Preußiſche

58

g

Staats⸗Ze

öA.A“ 4

g. 2 e 2eR ET.

itung.

Amtliche Nachrichten. 2 Kronik des Tages.

8 5 2 2 2 8 ine Majeſtät der Koͤnig haben dem Heinrich von 8, Ae. . die Kammerherrn⸗Wuͤrde zu er⸗

theilen geruhet.

erlin, den 2ten April. Des gaa2. Majeſtaͤt haben heute geruhet, den aus

Seahen deeotsf cheit der Prinzeſſin Sophie Alber⸗ eben Schweden beauftragten Oberſten, Grafen von

tine von d Adjut Maj aupt, Kammerherrn und Adjutanten Sr. Majeſtat Sene; von Schweden und Norwegen, zu empfangen

und nach ertheilter Audienz zu Allerhoͤchſtdero Tafel zu ziehen.

Der Koͤnigliche Hof legt morgen, den ꝛten dieſes, die Trauer fuͤr Ihro Koͤnigliche Hoheit die Prinzeſſin Sophie Albertine von Schweden auf 14 Tage anu. Berlin, den 1. April 1829. 2

S.- Ober⸗Ceremonienmeiſter. b

2 e 3 ETI1] 1 2 K. 88 8 87

I“

Zeitungs⸗Nachrichten. Ausland.

. n Rußland. SQt. Petersburg, 25. März. Vorgeſtern „Kapelle des Winter⸗Pallaſtes, in in K K. M. M, des Kaiſers und der Kaiſerin und Sr 42 ſerlichen Hoheit des Thronfolgers, ein Todten⸗Amt jür 2 Majeſtät den hochſetigen Kaiſer Paul I. ge alten. Die Güie der des Reichs⸗Rathes, die Miniſter, die 2*& 8 Hof wohnten der Feierlichkeit bei. er Am Sonntage, den 22ſten d. tte der Graf von St. Prieſt, hre, in einer von Sr. M ſer und Ihrer aſeſtät der Kaiferin empfangen zu werde An en dem Tage warde der Frau Graͤfin von St. Avel gonde die Ehre, Ihrer Mejeſtäͤt der Kaiſerin vorgeſtellt g werden. Am 19ten d. M. iſt der Königl. . Graf Simonetti hieſelbſt eingetroffen. Sardiniſche Geſandte, Aus Moskau iſt der Wirkliche Geheimerath Graf R mänzow hieſelbſt angelangt, und von hier der Gehe ir. u⸗ tiermeiſter des Generalſtabes Sr. Kaiſerlichen Me eaaeer⸗ neral⸗Adjutant Graf Suchtelen, nach Stockholm 4 Aus Kiſchenew vom 25. Febr. wird gemeldern Dieſer Tage ſind in Beſſarabien folgende, nach d 8

1828 Allerhöchſt beſtätigten Etat, für diefe um 12. Merz

842.

ch 2— e⸗ re 2 die ajeſtät dem Kai⸗

mten Gerichts⸗Behöͤrzen eroͤffnet worden 6 8 Provinzial⸗Gewiſſen „und in den Kreiſen: die adli⸗ Vormundſchafts⸗Gerichte, die Staht⸗D.

20 2 da

dli⸗ 582 außer dem Etat, Reiny und Killa. Die Handels⸗Zeitung giebt Auszuüge aus dem Jah⸗ res⸗ Bericht des Finanz⸗Miniſters in Betreff des Beparte⸗ ments der Manufakturen und des inneren Handels von 1828. Wir theilen daraus Nachſtehendes mit: „Füt die Manufakturen ſind während des Verlaufs des Jahres 1828 mehrere weſentlich wichtige Veranſtaltungen ge⸗ „kroffen, welche fuͤr dieſen Gewerbszweig gewiſſermaaßen eine

na⸗ den

Freitag den 3ten

EE11.“]

eigene Epoche bilden. Dieſe Veranſtaltungen ſind: 1) Die Errichtung des Manufaktur⸗Conſeils, nebſt der Section deſ⸗ ſelben in Moskwa, den Comité’'s in den Gouvernements und der Anſtellung von Correſpondenten fuͤr dieſelben. 2) Die Veranſtaltung zur Ausſtellung Ruſſiſcher Fabrikate, fuͤr welche ein Reglement ausgegeben iſt und die nothigen Vor⸗ bereitungen getroffen ſind, damit ſie im Mai⸗Monate des laufenden Jahres ſtatt ſinden koͤnne. Die Ausſtellungs⸗Saäle werden gegen die Zeit der Eroͤffnung fertig ſeyn. 3) Die Verfuͤgung zur Gruͤndung eines praktiſchen technologiſchen Inſtituts in St. Petersburg. Die fuͤr, daſſelbe erforderli⸗ chen großen Bauten nebſt den Maſchinen werden im laufen⸗ den Jahre aus den oͤkonomiſchen Summen des Finanz⸗Mi⸗ niſteriums begonnen werden. Das MannfakturConſeil wird zum Mittelpunkte aller Entfaltungen des Gewerbfleißes, und dient zur Mittheilung und Verbreitung gemeinnütziger ügn . zug I Hi.

„Die Anſtalt zur Wollſortirung in Moskwa iſt gleich⸗ falls ein hoͤchſtnuͤtzliches Unternehmen im ewsſe g . Bedarf der Fabrikanten und der zahlreichen feinwolligen Schafheerden. Die Anhaltiſche Colonie in Reu⸗Rußland i eine Anſtalt eigener Art, in welcher die Fabrik⸗Induſtrie m der Schafzucht und dem Ackerbau verbunden iſt. Sie bgt bereits vielen Erfolg durch die Anlage der noͤthigen Gebäude und Anbringen der Schafe. Die Veredlung der Schaf⸗ & in den Oſtſee⸗Gouvernements macht ſehr gute Fort⸗ ſchritte. Obgleich die Anzahl unſerer Fabriken, nach den amtlichen Nachrichten, nicht beſonders zugenommen hat, iſt jedoch die innere Vervollkommnung derſelben vermehrt, wie auch die Zahl der Sen, I Seinerſeits hat das Finanzminiſterium 89 meiſtens mitge⸗ wirkt durch Verbreitung gemeinnuͤtziger Kenntniſſe vermit⸗ telſt des Manufaktur⸗Journals, durch verſchriebene Muſter, durch Ermunterungen in der Handelszeitung und durch per⸗ ſchiedene gelegenheitliche Huͤlfsmittel. Einige Fabriken, beſonders die Tuchwebereien, haben ihre Production beinahe üͤber den Bedarf getrieben, und deshalb Aufenthalt im Ab⸗ ſatz erfahren. Um die einheimiſche Schakzucht zu be⸗ Lage⸗ iſt die auslaͤndiſche Wolle mit einer etwas höhern

u 1

infuhr⸗Abgabe belaſtet worden, näͤmlich von 50 Kop. auf ubel 50 Kop. Silber das Pud; dagegen iſt die Ausfuhr⸗ Abgabe von Ruſſiſcher Wolle von 50 Kop. auf 10 Kop. herab⸗ geſetzt. Bei dem Ueberfluß an einheimiſcher Wolle har dies gar keinen nachtheiligen Einfluß auf unſere Fabriken 8 abt. Bemerkenswerth iſt es, daß man in den Oſtſee, Gouverne⸗ ments angefangen hat, Fabrikate aus gekaͤmmter Wolle zu ver⸗ fertigen, die nirgends vorher gemacht worden und 82722 we⸗ ſenelichen Vortheil verſprechen. Nicht -32 beme 2 werth ſind die Seiden⸗ aabriken in St. Petersburg, auf wel⸗ chen die ſonſt ſo mühſam zu verfertigenden glatten Zeuge emacht werden. Die abrikate höͤherer Aualitaͤt aus Flachs haben leider nicht den erwünſchten Erfolg gehabt, ob⸗ neac auch in dieſem Erwerbszweig Thaͤtigkeit ſichtbar iſt.“ „Der Senator, Geheime Rat von Engel, drachte aus dem Hrenburgiſchen Gouvernement ein Auantum der natuͤr⸗

lichen Filze, welche von den grobwolli ds Haarten abfallen. 4 gen Kirgiſen⸗Schafen

von guütem Boy mit ſtarkem Glanz zu fabriziren.*

Polen. Warſchau, 30. März. ben der hieſigen Muͤnze zum Zwecke der 2gde. 13 Stuͤck von denſenigen Perſiſchen Münzen zum Ge⸗ . macht, weſche zu den Summen gehöten, die der Pe 99 in Folge des letzten zahlt hat. Es befinden berne Piecen.

tiedens Traktats an R

Ac⸗ Vor einigen Tagen iſt hier das Hauptrad der auf 1

85 11“ 8—

3 8

8☛4 8 8 . 8 2

Es gelang, daraus eine eigne Soer 18

Se. Majeſtät der Katſer hgg

ſch darunter 8 goldene und 5 ſhwhwh.

8

8 .

*

*