Staatsſchuld⸗Scheine hielten ſich die ganze Woche über in ſtarker Frage, und waren ſelten offerirt. Auch alle uͤbrigen Staatspapiere hielten ſich in ſteigenden Courſen, und waren willig begehrt. Disconto 2 ¼ pCt. Geld. Fuͤr Neapolita⸗ niſche Fonds zeigte ſich dieſer Tage her ziemliche Kaufluſt an hieſigem Platze; es finden ſich aber ſelten Abgeber dieſes Effects. Im Wechſelhandel ergaben ſich im Laufe der Woche keine bemerkenswerthe Aenderungen. Alle fremden De⸗ viſen hielten ſich in ziemlicher Frage. Langſichtige Briefe waren bei dem beſtehenden niedern Disconto nur ſelten offerirt. 896n8⸗

Rom, 21. Marz. chen Gebete, Prozeſſionen und Collecten pontiſice dauern ununterbrochen fort. Capi d'Ordine wer⸗ den im Conclave vom 26ſten bis zum 28ſten die Cardinäle Caſtiglioni, Dandini und Cacciapiatti ſeyn. Heute wird der Cardinal Gravina, Erzbiſchof von Palermo, in Rom er⸗ wartet. Am 16ten d. geruheten Se. Maj. der Koͤnig von Baiern, ein Mitta 1 bei dem Grafen und Milady Shrewsbury einzunehmen, welchem der groͤßte Theil des zu Rom befindlichen Engliſchen Adels beiwohnte. Der Eng⸗ liſche Geſandte beim Florentiner Hofe, Lord Burgerſh, iſt zu Rom angekommen.

Portugal. 3 Pariſer Blaͤtter melden aus

8 Liſſabon vom 18.

Mäͤrz: „Der Braſilianiſche Conſul, Herr Silva, hat die

eiſung 8 Portugal binnen drei Tagen zu verlaſſen.

Der Spaniſche Borſchafter, Marquis von Campuzano, iſt

Iu nach Madrid abgereiſt. Auf den oͤffentlichen Plaͤtzen

aunnd in den Hauptſtraßen ſollen Schaffotte erbaut werden, um zwei

8.. zwanzig Liberale hinzurichten. Die verhafteten Frauen wer⸗ .

nb

Jtallen. Die heiligen Geiſtmeſſen, oͤffentli⸗

pro eligendo summo

W

den jetzt in die Kloſtergefängniſſe gebracht, da alle andern

Kerker angefuͤllt ſind. Die Expedition gegen Terceira iſt allen Graden ſind

8 noch nicht e. 146 Officiere von allen eeeen abgeſetzt worden; einige ſollen, als conſtitution⸗ neller Geſinnungen verdaͤchtig, vor Gericht geſtellt werden. Da aus dem Gefaͤngniß von Eſtremoz einige dreißig Gefan⸗ gene entflohen ſind, ſo hat man ihre naͤchſten Anverwandten alrs Geiſeln verhaftet. Ein Engliſches Schiff hat die Na richt mitgebracht, daß ſich auf San⸗Miguel zwei Guerilla’s ggebildet ben; wenn die Regierung nicht ſchnelle Huͤlfe ſen⸗ det, ſo werden die dortigen Lenehaer ſich fuͤr die Koͤnigin Donna Maria erklaͤren. Der General⸗Lieutenant Luiz von Rego, welcher im Jahr 1822 die Conſtitutionnellen gegen 2 K— anfuͤhrte, iſt in Viana verhaftet und hierher gebracht worden. Nach Porto ſind Truppen abgegangen, um die Einwohner bei der Hinrichtung von achtzehn Conſtitution⸗ 8 neſlen in Ruhe zu erhalten.“

Tuürkei und Griechenland.

Ein von der Allgemeinen Zeitung mitgerheiltes Schreiben aus Livorno, vom 23. März, meldet: „Brieſe aus Malta vom 11ten d. behaupten, der Engliſche Ad⸗

miral Malcolm Kriegs, Schiffe nach Neapel geſandt habe, um die Botſchafter nach Konſtantinopel uͤberzufüͤhren. Die wenigen noch in Malta befindlichen Ruſſiſchen Schiffe ſchick⸗ ten ſich an, nach Poros abzugehen, wo die Ruſſiſche Flotte X —ö321 haben wird. Kuͤrzlich wurden Griechiſche

85

28 uͤber nach Malta gebracht, welche die Dreiſtigkeit ge⸗ abt hatten, auf die Schaluppe einer Engliſchen Kriegs⸗ g 2 zu feuern, von welcher ſie hieranf genommen wurden.

1nqq. Kbznigliche Schauſpiele.

gßrritag, 10. April. Opernhauſe; Oberon, Köͤnig der Elfen, z eanciſche E.-Per in 3 Abrheilungen, mit Ballets; Muſik von C. M. von Weber.

Preiſe der Pläͤtze: Ein in den Logen des erſten

zweiten Ranges 20 Sgr. Ein Platz in den Parquet⸗Logen 1 Rthlr. Ein Platz in den Logen des dritten Ranges 15 Sgr.

Ein geſperrter Sit 1 Rthlr. Ein Platz im Parterre 20 Sgr. itheater 10 r. im Schauſpielhauſe: Pour la huitieme représentation d

e Mr. Dafour: 1) Michel et Christine, vaudeville en 1 acte, par Scribe. 2) Monsieur Jovial, vaudeville en 2 actes, par Théaulon.

Kznigsſtädtſches Theater.

Freitag, 10. April. Zum Benefiz fuͤr Herrn Karl v. Holtei: Der Dichter im Verſammlungs⸗Zimmer. Hierauf: 1) Arie aus der diebiſchen Elſter, geſungen von Mlle. Gehſe. 2) Terzett von Goͤtz (bella dea de Numi amore), vorgetra⸗ gen von Mlle. Gehſe und den Herren Diez und Zſchieſche. Zum Beſchluß: Erinnerung.

Berliner Börse. Sz Den 9 Abril. 1829 Amtl. Fonds- und Geld-Cours-Zettel. (Preuſs- Cour.)

7. vI U. rJhCe 8.Sc-hald-5-. 7 92 [94 ſKur- u. Neum. do.] 4 104 ½ 1041⁄ Pr. Engl. Anl. 18, 5 104 103 ¾ Schlesische do. 4 106 Pr. Engl. Anl. 1031 Dom. do. 5 107 ½¼ 107 Kurm. Ob m 1. C 4 93 ½ 93 ½ do. do. 5 1071 [107 Neum Int Sch do. 4 93 ½ 9³½ do. do.] 5 1061 Berlin. Stadt-Ob. 5 100½ [Räückn.C. d. Kmk.—-61

in0 dito 4 [100 ½¼ 99 do. d Nmb. 61 —2 Königabe do. 4 93 d Emtb—-]62 Elbinger do. 5 [100 ¾ 100 dino 4. Nmkb] —- 62 Danz. do. in Th 2.—] 35 ½

Wenpr. Pfdb. A ⁴4 96

diteh dino E. 4 95 94 ½ HeH. volHlv. Dac-- 18 ½ Grofahz. Pos. do. 4 99 ½ 99¼ Friedrichsd'or. 13 ½ 12½ Oupr. Pfandbrf. 4 95 951% Disconto Hhei . a. Pomm. Pfandbr. 4 104

Preuſs. Cour.

EC 2r 4221- and 6279- C 274

(Herla, den 9. April.)

Amaterdam 250 Fl ſkurz 141 2 1 EEEöö 250 FI. [2 M.-. 141 140 ¾ Hamburg.. öVE.“ Kurz 1 AöNöxTAEEöPö— 1409 Leandoaeo . . 1 ISd. 3 Me. 6 23 8 6 Ihisv;ö 300 Fr. [2 Me. 80% Wiecn in 20 T. n 3 12 Augsrburgg . . I 100 Thl. [2 Mr. IIEE11“ . 100 Thl. [Ue. 102½ Fraalbfurt a. M WZ.... 150 FI [2 Mr. Paabasg. INN. . . 100 Rbl. [3 Wech. 30 ‿‿½ Riga. BXN. . 100 Rbl. [3 Wch Auswartige AIBIIII“ E1“ Ameterdam, 4. April b 01077. 5 6 Melallg. 915. haes Ewei. Aul.

London, 3. April. 1 Consols baar 87 ½. auf Rechnung 87 ⁄. Rum. 95½ ortuag. 42 ½. Mezic. 211. 1⁄. Columb. 16 ½. †. 9 ½. . Schatzkammer-Scheine 60. 61.

Dran. 54½., †. F mc Span- 98 8

Sp Peterzburg, 31. Mirz.

Hambung, 3 Man. 9 ½. Filber - 3 Rubel 3071 Kep. 5rr.

Wien

87C. Meen g8. Nen-Keten Tn 2 85

Berichti Im geſtrigen Blatte der Süelen Zeachng, S. 3, Sp. 1,

Ranges 1 Rehlr. 10 Sgr. e nn⸗ in den Logen des

2 2. 8* 8 3. 32 v. o. ſt. „gegrüͤndet“ 1. „gelndert. E7qu

N ch ſ In der vorgeſtri

a Paris, 4. April.

b„orde, v. Conny, Ch. Dupin, v. Schonen, v. faäaͤr deſſen Amendirung ſtimmten. Geſtern Frankfurt a. M., 6. April.

8 mental⸗Geſetz⸗Entwurf forrgeſetzt ward, wo die Discuſſton üͤber den Deparne v. und Viennet)

ſchloß JoCtige Rente

Oeſterr. 58 Metalliq. 98

v.

rrn Girod, v. la Bourdonnape, theils wider den Entwurf, theils

79 Fr. 70 Tent. 5„ Ctige Rente 108 Fr. 80 TCent. . Acrien 1325. Partial⸗Oblig. 125 1. Looſe

8 8

100 Fl. 162.

Gedruckt bei