u
2&
5 8* — 2½ 1“ 8 2 1
8 28 S 4 2₰A Inlan w y(Gartenbau⸗Verein. In der 7aſten Verſammlung des Vereins zur Befoͤr⸗ derung des Gartenbaues in den Koͤniglichen Pr. Staaten
ſt anderen, das ſpecielle Inter⸗ egenſtaͤnden, zum Vor⸗ uͤber verſchiedene zu fei⸗
am 8ten d. M. wurden naͤch eſſe der Geſellſchaft beruͤhrenden G trage gebracht: einige Bemerkungen nen Flechtwerken geeignete inländiſche Grasarten und deren Behandlung; eine auf ſorgfaͤltige Verſuche gegruͤndete Ab⸗
2.
garoͤßerem oder geringerem Glanze. Am letzten Tage der Novendialen wird nun die Leichen⸗Rede in lateiniſcher Sprache gehalten, und hiermit die Feier der Obſequien geſchloſſen. Mit dieſem Tage verſchwindet zugleich die Trauer, ſowohl der Kirchen, wie der Bewohner Roms,⸗ und am Morgen des folgenden Tags wird die Heilige⸗Geiſt⸗ Meſſe gehalten. w
Unter dem Geſange des Veni cre jetzt in feierlicher Prozeſſion der Einzug der zum Conclave gehoͤrigen Mitglieder in das fuͤr daſſelbe beſtimmte Lokal. Die
ator spiritus, geſchieht
handlung uͤber die Einwirkung des reguliniſchen Queckſilbers auf die Vegetation, vom Dr. Goeppert in Breslau, vorge⸗ tragen von Link; eine andere nicht minder intereſſante Ab⸗ handlung uͤber die Einwirkung des Kamphers auf die Vege⸗ tation, von demſelben Verfaſſer auf gruͤndliche Verſuche ge⸗ ſtuͤtzt; Betrachtungen uͤber den vortheilhaften Anbau des Wermuths (Artemisia absinthium L.) zur Gewinnung von Potaſche im Vergleich gegen die Bereitung derſelben aus Holz; Eroͤrterungen uͤber die Behandlung der vom Froſt ge⸗ troffenen Baͤume; Beobachtungen und Bemerkungen uͤber die Farben der Blumen und deren Veraͤnderung durch kuͤnſt⸗ liche Behandlung; Nachrichten uͤber den dreizehnjährigen Durchſchnitts⸗Ertrag einer 4110 Stämme ſtarken Obſtpflan⸗ zung zu Prillwitz in Pommern. Vorgezeigt wurde eine zum Gebrauch in Glas⸗Haͤuſern und an Obſt⸗Spalieren geeignete, in England uͤbliche Fliegenfalle.
Vermiſchte Nachrichten.
(Fortſetzung des geſtern abgebrochenen Artikels.) An jedem Tage der Novendialen wird nach der Meſſe eine von den allgemeinen Sitzungen des Cardinal⸗Collegiums gehalten, welche der Eroͤffnung des Conclave vorangehen. In dieſen Verſammlungen werden die verſchiedenen politiſchen Chargen im Kirchen⸗Staate beſtaͤtigt, und proviſoriſche Be⸗ ſtimmungen in Bezug auf die Regierung fuͤr die Zeit des Conclave erlaſſen, auch werden darin die Perſonen gew hlt, welche die Cardinäle in ihr heiliges Gefängniß, wie man ſich ausdruͤckt, begleiten ſollen. Dieſe Perſonen ſind ein Beicht⸗ vater, zwei Aerzte, ein Wund⸗Arzt, 2 Apotheker und 4 Bar⸗ biere fuͤr den perſoͤnlichen Dienſt, und Maurer, Tiſchler und andere Handwerker fuͤr die Lokal⸗Beduͤrfniſſe. Jeder Cardi⸗ nal hat außerdem das Recht, 2 Perſonen aus ſeinem Ge⸗ folge mit ſich zu nehmen, wovon eine, ein Prieſter, die Dienſte eines Caplans verſieht, die andere, gewoͤhnlich ein Laye, dient als Kaͤmmerer oder als Kammerdiener. Die bei⸗ denletzteren werden eigentlich Conclaviſten genannt, doch be⸗ zeichnet dieſes Wort zuweilen auch nicht nur die Aerzte und die anderen oben erwaähnten Perſonen, ſondern auch den Cere⸗ monienmeiſter, den Secretair des Conclave, welcher zugleich der des heiligen Collegiums iſt, und ſelbſt den Sacriſtan, welche glei⸗ cher Weiſe mit ihrem dienſtthuenden Perſonal in dem Lokal des Conclave eingeſchloſſen ſind. Die Conclaviſten genießen großer Privilegien und Vortheile in Bezug auf die Benefi⸗ zien und Penſionen, welche waͤhrend der Einſchließung va⸗ rant werden. Der Handel, welchen ſie damit trieben, wurde ſchon unter Pius IV. auf dem Concil zu Trient ſcharf ge⸗ tadelt, und hat im vorigen Jahrhundert auch auſgehört. Jetzt wird am Ende des Conclave eine Summe von 10,000
iaſtern als Gratification unter alle Diejenigen, welche Be⸗ o irgend einer Dienſtleiſtung mit eingeſchloſſen geweſen ſind, nach Maaßgabe ihres Ranges vertheilt. In einer der Congregationen werden auch durch das Loos die verſchiede⸗ nen Zimmer des Conclave vertheilt, und zwar nach der An⸗ zahl der Cardinaͤle, moͤgen ſie nun alle zugegen ſeyn oder nicht. Das heilige Collegium in corpore empfangt nur den Senat der Stadt Rom und die fremden Geſar creditirten Miniſter, welche die Condolenz im —,— —,
Während dieſer Tage der allgemeinen Trauer feiert man gleicher Weiſe die Obſequien 8 allen ——— und in vielen andern Kirchen und Kapellen der Stadt mit
Namen ihrer
udten und ac⸗
———-—-——õy———,“
obengenannte Aerzte, Wundärzte, eroͤffnen im Coſtuͤm den Zug, ihnen folgen die Saͤnger aus der Paͤpſtlichen Kapelle, der Ober⸗Teremonienmeiſter, der Se⸗ cretair des Conclave mit ſeinen Unter⸗ Secretairen, der Car⸗ dinal⸗Kaͤmmerling mit dem Cardinal⸗Dechanten, ihnen zur Seite der Gouverneur von Rom, und nun kommen die uͤbri⸗ gen Cardinaͤle paarweiſe, dem Range nach geordnet. An die Cardinäle ſchließen ſich die Griechiſchen Patriarchen und Bi⸗ ſchoͤfe, die Praͤlaten des Pallaſtes, der Senat von Rom, und der Erbmarkſchall des Conclave an. 8 In dem Pallaſte angelangt, verſammeln die Cardinäle allein ſich in der Pauliniſchen Kapelle, der Cardinal⸗Decan hält eine Rede au das Collegium, in welcher er daſſelbe zu einem puͤnktlichen Verfahren bei der neuen Wahl auffordert, worauf alle Diejenigen, welche im Conclave bleiben, einen Eid auf die Paͤpſtlichen Conſtitutionen ablegen muͤſſen, die⸗ ſelben während der “ des Conclave zu erfuͤllen. G Die Sitte, daß das heilige Collegium ſich der Papſt⸗ Wahl wegen an einem beſonderen Orte verſammeln muß, welchem alle Verbindung mit Außen abgeſchnitten iſt, ſo das Geſetz, daß das Collegium nicht auseinander gehen darf. ohne die Wahl vollendet zu haben, ſchreibt ſich vom Jah 1274 her, wo Gregor X. dieſes in einer beſonderen Conſ tution feſtſtellte, indem er außerordentlich ſtrenge Maaßrege hinzufuͤgte, um die Cardinaͤle zu zwingen, die canoniſe Wahl nicht uͤber einige Tage hinaus zu verzoͤgern; d
wurden dieſe ſo ſtrengen Maaßregeln
und bald foͤrmlich abgeſchafft. Konigliche Schauſpiele.
(Schluß folgt.)
Donnerſtag, 12. Maͤrz. Im Opernhauſe: Die Stum von Portici, große Oper in 5 Abtheilungen, mit Ballets Muſik von Auber.
Preiſe der Pläͤtze; Ein Platz in den Logen des er
Ranges 1 Rthlr. 10 Sgr. Ein Platz in den Logen zweiten Ranges 20 Sgr. Ein Platz in den Parquet⸗Lo 1 R des dritten Ranges 15 S
thlr. Ein Platz in den Logen Ein geſperrter Sit 1 Rthlr. in Platz im Parterre 20 Amphitheater 10 Sgr. Zu den Vorſtellungen und Schauſpielhauſe, wird gen, ſobald dieſe auf den Zetteln, Blaͤtter angekuͤndigt ſeyn werden.
des Königl. Theaters, im Op der Verkauf der Billets anf⸗ oder durch die oͤffentli
Konigsſtadtſches Theater.
Donnerſtag, 12. Marz. Drei Tage au eines Spielers. 8 8 b * des pz
Auswartige Börsen. London, 2. Mzs Consols baar 86 8, 1; auf Zen 86 8 Scha 1 9½ 1; 6 36¼, 87. ik 8. 48. Praem. — Brasil. 61 5. Columb. (1824) 182 —
— H ́—
8 Hamburg, 9. Mlärz. Oesterr. 5pCent Metalliques 97½. Bank-Acuüen 1105. R
Engl. Anl. 91 ½. 8 8 1
Wien, 6. März.
5pCt. Metall. 97 ⅔. Dank-Actien 1092 ¾
Apotheker und Barbiere