Garantieen nichtig woͤren, zumal da ein Katholik Premier⸗ wuüͤrde man die Conceſſion als eine Gnadengabe empfangen Miniſter werden duͤrfte. „Der Poſten eines Koͤnigs” — ſuhr haben, jetzt wird man ſie freudlos als eine gerechte, aber ker fort — „ſoll, wie es ſcheint, proteſtantiſch bleiben. Aber lang abgeſtrittene Schuld hinnehmen. Fruͤher haͤtte ſie Mil⸗ ein bigotter Andaͤchtling der Roͤmiſchen Kirche darf ſich den lionen in Dankbarkeit aufgeloͤſet, tiefen und dauernden Ein⸗ Weg zur Koöͤntalichen Naͤhe bahnen, und Vice⸗Kö⸗ druck auf ihre Herzen gemacht; jetzt wird man ſie als ein nig uͤber den Koͤnig werden. Gerade jener Vorbehalt abgedrungenes Recht, als die Nothwendigkeit einer Alter⸗ erhoͤht meinen Widerſpruch gegen die neue Maaßre, native anſehen und danach wuͤrdigen. Man entſchuldigt ſich gel zu Abſcheu und Widerwillen. Wie? ein feierli⸗ damit, das Cabinet ſey fruͤher in ſeinen Anſichten getheilt cher Aet ſoll die Lehre unbeſchraͤnkter Gewiſſensfreiheit geweſen. Wer, frage ich, hat die Spaltung in dem aufſtellen, ſoll religtoͤſe Beſchyaͤnkungen, als ein Makel, aͤr⸗ fruͤhern Cabinette veranlaßt? Wer anders, als dieje⸗ ger denn Marter und Tod fuͤr edle Gemuͤther, hinwegräu⸗! nigen, die Jeden aus dem Dienſte des Köoͤnigs und men: und eben jenen Makel wollt Ihr hoch an der Stirn, des Vaterlandes ſtoßen moͤchten, der ihre veraͤnder⸗ tief in das Herz Eures Fuͤrſten einbrennen, die Narbe ſicht⸗ ten Plaͤne zu büligen und auf das Commandowort umzuſat⸗ barer, den Schimpf nagender machen, dadurch, daß Ihr ihn teln nicht bereit iſt? Guter Gott! Eben die Miniſter ſollten als ein einſames Individuum hinſtellt, deſſen erblicher Rang I hievon reden, die noch vor kaum zwei Jahren an der naͤm⸗ nur ſo und nicht anders bekleidet und uͤbertragen werden lichen Sache, die ich jetzt verfechte, ſo gewiſſenhaft hingen, darf? Gewiſſensfreiheit allen Unterthanen, dem Koͤnige daß ſie den Koͤnig ſammt und ſonders verließen, um unter keine! Sperret die Thore der Weſtminſter⸗Halle weit auf, keinem Begünſtiger der Emancipation zu dienen! Herzlich damit ein Herzog von Norfolk ſeinen Sitz in Eurem Senate bedaure ich meinen Antheil an dem allzugelungenen Verſuche, einnehme; ſchleudert aber von ſeinem hoͤheren Sitze daſelbſt, jenes edle Opfer zu Tode zu hetzen, jenen Mann, den Eng⸗ von dem Throne dieſer Reiche, einen Herzog von Lancaſter land und die Welt als ihre Zierde anerkennen mußten, deſſen nieder, wenn er ein Gewiſſen zu haben wagt! Bisher war Beredſamkeit ihres Gleichen nicht hatre, deſſen umfaſſender, die Britiſche Conſtitution billig, gerecht, ſich ſelbſt gleich. energiſcher Geiſt, reich an Schaͤtzen des Wiſſens und Gaben Sie erheiſcht von uns Allen eine und dieſelbe moraliſche des Genies, dem Dienſte ſeines Vaterlandes geweiht war. Aualification. Die liberale Schule hat jene weſentlichen Die Eigenſchaften ſeines edlen Herzens moͤgen diejenigen Buͤrgſchaften laͤngſt als Sklaverei ausgeſchricen, und die preiſen, denen die Waͤrme ſeiner wechſelloſen Freundſchaft Miniſter, die ſich dieſem politiſchen Credo in die Arme zu Theil geworden. Und dies war der Mann, mit dem die geworfen, ſind damit zufrieden, ja, ſie tragen ſogar jetzigen Miniſter nicht zuſammen wirken konnten, aus eben darauf an, den Koͤnig zum einzigen Sklaven im Um⸗ dem Grunde, der ihre Fcen Handlungen zu Schanden fange ſeiner Reiche auszurufen. Sollte aber die Bill, macht! Stellen wir hnach ihr damaliges Verfahren mit was Gott verhuͤte! durchgehen: ſollte dann kein anderes ihrem jetzigen zuſammen, ſ duͤrften, wo ich einige Kenntniß und faͤhigeres Individuum zu Gunſten der beleidigten Ge⸗ der Geſchichte habe, die Annalen unſers Vaterlandes nicht fuͤhle ſeines Monarchen auftreten, ſo werde ich es thun. leicht ein ſchimpflicheres Blatt enthalten. Aber Friede ſei⸗ Gleichviel, ob nun dieſe Ausnahme aufgeſtellt wird, um Ei⸗ nem Andenken; Meinen beſcheidenen Tribnt zolle ich, wo nige, in der Geſtalt eines Unterpfandes, zu bienden, oder ihn Niemand hoͤrt oder beachtet, wo ihn die Stimme ſelbſt⸗ in welcher Abſicht ſonſt: ich werde vorſchlagen, daß bei die, ſüͤchtiger Schmeichelet uͤbertaͤubt, die jetzt nur in die Ohren ſer allgemeinen Emancipation der König nicht gebunden der Lebenden gegoſſen wird. Er ſank, aber ſein Charabter bleiben ſoll, daß bei dieſem Non plus alira liberaler Legis⸗ hat ſich erhalten; er hebt ſich triumphirend uͤber den ſeiner
lation der Koͤnig keine hervorſtechende Beſchimpfung erlei⸗ üͤberlebenden .. . wie ſoll ich ſie nennen? Mag ihr eige⸗ — den, daß ſein kuͤnftiges Religionsbekenntniß von dem Flecken nes Gewiſſen die Luͤcke ausfuͤllen.“ — Die ploͤtzliche und 8 dieſes einzeln daſtehenden Gebotes befreit werden, daß ſein einſtimmige Aenderung der miniſteriellen Anſichten gab dem — Gewiſſen frei ſeyn ſoll. Ich werde auf ein Amendement Redner demnaͤchſt zu mannigfachen Bemerken Anlaß. „Das wegen Auslaſſung jener Cauſel antragzn.“ — Nachdem Volk von England,“ ſagte er dabei, „wtrd fortan in heiligen dder Redner den vorgeblichen Eingriff in die Conſtitution Dingen nicht mehr die Höhen der Geſellſchaft zu Führern unſtaͤndlich erörtert, verwies er auf die Gruͤnde gegen die len, jene vergoldeten Wetterhäͤhne, die noch heute auf den Polar⸗ Emancipation, die Herr Peel ſo oft angefuͤhrt; von eben ſtern der Wahrheit und Conſequenz hinzeigen und ihm morgen den ddem Plaͤtze aus, den er auch jetzt noch, und leider mit weit Rüͤcken zukehren. Nein, das Volk hat ſich ſeldſt achten ge⸗ gsroͤßerer Beharrlichkeit, als ſeine Principien, bewahrt habe. lernt: es erkennt und empfindet, daß ein Princip der Wabt⸗ Darum aber — meinte er — haͤtten jene Gruͤnde ihr heit und Gewiſſenhaftigkeit nicht auf dem Gipfel, ſondern in GSewicht im Lande nicht verloren, und der Miniſter der feſtbegruͤndeten Baſis des geſellſchaftlichen Baues zu ſu⸗ heabe jetzt die ſchwere Aufgabe, ſich ſelbſt zu beantworten; chen iſt. — Vielleicht“ (fuhr er fort) „habe ich bisher mehr eeine Aufgabe, die kein geringeres Talent als ſein eigenes zu Principien und Gefuͤhle, als Beweisgruͤnde aufgeſtellt. Dies
tbſen im Stande ſey. Er wies darauf hin, wie verſchieden⸗ verſprach ich, als man mich hicher ſandte, und ich denke, 88 aartige Gruͤnde fuͤr die Emancipation angefuͤhrt wuͤrden. Der mein Wort zu halten. Ich weiß, wie theuer dieſe heilige Eitne ſage, das Papſtthum ſey ſo ohnmaͤchtig geworden, daß Sache dem Herzen und dem Geiſte aller Engländer iſt. Hier man es nicht weiter zu fuͤrchten brauche; dem Andern ſcheine im Hauſe mag ſie, wie dort die Kerzen, nach und nach es ſo gefaͤhrlich, daß man demſelben nachgeben muüͤſſe; ein ſchwinden, draußen im Lande brennt ſie unverloͤſchlich. SDie ¶8Dritter — ſein 88 r ſich ebeſſert; ein Vierter, es lebt, obwohl dieſes Haus, einſt ihre Wiege, jetzt ihr Grab ſſey unverandert un unvperänderlich. Eine Parthei glaube zu werden droht. (Höort, hoͤrt, hört!) Seinen Repraͤſen⸗ durch die Zulaſſung der Katholiken in die Burg der Conſti⸗ tanten hat das Volk ſein theuerſtes Erbrecht, die proteſtan⸗ aution die herrſchende Kirche zu befeſtigen; eine andere, weir riſche Verfaſſung, übertragen; moͤgen Alle ihr untren wer⸗ ſtaͤrker, als ſie ſich gegenwärtig ausgebe, hoffe deren Sturz] den, das Volk wird es nicht. Muß ſie untergehen, nun, ſo 8 däadurch herbeizufuͤhren. Sollte man nicht glauben, daß ſo rufe ich Gort zum Zeugen, das Volk iſt ſchuldlos. Laßt ſie entgegengeſetzte Gruͤnde einer den andern aufheben muͤßte? denn hier, ſage ich, an dieſem Orte ihr Daſeyn verhauch „ Bei dieſem allgemeinen Angriffe“”“ — meinte er — „fliegen laßt ſie Schlag auf Schlag von ihren vormaligen Vertheädegeru die Pfeile aus verſchiedenen Gegenden; alle zielen aber nach erhalten, ſich in ihren Mantel huͤllen, um ihren Schmerz eainer Centralſcheibe, dem Proteſtantismus, und treffen deſto und ihre Schmach zu verbergen, und fallen, wenn ſie den ſicherer, je mannigfaltiger ihre Ausgangspunkte ſind. Unter Seasheg 2 der Hand desjenigen empfangen, den ſie zu len dieſen Grunden aber giebt es einen, der fuͤr die Ge⸗ bFv. Merch ewafſnet und zu ihren höͤchſten Ehren befördert fäuͤhle eines Englaͤnders ſo empörend iſt, daß ich nicht umhin ha dieſ 20.— Die letzte und wichtigſte Ruͤckſicht, die kann, ſeiner zu gedenken. Man ſagt, England ſolle bei den ich vorzutragen habe, betrifft deſſen Competenz benachbarten Nationen Unterricht in der Liberalitaͤt neh⸗ in dieſer 55 Dieſes Haus hat kein Recht, ohne men! — wird die Freiheit ſo wohl verſtanden, zuzichung des Voſtes zu einem ſolchen Werke der Gegen⸗ 1. * ich genoſſen, wie in dieſem glüͤücklichen Lande: Revolution zu ſchreiten. Die jetzt geföhrdete proteſtan⸗ uund — ſollte England, ihr Geburtsort, wo ſie Vertheidiger tiſche Conſtitution wurde mittelſt eines eigens dazu be⸗ 8 —ö— England, das Urbild aller freien Ver⸗ Conventes eingefuührt, und ohne die Beobach⸗ 8— —— um — eOeſg⸗r ,9s n Vemllcen Ie . nas 5 ’ Freiheit zu lernen e. dem ſe zu rauben. Wohl kenne ich die ſuriſti⸗ — die Broſamen des Liberalismus ſche Fiction von der Allgewalt des Parlachentas, aber 7 ble 1 iſchen abfallen, wo Tyrannei und es iſt doch nur eine Fiction. Das Parlament iſt we⸗ Aberglauben ſeit Generationen geſchmauſet haben! ...“ der berufen, noch competent, die urſpruͤnglichen 27 * —— 2 Mnahe ging der Redner zu] formen der Conſtitution zu verindern. Haben wir etwa das S 2. hüit rſe 2. er. 78* h8s8. Zeit/ 82 4 echt, unſre Sitze lebenslaäͤnglich ader erblich zu machen? „ g die unpaſſendſte, weil ſie die paͤteſte iſt. küͤher Geſetzt, wir dtiengs überein, das repraͤſentative Syſtem, — ZI “ ““ * ] 8
— L“ 8 5 I“