1

Kuppel vollendet, als man im Jahre 1770 denſelben 8 gaͤnzlich einſtellte, nachdem bereits 800,000 Rthlr. darin ver⸗ & wendet waren. Die Franzöſiſchen Architekten wurden ent⸗ laſſen, und man gedachte des Baues weiter nicht, als bis im Jahre 1796, nach dem großen Brande, die St. Nikolai⸗

8 Gemeinde mit dem Geſuche um Errichtung einer neuen Kitlrche einkam. Man nahm die Fortſetzung des Baues der üunvollendeten Marmor⸗Kirche wieder auf, und uͤbertrug dem Profeſſor Harsdorff, einen Plan dazu zu entwerfen, jedoch

nach einem kleineren, weniger koſtbaren Maaßſtabe. Das eine Portal, die beiden Seiten⸗Thuͤrme und die hohe Kup⸗ pel ſollten wegfallen, und man glaubte, die Kirche mit einer Ausgabe von 200,000 Rthlr. vollenden zu koͤnnen. Die Plane, Anſchlaͤge und Zeichnungen wurden auch dazu ange⸗ fertigt, allein die Zeitumſtaͤnde haben die Ausfuͤhrung ver⸗ 8—* hindert, und ſeit dem Jahre 1799 iſt weiter gar nichts ge⸗ ſſchehen. Das Gebaͤude ſteht noch jetzt ganz ſo da, wie es damals ſchon fertig war, und obſchon zur Erhaltung weiter nichts gethan worden, haben die Marmor⸗Szäulen doch von deer Zeit und Witterung verhaͤltnißmaͤßig wenig gelitten, und man kann ſich beim Anblick derſelben des Wunſches nicht erwehren, daß dieſes ſchoͤne Monument der neueren Bau⸗ 8 kunſt noch dermaleinſt vollendet werden moͤge, wo es als⸗ 1 dann ein herrliches Gegenſtuͤck zu der in der neueren Zeit . aufgefuͤhrten pracht, und geſchmackvollen Schloß⸗Kirche Frauen⸗Kirche abgeben werde.

3

1m“ Koönigliche Schauſpiele.

8 Donnabend, 4. April. Im Schauſpielhauſe: Koͤnig

Kiichard der Dritte, Trauerſpiel in 5 Abtheilungen, von

EShakeſpeare. - 8 Sonntag, 5. April. Im Opernhauſe: Don Juan,

8 Oper in 2 Abtheilungen, mit Tanz, Muſik von Mzart. (Mad. Muͤller, vom Herzogl. Braunſchweigſchen Hof⸗Thea⸗ ter: Elvire, als Gaſtrolle.

Es wird erſucht, die zur Oper Alcidor bereits geloͤſten Opernhaus⸗Billets, im Billet⸗Verkaufs⸗Buͤreau eutweder um⸗ tauſchen, oder den dafuͤr gezahlten Betrag zuruͤck empfangen

zu laſſen. . 8 Im Schauſpielhauſe: Die unterbrochene Whiſtparthie,

Luſtſpiel in 2 Abtheilungen, von Schall. Hierauf: Die bei⸗ den Britten, Luſtſpiel in 3 Abtheilungen, von C. Blum. Montag, 6. April. Im Schauſpielhauſe: Der Em⸗ pfehlungs⸗Brief, Luſtſpiel in 1 Abtheilungen. Hierauf: Der öPlatzregen als Eheprokurator, dramatiſirte Anekdote in 2 Abrtheilungen von E. Ranpach. Dienſtag, 7. April. Im Opernhauſe: vpon Portici, große Oper in 5 Abtheilungen, mit Vallets; Muſik von Auber. dnu.due 9

Die Stumme

PC —u Platz in den Logen des erſten Ein Platz in den Logen des Ein Platz in den Parquet⸗Logen des dritten Ranges 15 Sgr. Platz im Parterre 20 Sg

Preiſe der Plätze: Ein Ranges 1 Rthlr. 10 Sgr. zweiten Ranges 20 Sgr.

1 Rthlr. Ein Platz in den Logen Ein geſperrter Sitz 1 Rthlr. Ein Amphitheater 10 Sgr.

Im Schauſpielhauſe:

Franzoͤſiſche Vorſtellung. I 8

rt

Konigsſtaädtſches Theater.

Sonnabend, 4. April. Zum Erſtenmale wiederholt: Erinnerung, Liederſpiel in 2 Aufzuͤgen, von Karl v. Holtei. Hierauf: Liſt und Pflegma.

Sonntag, 5. April. Zum Erſtenmale wiederholt: Der Selbſtmoͤrder, Poſſe in 1 Akt, von A. Cosmar. Hierauf: Truͤbſale einer Poſtwagen⸗Reiſe. Zum Beſchluß, zum Funf⸗ zigſtenmale: Sieben Maͤdchen in Uniform.

Montag, 6. März. Elodie, oder: Der wüͤſten Berge. Hierauf: Schuͤlerſchwaͤnke, Wilddiebe.

Klausner auf dem oder: Die kleinen

1 ö 2. e B KE1i* B 2 n *— F *4 4☛ Den 3 April. 1829 2672278. mo 2 bl.

Amtl. Fonds- und Geld-Cours-Zettel. Preuſs. Cour.)

ZIöEIITI.

v2. HBrief. Ce 22

SL.-Schuld-Se h.] 4] 94 93¾ [Kur- v Neum. do 4 104 ½ 103 Pr. Engl. Anl. 18]° 5 104 103⁄ Schlesische do] 4 105 Pr. Engl. Anl. 22⁄% 5 [103 ½ Pomm. Dom. do. 5 107 ½ 107 Kurm. 0 b m 1. C 4 93 92 [MäArk. do. do. 5 1071¼ 107 Neum Int Sch do. 4 93 92 ¾ [lOupr. do d0.] 5 [1061 106 Berlin. Seadt Ob, 5 100 5 [KacknC, Akmb— 99 9 dilo die 4 100 ½ 99½ 40. 40 4 Sd. 591] 59 Kanigsbg 40. 4 93 % Zin Sch. 4 Kmk 64 60 ½ Elbinger 4o. 5 [1 100 J 0 4. Nmk]—61 60 ½ Danz. do in Th Z. 35 ¾ Wenpr. Pfdb. A 4 diuc dito B. 4 8 94 ½¾ [Holl. vollw. Duc Grofahz. Pos. do. 4 99% Friedriched'or †— Oaipr. Pfandberf. 4 95 94 ½ Disconto Pomm. Pfandbr. 4 [104

Auswärtige Börsen.

2 Hamburg, f. April. 8 pCem Metalliques Nl. Hb.-Aesen 1108. Ruu. Engl. Anl. 92 ½. Ia f Wn be 11—“ E114“ I. V

eaemhheeemk. u

vr

Neueſte Borſ

Frankfurt a. M., 3I. März. Oeſterr.

Fl. 1613. Alles Geld. Pearis, 8. Maͤrz. Zp Ctige Rente

79 Fr. 5 Cent.; zp Ctige Rente 108

en⸗Nachrichten

5 Metallig. 97 ½. Bank⸗Actien 1319. Partial Oblig. 125 ½.

dhr2.56.1:

5 r. Nöc wans ab

11u““ ese. 1. EEEEEö,o,—·—“

n ed nn PHlad b. 8sKenK.46

AnG. van: 4 n 8

———

80

In v ..; n2