸗Adler (kalco ossifragus) geſchoſe Angelegenheiten und Geſchaͤfte abgethan, unter denen man ſen, der von einer Fluͤgelſpitze zur anderen 7 Fuß 4 Zoll maß. die Einrichtung der Poſtverwaltung und die Entſcheidung 1 „Es iſt erfreulich, zu ſehen“, heißt es im Hampfhire uͤber den neuen Schulplan nennt. Man ſagt in Bezug auf Telegraph, „daß die Regierung in Hinſicht der neuen Co⸗ letztern, Se. Maj. haͤtten ſaͤmmtliche von der Berathungs⸗ lonie am Schwanen⸗Fluſſe in Neu⸗Holland (deren wir be⸗ Commiſſion ausgegangene ausfuͤhrliche, und auch den Lehr⸗ reits mehreremal erwähnten) ſolche Bedingungen geſtellt hat, ſtand und deſſen Hebung und beſſere Beſoldung umfaſſende daß Capitaliſten veranlaßt werden, ſich fuͤr ſelbige zu inter⸗ Antraͤge, in ihrem —— Umfange genehmigt, und ſo duͤr⸗ eſſiren. Noch nie hat man ſo achtungswerthe und bemit⸗ fen die gelehrten Schulen in Baiern endlich einer Begruͤn⸗ relte Perſonen ſich zur Auswanderung anſchicken ſehen, als dung entgegen ſehen, welche bei der ſorgfaͤltigen Eroͤrterung bei dieſer Gelegenheit. e der imzuſührenben Einrichtungen durch eine zum Theil aus Es ſind Zeitungen ans Neu⸗Braunſchweig und Halifar praktiſchen Schulmaͤnnern beſtehende Commiſſton, gewiß eiine bis zum 7. und 11. Jan. eingelauſen. In Halifax war ein heilſame und bei dem feſten Sinne des Monarchen dann Schiff aus England mit 15,000 Gewehren (nicht 15,000] eine dauernde ſeyn wird. Mann Truppen, wie geſtern gemeldet worden) an ekommen, Die Reiſe Sr. Majeſtat wird, dem Vernehmen nach, wovon ungefaͤhr die Haͤlfte ſogleich nach St. Jogme in] (wie bereits geſtern erwaͤhnt worden,) ſich bis nach Neapel Neu⸗Braunſchweig geſandt wurde; die Miliz der genannten erſtrecken. Dahin, ſagt man, wird auch der Oberſt v. Hei⸗ beiden Provinzen ſoll auf das Schleunigſte und Vollſtaͤn⸗ degger aus Nauplion, in Folge erhaltenen Befehls kommen, digſte bewaffnet und „17 werden. Uebrigens hatte um ſeinem Koͤnige die beſtimmteſten Aufſchluͤſſe uͤber die Lage ſich ſeit Eroͤffnung der Seſſtonen nichts Wichtiges in der und Beduͤrfniſſe Griechenlands zu einer Zeit zu geben, wo Legislatur zugetragen; alle Gegenſtaͤnde wurden iu ig verhan⸗ ſich die Botſchafter der drei Maͤchte in Neapel mit era⸗
delt und abgemacht. b thungen uͤber die kuͤnftige Geſtaltung dieſes Landes be⸗ Am 3. Nov. hielt die geſetzgebende Verſammlung der ſchaͤftigen.
Colonie von Honduras ihre Sitzung, in welcher der Schatz⸗ Vorgeſtern Abend iſt hier der Obriſt und Fluͤgel⸗Adjutaut meiſter eine Bill einreichte, der zufolge der bisherige Zoll von Sr. Maſeſtät des Köoͤnigs, Karl, Fuͤrſt von Hohenzollern,.. 3 „Ct. fͤr Guͤter, die nicht von eigentlichen Bewohnern der eechingen Durchlaucht, in ſeinem 47ſten Jahre an einem 2* Colonie in Honduras eingefuͤhrt werden, bis auf 5 pCt. er⸗ Sheen.; geſtorben. Er wurde von dem Koͤnig beſonders
ht werden ſollte. In ſeinem Bericht ſagte der Schatzmei⸗ werrhgeſ⸗ aͤtzt, und hatte Se. Majeſtaͤt auf mehreren Reiſen ſte, dath bt. Folomir fine Schulh von 11,000 S abe, be 9ee Man ſpriche ſeit 82. von einem, dem Hrn. wovon 8 großer Theil Zinſen zahle, und nicht im Stande Füͤrſten Mar von Thurn und Taxis auf ſeinem Landſitze bei Ulm . ſeyn wuͤrde, ihre jährlichen Au ben zu beſtreiten, wenn auf der Jagd zugeſtoßenen Ungluͤck, hofft jedoch, daß dieſes die vorgeſchlagene Bill nicht dur inge. Nach langen und Geruͤcht ſich nicht beſtaͤtigen werde. jebhaften Verhandlungen ward ſie endlich angenommen, Muͤnchen, 12. Febr. Der ungeheuere Schnee, welcher Nach Berichten aus e.Jageido vom 6. Dec. hat die gegenwaͤrtig die Straßen bedeckt, ſol⸗ dem Vernehmen nach Bank den —e2 . ventn Spaniſchen Dollars Se. Majeſtaͤr den Koͤnig genoͤthigt haben, Ihr erſtes Nacht⸗ angezeigt. 2 Die Snn 4 e 7 man dafuͤr entgegen lager zu Mittenwald zu nehmen. Im Gefolge Sr. Maje⸗ -9l Mer. 2 ſeich⸗ daß es ihrd dieſer Anzeige bemerkt ſtat befinden ſich der Koͤnigl. Regieruͤngs⸗Direktor Graf von die Regte vd.s * 8 Abſicht ſey, noch einen Seinsheim, der Herr Graf von Arco⸗Valley, der Koͤnigl. Thſe “ zu vernichten, Deß deſſen Betrag aber⸗ Leibarzt und Geheime Rath von Harz und der Buͤreau⸗Se⸗ *₰ 88 Wechſel⸗Cours von 28 auf 2 Maaßregeln brach⸗ cretair des Koͤnigl. Cabinets, Herr Fahrmbacher.
in ein ferneres Steigen 29 ¼, und man erwartete Die hieſige politiſche Zeitung meldet: „So allge⸗ 8 l gen deſſelben. imn Handel ſoll mein⸗ auch die Nachricht von einem ſchweren Unfalle dahler 82 eſſer g EE verbreitet iſt, der den regierenden Fuͤrſten von Thurn und 1 Niederlan ZE1 Taxis betroffen haben ſoll, ſo ſprechen doch die neueſten Zei⸗
3 rr..12. & rh rie b it kei ilbe davon 31 2. Febr. E tungen und Briefe aus Regens zurg mit keiner Silbe davon, ½ SAe. daß dire Kenegl. Verordnung vom daher wir uns der Hoffnung uͤberlaſſen duͤrfen, daß zum 26. Januar v 7 rod⸗Tagpe, welche bisher wenigſten nichts vorgefallen iſt, was dem Leben Sr. Durch⸗
lich einmal ſtatt fand, in Zukunft in GE ¹ 13 d F.⸗ 8 ſoll, ſo oft die Gerreanf wöchentlich feſtge, laucht ein Ende gemacht, oder wobei Hoͤchſtdero Perſon le⸗
qy⸗ ſe ſtark genug ſin⸗ bensgefaͤhrlich beſchädigt worden waͤre.“ 8 ken oder ſteigen, um des rodes um 8 M 24 nz, vom 12. Febr. Heute hat die hieſige K. K. Oeſter⸗ Cent pro Pfund zu 88 bhliche Fs berabzuſetzen. 1 reichiſche Beſatzung den Jahrestag des hohen Geburtsfeſtes
Geſtern iſt der Koͤnig 88 Iebn Kaämmerherr Graf von Sr. Majeſtaͤt des Kaiſers von Heſterreich feierlichſt began⸗ Mercy Argenteau von hier 9 Rom abgegangen. gen. Das Feſt wurde bei Tages⸗Anbruch durch 101 Kano⸗
wegen Verläumdung gegen den heh iaci⸗ z Taa⸗ b it Sjilt 8 —2 — d.—en . hieſigen Polizei⸗ nen Schuͤſſe und Tag⸗Reveille mit Militair⸗Muſik angekun⸗
8 1 8 5 chtpolizei⸗Gerichte digt. Um 9 Uhr ruͤckten alle Truppen der K. K. Beſatzun hierſelbſt zu —„ 2 wIasnenne und zu fuͤnf, in groͤßter Parade auf den Garniſons⸗Paradeplatz, 2*½ 2 füheigam Verluſte gew gerlicher Rechte verurtheilt 10 5* begann in der nahen St, Peters⸗Kirche der feier⸗ worden. 3 3 8 liche Gottesdienſt, welchem nebſt dem Koͤnigl. Preußiſchen 8 Ein nach Amſterdant beühmetts Recderländiſches Schiff, Officier⸗Corps auch alle hieſigen Civil⸗Autoritaͤten beiwohn⸗ 8 —2. welches Amſterdam am 10 2n— * aſſen hat, iſt am ten. Mittags war ein glaͤnzendes Gaſtmahl bei dem Feſtungs⸗ Ateu d. M. in Cowes eing — en von ihm mitge⸗ Commandanten, General Grafen v. Mensdorff, und ein v 8
brachten Nachrichten zufolge war goro am 4ten bei eben demſelben ſchloß den eſtlichen Tag. —— October mit anſehnlichen den Progo gegangen, Frankfurt 4,42 12 Febr Zur Feier des Geharts.
hatte ſich aber nach zwei nachthei igen Gefechten wieder zu ſeſtes Sr. Majeſtuͤt des Kalſers von Oeſterreich gab der 8 . rüͤckgezogen. Oberſt Cochius war krank und der Major van K. K. praͤſidirende Bundestags n⸗ Gee II““ Gan ben. Muͤnch⸗Bellinghauſen, heute den uͤbrigen err. *
Se. Perekemſche Courant ſagt: „Wir wiſſen jetzt ſo * den vbsſeez en Militair⸗Commiſſion ein Mit:
82
2 „