P ntt. h e .a. 1* *

, H 1b

Prei

wßiſche Staa

meine

Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages.

W1 lgende Majeſtaͤt der Köͤnig haben am 30. Maͤrz folg t. Maels. in der Armee vorzunehmen geruhet:

Zu General⸗Lieutenants:

4) General⸗Major Graf v. Lottum, Commandeur der 1ſten 2 n en leben, Commandeur der 2ten 5-sb Garde⸗Diviſion. 8 Zu General⸗Majors: 8 Oberſt Monhaupt, Commandant von Weſel.

9 uv. Lardek, Commandeur der 2. Infant. Brig. 9 v. Colomb, 72 Kriegs⸗Miniſterium.

v. Weyrach, Commandeur des 14. Inf. Regts. 9 1t Lützow, Chef vom General⸗Stabe des Iten

4 ½ ½

Armee⸗Corps.

v. d. Gröben, Commandeur der 10. Landw. Brig.

du Moulin, Commandant von Luxemburg.

v. Röder, Commandeur der 1. Garde⸗Inf. Brig. 32 p

t. Löwenberger p. oͤnhol 0α☛; Landwehr⸗Regiment. 88869h. *

v. Blankenburg, Commandeur des 4ten Dragoner⸗Regiments.

. Keſteloort, Commandeut des 39ſten und 40ſten Infanterie⸗ Regiments. Regt.

v. Drygalski, vom 3. Infanterie⸗ v. Selaſinsti, Chef vom General⸗Stabe rmee Corps.

des Iten v. Auer, Chef vom General⸗Stabe des Corps.

1

1ſten Armee v. Grevenitz, Bri v. Tuchſen, Brig. v. Liebenroth,

8. der 2. Artill. Brig.

der 7. Attillerie⸗Brig. Kurſſel deneenbanr deöerene.

8 7 r des 7

8.Zeelf. ten Ulanen⸗

und

v. Brandenſtein, Chef veom EitRehmme. des Sten Armee⸗Corps. Stabe RamMeaseennen Garde⸗

v. Legat, vom Kriegs⸗ v. Prittwitz, Com Regiments zu Fuß.

Zu Oberſt⸗Lieutenants: v. Beſſel, vom 35ſten Infanterie⸗Re v. Bötticher, vom 4ten Infanterie⸗ v. Frangois, 2 6ſten —.

v. Krajewski, vom ö5ten Landwehr. v. b. Brüggeney, vom 1ſten Land v v v v 4

iment. iment.

4 Regiment.

Aegmenhe⸗Rest.

. Se vom Iten Simolin, vom 11ten Huſaren⸗ .Unruh, vom 2ten Dragoner. Fegiment. Bockelmann, Commandeur der Iten und ten Ny—F 8

Pochhammer, vom 22ſten nfanterie Regiment v. Rheinbaben, Chef vom General 5 4ten Armee⸗Corps. g-ee v. Reſtorff, vom Kriegs⸗Miniſterium.

v. Grabowski, Regiment. 8 v. Trützſchler, vom Kaiſer Alexander dier⸗Regiment.

Grena⸗

neer Arunnae eü.eeee

vom Kaiſer Franz Grenabier⸗

No Dree. Berlin, Sonnabend den Aten April 1829. 8 SHaen wase

15) Major v. Reyner, Chef vom Generalſtabe des 6ten Armee⸗Corps.

16) v. Zieten, vom 1ſten Garde⸗Regiment zu Fuß. 17) Prinz Radziwill, vom 19. Infant.⸗Regiment.

ö b]

Auch ſind ferner die bei der Land⸗Gendarmerie ſtehenden Oberſt⸗Lieutenants: v. Floercken (Brigadier der 6ten Bri⸗ 2 v. Hacke (Brigadier der 5ten Brigade) und v. Zie⸗

inski (Brigadier der 1ſten Brigade) zu Oberſten beföͤrdert worden. erg. we.

EEEEE11“

Dekaennemachung— Das correſpondirende Publikum wird hiermit benach⸗ richtiget, daß die Briefſammlung Nr. 9 von der Mohren⸗ Straße Nr. 11 nach der großen Friedrichs⸗Straße Nr. 186 an der Mohren⸗Straßen Ecke, verlegt worden iſt. Beerlin, den 1. April 1829.

General⸗Poſt, A 8 General⸗Poſt⸗Amt. aede n Süaenaeec

Das äte Stuͤck der Geſetz⸗Sammlung, welches heute ausgegeben wird, enthaͤlt:

Die Allerhoͤchſten Cabinets⸗Ordres unter Nr. 1174. vom 7. Februar d. J., die Modiſication der Be⸗

ſtimmungen im §. 24. der Kreis⸗Ordnung fuͤr die Rhein⸗Provinzen und Weſtphalen vom 13. Juli 1827 enthaltend; vom 2tſten deſſelben Monats und Jahres, die Porto⸗Reſtitution bei Sendungen in Silbergeld von 100,000 Thaler und daruͤber betreffend, und vom 2Sſten ejusd. m. et a., nach welcher die in §. 118. des Gewerbe⸗Polizei⸗Geſetzes vom Iten tember 1811 enthaltene Vorſchrift, daß Feld⸗ meſſer und Nivellirer dieſes Gewerbe nur dann zu betreiben befugt ſind, wenn ſie, nach vorgaͤn⸗ giger Pruͤfung durch die Ober⸗ Bau⸗Deputation, von den Regierungen angeſtellt worden, im gan⸗ zen Umfange der Monarchie zur Anwendung kom⸗ men ſoll, und unter . das Publicandum des dem Buch⸗ und Kunſt⸗ haͤndler Wilmanns in Frankfurt a. M. ertheilten Privilegiums und das Privilegium ſelbſt. Vom 9ten d. M.

Zugleich wird den resp. Abonnenten bekannt gemacht: daß mit dem 1ſten d. M. ein neuer Praͤnumerations⸗ Termin ——— 22 2178 subx s. inamn e

8 in, den 4. April 1829. 4 meä 1

Berlin, de p 8 ver

Nr. 1175.

Nr. 1176.

Debits⸗C isherige Ober Landesgerichts⸗Referendarius Rei⸗ 8.,228 29,an Commiſſarius bet dem Land⸗und Stadt⸗ Gerichte in Oſterwieck beſtellt worden. Im Bezirk der Koönigl. Regi zu Konigsberg iſt die durch das 8 rers Krah in Braunsberg ev

telle dem Pfarrer Bock in Meh ſack, in Mehlſack erledigte wanſeliſche Pfarr⸗ Stelle iehen worden;

dem Pfarrer Weiß aus ver erige Prediger in Dobberphul,

zu Stettin iſt der bis Klamroth, zum Prediger in Mulkenthin, der Conrektor Rektor und Huͤlſsprediger

in * 8 orth, zum daſelbſt und der Lehrer in Stettin, Mehrima, Di konus an der St. Jakobi⸗Kirche daſelbſt 2 —9

a, egekommen Der Fuͤrſt von Hatzfeld, von Duß⸗

bſterben des Pfar⸗ angeliſche Pfarrer. und die durch dieſe