e
EEE
I. EEL131 1 IEae,, eäe
eitung. EET üm. uUu g
Er z cen, ehee 8 8889212 8 Eö 11“
Morgen wird kein Blatt der Staats⸗Zeitung ausgegeben.
““
ü
Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages.
pekanntmachung. Auch in dieſem Jahre wird in dem Zeitraume vom 1. Mai bis ult. October eine dreiſpaͤnnige Schnellpo Magdeburg und Braunſchweig (uͤber Helmſtaͤdt)
ſetzt.
t oſt geht ab von Magdebur —2. ee 12⁄ 7 der Feen⸗ von Berlin kommt an in Braunſchweig, Dieſelben Tage Ab2n8⸗ n Sie geht von Braunſchweig Dienſtags und Freita und kommt in Magdeburg an Mittwochs und
—
Uhr Mittags
ach 11 Uhr. 9s 6 Uhr Abends,
Sonnabends nach
Die Wagen ſind bequem eingerichte Innern 6 Perſonen, und au noch einen 7ten Paſſagier au
Das Perſonen,Geld fuͤr einen Wagens beträgt, inel. des Poſtillon⸗ agdeburg na
2 n M nn
5 Uhr Morgens. . t, und nehmen im f dem unbedeckten Vorderſitze
8
Platz im Innern des Trinkgeldes, auf der Tour Preußiſch, und ig nach Maͤgdeburg 8 9Gr. unbedeckte Vorderſitz 9Gr. Conventions⸗ ſagier 30 Pfund
mmenden Reiſenden
Braunſchwei e Ankunft in vnſchweſg moͤg⸗
ſchon beſetzt ſind
Braunſchweig 10 Sgr.
s.⸗Geld pro Meile. Preußiſch und 6
afuͤr kann jeder P frei mitnehmen. *
Um uüͤbrigens auch in dem Falle die Weite lichſt zu ſichern, wenn bei ih Plätze im Schnellpoſt, Wagen Masb ere aus 1—e bi
Perſonen, egeben. s5 . Kpril 1829.
Der General⸗ Poſtmeiſter. agler.
Kagdeburg die werden von von zwei, jede
des Cherſonſchen Grenadier⸗Regiments beſtand, und ſi ei dem 20. Februar (4. Maͤrz) faſt ununterbrochen * — Waͤllen befunden ſaee⸗ verfolgte er mit derſelben, ohne Ruͤck⸗ ſicht auf ihre Erſchoͤpfung, einige Werſt weit den Feind, brachte ihm einen bedeutenden Verluſt bei und erbeutete 4 Kanonen, 1 Moͤrſer, zwei Fahnen, eine Menge Kriegsvor⸗ raͤthe und zahlreiche Gefangene, deren noch immer mehrere von verſchiedenen Seiten eingebracht werden. Der Oberſt Burzow, deſſen Detaſchement den Vortrab der Huͤlfstruppen ausmacht, ruͤckte am ten in Achalzich ein. — Das Aug. r⸗ lichere dieſer Waffenthat und die fruͤheren Vorgaͤnge bleiben einem ſpaͤteren Berichte aufbehalten.“ 1
Rußland. 1öu
St. Petersburg, 8. April. Der Kaiſerliche of 7 geſtern fuͤr die verſtorbene Penneſia Sophie Albertine,
ante Seiner Maäjeſtaͤt des Köͤnigs von chweden und Schweſter des hoͤchſtſeligen Koͤnigs Karl XlllI., auf 10 Tage, und auf 8 Tage fuͤr die verſtorbene Frau Markgräfin Chriſtina Luiſe, Schwaͤgerin des Großherzogs von Baden, die Trauer angelegt.
Unterm Iten v. M. haben Se. Majeſtät der Kaiſer an Se. Kaiſerliche Hoheit den Großfuͤrſten Und Ceſarewitſch Konſtantin Pawlowitſch folgendes Reſcript zu erlaſſen geruhet:
Ew. Kaiſerliche Hoheit!
Mit ,23 Feſn. — *† ☛ EFiee ne ber⸗ Kaiſers Paul des Erſten, zu ehren, habe d eeſchloſſen, dem AR iaitzeten Kaiſerlichen Militair⸗ Waiſen⸗ auſe den Namen: Pauls Cadetten⸗Corps, beizulegen. Den ee des erhabenen H tragend, wird dieſe Erzie⸗ hungs⸗Anſtalt bis in die ſpaͤteſten Zeiten, als ein wuͤrdiges Denkmal der vaͤterlichen Sorgfalt Sr. Majeſtät fuͤr das kuͤnftige Schickſal der Kinder der treuen Diener des Staates und Vaterlandes, heſtehen. — In der feſten Ueberzeugung, daß Ew. Kaiſerl. Hoheit dieſelben Gefuͤhle mit mir hegen, überlaſſe Ich Denſelben, dieſen Meinen Willen der Direk⸗ tion der unter Ew. Kaiſerlichen Hoheit Ober⸗beitung ſte⸗ henden Militair⸗Erziehungs⸗Anſtalten zur Ausfüͤhrung zu
ü2 tröffnen.
ngs-Nachri Ausland.
Nachrichten vom Kriegs⸗Scha Die St. Petersburgiſche Zeitun Schreiben aus Tiflis vom 7. (19.)
„Im Augenblicke erhalten wir die bedeutenden Niederlage der Türken bei A kiſches Heer von 20,000 Die muthige Vertheid trächtliche Verluſt, ten ſhre verzweifelte Keck ie Sturm und legten endl leſtungs⸗Manern zu ſprengen und einen auf zu wagen. Allein der Befehlshaber bei Tages⸗Anbruch eili Unordnung zu retiriren. tow benutzte dieſe Gelegenheit zu einem A wohl die Garniſon üͤberh Regiments Graf Paskewi
Zeitu
g enthaͤlt in einem
achricht von einer chatzich. Ein Tür⸗ dieſe Feſtung. und der be⸗
inige Male liefen i an, bereit, die entſchiedenen Au⸗ ntſatz, den der Ober⸗ (I16ten) d. M. cheben und in gſor Fuͤrſt Bebu⸗ usfalle, und wie⸗ baupt nur aus 8 Co iſch⸗Erivanski und
Mann belagerre igung der Garniſon
ch zwei Mine
eſchleunigte E herbeiſandte, zwang ſie, gſt die Belagerung aufzr Der General⸗
(gez.) S 8 Se. Majeſtaͤt haben geruhet, dem Contre⸗Admiral Ku⸗ mani I. fuͤr 8 Eroberung den iſbuns Siſobolt den St. laſſe zu ertheilen. Iö, ne. eens Mazee Puſchkin iſt zum Wirklichen Staaksrath und zum Curator der Univerſitaͤt Kaſan, wel⸗ ches Amt er bisher proviſoriſch verwaltete, ernannt worden. Der bei der Armee ſtehende General⸗Lieutenant Kalſſa⸗ roff iſt zum Chef des General⸗Stabes der erſten Armee er⸗ nannt, der General Lleurenant Nagel als Befehlshaber — 10ken Infanterie⸗Diviſion, der General⸗Major Stegman I als Befehlshaber der 4ten Infanterie Diviſion, da he l⸗ gral Wazor Prigava als Befehlshaber der 17 en Infanterie⸗
Diviſion Cs worden. er Heuffragan von Polotzk, Herr Lipoki
der Roͤmeſch katholiſchen Disceſe in en 62 eines Biſchofs dieſes Kirchſprengels erhohen worden.
8 Vorgeſtern ſtatb in St. Petershurg der wirkliche Staats⸗ Rath und Räter mehrerer Ruſſiſchen und ausländiſchen Orden, Fuchs. Er fing ſeine Laufbahn in Ruſſiſchen Dien⸗ ſten unter dem Fuͤrſten Beshorodto an, bei dem er im 2₰ matiſchen Fache arbeitete; auch ward er hei der Privat⸗ 2₰ reſpondenz der Kaiſerin Katharina II. gebrnucht. des ganzen Ruſſiſch⸗Heſterreichtſchen Feldzuge⸗, g⸗ der ſtete Leitung der ſchriftlichen Angelegenhetsehne ge