Arm des Balkangebirges eingeſchloſſen iſt. Den ganzen, un⸗] mécke en 5 actes et en vers, par Molière. 2) 1-A.nee * gefaͤhr eine Meile langen und eine halbe Meile breiten Platz, représentation de: L'Ambassadeur, vaudeville en 1 acte, umfeaͤngt ein Graben und ein Erdwall, oder vielmehr eine von par Seribe. * Ziegeln erbaute Mauer, die an den Ecken kleine Thuͤrmchen fͤr In Potsdam: Zwei Freunde und ein Rock, Luſtſpiel in 5 oder 6 Schuͤtzen hat. Die große Ausdehnung des Platzes 1 Aufzug, nach dem Franzoͤſiſchen des Caſtelli. Hierauf unnd die vorerwaͤhnten ſteilen Felſen machen es ſehr ſchwie⸗ Der junge Ehemann, Luſtſpiel in 3 Abtheilungen, nach em ig, Schumla mit Sturm zu nehmen, oder es zu belagern. Franzoͤſiſchen des Mazeres. Und: Tanz. Von allen Seiten gegen die Wirkung des Geſchuͤtzes ge⸗ Dienſtag, 21. April. zum Erſtenmale: ſiichert, enthaͤlt dieſer Platz Alles in ſich, was zum Unterhalte Liſt gegen Liſt, Luſtſpiel in 4 Abtheilungen, nach Juͤngers von Truppen erforderlich iſt. Im Innern der Feſtungswerke Revers bearbeitet. Hieranf: Solo⸗Tanz.

„2

888 „8& 8 8 u“

1 8 ſogat Wein⸗ und —— Quellen, die ſich 8 in mehreren Armen durch die Stadt ergießen, liefern einem Kenigsſt f EEII1I1u 2 8 2 2 88 2 taͤdtſches Theater. Lager das nothwe Bed iß, ¹ ö. 2 I1“ Lag hwendigſte Beduͤrſniß, gutes friſches Waſſer Sonntag, 19. April. Zum Erſtenmale wiederholt: Die

4

Rasgrad oder Geſargrad, ein ſchlech feſti Fl 1 , G * ams Fluſse Akb⸗Lom, es 2 Gevaße eee Wittwe und der Wittwer, oder: Treue, bis in den Tod! Schumla. Oßman⸗Baſar, wichtig als Mittelpunkt zwi⸗ Luſtſpiel in 1 Akt, frei nach Gellert, von Holbein. Hierauf, ſchen Tirnowa und Schumla, und als ein Vertheidigungs⸗ zue Erſtenmale wiederholt: Die Ruͤckkehr ins Doͤrfchen, punkt der Straße, die durch die Thaͤler der beiden Fluͤſſe Liederſpiel in 1 Aufzug (mit Melodieen von K. M. v. We⸗ Kamtſchik, und dann uͤber den S. Karinabat fübhrs, 8 DVium 8. ve —2* 2* E R afe. 8 1 f S a nach Konſtantinopel fi 2* : Truͤbſale ein wagen⸗? * 8 wo ſie ſich mit der, von Schum 2.eee vel fuͤh⸗ Montag, 20. April. Zum Erſtenmale wiederholt; Die

3

reenden Verbindungs⸗Straße vereinigt. Tirnowa, die alte 0

4 Hauptſtadt Bagasſens, fruͤber groß und bevölkert, jetzt nur n IA1n Die aaftsleſche Tiſchter Fa⸗ 8 oe Eemmohnes zuͤhlend. Sie hat ſehr gute Vertheidigungs⸗ milie, Komiſche Oper in 2 Akten; Muſik von W. Muͤller. werke, ein auf einer Anhoͤhe belegenes Schloß und 5 Thore.

Die Stadt beſteht aus zwei Theilen, deren einer von Tuͤr⸗ EEAAA11A“*“ 1 ken, der andere aber von Griechen, Armeniern 88b Junhama 11.“ bewohnt wird; ſie liegt auf dem linken Uſer der Jantra, 1“ Den 18 April. 189.

die hier auf beiden Seiten von hohen Bergen umſchloſſen 1 F, As Pr. e b it, und 2 Bruͤcken hat. Außerdem ſtoßen hier die Straßen Amtl. Fonds- und Geld.-Cours-Zettel. ET 2uſs 8. Couc. Siſtow und Ruſchtſchuk zuſammen, die ſich I E reenſeits der S d . indem die ei . - 2 1 g der Stadt wieder trennen; indem die eine derſelben WI] ReF1 5 [103

2 ihre Richtung nach Oſten uͤber Starareka, und die andere 5 85 1 2* Pr. Engl. Anl. 18 ſSchle . 06½ nach Weſten uͤber Gabrowa nach dem Baltan hin nimmt. be Fagl. Anl 22 8 103 EIWII8 Die erſtene Straße geht von Starareka aus üͤber Demir⸗Karpi Karm 0b m 1.6. 4 938 98 ½ MKrk. 40. 405 107 (eiſernes Thor), einer Schlucht im Balkan, nach Jambol, und die Neum Int Sch do. 4 93 ½ 93½ [Oupr. do. do0. 5 1061 106 andere von Gabrowa durch den dortigen Engpaß nach Ke⸗ Berlin. Stadt-Ob] 5 100y½ Racbat C d.Kmk- 62 ſanli und Eski⸗Saarg. Noch fuͤhrt eine andere Verbindungs⸗ dito diio 4 190½ do. 40. d. Nmk. —²— 62 Straße, die ſich weiter nach Weſten zu abwendet, uͤber Selwy Königsbs do. 4 93 Zins-Sch. 4.-Kmb 63 63 jnt Straße von Nikopolis, und auf ſelbiger weiter nach Ta. KElbinger 40 5 39 109 ½ Cio 4.Nmk.-— 63¾ 631 naar, Baſardſchik. Die Einnahme Tirnowa's eroͤffnet auf den 28 8 ½ eee ſo eben geuannten Verbindungs⸗Wegen eine Operations Linte * 4 88% miübsiann auf den Balkan, durch welche die Operationen ſowohl öͤſt⸗ Groſehz Pos 323 8 99 ½ vgv1 15½ 1288 ich von Schumla, als weſtlich von Sephia her, über Tatar⸗ Qapr. Pfandbrf. 4 96 ¾ 95 ¾ [Disconto . .. 9 Baſardſchik nach Adrianopel unterſtuͤtzt werden. Pomm. Pfandbr. 4 104 103¼ (Fortſetzung folgt.) 1 . . 8 mechsel- und Geld-Cours. Preuſs. Cour. BB Berlin, den 18. April.) Eriaf. dala. Koͤnigliche Schauſpiele. EII1“ 5ᷓn eöb 1.“ onntag, 19. April. Im Opernhauſe: Die Stumme EEüö 250 Fl. [2 Me. [141 p„on Portici. Hamburg . . . . . . . . . . . . . . 300 Mk. [Kurz [1491 Preiſe der Plaͤtze; Ein Platz in den Logen des erſten .. 300 M. 2 n. —495 RKanges 1 Rechlr. 10 Sgr. Ein Platz in den Logen des London . . . .. 11 1,. 3 Mte. 6 23 ¾ 6 23 ½ ſweiten Ranges 20. Sgr. Ein Platz in den Parquet⸗Logen —2 MMA 300 Fr. 8 Mr. [,80 i. Rthlr. Ein Platz in den Logen des dritten Ranges 15 Sgr. A 2— I. . 150 Fl. 2 Mt. 102 Eim Zeſperrter Sitz 1 Rthlr. Ein Platz im Parterre 20 Sgr. erp r e 58 EeTte Amphitheater 10 Sgr. BBEEWE1 8 3* 8 192 I Im Schanſpielhauſe:; Der junge Ehemann; Luſtſpiel in Frankſart e zl. wWI....... 139 FI. [2 . [unmz * 8 b 3 Abtheuungen. Hierauf: Die Drillinge, Luſtſpiel in 4 Ab⸗ DPetersburg. NRN. v. 100 Rbl. [13 Wch. 30 theitungen. Hga. bN. . w.... 100 Rbl. [13 Wch. ae 8 * Montag, 20. April. Im Ozernhauſe⸗ Maria Stuart, „riel in 5 Abtheilungen, von Schiller. Auswärti F. 8 egega Vorſtellung werden Opernhaus⸗ Büllts ver⸗ Kr 88 5 e 82 örsen. 2 Sonnabend bezeichnet ſind. Wegen Hei⸗ 8 s8ree,, . Apet 8— * kauft, welche mit Son 8 Qezterr. 5p Ct. Metallig. 94 ¾. Bank-Actien 1342 L4a—h a.

ferkeit der Madame Schulz kann die angekuͤndigt gewe 100 Fl. 195. Part Oblle 828 vhe Alcidor an dieſem Tage noch nicht, ſondern erſt Sonn⸗ Aul. Hamb. Cert. 86 ½ ig 378. Russ. Engl. Anl. 88 ½. Russ.

aag, 26. April, gegeben werden. Es bleiben die dazu bereits

gekauften mit Montag bezeichneten Opernhaus⸗Billets aber 8 ½ Pe 1

Meh auch werden die 88 Oper Alcidor noch zu verkaufen⸗ Hamburg, 3 Man. 8za. 307 Kop. Gpe⸗

ſdern Billets mit Montag bezeichnet ſeyn. 1 centige Inscriptionen 105. 8 g5

Im Schauſpieihauſe: Pour l'avant-dernière représen- .

aalion de Mr. Dufqur: 1) Tartuffe, ou: L'lmpasteur, co- Hierbei Nr. 19 des Allgemeinen Anzeigers. * ——— 82

EI11 * I1 un N a ch EEE

2 2 S

Paris, 12. Aprit Abends. Der König arbeitete geſtern mit den Mint und der Juſtiz. De 82 8 8 . 8 Miniſte de . 8 As bemerkt heute dioß, er habe Anfongs geglaubt, das Miniſterium 66 ben die cände zur 32

F

1.8 des Communal⸗ und des De al⸗Geſetz⸗Entwurfes

ruͤcknahme bepartemental⸗ twurfes näher erklaͤren, nach einer reiflicheren Ueberle⸗ gung habe er ſich aber uͤberzeugt, daß ſol völlig uͤberſlͤſſi n 1 8 nnungen der Partheien bereits Uentängüa woͤren. g ſeyn wuͤrde, da die Anſichten der Regierung und die Mri⸗

100 Fl a. M., 15. April. Oeſterr. 58 Metalliqg. 98, ⁄. Bank⸗Actien 1329. Partial⸗Oblig. 125 ⅞. Looſe zu

Gedruckt bei A. W. Hayn.

MWMedacteur John, Mitredacteur Cottel

1“