bei Meve noch ſtand und ſich vorgeſtern nur unbedeutend ge⸗ ruͤckt hat. Von Thorn bis Marienwerder ſind bereits ſieben Dammdurchbruͤche erfolgt.

Stettin, 4. April. Der Oderſtrom iſt ſeit einigen Tagen vom Eiſe frei. Die Kahnfahrt iſt von Stettin auf⸗ waͤrts, nachdem ſie 86 Tage durch Eis unterbrochen war, wieder eröͤffnet, die Verbindung mit der Oſtſee aber noch nicht wieder hergeſtellt, weil das Haff mit Eis bedeckt iſt. Das Aufbrechen und der Fortgang des Eiſes im Strome iſt uͤbrigens ohne Nachtheil erfolgt. Die Waaren⸗Verſendun⸗ gen aufwaͤrts haben begonnen, und die Seeſchiffe ſind, vor⸗ zuͤglich mit Getreide, in Ladung begriffen.

Poſen, 31. Maͤrz. Bei der in der Nacht vom 11ten zum 12ten v. M. in Klein⸗Lubin, Pleſchener Kreiſes, ſtatt⸗ gehabten Feuersbrunſt, hat ſich der Föͤrſter Lojewski dadurch ruͤhmlichſt ausgezeichnet, daß er mit eigener Lebensgefahr die kleinen Kinder des Amtmanns Knolinski aus dem von der Flamme bereits ergriffenen Gebaͤude gerettet hat.

Arnsberg, 4. April. Die beiden Chriſten⸗Gemeinen zu Luͤt⸗ gen⸗Dortmund haben einen erfreulichen Beweis chriſtlicher Ver⸗ traͤglichkeit gegeben, der beiden Theilen zur Ehre gereicht. Waͤhrend die Evangeliſchen beim Neubau ihrer Kirche eines angemeſſenen Lokals zu ihren oͤffentlichen Gottes⸗Verehrungen entbehren, iſt ihnen, mit Genehmigung der Biſchöͤflichen Be⸗ hörde, durch den Vorſtand der katholiſchen Gemeinde, der Mitgebrauch der katholiſchen Kirche eingeräͤumt.

Beerdigung ihrer Tod⸗

ſchen die bisher nicht uͤblich geweſene 2 auf dem evangeliſchen

ten durch ihre eigenen Geiſtlichen, Kirchhofe geſtattet worden.

Bermiſchte Nachrichten. 1 Die Inſel Terceirg. Z Dieſe von den Roͤmern unter dem Namen Tertiaria ge⸗ kannte Inſel iſt die bedeutendſte unter den Azoren, und liegt 15 Grad weſtlich im Atlantiſchen Occan. Sie iſt 15 Stun⸗ den lang, 6 Stunden breit und faſt ganz von ſteilen Felſen umgeben, weſche ſie unzugaͤnglich machen; an den edenen Stellen des Ufers ſind Befeſtigungen angelegt. Das In⸗ nere der Inſel iſt hoͤchſt anmuthig; auf den Bergen ſind H Das Land iſt qgut bewaͤſſert und der Boden ſehr fruchtbar; die Inſel iſt den Erdbeben unterworfen, im Jahre 1761 bildete ſich ſogar ein Vulkan. Der Wein von Terceira iſt mittelmaͤßig, deſto mehr wird Maks, Weizen, 2ꝓ und Hirſe, beſonders nach Liſſabon, ausgefuͤhrt; Kaſtanien⸗, Maulbeer“, Citronen⸗, Orangen⸗ und Aepfelhaͤume wachſen in Menge. Das Hornvieh iſt ausgezeichnet ſchoͤn; der Haupthandel der Inſel beſteht in Wald, Baunholz und Cider. Terceira zaͤhlt 60,000 Einwohner, welche wohlgeſtal⸗ tet, lebhaft, mäßig und arbeitſam ſind; es hat zwei Städte, Angra und Prapas erſtere, die Hauptſtadt der Inſel und der Azoren überhaupt, hat 6000 Einwohner, beſitzt einen gu⸗ ten Hafen, den zwei Schloͤſſer vertheidigen und iſt der Siz eines Biſchofs, ſo wie des Statthalters der Azoren. Ge⸗ woͤhnlich legen hier die Portugieſiſchen Schiffe auf ihrer Fahrt nach Braſilien an. Praya hat 4000 Einwohner und einen belebten Hafen.

5 . 2.

Das Journal de St. Petersbourg giebt aus der Tifliſer Zeitung eine Ueberſicht der jährlichen Einkuͤnfte des Schachs von Perſten aus der Provinz Adſerbidjan. Dieſe belaufen ſich auf 508,083 Tomans (über 2 Millionen Thaler Cour.) baar, 51,006 Chalvars (ungefähr 510,000 Fentner) Weizen und Gerſte (von erſterem : und von letzte⸗ rem ³) und überdem 7134 Chalvars (ungefaͤhr 71,000 Cent⸗ ner) an gehacktem Stroh. Auf das Chanat Tauris kommen 120,000 —— baar, von denen die Stadt Tauris 20,000 als Auflage auf die Gewerke zahlt. Dieſe Nachrichten ſchrei⸗ ben ſich von der Zeit her, wo die erwaͤhnte Provinz unter einer Ruſſiſchen proviſoriſchen Verwaltung ſtand, die natuͤr,

lich die deſte Gelegenheit Provinz genau zu Ea

cher Willfaͤhrigkeit iſt von evangeliſcher Seite den Katholi⸗

Konigliche Schauſpiele.

Dienſtag, 14. April. Im Opernhauſe: Die Stumme von Portici, große Oper in 5 Abtheilungen, mit Ballets; 2 von Auber. pt

Preiſe der Pläͤtze: Ein Platz in den Logen des erſten Ranges 1 2es She Ein Platz in den Logen des zweiten Ranges 20 Sgr. Ein Platz in den Parquet⸗Logen 1 Rthlr. Ein Platz in den Logen des dritten Ranges 15 Sgr. Ein geſperrter Sitz 1 Rthlr. Ein Platz im Parterre 20 Sgr. Amphitheater 10 2

Mittwoch, 15. April. Im Opernhauſe: Heinrich IV. vor Paris, Drama in 5 Abtheilungen, nach dem Engliſchen.

Der Anfang dieſer Vorſtellung iſt um 7 Uhr.

Im Schauſpielhauſe: Pour la neuvième représentation de Mr. Dufour: 1) Tartuffe, ou: Elmposteur, comédie en 5 actes et en vers, par Molière. 2) L' Ambassa deur, vau- deville généralement redemandé. Dans la première pièce, Mr. Dufour remplica le rôle de Tartuffe, et dans ſa se- conde, celui de Saint-Jean. Très-incessamment la cloture des représentations de Mr. Dufour.

8 useen Anfang dieſer Franzoͤſiſchen Vorſtellung iſt um

Dienſtag, 14. April Verter Kukuk. Hierauf: Schuͤler⸗ ſchwaͤnke, oder: Die kleinen Wilddiebe.

Mittwoch, 15. April. Zum Erſtenmale: Die unruhige Nachdarſchaft, oder: Die muſtkaliſche Tiſchler⸗Familie. Ko⸗ miſche Oper in 2 Aufzügen; Muſik von W. Muͤller.

Berliner Börse. s

Den 13 April. 1829. Amil. Fonds- und Geld-Cours- Zettel. (Preuſs. Cout.)

2 2). vSrnefſGeld.

Iüammmnm

Si.-Schuld-Sch.] 4 94½¾ ]94 ½ Kur- u. Neum. do.] 4 104 ½ 104 ½ Pr. Eugl. Anl. 181 5 104 103 [Schlesische do. 4 106 Pr. Engl. Anl. 227 5 103 ¾ Pomm. Dom- 5 [107¼ [107 Kurm. Obem 1. C 4 8 93% [M;Krk. 4o. 4o0. 5 [107 ¼ 107 Neum- Int Sch do. 4 931 93 ¾ [Oupr. 40. do. 5 1 Z.n Srade-Ob. 5 100ÿ½ [Rack, C 4. Kmb— 8

dito dito 4 [100 ½ 99 ½ [do. do. d. Nmk. 603 Königabg. 40. 4 98 % [Zine-Sch. 4 Kmkb 61 ½ Elbinger do. 5 [100 ½ (100 ¾ dito 4. Smk] —] 61½2 Danz. do in Th 2. 8* Weatpr. Pfdb A 4 my—

To ano ö 4 95 94 ¾ [Hen. vollw. Dac —1 Groſchz. Pos. do. 4 99 ½ 99 ¾ Friedriched'or. 1 12¾ Oape. Piandbrf. 4 96 95 Dicoato Pomm. Pfandbr. 4 104

Auswairtige Börsen 8

8 b6.. vdsg

11. A

11. —YEW 1114.

London, 4. Apriulkl. Console baar 87 ¾; Ssrn 8.

2 3 Petersburg, 3. April. Hamburg, 7 nn. 9 ⅜. Silber 80 Cpro- centige Imecripüomen 105. p

Wien, 8. 5p e. Meull. 98 . Bank-Actien 1109 ¼.

Berichtigun 3. 17 und 20 v. u. ſt. „Cocke” I.

½ 3 g 22* 8 8 4 LA11“1““ 54 1

Königsſtädtſches Theater. 8

8

.

m geſtrigen Blatte der Sraarr ehn S. 4, 4

anrs 3 Neueſte Boͤrſen⸗Nachrichten. 27,Aoril. 3pCrige Nente 79 Fr. 75 Cent. 5 08 Fr. ö 4 r. 75 Cent. 5 IGSee1“”“ 100 EIE Teü,N,e..,; Aeiallig. e 8eern Senr pernalcst

1 8