5 11“
lIgemein
1 8 8. —
1
No. 112.
9 Amtliche Nachrichten.
Kronik des Tages.
Seine Majeſtät der Köͤnig haben dem Ober⸗Prediger
Fidler zu Spandau den Rothen dler⸗Orden dritter Klaſſe,
und dem Ober⸗Poſt⸗Commiſſarius Siegl zu Ehrenbreiten⸗
ſtein das Allgemeine Ehrenzeichen erſter Klaſſe zu verleihen et.
gerxuheg. Majeſtaͤt der Koͤnig haben dem bei der General⸗
Ordens⸗Commiſſion ——— Regiſtrator Kremnitz den
Charakter als Hofrath izulegen geruhet.
Se. Durchlaucht der General⸗Major, Fuͤrſt zu An⸗ halt⸗Koͤthen⸗Pleß, iſt nach Koͤthen von hier h. azn
Bekanntmachung Zwiſchen Berlin und Stettin wird vom 1. Mai c. an eine taͤgliche dreiſpännige Schnellpoſt, vorlaͤufig fuͤr den Sommer, eingerichtet. Dieſe Poſt geht ab von Verlin jeden Abend um 8 Uhr und in tüglich in Stettin taͤglich gegen 12 Uhr Mittags. Von Stettin geht ſie ab jeden i 5 I6 ſi Nachmittag um 5 Uhr, iinn Berlin jeden Morgen um 9 Uhr. Die zu die er Poſt neu erbauten Wagen haben im In⸗ n aum fuͤr 6 Perſonen, und auf dem hintern Maga⸗ 49 noch 2 bequeme Außen Plaͤtze angebracht. Das Perſonen⸗Geld für einen Platz im Innern des Wagens be⸗ trägt pro Meile 9 Sgr. incl. r 8 — Poſtillon⸗Trinkgeld. An Ge⸗ paͤck werden 30 Pfund fuͤr jede Perſon frei befoͤrdert. Außer⸗ dem ſtehet jedem Relſenden noch die Mitnahme eines Ueber⸗ en⸗ u des tarifmaͤßi⸗ . atz auf d ’ 6 Sgr. pro Meile incl. Peſägeufcan Fenen Si. bote die freie Mitnahme von 10 Pfund Reiſe⸗Gevuͤck geſzarer wird. Niemand iſt genbthigt⸗ einen Platz außerhe n auptwagens zu waͤhlen, wenn die Pläͤtze e,
1 b im Innern deſ⸗ Aben beſetzt ſind, ſondern es werden in dieſem ſenheg, Beichaiſen 85 8 Beſces ſan Saas
edesmal nicht mehr a 8. Becrtnta ſhaiſen befördert werden. 8. 2 Perſonen „Geld 888 86 Sn Beicabſn Bie Fa ves 5 für die innern Plaͤtze des twagens. Die Reiſe⸗Effesten muͤſſen in Felleiſen oder Lantelſäcken verpackt ſeyn.
Hoͤlzerne Kift Verſchlaͤge verden ns 8. Koffers und
6 e 1 ſonſtige doͤhanbern muͤſſen durch die Packecnellvoſt nicht
beföͤrdert, ſor ſandt werden gegen das fmwähige Porto verſande⸗ . Reiſende der d bengfeagagn aber fuͤr das ihnen auf derſelben bagehenge Zen.
ve t an Effecten, wenn ſie dieſe mit der Fahr Porto in Abzug bringen. hrpoſt abſen⸗ Kleine Hand⸗Packete, Gelder Setſes und kleinen acketen, werden zur Verſendung mit dieſer Poſt, unter
2 geſetzlichen Einſe ränkung und Porto⸗Erhöhung, venfol⸗
rdert. 9ℳ AASe
lin, den 15ten April 1829. “
ee Der General Poſtmeiſttr 1“ Nagler.
“
2³ “
zten, 18ten und 21ſten d. M. geſchehenen 29282 der am 1affe 9er Königl. gtagen⸗eſchegenen der Hauptgewinn von 10,000 Rehlrn. auf Nr. 10,185; die näͤchſtfolgenden 2 Gewinne zu 4000 Rthlr. ſielen auf Nr. 81,890 und 73,778; 3 Gewinne zu 2000 Rthlr. auf Nr. 16,118. 50,288 und 52,752; 4 Gewinne zu 1000 Rthlr. auf Nr. 10,374. 35,432. 36,895 und 86,415;3 5 Gewinne zu 600 Rthlr. auf Nr. 4960. 36,401. 71,026. 76,659 und 76,976;
zu 100 Rthlr. anf Nr. 1480. 1837. 4528. 4575. 4910. 8724.
10 Gewinne zu 500 Rthlr. auf Nr. 10,281. 11,073. 17,875 22,278. 32,233. 43,808. 51,745. 53,196. 63,835 und 78,210. 25 Gewinne zu 200 Rthlr. auf Nr. 1093. 1539. 5448. 6139. 7492. 11,659. 14,210. 16,693. 17,556. 18,310. 20,851. 20,932. 31,489. 43,507. 44,168.55,680. 59,439. 65,418. 67,150. 70,448. 77,014. 77,320. 80,196. 84,428 und 87,175; 50 Gewinne
18,606. 29,593. 39,684. 50,300. 61,429. 79,418.
10,095. 23,228. 37,087. 46,947.
56,193. 58,075. 60,986. 68,909. 71,387. 74,543. 76,772. 77,552. 85,740. 87,521. 87,652 un e. I -rne
Der Anfang der Ziehung der 5ten Klaſſe dieſer Lotterie iſt auf den 19. Mai d. J. feſtgeſetzt.
Berlin, den 22. April 1829. Koͤnigl. Preußiſche General⸗Lotterie⸗Direktion.
13,073. 23,238. 37,225. 47,906.
14,463. 25,342. 38,710. 49,949.
19,195. 29,594. 40,167. 51,017. 62,446. 79,916.
19,889. 31,708. 42,827. 52,415.
22,171. 36,680. 44,529. 52,848.
u 971u ℳ 12* nr JF “
Zeitungs⸗Nachrichten.
Anb e1144“
Pairs⸗Kammer. In der Sitzung vom 14. April 3 uͤberwies die Kammer zuvoͤrderſt den ihr vorgelegten Geſetz Entwurf, uͤber die Auslegung der beſtehenden Straf⸗Geſetze bei Diebſtaͤhlen unter Militairs, der naͤmlichen Commiſſion, die ſie fruͤher mit der Pruͤfung des Militair⸗Straf⸗Geſetz⸗ buches beauftragt hatte. Demnaͤchſt begannen die Berathun⸗
en uͤber das Tabacks⸗Monopol, in deren Laufe ſich die Gra⸗ ſe von Argont und Mollien, der Marquis von Lan⸗ cosme, der Herzog Decazes, der Graf von Tournon, der Finanz⸗Miniſter und der General⸗Direktor der indi⸗ recten Steuern, Baron Bacot de Romand, vernehmen “ ließen. Der Geſetz Entwurf wurde hierauf mit 139 Stim--— men gegen 4 angenommen. Am folgenden Tage ſollte die. Discuſſion uͤber das Militair⸗Straf⸗Geſetzbuch ihren Anfang 9h nehmen.
Paris, 16. April. Nachdem der Miniſter der geiſtli⸗ 58 chen Angelegenheiten, Biſchof von Beauvais, ſich am 13ten d. M. bei Sr. Majeſtaͤt beurlaubt hat, iſt derſelbe vor⸗ geſtern zu der bevorſtehenden Oſterfeier auf etwa 8 Tage nach
einem Kirchſprengel abgereiſt. Am rihn⸗ 8,8e. nahm der Dauphin, — von ſei⸗
nem erſten Kammerjunker, dem Herzoge von Damas, in der Werkſtatt des Marmor⸗Arbeiters Herrn Corbel das Denk⸗ mal fuͤr die bei Quiberon gefallenen Helden in Augenſchein, welches von den Bildhauern Herren Petitot und Roman nach einer Zeichnung des Architekten Herrn Cariſtie ausge⸗ fih ... ¹
In der letzten bung der Deputirten⸗Kammer im Laufe ber Verathungen uͤber den Poſt⸗Geſetz⸗Entwurf — .
der Miniſter des Innern Vormund der ſich den Beſchuͤtzer und
Gemeinden genannt. D 2 ein . Der 5ö 2 rüͤgte dieſe Aeußerung ſofort c 1. 8 rkung: „Dieſe affectirte Zärtlichkeit fuͤr die
emeinden rei 88 Auftrire) eimt ſich ſchlecht mit der Erinnerung an den
der unlängſt die
Betribeis derſezt at. es n benes nheiie 27 5... worden, daß der Mini 8 8 ßfaͤllig ner 1 öni „ da Kiniſter ſich einen Titel beilegt, der dem ige allein zukoͤmmt.“ Hierauf antwortet der Meſſa⸗ Lr des Chambres: „Der Conſtitutionnel hat Recht; der itel eines Beſchuͤtzers und Vormundes der Gemeinhen gee. buͤhrt in der That nur dem Königen aber die damt ver⸗