62 E
Sess ag.sn. s nUimnu
2
₰
——
u
1
lgemei
Preußiſche Staats
2 8.
ne
2.X 2Xꝙ b
111““ 2 ür.ze 11 885 “
8
*
Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages.
Angekommen: Der Landgraͤfl. Heſſen⸗Homburgſche — von Raunſels, als Courier von Homburg.
e9e3e. ats 12 ualn wi⸗
Zeitungs⸗Nachrichten.
Ausland. 8 n. Frankreich.
Paris, 31. Maͤrz. Vorgeſtern nach der Meſſe hatten die fremden Botſchafter und Geſandten die Ehre, dem Koͤ⸗ nige ihre Aufwartung zu machen. — Um 1 Uhr hielten Se. Majeſtaͤt einen Miniſter⸗Rath, nach deſſen Beendigung der General en von Laſalle, in ſeiner Eigenſchaft als Gou⸗ verneur des Schloſſes zu Compidgne, den uͤblichen Eid in die Haͤnde des Monarchen ablegte. — An demſelben Tage empfingen Se. Maeſtaäͤt den Beſuch des, von ſeiner Reiſe zurüͤckgekehrten, Herzogs von Orleans.
er Koͤnig hat den Abgebrannten des Bazars Bouff⸗ lers auf ſeine Chatulle eine Unterſtüͤtzung von 2000 Fr. au⸗ gewieſen.
Das Bezirks⸗Wahl⸗Co zu Trevourx (Departe⸗
ment des Ain) hat an die des ausgeſchiedenen Herrn Bouchet den conſtirutionnellen Candidaten, Herrn
mit 88 Stimmen unter 132, zum Deputirten gewaͤhlt.
Das Koͤnigliche Gymnaſium zu Angoulème —2 im
Jahre 1816 als eine 1⸗Schule für ſolche junge Leute wollten.
8* 8b
eſtiftet, die ſich dem Seedienſte widmen Im Mo⸗ nat Jult 1826 geſtartete indez der König, daß bie Marme⸗ Zoͤglinge zugleich auch in die See⸗Officier⸗Corps aufgenom⸗ men und nach Ablegung des, jaͤhrlich in allen Hauptſtäͤdten des Reichs ſtattfindenden, öͤffentlichen Examens unmetrelbar auf einem Uebungs⸗Schiffe zu Breſt angeſtellt würden. Dieſe Verfuͤgung, welche höͤchſt betfaͤllig aufgenommen minderte inzwiſchen bald die Meldungen zu dem Eymnaſtum in Angouléme dergeſtalt, daß im Jahre 1828 nur 20 Zoͤglinge aufgenommen wurden, und es — nicht mehr moͤglt die Anſtalt auf ihrem Fuße fortbeſtehen zu laſſen. Der Koͤnig — unterm 26ſten d. M. eine Verordnung erlaſſen, — 8 88 Gomnaſium voͤlllig neu organiſirt wird; ſie nthalt im geſtrigen Blatte des Moniteurs und er füͤh un Weſentlichen Folgen⸗ des: Die Anſtalt ſell —— den Namen „Koͤntgliche Vocbereitungs Schule fuͤr die 23 führen. Der zu er, theilende Unterricht ſoll — ¹ auf die Gegenſtaͤnde gerichtet ſeyn, die den jungen — welche ſich dem See⸗ dienſte widmen wollen, zu wiſſen noͤthig ſind, als Rellgon, Anfangs Gruͤnde der Lateiniſchen und Franzöſiſchen Sprache, Mathematik, Geſchichte, Geographie, Engliſche Sprache, Zeich⸗ nen, Schwimmen, gymnaſtiſche Uebungen. Die Zahl der Zoͤg⸗ linge ſoll höchſtens 150 betragen, wovon 100 ganz oder theilweiſe auf Koſten des Marine⸗Departements dergeſtalt unterſtuützt werden koͤnnen, daß 20 von ihnen ganze und 80 halbe oder viertel Stipendien erhalten. Die ertheilung dieſer Stipendien geſchieht jährlich durch den Serminiſter. Sie ſollen vorzugsweiſe den Soͤhnen der See Oſficiere zu Theil werden. Kinder, die fuͤr Rechnung ihrer Eltern aufgenom⸗ men werden, bezahlen ſährlich 900 Fr., und dei ihrer Auf⸗ mahme ein fuͤr allemal 600 Fr. Man hat ſich deshalb an den Seeminiſter zu wenden. Das Schuljahr beginnt mit dem 15. November und ſchließt mit dem 15. Septemher.
Die Zoöͤglünge werden nicht auſgenommen, wenn ſie noch keine
Berlin, Dienſtag den 7ten
Rodet,
1929.
April
volle 9 Jahr alt, oder bereits uͤber das 13te Jahr hinaus ſind; ſie koͤnnen nur bis nach zuruͤckgelegtem 16ten Jahre in “ der Anſtalt verbleiben. Einer der Examinatoren der techniſchen Schule ſoll jäͤhrlich eine Pruͤfung derjenigen Zoög⸗ * linge vornehmen, welche in das Koͤnigliche Marine⸗Coörps 8 eintreten wollen. Die Anſtalt koͤmmt unter die obere Leitung) eines Stabs⸗Officiers von der Marine zu ſtehen, welcher den Titel eines Befehlshabers der Koͤniglichen Vorbereitunge, Schule fuͤr die Marine annimmt. Unter ſeinen Befehlen ſtehen 1 Studien⸗Direktor, ein Almoſenier, ein Quartier⸗ meiſter, ein Geſundheits⸗Beamter, und die noͤthigen Lehrer. Die Schule wird jaͤhrlich von einem, von dem Koͤnige be⸗ ſonders zu ernennenden Stabs⸗Officiere von der Marine in, ſpicirt, welcher ſich von den Fortſchritten der Schuͤler zu unterrichten hat.
Frau von Souza berichtigt das kuͤrzlich von den oͤffentli⸗ chen Blaͤttern verbreitete Geruͤcht, daß ſie den zum Beſten der Portugieſiſchen Fluͤchtlinge gegebenen Ball veranſtaltet gehabt habe, dahin, daß die erſte Idee dazu nicht von ihr, 8 einer bejahrten Frau, die an Bäͤllen und Feſtlichkeiten ſchwera⸗, lich noch Vergnuͤgen finden koͤnne, ſondern von ihrer Stief⸗ 1. tochter, der Graͤfin von Flahault, ausgegangen ſey. 8 2
Großbritanien und Irland.
“
London, 2. Maͤrz. „Man ſagt“, (heißt es im Globe) 2 . „daß Lord Plunkett dem Lord Rockbarton als Erſtem Barͤou des Schatzkammer⸗Gerichts folgen werde. Dieſe Stelle vsüeee in Hinſicht des Ranges nicht ſo hoch, als die, welche Lord Plunkett jetzt bekleidet; man giebt indeſſen als Urſache die⸗ ſer Veraͤnderung an, daß die Ernennung zu dieſer Stelle als ein Schritt zum Kanzler⸗Amte betrachtet werden kann, zu welchem der Lord ganz vorzuͤglich geeignet iſt.“ 3
Der Globe ſagt, mit Hinſicht auf die bevorſtehende Wiedereröffnung des Kampfes zwiſchen den Ruſſen und Tuͤr⸗ ken: „Die Ueberſicht, die wir am Schluſſe des vorigen Feld“. zuges von dem Stande der gegenſeitigen Streitkraͤfte gege⸗ 8 den haben, iſt durch die ſeitdem bekannt gewordenen That⸗ * ſachen vollkommen gerechrfertigt worden. Die Ruſſen haben nicht allein Varna im Laufe des Winters nicht verloren, ſondern ſind auch Herren aller ihrer feſten Cantonntrungen geblieben, und haben ſich den Beſitz des ganzen Terramns, * das zu occupiren ihnen nützlich erſchien, zu erhalten gewußt. Sie haben ſelbſt im Winter zwei Feſtungen weggenommen und wurden dadurch in Stand geſetzt, den Feldzug mit allen 82 Vortheilen, die Stellung und Erfahrung ihnen gewähren können, wieder zu eroͤffnen. Wenn nun einerſeits auch klaur iſt, daß die reißende Schnelliakeit, die man früher von den Fortſchritten der Ruſſen erwartet bat, überſchatzt wurde, ſo iſt doch andererſeits der Begriff von den Streitkraͤften der Tuͤrken, den man ſich, ſeit ihrer hartnaͤckigen Vertheidigung Varna's und ſeirdem die Belagerung Siliſtria's aufgehoben wurde, gemacht hat, ein ſehr uͤbertriebener geweſen. Der Kaiſer Nikolaus bat, wie es ſcheint, nicht die Abſicht, ſich zur Armee zu begeben, doch iſt der neue Ober⸗Befehlshaber “ von deſſen alenten der vorſaͤhrige Feldzug Bewelhe gegeben bat, fur den diesjaͤhrigen mit ausgedehnter Vollmacht verſe.
hen worden.“ — Irlaͤndiſchen Proteſtanten,
4
8
Die Bittſchrift der welche 8 arlament aberreichte, nabm,
der Herzog von Cumberland im P dem Star zufolge, 1800 Pergamenthaͤute ein, und wuͤrde, S
wenn man ſie auseinandergelegt haͤtte, ſich 1 ½ Engliſche Mei⸗
len weit erſtreckt haben. 2 Unter den Politikern der Ciw finden manche Speculaga tionen in Bezug auf den wahrſcheinllchen Zimneshaxh, . wenn die Conceiſtons Bill durch das Oberhaus gehen, und in Folge deſſen die Koͤntaliche Beſtotegung erbalten denn daß ſie mit einer ſtarten Mazorirät durchgeden — daran zweifelt man nicht mehr. Nach der allgemelne